Bearbeiten von „Der Zeitstrom“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 73: Zeile 73:
  
 
[[Datei:Kim beamt sich vom Shuttle.jpg|thumb|Kim beamt sich vom Shuttle.]]
 
[[Datei:Kim beamt sich vom Shuttle.jpg|thumb|Kim beamt sich vom Shuttle.]]
 
+
Sie versuchen daraufhin, den [[Unfall]] nachzustellen. Sie werden von einem Raumschiff der Nebula-Klasse aufgefordert aufzugeben. Kim vermutet, dass sie alles unternehmen werden, weil sie denken, dass sie den Prototyp stehlen wollen. Dieses ist noch 5000 Kilometer entfernt. Kim sagt Paris, dass einige Sicherheitssysteme noch nicht installiert wurden. Durch fortwährenden Phaserbeschuss werden ihre Schilde geschwächt und Kim verliert die Antimaterieeindämmung. Kim meint, dass durch die Kampfschäden ein Kernbruch bevorstehen könnte. Er meint, dass er durch das Ablassen des Tetryon-Warpplasmas das Schiff aufhalten könnte, da so der Subraum geschädigt wird. Das Warpplasma emittierte eine Multiflussgammastrahlung und zerstört den Subraum, sodass das Nebulaschiff unter Warp gehen muss. Tom gelingt es, mit diesem Trick das Schiff für kurze Zeit abzuhängen. Das Eindämmungsfeld zeigt inzwischen jedoch kritische Werte. Kim rekonstruiert den Shuttleunfall und Paris führt seine Anweisungen aus. Er erhöht die Geschwindigkeit auf 140.000 Kilometer pro Stunde und emittiert einen Polaronscan. Kim stellt den Scanradius auf eine Viertelmillion Kilometer und aktiviert den Scan. Als sie die Koordinaten erreichen, passiert jedoch nichts. Der Versuch scheitert, während ihnen die Sternenflotte weiter auf der Spur ist, nachdem dieses Schiff seinen Antrieb reaktiviert hat. Kim erinnert sich an Janeways Komstimme und den Transporterstrahl. Er meint, dass sie den Unfall komplett rekonstruieren müssen. Daher muss er vom Schiff wegbeamen. Nach einem weiteren Treffer verlieren sie die Eindämmung und es droht ein Kernbruch. Paris besteht darauf, dass Kim das Schiff verlässt, doch Kim will Paris retten. Paris sagt, dass wenn er richtig liegt, werde er ihn auf der ''Voyager'' wiedertreffen. Kim sagt, dass wenn er sich irrt, dann gleich sterben wird. Paris stößt ihn daraufhin auf die Transporterplattform und beamt ihn weg, ehe das Shuttle explodiert und Tom sein Leben opfert.
Sie versuchen daraufhin, den [[Unfall]] nachzustellen. Sie werden von einem [[~/Raumschiff/VOY/2x05/2|Raumschiff der ''Nebula''-Klasse]] aufgefordert aufzugeben. Kim vermutet, dass sie alles unternehmen werden, weil sie denken, dass sie den Prototyp stehlen wollen. Dieses ist noch 5000 Kilometer entfernt. Kim sagt Paris, dass einige Sicherheitssysteme noch nicht installiert wurden. Durch fortwährenden Phaserbeschuss werden ihre Schilde geschwächt und Kim verliert die Antimaterieeindämmung. Kim meint, dass durch die Kampfschäden ein Kernbruch bevorstehen könnte. Er meint, dass er durch das Ablassen des Tetryon-Warpplasmas das Schiff aufhalten könnte, da so der Subraum geschädigt wird. Das Warpplasma emittierte eine Multiflussgammastrahlung und zerstört den Subraum, sodass das Nebulaschiff unter Warp gehen muss. Tom gelingt es, mit diesem Trick das Schiff für kurze Zeit abzuhängen. Das Eindämmungsfeld zeigt inzwischen jedoch kritische Werte. Kim rekonstruiert den Shuttleunfall und Paris führt seine Anweisungen aus. Er erhöht die Geschwindigkeit auf 140.000 Kilometer pro Stunde und emittiert einen Polaronscan. Kim stellt den Scanradius auf eine Viertelmillion Kilometer und aktiviert den Scan. Als sie die Koordinaten erreichen, passiert jedoch nichts. Der Versuch scheitert, während ihnen die Sternenflotte weiter auf der Spur ist, nachdem dieses Schiff seinen Antrieb reaktiviert hat. Kim erinnert sich an Janeways Komstimme und den Transporterstrahl. Er meint, dass sie den Unfall komplett rekonstruieren müssen. Daher muss er vom Schiff wegbeamen. Nach einem weiteren Treffer verlieren sie die Eindämmung und es droht ein Kernbruch. Paris besteht darauf, dass Kim das Schiff verlässt, doch Kim will Paris retten. Paris sagt, dass wenn er richtig liegt, werde er ihn auf der ''Voyager'' wiedertreffen. Kim sagt, dass wenn er sich irrt, dann gleich sterben wird. Paris stößt ihn daraufhin auf die Transporterplattform und beamt ihn weg, ehe das Shuttle explodiert und Tom sein Leben opfert.
 
  
 
Im nächsten Moment findet sich Harry in seinem Shuttle wieder und Captain Janeway gibt ihm Anweisungen zu einem Nottransport. Nachdem die Schilde unten sind, kann Torres ihn nicht orten, da von der Anomalie starke Subrauminterferenzen ausgehen. Paris stellt fest, dass das Shuttle die Belastungen nicht mehr lange aushält. Chakotay fragt Tuvok, ob er das Transportersignal verstärken kann, was dieser jedoch verneint. Janeway schlägt vor, das Transportersignal mit dem Hauptdeflektor zu verstärken und Kim so an Bord zu holen. Torres gelingt es mit dieser Methode Kim auf die ''Voyager'' zu beamen. Janeway befiehlt Chakotay umgehend eine Analyse dieser Anomalie vorzunehmen, da sie wissen will, was los ist. Janeway kontaktiert dann Transporterraum 2 und erkundigt sich nach dem Zustand von Kim. Dieser meint, dass er in Ordnung ist. Sofort fragt er nach Tom Paris und ist erleichtert, dass dieser ebenfalls und unversehrt an Bord ist. Janeway freut sich darauf seine Geschichte zu hören. Umgehend begibt sich Harry Kim auf die Brücke. Als Chakotay ihm erzählen will, dass er durch eine Art Zeitstrom in diesen Unfall verwickelt wurde, meint er, dass er darüber bereits informiert wurde. Paris begrüßt ihn wieder an Bord nach seinem aufregenden Ausflug und Kim meint zu Paris, dass er ihm etwas schuldet. Verdutzt macht sich Paris wieder an die Arbeit.
 
Im nächsten Moment findet sich Harry in seinem Shuttle wieder und Captain Janeway gibt ihm Anweisungen zu einem Nottransport. Nachdem die Schilde unten sind, kann Torres ihn nicht orten, da von der Anomalie starke Subrauminterferenzen ausgehen. Paris stellt fest, dass das Shuttle die Belastungen nicht mehr lange aushält. Chakotay fragt Tuvok, ob er das Transportersignal verstärken kann, was dieser jedoch verneint. Janeway schlägt vor, das Transportersignal mit dem Hauptdeflektor zu verstärken und Kim so an Bord zu holen. Torres gelingt es mit dieser Methode Kim auf die ''Voyager'' zu beamen. Janeway befiehlt Chakotay umgehend eine Analyse dieser Anomalie vorzunehmen, da sie wissen will, was los ist. Janeway kontaktiert dann Transporterraum 2 und erkundigt sich nach dem Zustand von Kim. Dieser meint, dass er in Ordnung ist. Sofort fragt er nach Tom Paris und ist erleichtert, dass dieser ebenfalls und unversehrt an Bord ist. Janeway freut sich darauf seine Geschichte zu hören. Umgehend begibt sich Harry Kim auf die Brücke. Als Chakotay ihm erzählen will, dass er durch eine Art Zeitstrom in diesen Unfall verwickelt wurde, meint er, dass er darüber bereits informiert wurde. Paris begrüßt ihn wieder an Bord nach seinem aufregenden Ausflug und Kim meint zu Paris, dass er ihm etwas schuldet. Verdutzt macht sich Paris wieder an die Arbeit.
Zeile 282: Zeile 281:
 
| Person        = [[Brannon Braga (Captain)|Brannon Braga]], [[Leah Brahms]], [[Daniel Byrd]], [[Counselor]], [[Quark|Ferengi auf Deep Space Nine]], [[Jerry Fleck (Captain)|Jerry Fleck]], [[Odo|Formwandler auf Deep Space Nine]], [[David Livingston (Captain)|David Livingston]], [[David Orlando]], [[~/Personengruppe/VOY/2x05/1|Paris' Sternenflottenfreunde]], [[Michael Parsons]], [[Sandra Peterson]], [[Jerry Platt]], [[Amanda Porter]], [[Charlie Quizzlink]], [[Pierre Rahn]], [[Evelyn Rameau]], [[Abraham Rawski]], [[Barbara Reen]], [[Tony Reynolds]], [[Keith Rockefeller]], [[Gene Roddenberry (Admiral)|Gene Roddenberry]], [[George Rosa]], [[Christopher Sarion]], [[Henri Scheimer]], [[John Schoolcraft]], [[Michael Sendine]], [[Ikuyo Seuphon]], [[Hindaki Shibunawa]], [[India Shigihara]], [[Brad Yacobian (Captain)|Brad Yacobian]]
 
| Person        = [[Brannon Braga (Captain)|Brannon Braga]], [[Leah Brahms]], [[Daniel Byrd]], [[Counselor]], [[Quark|Ferengi auf Deep Space Nine]], [[Jerry Fleck (Captain)|Jerry Fleck]], [[Odo|Formwandler auf Deep Space Nine]], [[David Livingston (Captain)|David Livingston]], [[David Orlando]], [[~/Personengruppe/VOY/2x05/1|Paris' Sternenflottenfreunde]], [[Michael Parsons]], [[Sandra Peterson]], [[Jerry Platt]], [[Amanda Porter]], [[Charlie Quizzlink]], [[Pierre Rahn]], [[Evelyn Rameau]], [[Abraham Rawski]], [[Barbara Reen]], [[Tony Reynolds]], [[Keith Rockefeller]], [[Gene Roddenberry (Admiral)|Gene Roddenberry]], [[George Rosa]], [[Christopher Sarion]], [[Henri Scheimer]], [[John Schoolcraft]], [[Michael Sendine]], [[Ikuyo Seuphon]], [[Hindaki Shibunawa]], [[India Shigihara]], [[Brad Yacobian (Captain)|Brad Yacobian]]
 
| Kultur        = [[Cochrane-Orden für ausgezeichnete Arbeiten in der Warptheorie]], [[Frühstück]], [[Gedenkfeier]], [[Gericht]], [[Klarinette]], [[Ktarianisches Musikfestival]], [[Kuss]], [[Old Town Festival]], [[Rechtsbeistand]], [[Schach]], [[Verlobte]]
 
| Kultur        = [[Cochrane-Orden für ausgezeichnete Arbeiten in der Warptheorie]], [[Frühstück]], [[Gedenkfeier]], [[Gericht]], [[Klarinette]], [[Ktarianisches Musikfestival]], [[Kuss]], [[Old Town Festival]], [[Rechtsbeistand]], [[Schach]], [[Verlobte]]
| Schiffe      = [[Apollo 11]], [[Deep Space 9]], [[Drake (Shuttle)|''Drake'']], [[USS Exeter (NCC-26531)|USS ''Exeter'']], [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], [[Val Jean|Maquis-Schiff]], [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]], [[Raumdock]], [[Shuttle]], [[~/Raumschiff/VOY/2x05/1|Shuttle über San Francisco]], [[Typ-8-Shuttle]], [[USS Yellowstone (NX-74751)|USS ''Yellowstone'' (NX-74751)]], [[Yellowstone-Klasse|''Yellowstone''-Klasse]]
+
| Schiffe      = [[Apollo 11]], [[Deep Space 9]], [[Drake (Shuttle)|''Drake'']], [[USS Exeter (NCC-26531)|USS ''Exeter'']], [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]] [[Raumdock]], [[Shuttle]], [[~/Raumschiff/VOY/2x05/1|Shuttle über San Francisco]], [[Typ-8-Shuttle]], [[USS Yellowstone (NX-74751)|USS ''Yellowstone'' (NX-74751)]], [[Yellowstone-Klasse|''Yellowstone''-Klasse]]
 
| Ort          = ''[[Camillo's]]'', [[Cardassianische Grenze]], ''[[Cosimo's]]'', [[Frankreich]], [[Golden Gate Bridge]], [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Marseille]], [[Neuseeland]], [[San Francisco]], [[Sandrine's]], [[Trans Francisco]], [[Wohnung]]
 
| Ort          = ''[[Camillo's]]'', [[Cardassianische Grenze]], ''[[Cosimo's]]'', [[Frankreich]], [[Golden Gate Bridge]], [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Marseille]], [[Neuseeland]], [[San Francisco]], [[Sandrine's]], [[Trans Francisco]], [[Wohnung]]
 
| Astronomie    = [[Badlands]], [[Delta-Quadrant]], [[Erde]], [[Milchstraße]], [[Risa]]
 
| Astronomie    = [[Badlands]], [[Delta-Quadrant]], [[Erde]], [[Milchstraße]], [[Risa]]
Zeile 293: Zeile 292:
 
<references/>
 
<references/>
 
-->
 
-->
 
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|Non Sequitur (Star Trek: Voyager)}}
 
* {{wikipedia|en|Non Sequitur (Star Trek: Voyager)}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü