Bearbeiten von „Das Letzte seiner Art“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|        Episode= 5
 
|        Episode= 5
 
|          ProdNr= 6149-06
 
|          ProdNr= 6149-06
| Erstausstrahlung= 1966-09-08
+
| Erstaustrahlung= 1966-09-08
|DtErstausstrahlung= 1987-09-28
+
|DtErstaustrahlung= 1987-09-28
RemAusstrahlung= 2007-09-29
+
RemAustrahlung= 2007-09-29
 
|            Bild= Kirk und das M-113-Wesen.jpg
 
|            Bild= Kirk und das M-113-Wesen.jpg
 
|          Autor= George Clayton Johnson
 
|          Autor= George Clayton Johnson
Zeile 71: Zeile 71:
 
{{:Logbuch/TOS/1x05/2}}
 
{{:Logbuch/TOS/1x05/2}}
 
[[Datei:McCoy untersucht Crater.jpg|thumb|Crater lehnt die medizinische Untersuchung der Sternenflotte ab.]]
 
[[Datei:McCoy untersucht Crater.jpg|thumb|Crater lehnt die medizinische Untersuchung der Sternenflotte ab.]]
Robert Crater kommt zur Behausung zurück und betritt den Raum, in dem er auf Kirk und McCoy trifft. Kirk versucht sich vorzustellen, wird aber unwirsch unterbrochen. Crater ist der Meinung, die Untersuchung sei unnötig, da sie gesund sind und lediglich aufgrund des [[Klima]]s mehr [[Salz]] benötigen. Er betont, dass sie in Ruhe gelassen werden wollen. Kirk und McCoy bestehen auf der Untersuchung, die einmal pro Jahr für Forscher vorgeschrieben ist. Nachdem Crater Kirk mit Verweis auf dessen goldene Ärmelstreifen Eitelkeit aufgrund seines [[Rang]]s unterstellt, erklärt Kirk die Diskussion für beendet und befiehlt McCoy, mit der Untersuchung zu beginnen. Nach der Nennung von McCoys Namen erzählt Crater, dass Nancy gelegentlich von ihm gesprochen hat. Es stellt sich heraus, dass Nancy und er sich verpasst haben und er nicht von ihr über den Besuch informiert wurde. Für Crater ist es wichtig zu wissen, ob beide Offiziere bei der Begegnung anwesend waren. Er erklärt, dass die Einsamkeit auf dem Planeten – die er schätzt - eine Belastung für Nancy sei, und dass sie deshalb angenehme Gesellschaft verdient hat. McCoy kommt darauf zu sprechen, dass Nancy genau so ausgesehen hat wie vor 12 Jahren, wie eine 25-Jährige. Kirk, der inzwischen von Crater gebeten wurde sich zu setzen, widerspricht mit Hinweis auf die grauen Haare, die er gesehen hat. Crater erklärt, dass McCoys Blick wohl durch die Erinnerung bestimmt war, was bei der nächsten Begegnung nicht mehr so sein wird. McCoy ist von seiner Sicht überzeugt und setzt die Untersuchung mit einem [[Spatel]] fort, was Crater für sehr altmodisch hält. Der Arzt will sich jedoch selbst davon überzeugen, dass Crater gesunde [[Mandel]]n hat.
+
Robert Crater kommt zur Behausung zurück und betritt den Raum, in dem er auf Kirk und McCoy trifft. Kirk versucht sich vorzustellen, wird aber unwirsch unterbrochen. Crater ist der Meinung, die Untersuchung sei unnötig, da sie gesund sind und lediglich aufgrund des [[Klima]]s mehr [[Salz]] benötigen. Er betont, dass sie in Ruhe gelassen werden wollen. Kirk und McCoy bestehen auf der Untersuchung, die einmal pro Jahr für Forscher vorgeschrieben ist. Nachdem Crater Kirk mit Verweis auf dessen goldene Ärmelstreifen Eitelkeit aufgrund seines [[Rang]]s unterstellt, erklärt Kirk die Diskussion für beendet und befiehlt McCoy, mit der Untersuchung zu beginnen. Nach der Nennung von McCoys Namen erzählt Crater, dass Nancy gelegentlich von ihm gesprochen hat. Es stellt sich heraus, dass Nancy und er sich verpasst haben und er nicht von ihr über den Besuch informiert wurde. Für Crater ist es wichtig zu wissen, ob beide Offiziere bei der Begegnung anwesend waren. Er erklärt, dass die Einsamkeit auf dem Planeten – die er schätzt - eine Belastung für Nancy sei, und dass sie deshalb angenehme Gesellschaft verdient hat. McCoy kommt darauf zu sprechen, dass Nancy genau so ausgesehen hat wie vor 12 Jahren, wie eine 25-Jährige. Kirk, der inzwischen von Crater gebeten wurde sich zu setzen, widerspricht mit Hinweis auf die grauen Haare, die er gesehen hat. Crater erklärt, dass McCoys Blick wohl durch die Erinnerung bestimmt war, was bei der nächsten Begegnung nicht mehr so sein wird. McCoy ist von seiner Sicht überzeugt und setzt die Untersuchung mit einem [[Spatel]] fort, was Crater für sehr altmodisch hält.
  
 
[[Datei:Darnell wird gefunden.jpg|thumb|Sergeant Darnell wird tot aufgefunden.]]
 
[[Datei:Darnell wird gefunden.jpg|thumb|Sergeant Darnell wird tot aufgefunden.]]
Zeile 93: Zeile 93:
  
 
[[Datei:Salzvampir verfolgt Rand.jpg|thumb|Der falsche Green verfolgt Rand.]]
 
[[Datei:Salzvampir verfolgt Rand.jpg|thumb|Der falsche Green verfolgt Rand.]]
Neben einer Ruine findet Crater den toten Sturgeon. Er ruft nach Nancy, die versteckt neben dem ebenfalls toten Green steht. Crater versucht, sie mit Salz herzulocken. Im Hintergrund hört man Kirk nach Crater rufen, der weitergeht und nach Nancy sucht. Kirk und McCoy finden den toten Sturgeon und rufen nach Green. Nancy verwandelt sich in Green und bewegt sich in Richtung Kirk und McCoy, wo er befragt wird. Green erklärt, dass er den toten Sturgeon gefunden hat und danach erfolglos die Ruinen nach Mrs. Crater durchsucht hat. McCoy macht sich Sorgen um sie, ruft nach ihr und möchte sie suchen. Kirk hält ihn davon ab, da die [[Sensor]]en der ''Enterprise'' besser für die Suche geeignet sind, weil diese ein brennendes [[Streichholz]] auf der Oberfläche orten könnten. Auch ermahnt er McCoy dabei, nicht mit seinen [[Drüse]]n zu denken. Anschließend lässt er die drei Personen hochbeamen.
+
Neben einer Ruine findet Crater den toten Sturgeon. Er ruft nach Nancy, die versteckt neben dem ebenfalls toten Green steht. Crater versucht, sie mit Salz herzulocken. Im Hintergrund hört man Kirk nach Crater rufen, der weitergeht und nach Nancy sucht. Kirk und McCoy finden den toten Sturgeon und rufen nach Green. Nancy verwandelt sich in Green und bewegt sich in Richtung Kirk und McCoy, wo er befragt wird. Green erklärt, dass er den toten Sturgeon gefunden hat und danach erfolglos die Ruinen nach Mrs. Crater durchsucht hat. McCoy macht sich Sorgen um sie, ruft nach ihr und möchte sie suchen. Kirk hält ihn davon ab, da die [[Sensor]]en der ''Enterprise'' besser für die Suche geeignet sind. Auch ermahnt er McCoy dabei, nicht mit seinen [[Drüse]]n zu denken. Anschließend lässt er die drei Personen hochbeamen.
  
 
Im Transporterraum rematerialisiert sich der Landetrupp und Captain Kirk geht umgehend zur Transporterkonsole und bittet Spock über die [[Interkom]], den Planeten nach den Craters abzutasten. Der [[Transporterchief]] soll die Leiche von Sturgeon auf die ''Enterprise'' beamen. Kirk rät McCoy zu schlafen, worauf die beiden den Transporterraum verlassen. Green schaut sich etwas unsicher um und verlässt dann auch den Raum. Kirk geht durch einen Gang zum Turbolift um zur Brücke zu kommen. Green geht ebenfalls durch einen Korridor und erblickt [[Janice Rand]], die mit einem [[Tablett]] voll [[Essen]] und einem Salzstreuer vor einem Turbolift wartet. Green blickt nervös und geht auf Rand zu, die ihn zu den Geschehnissen auf dem Planeten befragt. Er antwortet nicht und greift stattdessen nach dem Salzstreuer, was von Rand mit einem Schlag auf seine Hände unterbunden wird. Die Tür des Turbolifts öffnet sich und Rand steigt ein. Bevor sich die Tür ganz geschlossen hat, steigt Green ebenfalls in den Lift.
 
Im Transporterraum rematerialisiert sich der Landetrupp und Captain Kirk geht umgehend zur Transporterkonsole und bittet Spock über die [[Interkom]], den Planeten nach den Craters abzutasten. Der [[Transporterchief]] soll die Leiche von Sturgeon auf die ''Enterprise'' beamen. Kirk rät McCoy zu schlafen, worauf die beiden den Transporterraum verlassen. Green schaut sich etwas unsicher um und verlässt dann auch den Raum. Kirk geht durch einen Gang zum Turbolift um zur Brücke zu kommen. Green geht ebenfalls durch einen Korridor und erblickt [[Janice Rand]], die mit einem [[Tablett]] voll [[Essen]] und einem Salzstreuer vor einem Turbolift wartet. Green blickt nervös und geht auf Rand zu, die ihn zu den Geschehnissen auf dem Planeten befragt. Er antwortet nicht und greift stattdessen nach dem Salzstreuer, was von Rand mit einem Schlag auf seine Hände unterbunden wird. Die Tür des Turbolifts öffnet sich und Rand steigt ein. Bevor sich die Tür ganz geschlossen hat, steigt Green ebenfalls in den Lift.
Zeile 125: Zeile 125:
  
 
[[Datei:Green wird gefunden.jpg|thumb|Kirk und Spock finden den toten Green.]]
 
[[Datei:Green wird gefunden.jpg|thumb|Kirk und Spock finden den toten Green.]]
Kirk und Spock stehen bewaffnet zwischen den Ruinen und sehen Crater, der sich verschanzt hat. Sie werden von Crater aufgefordert zu verschwinden und ihn und seine Frau in Ruhe zu lassen, woraufhin Kirk erwidert, dass Nancy verschwunden ist. Crater warnt ihn und fügt hinzu, dass er bewaffnet ist. Kirk geht auf ihn zu wiederholt seine Frage nach Nancy. Nachdem Crater nicht darauf eingeht, versucht er ihn von der Gefahr für ihn und Nancy zu überzeugen. Kirk wird über den Kommunikator von Sulu informiert, dass Barnhart mit roten Flecken tot aufgefunden wurde. Spock findet die Leiche von Green und informiert den Captain. Sie vermuten einen [[Gestaltwandler]] als Eindringling auf der Enterprise. Kirk befiehlt Sulu [[Alarmstufe 3]].  
+
Kirk und Spock stehen bewaffnet zwischen den Ruinen, und sehen Crater, der sich verschanzt hat. Sie werden von Crater aufgefordert zu verschwinden und ihn und seine Frau in Ruhe zu lassen, woraufhin Kirk erwidert, dass Nancy verschwunden ist. Crater warnt ihn und fügt hinzu, dass er bewaffnet ist. Kirk geht auf ihn zu wiederholt seine Frage nach Nancy. Nachdem Crater nicht darauf eingeht, versucht er ihn von der Gefahr für ihn und Nancy zu überzeugen. Kirk wird über den Kommunikator von Sulu informiert, dass Barnhart mit roten Flecken tot aufgefunden wurde. Spock findet die Leiche von Green und informiert den Captain. Sie vermuten einen [[Gestaltwandler]] als Eindringling auf der Enterprise. Kirk befiehlt Sulu [[Alarmstufe 3]].  
  
 
[[Datei:Alarmstufe3 Korridor Enterprise.jpg|thumb|Alarmstufe 3 an Bord der ''Enterprise''.]]
 
[[Datei:Alarmstufe3 Korridor Enterprise.jpg|thumb|Alarmstufe 3 an Bord der ''Enterprise''.]]
Zeile 142: Zeile 142:
 
Im den Gängen patrouillieren weiter Wachen, der richtige McCoy schläft in seiner Kabine.
 
Im den Gängen patrouillieren weiter Wachen, der richtige McCoy schläft in seiner Kabine.
  
Im Besprechungsraum erklärt Uhura, dass der Mann, den sie gesehen hat, nicht zur Besatzung gehört. Janice Rand erzählt von ihrem Erlebnis mit Green. Spock berichtet von der Verteilung von Salzködern im gesamten Schiff, die jedoch noch nicht angerührt wurden. Kirk möchte von McCoy einen Bericht, McCoy wirkt jedoch geistig abwesend. McCoy meint, die Krankenstation könne dem Wesen Salz ohne Tricks anbieten, vielleicht greift das Wesen dann nicht an. Spock kritisiert den Vorschlag als mutig, jedoch leichtfertig. Crater dagegen stimmt McCoys Vorschlag zu. McCoy ergänzt, dass seiner Meinung nach das Wesen nur seinem Überlebenstrieb folgt, und dazu seine angeborenen Fähigkeiten nutzt. Crater vergleicht es mit einem [[Chamäleon]]. Er erklärt, dass der [[Mensch]] früher auch scharfe Reißzähne und einen Schwanz hatte, inzwischen aber nur noch Eckzähne und das [[Steißbein]] vorhanden sind und sich Menschen bei Gefahr ähnlich verhalten. Zudem bezeichnet er es als intelligentes Lebewesen und fügt hinzu, dass keine Notwendigkeit zum Töten besteht, was Spock interessant findet. Sulu meldet über das Interkom den aktuellen Status der Suche. Alle Decks sind abgeschottet, alle [[Waffe]]n gesichert und [[Alarmstufe 4|Sicherheitsfaktor 4]] gilt auf allen Stationen. Jedoch kein Hinweis auf den Eindringling. Kirk bedankt sich und befiehlt, die Suche fortzusetzen. Kirk bittet Crater um Hilfe bei der Suche, der jedoch ablehnt.  
+
Im Besprechungsraum erklärt Uhura, dass der Mann, den sie gesehen hat, nicht zur Besatzung gehört. Janice Rand erzählt von ihrem Erlebnis mit Green. Spock berichtet von der Verteilung von Salzködern im gesamten Schiff, die jedoch noch nicht angerührt wurden. Kirk möchte von McCoy einen Bericht, McCoy wirkt jedoch geistig abwesend. McCoy meint, die Krankenstation könne dem Wesen Salz ohne Tricks anbieten, vielleicht greift das Wesen dann nicht an. Spock kritisiert den Vorschlag als mutig, jedoch leichtfertig. Crater dagegen stimmt McCoys Vorschlag zu. McCoy ergänzt, dass seiner Meinung nach das Wesen nur seinem Überlebenstrieb folgt, und dazu seine angeborenen Fähigkeiten nutzt. Crater vergleicht es mit einem [[Chamäleon]]. Er erklärt, dass der [[Mensch]] früher auch scharfe Reißzähne und einen Schwanz hatte, inzwischen aber nur noch Eckzähne und das Steißbein vorhanden sind und sich Menschen bei Gefahr ähnlich verhalten. Zudem bezeichnet er es als intelligentes Lebewesen und fügt hinzu, dass keine Notwendigkeit zum Töten besteht, was Spock interessant findet. Sulu meldet über das Interkom den aktuellen Status der Suche. Alle Decks sind abgeschottet, alle [[Waffe]]n gesichert und [[Alarmstufe 4|Sicherheitsfaktor 4]] gilt auf allen Stationen. Jedoch kein Hinweis auf den Eindringling. Kirk bedankt sich und befiehlt, die Suche fortzusetzen. Kirk bittet Crater um Hilfe bei der Suche, der jedoch ablehnt.  
  
 
[[Datei:Robert Crater Tod.jpg|thumb|Auch Crater wird ein Opfer der Kreatur.]]
 
[[Datei:Robert Crater Tod.jpg|thumb|Auch Crater wird ein Opfer der Kreatur.]]
Kirk will wissen, ob Crater das Wesen erkennen kann. Crater gibt keine Antwort, McCoy, der neben ihm sitzt, wird unruhig. Kirk gibt Crater zu verstehen, ihn bis jetzt als Opfer zu sehen, lässt aber durchblicken, ihn auch als Mittäter anzuklagen, falls er nicht kooperiert. Crater erklärt seine Liebe zu Nancy, die für ihn einmalig ist und die in seinen Träumen weiterlebt. Kirk will wissen, ob das Wesen Nancys Platz eingenommen hat. Crater erklärt, das Wesen braucht Zuneigung genauso wie Salz. Als es Nancy getötet hat, hätte er es beinahe vernichtet. Da es aber mehr als ein Tier ist, intelligent und das Letzte seiner Art, hat er es verschont. Spock wirft ihm zu viel [[Mitleid]] und noblen [[Idealismus]] vor. Kirk meint, Crater sei egoistisch, da er durch das gestaltwandelnde Wesen ein kleines Paradies hatte, in dem er sich jede Person her wünschen konnte, weil das Wesen sich in die Ehefrau, die Geliebte, den besten Freund, [[Narr]]en oder [[Sklave]]n verwandelt. Dies sei ein angenehmes Leben, wenn man jedes Wesen des Universums zur Verfügung hat und mit keinem könne es Streit geben. Crater erwidert, dass Kirk dies nicht begreifen würde. Kirk will erneut wissen, ob Crater das Wesen unabhängig von seiner Gestalt erkennen kann, was dieser bejaht. Daraufhin verlangt Kirk seine Mithilfe bei der Suche nach dem Wesen, die Crater jedoch verweigert. Spock schlägt daraufhin das [[Wahrheitsserum]] vor. McCoy ist prinzipiell gegen das Serum, verlangt aber auch von Crater die Wahrheit. McCoy soll sich zusammen mit Crater auf die Krankenstation begeben und ihm dort das Serum verabreichen. Spock bietet seine Begleitung an, was von McCoy begrüßt wird. Die drei verlassen den Besprechungsraum.
+
Kirk will wissen, ob Crater das Wesen erkennen kann. Crater gibt keine Antwort, McCoy, der neben ihm sitzt, wird unruhig. Kirk gibt Crater zu verstehen, ihn bis jetzt als Opfer zu sehen, lässt aber durchblicken, ihn auch als Mittäter anzuklagen, falls er nicht kooperiert. Crater erklärt seine Liebe zu Nancy, die für ihn einmalig ist und die in seinen Träumen weiterlebt. Kirk will wissen, ob das Wesen Nancys Platz eingenommen hat. Crater erklärt, das Wesen braucht Zuneigung genauso wie Salz. Als es Nancy getötet hat, hätte er es beinahe vernichtet. Da es aber mehr als ein Tier ist, intelligent und das Letzte seiner Art, hat er es verschont. Spock wirft ihm zu viel [[Mitleid]] und noblen [[Idealismus]] vor. Kirk meint, Crater sei egoistisch, da er durch das gestaltwandelnde Wesen ein kleines Paradies hatte, in dem er sich jede Person her wünschen konnte, weil das Wesen sich in die Ehefrau, die Geliebte, den besten Freund, Narren oder Sklaven verwandelt. Dies sei ein angenehmes Leben, wenn man jedes Wesen des Universums zur Verfügung hat und mit keinem könne es Streit geben. Crater erwidert, dass Kirk dies nicht begreifen würde. Kirk will erneut wissen, ob Crater das Wesen unabhängig von seiner Gestalt erkennen kann, was dieser bejaht. Daraufhin verlangt Kirk seine Mithilfe bei der Suche nach dem Wesen, die Crater jedoch verweigert. Spock schlägt daraufhin das [[Wahrheitsserum]] vor. McCoy ist prinzipiell gegen das Serum, verlangt aber auch von Crater die Wahrheit. McCoy soll sich zusammen mit Crater auf die Krankenstation begeben und ihm dort das Serum verabreichen. Spock bietet seine Begleitung an, was von McCoy begrüßt wird. Die drei verlassen den Besprechungsraum.
  
 
[[Datei:McCoy schützt die falsche Nancy Crater.jpg|thumb|Kirk und McCoy mit der falschen Nancy Crater.]]
 
[[Datei:McCoy schützt die falsche Nancy Crater.jpg|thumb|Kirk und McCoy mit der falschen Nancy Crater.]]
Zeile 181: Zeile 181:
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 +
<!--
 
=== Story und Drehbuch ===
 
=== Story und Drehbuch ===
{{HGI|In der [[TNG]]-Episode {{e|Aquiel}} muss die nächste Generation ein ähnliches Problem lösen.}}
 
 
{{HGI|In dieser Episode flirtet [[Uhura|Lt. Uhura]] mit [[Spock|Mr. Spock]] - eine Tatsache, aus der man in der [[Neue Zeitlinie|neuen Zeitlinie]] des Films ''[[Star Trek XI]]'' eine Liebesbeziehung zwischen beiden machte.}}
 
 
<!--
 
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
Zeile 192: Zeile 188:
 
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
 
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
  
-->
 
 
=== Produktionsnotizen ===
 
=== Produktionsnotizen ===
[[Datei: TOS-R 1x05 Titel.jpg|thumb|]]
 
{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|TNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}}
 
 
{{HGI|In den USA war dies die erste ausgestrahlte Episode, während die erste in Deutschland ausgestrahlte Folge {{e|Morgen ist Gestern}} war.}}
 
 
{{HGI|Der ursprüngliche Drehbuchtitel "''The Unreal McCoy''" (wörtlich: der unwirkliche McCoy) spielt auf die Redewendung "''the real McCoy''" an, der im Deutschen am ehesten "''der wahre Jakob''" entspricht und die sich auf die Echtheit einer Sache bezieht.}}
 
 
{{HGI|Die erste Szene auf der Brücke, in welcher Spock, Uhura und Leslie auf der Brücke zu sehen sind, ist eine wiederverwendete Szene aus {{e|Implosion in der Spirale}}.}}
 
 
<!--
 
 
==== Allgemeines ====
 
==== Allgemeines ====
 
==== Sets und Drehorte ====
 
==== Sets und Drehorte ====
 
==== Requisiten ====
 
==== Requisiten ====
{{HGI|Eine Szene in einem [[Korridor]] zeigt zwei Besatzungsmitglieder in Uniformen der ersten beiden Pilotfilme.}}
 
 
 
==== Spezialeffekte ====
 
==== Spezialeffekte ====
 
==== Maske & Kostüme ====
 
==== Maske & Kostüme ====
Zeile 247: Zeile 230:
 
==== Synchronisationsfehler ====
 
==== Synchronisationsfehler ====
 
-->
 
-->
 +
[[Datei: TOS-R 1x05 Titel.jpg|thumb|]]
 +
{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|TNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}}
 +
 +
{{HGI|In den USA war dies die erste ausgestrahlte Episode, während die erste in Deutschland ausgestrahlte Folge {{e|Morgen ist Gestern}} war.}}
 +
 +
{{HGI|Der ursprüngliche Drehbuchtitel "''The Unreal McCoy''" (wörtlich: der unwirkliche McCoy) spielt auf die Redewendung "''the real McCoy''" an, der im Deutschen am ehesten "''der wahre Jakob''" entspricht und die sich auf die Echtheit einer Sache bezieht.}}
 +
 +
{{HGI|In der [[TNG]]-Episode {{e|Aquiel}} muss die nächste Generation ein ähnliches Problem lösen.}}
 +
 +
{{HGI|Eine Szene in einem [[Korridor]] zeigt zwei Besatzungsmitglieder in Uniformen der ersten beiden Pilotfilme.}}
 +
 +
{{HGI|In dieser Episode flirtet [[Uhura|Lt. Uhura]] mit [[Spock|Mr. Spock]] - eine Tatsache, aus der man in der [[Neue Zeitlinie|neuen Zeitlinie]] des Films ''[[Star Trek XI]]'' eine Liebesbeziehung zwischen beiden machte.}}
 +
 +
{{HGI|Die erste Szene auf der Brücke, in welcher Spock, Uhura und Leslie auf der Brücke zu sehen sind, ist eine wiederverwendete Szene aus {{e|Implosion in der Spirale}}.}}
  
 
== Links und Verweise ==
 
== Links und Verweise ==
Zeile 319: Zeile 316:
 
| Technik      = [[Alkaloides Gift]], [[Archäologie]], [[Dreieckspeilung]], [[Klima]], [[Kohlenstoffgruppe]] 3, [[Kommunikationspult]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Nachtschattengewächs]], [[Phaser]], [[Salztablette]], [[Sodiumchlorid]], [[Spatel]], [[Subraumkommunikation|Subraumlogbuch]], [[Weltraumkoller]]
 
| Technik      = [[Alkaloides Gift]], [[Archäologie]], [[Dreieckspeilung]], [[Klima]], [[Kohlenstoffgruppe]] 3, [[Kommunikationspult]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Nachtschattengewächs]], [[Phaser]], [[Salztablette]], [[Sodiumchlorid]], [[Spatel]], [[Subraumkommunikation|Subraumlogbuch]], [[Weltraumkoller]]
 
| Nahrung      = [[Chili|Chilischoten]], [[Kochsalz]], [[Pfeffer]], [[Salz]], [[Saurianischer Brandy]], [[Wasser]]
 
| Nahrung      = [[Chili|Chilischoten]], [[Kochsalz]], [[Pfeffer]], [[Salz]], [[Saurianischer Brandy]], [[Wasser]]
| Sonstiges    = [[Abwesenheitsliste]], [[Auge]], [[Ausschlag]], [[Autopsie]], [[Beauregard]] / [[Gertrud]], [[Bestechung]], [[Blutzelle]], [[Bundesstaat]], [[Drüse]], [[Eindringlingsalarm]], [[Erinnerung]], [[Freund]], [[Fuß]], [[Gefahr]], [[Gesundheit]], [[Gewitter]], [[Hautausschlag]], [[Hitze]], [[Hunger]], [[Hypnose]], [[Idee]], [[Kopf]], [[Küchen- und Wartungspersonal]], [[Landetrupp]], [[Rachenmandel|Mandel]], [[Mund]], [[Nacht]], [[Narr]], [[Nervosität]], [[Rätsel (Denkaufgabe)|Rätsel]], [[Ruine]], [[Schlaf]], [[Schrei]], [[Schwanz]], [[Sommer]], [[Sorge]], [[Steißbein]], [[Tod]], [[Vegetation]], [[Vision]], [[Vorfahre]], [[Vorgesetzter]], [[Wahrheit]], [[Wahrheitsserum]], [[Zahn]]
+
| Sonstiges    = [[Abwesenheitsliste]], [[Auge]], [[Autopsie]], [[Beauregard]] / [[Gertrud]], [[Bestechung]], [[Blutzelle]], [[Bundesstaat]], [[Drüse]], [[Eindringlingsalarm]], [[Erinnerung]], [[Fuß]], [[Gefahr]], [[Gesundheit]], [[Gewitter]], [[Hautausschlag]], [[Hitze]], [[Hunger]], [[Hypnose]], [[Idee]], [[Kopf]], [[Küchen- und Wartungspersonal]], [[Landetrupp]], [[Rachenmandel|Mandel]], [[Mund]], [[Nacht]], [[Nervosität]], [[Rätsel (Denkaufgabe)|Rätsel]], [[Ruine]], [[Schlaf]], [[Schrei]], [[Schwanz]], [[Sommer]], [[Sorge]], [[Steißbein]], [[Tod]], [[Vegetation]], [[Vision]], [[Vorfahre]], [[Vorgesetzter]], [[Wahrheit]], [[Wahrheitsserum]], [[Zahn]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|The Man Trap}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708469}}
 
 
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Kirk : 2 &#61; ?|weiter=Implosion in der Spirale|staffel=1}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Kirk : 2 &#61; ?|weiter=Implosion in der Spirale|staffel=1}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü