Bearbeiten von „Der Maquis, Teil I“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 325: Zeile 325:
 
{{HGI|Gul Dukat behauptet in dieser Episode, dass er zehn Jahre lang Commander von [[Terok Nor]] war. Da er nach eigener Aussage in {{e|Der Abgesandte, Teil I}} zwei Wochen vor dem Eintreffen von Sisko auf der Station noch der Commander war, lässt dies darauf schließen, dass er 2359 das Commando über die Station übernahm. Dies widerspricht jedoch der späteren Aussage von {{e|Tiefes Unrecht}}. Demnach war er schon [[2346]] der Commander von Terok Nor. Demnach wäre er 23 Jahre Commander der Station gewesen.}}
 
{{HGI|Gul Dukat behauptet in dieser Episode, dass er zehn Jahre lang Commander von [[Terok Nor]] war. Da er nach eigener Aussage in {{e|Der Abgesandte, Teil I}} zwei Wochen vor dem Eintreffen von Sisko auf der Station noch der Commander war, lässt dies darauf schließen, dass er 2359 das Commando über die Station übernahm. Dies widerspricht jedoch der späteren Aussage von {{e|Tiefes Unrecht}}. Demnach war er schon [[2346]] der Commander von Terok Nor. Demnach wäre er 23 Jahre Commander der Station gewesen.}}
  
{{HGI|In der Episode behauptet Sisko, der Kreis hätte die Waffen von den Yridianern bekommen, In den entsprechenden Episoden {{DS9|Der Kreis|Die Belagerung}} sind die Lieferanten jedoch die [[Kressari]].}}
+
{{HGI|In der Episode behauptet Sisko der Kreis hätte die Waffen von den Yridianern bekommen, In den entsprechenden Episoden {{DS9|Der Kreis|Die Belagerung}} sind die Lieferanten jedoch die [[Kressari]].}}
 
<!--
 
<!--
 
==== Produktionsfehler ====
 
==== Produktionsfehler ====
 
-->
 
-->
 
==== Synchronisationsfehler ====
 
==== Synchronisationsfehler ====
{{HGI|Die Synchronisation, als Hudsons erkennt, dass es sich bei der Trill um Jadzia Dax handelt, macht keinen Sinn. Hier sagt dieser: <q>Dax! Meine Güte, ich hatte eine wunderschöne Frau in Erinnerung, aber sie ist noch schöner geworden.</q> Zum Einen kannte Hudson wohl eher [[Curzon Dax]], als Jadzia, denn hätte er sie schon als Jadzia gesehen, hätte er sie wohl auch wiedererkannt. Im Original sagt er dagegen: <q>Dax! My Gosh… I can't believe… boy, you look alot better than the last time I saw you.</q> Das bedeutet so viel wie: <q>Dax! Meine Güte… Ich kann's nicht glauben… Junge, du siehst viel besser aus, als beim letzten Mal, als ich dich sah.</q>}}
+
{{HGI|Die Synchronisation, als Hudsons erkennt, dass es sich bei der Trill um Jadzia Dax handelt, macht keinen Sinn. Hier sagt dieser: <q>Dax! Meine Güte, ich hatte eine wunderschöne Frau in Erinnerung, aber sie ist noch schöner geworden.</q> Zum Einen kannte Hudson wohl eher [[Curzon Dax]], als Jadzia, denn hätte er sie schon als Jadzia gesehen, hätte er sie wohl auch wieder erkannt. Im Original sagt er dagegen: <q>Dax! My Gosh… I can't believe… boy, you look alot better than the last time I saw you.</q> Das bedeutet so viel wie: <q>Dax! Meine Güte… Ich kann's nicht glauben… Junge, du siehst viel besser aus, als beim letzten Mal als ich dich sah.</q>}}
  
{{HGI|Dukat verwendet in der deutschen Synchronisation das Wort [[Lichtjahr]] als Zeitangabe, anstelle der Entfernungsangabe. Er sagt, dass cardassianische Jagdgeschwader der Technik der Runabouts um Lichtjahre voraus sind. Im originalen englischen Text verwendet Dukat richtigerweise das Wort ''years'', also ''Jahre'', anstatt ''Lichtjahre''.}}Als Sisko und Dukat die cardassianischen Shuttles rufen, benutzt Dukat fälschlicherweise den Begriff "zweites Kommando" als Übersetzung für "second order". Später in der Serie wird der Begriff mit "zweiter Orden" übersetzt.{{HGI|Kurze Zeit später sagt Dukat in der deutschen Version <q> Ich hoffe Sie verstehen jetzt, Commander. Dass sie es ohne jegliche Hilfe von beiden Seiten der Cardassianer geschafft haben sollten, hier draußen ihren eigenen kleinen Krieg von Zaun zu brechen.</q> Das ''beiden Seiten der Cardassianer'' macht jedoch keinen Sinn. Es ist eine falsche Übersetzung des Originaltextes, der lautet <q>Do you begin to see, Commander, that without any help from either of us, they've managed to start their own little war out here...</q> was so viel bedeutet wie <q>Beginnen Sie zu verstehen, Commander, dass sie es ohne die Hilfe einer unserer Seiten schafften, ihren eigenen kleinen Krieg zu beginnen…</q>}}
+
{{HGI|Dukat verwendet in der deutschen Synchronisation das Wort [[Lichtjahr]] als Zeitangabe, anstelle der Entfernungsangabe. Er sagt, dass cardassianische Jagdgeschwader der Technik der Runabouts um Lichtjahre voraus sind. Im originalen englischen Text verwendet Dukat richtigerweise das Wort ''years'', also ''Jahre'', anstatt ''Lichtjahre''.}}Als Sisko und Dukat die cardassianischen Shuttles rufen benutzt Dukat fälschlicherweise den Begriff "zweites Kommando" als Übersetzung für "second order". Später in der Serie wird der Begriff mit "zweiter Orden" übersetzt.{{HGI|Kurze Zeit später sagt Dukat in der deutschen Version <q> Ich hoffe Sie verstehen jetzt, Commander. Dass Sie es ohne jegliche Hilfe von beiden Seiten der Cardassianer geschafft haben sollten, hier draußen ihren eigenen kleinen Krieg von Zaun zu brechen.</q> Das ''beiden Seiten der Cardassianer'' macht jedoch keinen Sinn. Es ist eine falsche Übersetzung des Originaltextes, der lautet <q>Do you begin to see, Commander, that without any help from either of us, they've managed to start their own little war out here...</q> was so viel bedeutet wie <q>Beginnen Sie zu verstehen, Commander, dass sie es ohne die Hilfe einer unserer Seiten schafften, ihren eigenen kleinen Krieg zu beginnen…</q>}}
  
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü