Bearbeiten von „Das Geistervolk“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
 
|        Staffel= 6
 
|        Staffel= 6
 
|        Episode= 17
 
|        Episode= 17
|DtErstausstrahlung= 2001-03-23
+
|DtErstaustrahlung= 2001-03-23
| Erstausstrahlung= 2000-02-23
+
| Erstaustrahlung= 2000-02-23
 
|    OriginalLink= [[:en:Spirit Folk]]
 
|    OriginalLink= [[:en:Spirit Folk]]
 
|  OriginalTitel= Spirit Folk  
 
|  OriginalTitel= Spirit Folk  
Zeile 16: Zeile 16:
 
|          Regie= David Livingston
 
|          Regie= David Livingston
 
|            Bild= MHN als Priester.jpg
 
|            Bild= MHN als Priester.jpg
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
}}
 
}}
 
Die Charaktere des [[Holodeck]]programms [[Paris 042]] werden misstrauisch, als sie die Crew immer öfter mit der Technik des [[24. Jahrhundert]]s beobachten. Die Bewohner des Dorfs aus dem [[19. Jahrhundert]] erkennen, dass etwas an ihrer Existenz nicht stimmt.
 
Die Charaktere des [[Holodeck]]programms [[Paris 042]] werden misstrauisch, als sie die Crew immer öfter mit der Technik des [[24. Jahrhundert]]s beobachten. Die Bewohner des Dorfs aus dem [[19. Jahrhundert]] erkennen, dass etwas an ihrer Existenz nicht stimmt.
Zeile 22: Zeile 22:
 
== Inhaltsangabe ==
 
== Inhaltsangabe ==
 
=== Kurzfassung ===
 
=== Kurzfassung ===
Im Holoroman Paris 042 sieht das Hologramm Seamus, wie Tom Paris den beschädigten Reifen seines Automobils mit einem Befehl an den Computer repariert, und berichtet den anderen Bewohnern davon. Diese verdächtigen daraufhin die Crew der ''Voyager'', einem Geistervolk anzugehören. Als Paris zum Spaß das Hologramm Maggie O'Halloran in eine Kuh verwandelt, sehen ihn Seamus und Milo dabei. Der Doktor macht dies zwar rückgängig, doch die Hologramme werden misstrauisch. Als Sullivan Janeway einige Fragen stellt, lässt diese Paris und Kim eine Untersuchung machen. Man erkennt, dass durch den tagelangen Dauerbetrieb Fehlfunktionen aufgetreten sind und die Hologramme sie daher wahrnehmen können. Paris und Kim bearbeiten Michael Sullivan im Hololabor, was dieser jedoch aufgrund fehlerhafter Wahrnehmungsfilter bemerkt. Er spielt das unschuldige Hologramm und berichtet den anderen davon. Daraufhin nehmen die Hologramme Paris und Kim als Geiseln, als diese versuchen, die Fehlfunktion des Holodecks an den dortigen Kontrollen zu beheben. Der Doktor begibt sich als Father Mulligan auf das Holodeck und versucht sie zu befreien. Da Grace Declan jedoch gesehen hat, wie er sich auf die Krankenstation transferierte, wird er ebenfalls gefesselt. Beim Versuch, ihn herauszubeamen, wird Sullivan mit dem Emitter erfasst. Janeway erklärt Sullivan, dass er ein Hologramm ist und zeigt ihm die „Voyager“. Anschließend begeben sie sich gemeinsam auf das Holodeck und erklären den Bewohnern von Fair Haven, dass Janeway und die anderen Besucher aus einer anderen Welt sind. Sullivan führt ihnen vor Augen, dass diese ihnen nie geschadet haben und sie auf ihr Wort vertrauen sollten. Die Geiseln werden daraufhin freigelassen.
+
{{Brauche Kurzfassung|VOY}}
 
 
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
Thomas Eugene Paris fährt mit einer frühen Version des [[Automobil]]s  durch das [[Irland|irische]] Holodorf <q>[[Fair Haven]]</q>, welches im [[19. Jahrhundert]] angesiedelt ist, bis ein kleiner Unfall passiert. Er fährt mit seinem Wagen gegen einige Fässer. Dorfbewohner [[Seamus]] glaubt daher, dass Paris zu Geld gekommen ist und rät ihm außerdem, lieber bei [[Pferd]] und [[Kutsche]] zu bleiben. Dieser antwortet, dass das Auto ein altes Erbstück sei und Seamus erkundigt sich nach dem Erblasser. Paris meint, dass sein Großvater mütterlicherseits gestorben ist, der ein [[Aristokrat]] war. Seamus will einen auf den Großvater trinken, wenn er einen Shilling bei sich hätte. Daraufhin gibt ihm Paris einen Shilling. Seamus meint, dass wenigstens drei [[Pint]]s nötig wären, um seiner zu gedenken und das Geld dafür nicht reiche. Daraufhin gibt Paris ihm noch einige Münzen. Anschließend berichtet er noch, dass er zum Castle O'Dell möchte, doch Seamus rät ihm davon ab, da es heißt, dass in der Nacht die sagenumwobene Königin der Elfen das Schloss für sich beansprucht. Paris meint, dass er die Königin von Seamus grüßen wird. Dieser meint noch, dass er ihn gewarnt habe. Durch einen [[Computer]]befehl repariert er die motorisierte Kutsche, was jedoch von Seamus gesehen wird, der sich daraufhin bekreuzigt und um den Beistand aller [[Heiliger|Heiligen]] bittet.  
+
Thomas Eugene Paris fährt mit einer frühen Version des [[Automobil]]s  durch das [[Irland|irische]] Holodorf <q>[[Fair Haven]]</q>, welches im [[19. Jahrhundert]] angesiedelt ist, bis ein kleiner Unfall passiert. Er fährt mit seinem Wagen gegen einige Fässer. Dorfbewohner [[Seamus]] glaubt daher, dass Paris zu Geld gekommen ist und rät ihm außerdem, lieber bei [[Pferd]] und [[Kutsche]] zu bleiben. Dieser antwortet, dass das Auto ein altes Erbstück sei und Seamus erkundigt sich nach dem Erblasser. Paris meint, dass sein Großvater mütterlicherseits gestorben ist, der ein [[Aristokrat]] war. Seamus will einen auf den Großvater trinken, wenn er einen Shilling bei sich hätte. Daraufhin gibt ihm Paris einen Shilling. Seamus meint, dass wenigstens drei [[Pint]]s nötig wären, um seiner zu gedenken und das Geld dafür nicht reiche. Daraufhin gibt Paris ihm noch einige Münzen. Anschließend berichtet er noch, dass er zum Castle O'Dell möchte, doch Seamus rät ihm davon ab, da es heißt, dass in der Nacht die sagenumwobene Königin der Elfen das Schloss für sich beansprucht. Paris meint, dass er die Königin von Seamus grüßen wird. Dieser meint noch, dass er ihn gewarnt habe. Durch einen [[Computer]]befehl repariert er die motorisierte Kutsche, was jedoch von Seamus gesehen wird, der sich daraufhin bekreuzigt und um den Beistand aller [[Heiliger|Heiligen]] bittet.  
  
 
==== Akt I: Die Verwandlung ====
 
==== Akt I: Die Verwandlung ====
Zeile 35: Zeile 34:
  
 
[[Datei:Kim küsst eine Kuh.jpg|thumb|Kim küsst die Kuh.]]
 
[[Datei:Kim küsst eine Kuh.jpg|thumb|Kim küsst die Kuh.]]
Während [[Harry Kim|Kim]] mit Maggie bei Nacht auf dem Holodeck spazieren geht, folgt ihnen Paris heimlich. Dieser wiederum wird von Seamus und [[Milo]] beobachtet. Milo fragt Seamus, was passiert, wenn Paris tatsächlich ein [[Dämon (Mythologie)|Dämon]] ist. Seamus setzt jedoch die Verfolgung fort und meint, dass er aufhören soll zu lamentieren, damit sie nicht entdeckt werden. Kim erzählt Maggie unterdessen von seinen "Seefahrten". Er berichtet, dass ihm manchmal während der Nachtwache, wenn die Balken knirschen, der Gedanke kommt, dass er der einzige Mensch im Universum sei. Sie fragt ihn daraufhin, ob er schon daran dachte, sich auf dem Festland anzusiedeln und Kim erwidert, dass er daran so oft denkt, wie er sie sieht. Paris nimmt inzwischen ein [[PADD]] hervor, was Milo Angst einjagt. Milo will schon Pfarrer [[Mulligan]] alles berichten, was Seamus jedoch nicht so sieht. Allerdings erwidert Milo, dass sich Mulligan alles anhört, wenn man seinen [[Klingelbeutel]] füllt. Dem muss Seamus zustimmen. Kim fragt Maggie, ob sie nicht [[Ray Ewan]] versprochen ist. Sie teilt ihm jedoch mit, dass sie Ewan nicht mehr versprochen ist. Diese fragt ihn daraufhin, ob er sie küssen möchte. Als Kim Maggie [[Kuss|küssen]] will, verwandelt Paris durch einen Computerbefehl Maggie in eine [[Rind|Kuh]]. Entsetzt sehen Seamus und Milo diese Verwandlung. Harry Kim stellt den lauthals lachenden Paris zur Rede und meint wütend zu ihm, dass die Kuh ihn zu Tode hätte trampeln können. Allerdings erwidert Paris, dass die [[Sterbesicherung|Holodecksicherung]]en aktiv sind und ihm nichts hätte passieren können. Bevor sie die Kuh zurückverwandeln können, werden sie von Chakotay auf die Brücke gerufen. Als Kim nach Maggie fragt, meint Paris, dass es ihr ja gut gehe und er sie grasen lassen solle. Dabei werden sie jedoch von Seamus und Milo gesehen, die entsetzt denken, dass Maggie verzaubert wurde.
+
Während [[Harry Kim|Kim]] mit Maggie bei Nacht auf dem Holodeck spazieren geht, folgt ihnen Paris heimlich. Dieser wiederum wird von Seamus und [[Milo]] beobachtet. Milo fragt Seamus, was passiert, wenn Paris tatsächlich ein [[Dämon (Mythologie)|Dämon]] ist. Seamus setzt jedoch die Verfolgung fort und meint, dass er aufhören soll zu lamentieren, damit sie nicht entdeckt werden. Kim erzählt Maggie unterdessen von seinen "Seefahrten". Er berichtet, dass ihm manchmal während der Nachtwache, wenn die Balken knirschen, der Gedanke kommt, dass er der einzige Mensch im Universum sei. Sie fragt ihn daraufhin, ob er schon daran dachte, sich auf dem Festland anzusiedeln und Kim erwidert, dass er daran so oft denkt, wie er sie sieht. Paris nimmt inzwischen ein [[PADD]] hervor, was Milo Angst einjagt. Milo will schon Pfarrer [[Mulligan]] alles berichten, was Seamus jedoch nicht so sieht. Allerdings erwidert Milo, dass sich Mulligan alles anhört, wenn man seinen [[Klingelbeutel]] füllt. Dem muss Seamus zustimmen. Kim fragt Maggie, ob sie nicht [[Ray Ewan]] versprochen ist. Sie teilt ihm jedoch mit, dass sie Ewan nicht mehr versprochen ist. Diese fragt ihn daraufhin, ob er sie küssen möchte. Als Kim Maggie [[Kuss|küssen]] will, verwandelt Paris durch einen Computerbefehl Maggie in eine [[Rind|Kuh]]. Entsetzt sehen Seamus und Milo diese Verwandlung. Harry Kim stellt den lauthals lachenden Paris zur Rede und meint wütend zu ihm, dass die Kuh ihn zu Tode hätte trampeln können. Allerdings erwidert Paris, dass die [[Holodecksicherung]]en aktiv sind und ihm nichts hätte passieren können. Bevor sie die Kuh zurückverwandeln können, werden sie von Chakotay auf die Brücke gerufen. Als Kim nach Maggie fragt, meint Paris, dass es ihr ja gut gehe und er sie grasen lassen solle. Dabei werden sie jedoch von Seamus und Milo gesehen, die entsetzt denken, dass Maggie verzaubert wurde.
  
 
==== Akt II: Verdächtigungen ====
 
==== Akt II: Verdächtigungen ====
 
[[Datei:Milo und Seamus bringen die Kuh in die Kirche.jpg|thumb|Milo und Seamus bringen die Kuh in die Kirche.]]
 
[[Datei:Milo und Seamus bringen die Kuh in die Kirche.jpg|thumb|Milo und Seamus bringen die Kuh in die Kirche.]]
In der Kirche beginnt der Doktor in seiner Rolle als Father Mulligan inzwischen mit seiner Predigt. Er erzählt, dass er kürzlich eine Geschichte zweier Farmer gehört hat. Der eine Farmer zerbrach den [[Pflug]] des Anderen. Jedoch erhielt er seine Strafe nicht durch die Hand Gottes, sondern durch den anderen Farmer, in Form eines verstopften [[Bewässerungsgraben]]s. Er fragt rhetorisch, ob ihr Streit damit beendet worden wäre. Dann führt er aus, dass der Streit natürlich nicht beendet war und die beiden weiterstritten, wie die [[Heide]]n es früher taten. Er versucht seiner Gemeinde zu verdeutlichen, dass die beiden Streithähne vergessen haben, dass sie Nachbarn sind. Dabei sei es egal, ob man aus [[Fleisch]] und [[Blut]] oder [[Photon|Photonen]] und [[Kraftfeld]]ern bestehe, als erkennt, dass er seiner Zeit etwas voraus ist. Dann verdeutlicht er den Wert der Gemeinde und vergleicht die Gemeinde mit einem Ast. Gerade will er dies näher ausführen, als er unterbrochen wird. Als Seamus und Milo mit der Kuh die Kirche betreten, fragt er, ob sie auf dem Weg zum Melkstall den Weg verfehlt haben. Sie berichten, dass etwas furchtbares passiert ist. Paris habe Maggie O'Halloran in eine Kuh verwandelt habe. Dann fragt der Doktor, ob sie die Geister leibhaftig gesehen haben, was sie bejahen. Der Doktor erwidert, dass sie einem Streich aufgesessen sind und er selbst Maggie O'Halloran heute morgen gesehen habe, wie sie an ihrem [[Karren]] die [[Blume]]n versorgte. Anschließend beendet er die Messe und schickt die Dorfbewohner nach Hause. Die Kuh sollen sie jedoch in der Kirche lassen.
+
In der Kirche beginnt der Doktor in seiner Rolle als Father Mulligan inzwischen mit seiner Predigt. Er erzählt, dass er kürzlich eine Geschichte zweier Farmer gehört hat. Der eine Farmer zerbrach den [[Pflug]] des Anderen. Jedoch erhielt er seine Strafe nicht durch die Hand Gottes, sondern durch den anderen Farmer, in Form eines verstopften [[Bewässerungsgraben]]s. Er fragt rhetorisch, ob ihr Streit damit beendet worden wäre. Dann führt er aus, dass der Streit natürlich nicht beendet war und die beiden weiterstritten, wie die [[Heide]]n es früher taten. Er versucht seiner Gemeinde zu verdeutlichen, dass die beiden Streithähne vergessen haben, dass sie Nachbarn sind. Dabei sei es egal, ob man aus [[Fleisch]] und [[Blut]] oder [[Photon|Photonen]] und [[Kraftfeld]]ern bestehe, als erkennt, dass er seiner Zeit etwas voraus ist. Dann verdeutlicht er den Wert der Gemeinde und vergleicht die Gemeinde mit einem Ast. Gerade will er dies näher ausführen, als er unterbrochen wird. Als Seamus und Milo mit der Kuh die Kirche betreten, fragt er, ob sie auf dem Weg zum Melkstall den Weg verfehlt haben. Sie berichten, dass Paris Maggie O'Halloran in eine Kuh verwandelt habe. Dann fragt der Doktor, ob sie die Geister leibhaftig gesehen haben, was sie bejahen. Der Doktor erwidert, dass sie einem Streich aufgesessen sind und er selbst Maggie O'Halloran heute morgen gesehen habe, wie sie an ihrem [[Karren]] die [[Blume]]n versorgte. Anschließend beendet er die Messe und schickt die Dorfbewohner nach Hause. Die Kuh sollen sie jedoch in der Kirche lassen.
  
 
Auf dem Markt begegnen Seamus und Milo Maggie O'Halloran, die vom Doktor zurückverwandelt wurde, und sprechen mit ihr über die vergangene Nacht. O'Halloran meint, dass sie etwas Merkwürdiges geträumt habe. Sie berichtet ihnen, dass sie mit Harry Kim ausgegangen ist, sich aber an die restliche Nacht nicht erinnern könne. Allerdings habe sie einen seltsamen Traum gehabt. Diesen soll sie ihnen dann berichten. Sie träumte, sie wäre nur mit einer [[Glocke]] um den Hals, durch die Stadt in die Kirche gelaufen und alle hätten sie angestarrt. Seamus und Milo wären auch dort gewesen. Anschließend erinnert sie sich, dass sie ihre Blumen versorgte. Seamus und Milo meinen, dass dies eine tolle Geschichte wäre und gehen weiter um einen zu heben.  
 
Auf dem Markt begegnen Seamus und Milo Maggie O'Halloran, die vom Doktor zurückverwandelt wurde, und sprechen mit ihr über die vergangene Nacht. O'Halloran meint, dass sie etwas Merkwürdiges geträumt habe. Sie berichtet ihnen, dass sie mit Harry Kim ausgegangen ist, sich aber an die restliche Nacht nicht erinnern könne. Allerdings habe sie einen seltsamen Traum gehabt. Diesen soll sie ihnen dann berichten. Sie träumte, sie wäre nur mit einer [[Glocke]] um den Hals, durch die Stadt in die Kirche gelaufen und alle hätten sie angestarrt. Seamus und Milo wären auch dort gewesen. Anschließend erinnert sie sich, dass sie ihre Blumen versorgte. Seamus und Milo meinen, dass dies eine tolle Geschichte wäre und gehen weiter um einen zu heben.  
Zeile 46: Zeile 45:
 
Im Sullivans berichten sie weiteren Dorfbewohnern von ihren Erlebnissen. Auch die Anderen tauschen ihre Geschichten aus. Milo berichtet, dass er zu Harry Kim meinte, dass er keine Regentage mag und schon rief er die Geister und gab ihnen den Befehl. Eine Sekunde danach gab es keine Wolke mehr am Himmel. Eine Frau berichtet, dass sie mit der kleinen Mary Mulchaey zur Ballahick Farm ging, wo diese in einen Brunnen stürzte. Sie lief daher zu den Colbys, um Hilfe zu holen. Als sie zurückkehrte, war Mary auf der [[Wiese]] und redete mit Katy O'Clare. Sie hatte keinen Kratzer und Katy meinte, sie müsse sich geirrt haben. Eine weitere Frau berichtet, dass sich Pfarrer Mulligan letzten Sonntag nach der Predigt in Luft auflöste. Außerdem verdächtigen sie auch Neelix, weil er wie ein Kobold aussieht. Michael Sullivan versucht diese Verdächtigungen zu beenden, weil diese Leute ihre Nachbarn waren und sie Freunde wurden. Er will die Angelegenheit wie unter zivilisierten Leuten regeln, was die Anderen jedoch als aussichtslos ablehnen.  
 
Im Sullivans berichten sie weiteren Dorfbewohnern von ihren Erlebnissen. Auch die Anderen tauschen ihre Geschichten aus. Milo berichtet, dass er zu Harry Kim meinte, dass er keine Regentage mag und schon rief er die Geister und gab ihnen den Befehl. Eine Sekunde danach gab es keine Wolke mehr am Himmel. Eine Frau berichtet, dass sie mit der kleinen Mary Mulchaey zur Ballahick Farm ging, wo diese in einen Brunnen stürzte. Sie lief daher zu den Colbys, um Hilfe zu holen. Als sie zurückkehrte, war Mary auf der [[Wiese]] und redete mit Katy O'Clare. Sie hatte keinen Kratzer und Katy meinte, sie müsse sich geirrt haben. Eine weitere Frau berichtet, dass sich Pfarrer Mulligan letzten Sonntag nach der Predigt in Luft auflöste. Außerdem verdächtigen sie auch Neelix, weil er wie ein Kobold aussieht. Michael Sullivan versucht diese Verdächtigungen zu beenden, weil diese Leute ihre Nachbarn waren und sie Freunde wurden. Er will die Angelegenheit wie unter zivilisierten Leuten regeln, was die Anderen jedoch als aussichtslos ablehnen.  
  
Am Abend wird Michael Sullivan von Kathryn Janeway besucht. Er schenkt ihr das Buch ''[[The Faerie Queene|Die Elfenkönigin]]'' von [[Edmund Spenser|Edward Spenser]]. Er meint, dass es das erste Gedicht in englischer Sprache mit neunzeiligen [[Strophe]]n ist. Er berichtet ihr auch, dass man ihnen misstraut, weil einige glauben, dass sie Zauberer wären, weil sich Leute in Luft auflösen, das Wetter ändern. Janeway fragt, ob es etwas mit seiner Leseempfehlung zu tun habe. Sie meint, dass sie es nicht persönlich nimmt. Janeway bestreitet es und Sullivan meint, dass sie ihn belogen hätte und er nicht weiß, wer sie ist. In der Grafschaft [[Clare|County Clare]] kennt sie niemand. Sie versucht sich zu rechtfertigen, da die Grafschaft groß sei, was Sullivan damit kontert, dass er viele Freunde habe. Er meint, dass sie ihm seit ihrer ersten Begegnung ausweicht und er nicht weiß, wo er sie finden kann. Janeway berichtet ihm, dass sie ihn nicht täuschen wollte, aber es aufgrund der Umstände musste. Sie meint, dass es Dinge um sie gibt, die er nicht begreifen kann. Als er sie fragt, wo sie tatsächlich herkommt und eine wahre Antwort erhalten möchte, blickt Janeway kurz zum Kamin hinter sich. Dann steht sie auf, geht zu ihm um den Tisch und beendet das Programm.
+
Am Abend wird Michael Sullivan von Kathryn Janeway besucht. Er schenkt ihr das Buch ''[[The Faerie Queene|Die Elfenkönigin]]'' von [[Edmund Spenser|Edward Spenser]]. Er meint, dass es das erste Gedicht in englischer Sprache mit neunzeiligen [[Strophe]]n ist. Er berichtet ihr auch, dass man ihnen misstraut, weil einige glauben, dass sie Zauberer wären, weil sich Leute in Luft auflösen, das Wetter ändern. Janeway fragt, ob es etwas mit seiner Leseempfehlung zu tun habe. Sie meint, dass sie es nicht persönlich nimmt. Janeway bestreitet es und Sullivan meint, dass sie ihn belogen hätte und er nicht weiß, wer sie ist. In der Grafschaft [[Clare|County Clare]] kennt sie niemand. Sie versucht sich zu rechtfertigen, da die Grafschaft groß sei, was Sullivan damit kontert, dass er viele Freunde habe. Er meint, dass sie ihm seit ihrer ersten Begegnung ausweicht und er nicht weiß, wo er sie finden kann. Janeway berichtet ihm, dass sie ihn nicht täuschen wollte, aber es aufgrund der Umstände musste. Sie meint, dass es Dinge um sie gibt, die er nicht begreifen kann. Als er sie fragt, wo sie tatsächlich herkommt und eine wahre Antwort erhalten möchte, blict Janeway kurz zum Kamin hinter sich. Dann steht sie auf, geht zu ihm um den Tisch und beendet das Programm.
  
 
==== Akt III: Veränderungen ====
 
==== Akt III: Veränderungen ====
Zeile 52: Zeile 51:
 
Anschließend spricht sie über diesen Vorfall mit Paris. Sie erkundigt sich, was er mit dem Programm angestellt habe. Daraufhin berichtet Paris, dass er einige Kleinigkeiten hinzugefügt hat, damit die Figuren realistischer werden. Janeway meint, dass dabei etwas schief gegangen ist, da die Figuren von Fair Haven nicht mehr die einfachen Leute vom Land seien. Dann betreten sie den Maschinenraum. Torres und Kim erkennen, dass es durch die lange Laufzeit des Programms Fehlfunktionen gibt. In allen Figurenprogrammen gibt es beschädigte [[Subroutine]]n. Janeway befiehlt es abzuschalten und die beschädigten Systeme zu reparieren. Um diese zu beheben, begeben sich Paris und Kim auf das Holodeck. Kim meint zu Paris, dass alles gut funktionierte, bis Paris anfing Leute in Kühe zu verwandeln. Paris ruft Michael Sullivan auf. Im Hololabor ist Michael Sullivan bewusst, dass er nicht in Fair Haven ist. Seine [[Wahrnehmungsfilter]] haben eine Fehlfunktion. Kim isoliert das Problem und versucht es zu beheben. Paris fragt ihn daraufhin, wie er sich fühle. Sullivan spielt zum Schein mit und berichtet Kim, dass [[Liam]] ihn gesucht hat, weil er der einzige ist, der ihn beim [[Armdrücken]] je geschlagen hat. Kim lässt ihm ausrichten, dass er sie ihm irgendwann gewähren wird. Kim entdeckt, dass scheinbar alle Figuren die gleichen Fehlfunktionen haben. Um nicht jede Figur einzeln reparieren müssen, will Kim die Änderungen an der primären Kontrolltafel in Michaels Pub vornehmen. Paris verabschiedet sich von Sullivan und transferiert ihn in seine Bar zurück.  
 
Anschließend spricht sie über diesen Vorfall mit Paris. Sie erkundigt sich, was er mit dem Programm angestellt habe. Daraufhin berichtet Paris, dass er einige Kleinigkeiten hinzugefügt hat, damit die Figuren realistischer werden. Janeway meint, dass dabei etwas schief gegangen ist, da die Figuren von Fair Haven nicht mehr die einfachen Leute vom Land seien. Dann betreten sie den Maschinenraum. Torres und Kim erkennen, dass es durch die lange Laufzeit des Programms Fehlfunktionen gibt. In allen Figurenprogrammen gibt es beschädigte [[Subroutine]]n. Janeway befiehlt es abzuschalten und die beschädigten Systeme zu reparieren. Um diese zu beheben, begeben sich Paris und Kim auf das Holodeck. Kim meint zu Paris, dass alles gut funktionierte, bis Paris anfing Leute in Kühe zu verwandeln. Paris ruft Michael Sullivan auf. Im Hololabor ist Michael Sullivan bewusst, dass er nicht in Fair Haven ist. Seine [[Wahrnehmungsfilter]] haben eine Fehlfunktion. Kim isoliert das Problem und versucht es zu beheben. Paris fragt ihn daraufhin, wie er sich fühle. Sullivan spielt zum Schein mit und berichtet Kim, dass [[Liam]] ihn gesucht hat, weil er der einzige ist, der ihn beim [[Armdrücken]] je geschlagen hat. Kim lässt ihm ausrichten, dass er sie ihm irgendwann gewähren wird. Kim entdeckt, dass scheinbar alle Figuren die gleichen Fehlfunktionen haben. Um nicht jede Figur einzeln reparieren müssen, will Kim die Änderungen an der primären Kontrolltafel in Michaels Pub vornehmen. Paris verabschiedet sich von Sullivan und transferiert ihn in seine Bar zurück.  
  
Dort eilt er sofort hinaus, und schickt [[Danny]] zu Doc Fitzgerald, der diesem sagen soll, er möge Sullivan in der Kirche treffen. Unterdessen erkennen Kim und Paris, dass Sullivan ihnen nur etwas vorgespielt hat und informieren Janeway auf der Brücke darüber. Janeway meint dazu, dass sie nie ein irisches Hologramm unterschätzen sollten. Kim meint, dass sie Michael neu programmieren müssen, wenn sie sich die Anderen vornehmen. Anschließend versuchen sie das Problem manuell zu beheben. Janeway spricht unterdessen mit Chakotay über ihr Verhältnis zu Michael Sullivan. Chakotay meint, dass es nur eine geringfügige Fehlfunktion ist. Janeway meint, dass das Problem ist, dass sie einen Freund mit Fehlfunktionen hat.  Chakotay erklärt, dass sie ihm die Wahrheit sagen soll, wie sie es ihm immer rät. Doch Janeway meint, dass sie dies nicht sagen könne.
+
Dort eilt er sofort hinaus, und schickt [[Danny]] zu Doc Fitzgerald, der diesem sagen soll, er möge Sullivan in der Kirche treffen. Unterdessen erkennen Kim und Paris, dass Sullivan ihnen nur etwas vorgespielt hat und informieren Janeway auf der Brücke darüber. Janeway meint dazu, dass sie nie ein irisches Hologramm unterschätzen sollten. Kim meint, dass sie Michael neu programmieren müssen, wenn sie sich die Anderen vornehmen. Anschließend versuchen sie das Problem manuell zu beheben. Janeway spricht unterdessen mit Chakotay über ihr Verhältnis zu Michael Sullivan. Chakotay meint, dass es nur eine geringfügige Fehlfunktion ist. Janeway meint, dass das Problem ist, dass sie einen Freund mit Fehlfunktionen hat.  Chakotay erklärt, dass sie ihm die Wahrheit sagen soll, wie sie es ihm immer rät. Doch janeway meint, dass sie dies nicht sagen könne.
  
 
[[Datei:Milo zerschießt die Holodeckkontrollen.jpg|thumb|Milo zerschießt die Holodeckkontrollen.]]
 
[[Datei:Milo zerschießt die Holodeckkontrollen.jpg|thumb|Milo zerschießt die Holodeckkontrollen.]]
Zeile 63: Zeile 62:
 
==== Akt IV: Rettungsversuch ====
 
==== Akt IV: Rettungsversuch ====
 
[[Datei:Janeway schickt den Doktor auf das Holodeck.JPG|thumb|Janeway schickt den Doktor auf das Holodeck.]]
 
[[Datei:Janeway schickt den Doktor auf das Holodeck.JPG|thumb|Janeway schickt den Doktor auf das Holodeck.]]
Chakotay und Torres informieren Janeway inzwischen über den Status. Durch zwei Gewehrschüsse in die primären Kontrollen können sie das Programm weder deaktivieren noch die Sicherungen reaktivieren. Janeway erkundigt sich, wo sie sich jetzt befinden. Torres meldet, dass sie im Sullivans sind. Aufgrund zu vieler verstreuter Photonen können sie Paris und Kim nicht herausbeamen. Seven schlägt daher vor, die beiden mit einem Sicherheitsteam herauszuholen. Tuvok lehnt dies ab, da auch die Hologramme über Waffen verfügen. Torres schlägt nun vor, die Hologitterenergie zu unterbrechen. Neelix wirft ein, dass dies das Programm aus ihrer Datenbank löschen würde. Dadurch würden sie Fair Haven und seine Menschen verlieren. Seven wirft ein, dass sie Hologramme verlieren. Janeway wünscht jedoch eine weniger drastische Lösung. Torres widerspricht, da Michael neu programmiert werden kann, während Tom und Harry dies nicht können. Janeway will die Beziehung zu den Einwohnern nicht zerstören. Da Tuvok meint, dass sie die beiden mithilfe von Transporterverstärkern herausbeamen könnten, begibt sich der Doktor mit dem mobilen Emitter auf das Holodeck, damit er die beiden damit ausstatten kann.   
+
Chakotay und Torres informieren Janeway inzwischen über den Status. Durch zwei Gewehrschüsse in die primären Kontrollen können sie das Programm weder deaktivieren noch die Sicherungen reaktivieren. Janeway erkundigt sich, wo sie sich jetzt befinden. Torres meldet, dass sie im Sullivans sind. Aufgrund zu vieler verstreuter Photonen können sie Paris und Kim nicht herausbeamen. Seven schlägt daher vor, die beiden mit einem Sicherheitsteam herauszuholen. Tuvok lehnt dies ab, da auch die Hologramme über Waffen verfügen. Torres schlägt nun vor, die Hologitterenergie zu unterbrechen. Neelix wirft ein, dass dies das Programm aus ihrer Datenbank löschen würde. Dadurch würden sie Fair Haven und seine Menschen verlieren. Seven wirft ein, dass sie Hologramme verlieren. Janeway wünscht jedoch eine weniger drastische Lösung. Torres widerspricht, da Michael neu programmiert werden kann, während Tom und Harry dies nicht können. Janeway will die Bezoehuing zu den Einwohnern nicht zerstören. Da Tuvok meint, dass sie die beiden mithilfe von Transporterverstärkern herausbeamen könnten, begibt sich der Doktor mit dem mobilen Emitter auf das Holodeck, damit er die beiden damit ausstatten kann.   
  
Inzwischen versuchen die Bewohner mit lateinischen Zaubersprüchen Paris und Kim wegzuzaubern, was jedoch nicht funktioniert. Seamus untersucht die Werkzeuge, die sie zur Reparatur mitgebracht haben, und droht sie mit dem "Talisman", einem PADD, auch in Kühe zu verwandeln. Milo will sie bereits an den Laternen aufknüpfen. Sullivan versucht diesen Vorgang zu unterbinden, wird aber von Milo beschuldigt, selbst ein Geist zu sein. In diesem Moment reißt der Doktor die Tür auf und beschuldigt die Bewohner Sünder zu sein. Er regt sich über die Dreistigkeit, ein Haus des Gebets in ein Gefängnis zu verwandeln, auf. Da Grace Declan gesehen hat, wie er sich letztes Wochenende in Luft auflöste, nehmen sie nun auch den Doktor gefangen. Er versucht Janeway zu rufen. Sie entdecken jedoch den mobilen Emitter, woraufhin das Programm des Doktors vom Emitter separiert wird. Kim erklärt, dass diese Geräte ihnen erlauben, wegzugehen und sie diese einfach in ihre [[Jacke]]n stecken sollen, damit sie verschwinden können. Sullivan erkennt, dass es kein Amulett, sondern eine Art Maschine ist. Sullivan versucht nun den Doktor mit einem Silberlöffel als Pendel zu hypnotisieren. Der Doktor meint, dass er nicht hypnotisiert werden kann.
+
Inzwischen versuchen die Bewohner mit lateinischen Zaubersprüchen Paris und Kim wegzuzaubern, was jedoch nicht funktioniert. Seamus untersucht die Werkzeuge, die sie zur Reparatur mitgebracht haben, und droht sie mit dem "Talisman", einem PADD, auch in Kühe zu verwandeln. Milo will sie bereits an den Laternen aufknüpfen. Sullivan versucht diesen Vorgang zu unterbinden, wird aber von Milo beschuldigt, selbst ein Geist zu sein. In diesem Moment reißt der Doktor die Tür auf und beschuldigt die Bewohner Sünder zu sein. Er regt sich über die Dreistigkeit, ein Haus des Gebets in ein Gefängnis zu verwandeln, auf. Da Grace Declan gesehen hat, wie er sich letztes Wochenende in Luft auflöste, nehmen sie nun auch den Doktor gefangen. Er versucht Janeway zu rufen. Sie entdecken jedoch den mobilen Emitter, woraufhin das Programm des Doktors vom Emitter separiert wird. Kim erklärt, dass diese Geräte ihnen erlauben, wegzugehen und sie diese einfach in ihre [[Jacke]]n stecken sollen, damit sie verschwinden können. Sullivan erkennt, dass es kein Amulett, sondern eine Art Maschine ist. Sullivan versucht nun den Doktor mit einem Silberlöffel als Pendel zu hypnotisieren. Der Doktor meint, dass er nicht hypnotisiert werden kann.  
  
 
[[Datei:Der Doktor unter Hypnose.jpg|thumb|Der Doktor wurde hypnotisiert.]]
 
[[Datei:Der Doktor unter Hypnose.jpg|thumb|Der Doktor wurde hypnotisiert.]]
Zeile 196: Zeile 195:
 
::[[Constanze Harpen]]
 
::[[Constanze Harpen]]
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
:[[Marvin De Baca]] als [[Patrick Gibson]]
 
 
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
 
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
 
:[[Nichole McAuley]] als [[~/Person/VOY/6x06/4|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]
 
:[[Nichole McAuley]] als [[~/Person/VOY/6x06/4|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]
Zeile 207: Zeile 205:
 
:*… als Weibliche Bewohnerin
 
:*… als Weibliche Bewohnerin
 
:**[[Sabine Mazay]]
 
:**[[Sabine Mazay]]
 +
:unbekannter Darsteller als [[Patrick Gibson]]
 
:unbekannter Darsteller als [[Frank (Cousin)]]
 
:unbekannter Darsteller als [[Frank (Cousin)]]
 
:mehrere unbekannte Darstellerinnen als Sternenflottenoffiziere, <small>''davon:''</small>
 
:mehrere unbekannte Darstellerinnen als Sternenflottenoffiziere, <small>''davon:''</small>
Zeile 240: Zeile 239:
 
| Spezies      = [[Blume]], [[Broadway-Lilie]], [[Eschenbeere]], [[Hund]], [[Kuh]], [[Pferd]], [[Schaf]], [[Schwein]], [[Ziege]]
 
| Spezies      = [[Blume]], [[Broadway-Lilie]], [[Eschenbeere]], [[Hund]], [[Kuh]], [[Pferd]], [[Schaf]], [[Schwein]], [[Ziege]]
 
| Person        = [[Colbys]], [[Mossie Donegan]], [[Ray Ewan]], [[Frank (Cousin)|Frank]], [[Patrick Gibson]], [[Liam]], [[Mary Mulchaey]], [[Mulligan]], [[Patsy]], [[Biddy Ramsey]], [[Edmund Spenser]], [[Samuel Langhorne Clemens|Mark Twain]], [[H.G. Wells]]
 
| Person        = [[Colbys]], [[Mossie Donegan]], [[Ray Ewan]], [[Frank (Cousin)|Frank]], [[Patrick Gibson]], [[Liam]], [[Mary Mulchaey]], [[Mulligan]], [[Patsy]], [[Biddy Ramsey]], [[Edmund Spenser]], [[Samuel Langhorne Clemens|Mark Twain]], [[H.G. Wells]]
| Kultur        = [[Aberglaube]], [[Amulett]], [[Armdrücken]], [[Blasphemie]], [[Dämon (Mythologie)]], ''[[Ein Yankee aus Connecticut an Sir Arthurs Hof]]'', [[Exorzismus]], ''[[Faerie Magick]]'', [[Heide]], [[Heiliger]], [[Heiliger Krieg]], [[Himmelfahrt]], [[Irisch]], [[Kobold]], [[Königin der Elfen]], [[Nickelodeon]], [[Paris 042]], [[Rendezvous]], [[Ringe werfen]], [[Schwarze Magie]], ''[[The Faerie Queene]]'', [[Weihnachten]], [[Weihnachtsgans]], ''[[Die Zeitmaschine]]''
+
| Kultur        = [[Aberglaube]], [[Amulett]], [[Armdrücken]], [[Blasphemie]], [[Dämon (Mythologie)]], ''[[Ein Yankee aus Connecticut an Sir Arthurs Hof]]'', ''[[Faerie Magick]]'', [[Heide]], [[Heiliger]], [[Heiliger Krieg]], [[Himmelfahrt]], [[Irisch]], [[Kobold]], [[Königin der Elfen]], [[Nickelodeon]], [[Paris 042]], [[Rendezvous]], [[Ringe werfen]], ''[[The Faerie Queene]]'', [[Weihnachten]], [[Weihnachtsgans]], ''[[Die Zeitmaschine]]''
 
| Schiffe      =  
 
| Schiffe      =  
| Ort          = [[Vereinigte Staaten von Amerika|Amerika]], [[Ballahick Farm]], [[Bar]], [[Castle O'Dell]], [[Clare]], [[Coheny & Ryan]], [[Doolin]], [[Fair Haven]], [[Glen Abbey]], [[Kilmannin]], [[Meath]], [[St. Mary's]], [[Sullivan's]], ''[[The Ox and Lamb]]''
+
| Ort          = [[Vereinigte Staaten von Amerika|Amerika]], [[Ballahick Farm]], [[Bar]], [[Castle O'Dell]], [[Clare]], [[Coheny & Ryan]], [[Doolin]], [[Fair Haven]], [[Glen Abbey]], [[Kilmannin]], [[Meath]], [[St. Mary's]], [[Sullivans]], ''[[The Ox and Lamb]]''
 
| Astronomie    =  
 
| Astronomie    =  
| Technik      = [[Automobil]], [[Bewässerungssystem|Bewässerungsgraben]], [[Deziwatt]], [[Gewehr]], [[Gold]], [[Sterbesicherung|Holodecksicherung]], [[Holoemitter]], [[Hologitter]], [[Holomatrix]], [[Hypnose]], [[Karren]], [[Kraftfeld]], [[Kugel]], [[Kupplung]], [[Kutsche]], [[Laterne]], [[Löffel]], [[Mobiler Emitter]], [[Nagel (Bauelement)]], [[PADD]], [[Pfahl]], [[Pflug]], [[Photon]], [[Regenbogen]], [[Replikator]], [[Schiff]], [[Stecker]], [[Technologie]], [[Topf]], [[Transporter]], [[Transporterverstärkung]], [[Wahrnehmungsfilter]]
+
| Technik      = [[Automobil]], [[Bewässerungssystem|Bewässerungsgraben]], [[Deziwatt]], [[Gewehr]], [[Gold]], [[Sterbesicherung|Holodecksicherung]], [[Holoemitter]], [[Hologitter]], [[Holomatrix]], [[Hypnose]], [[Karren]], [[Kraftfeld]], [[Kugel]], [[Kupplung]], [[Kutsche]], [[Laterne]], [[Löffel]], [[Mobiler Emitter]], [[Nagel (Bauelement)]], [[PADD]], [[Pfahl]], [[Pflug]], [[Photon]], [[Regenbogen]], [[Replikator]], [[Schiff]], [[Stecker]], [[Topf]], [[Transporter]], [[Transporterverstärkung]], [[Wahrnehmungsfilter]]
 
| Nahrung      = [[Eschenbeere]], [[Guinness]], [[Kartoffel]], [[Milch]], [[Tee]]
 
| Nahrung      = [[Eschenbeere]], [[Guinness]], [[Kartoffel]], [[Milch]], [[Tee]]
| Sonstiges    = [[Angst]], [[Aristokrat]], [[Ast]], [[Blatt]], [[Blut]], [[Holz|Brennholz]], [[County]], [[Epidemie]], [[Fackel]], [[Fass]], [[Feuer]], [[Fieber]], [[Fleisch]], [[Fluch]], [[Flügel]], [[Freund]], [[Glocke]], [[Hand]], [[Himmel (Planet)]], [[Jacke]], [[Kohorte]], [[Landkarte]], [[Leiter]], [[Leuchter]], [[Luft]], [[Magie]], [[Märchen]], [[Melkschemel]], [[Nacht]], [[Nachtwache]], [[Narr]], [[Pint]], [[Regen]], [[Reifen (Bauteil)]], [[Rind]], [[Schlaf]], [[Schwefel]], [[Schwein]], [[Shilling]], [[Silber]], [[Sonnabend]], [[Sonntag]], [[Spaziergang]], [[Stamm (Pflanze)]], [[Streich]], [[Strophe]], [[Talisman]], [[Tasse]], [[Tisch]], [[Trance]], [[Traum]], [[Verletzung]], [[Wiese]], [[Winter]], [[Woche]], [[Wolke]], [[Wurzel]], [[Zukunft]], [[Zunge]], [[Zweig]]
+
| Sonstiges    = [[Angst]], [[Aristokrat]], [[Blatt]], [[Blut]], [[Holz|Brennholz]], [[County]], [[Epidemie]], [[Fackel]], [[Fass]], [[Feuer]], [[Fieber]], [[Fleisch]], [[Fluch]], [[Flügel]], [[Glocke]], [[Hand]], [[Himmel (Planet)]], [[Jacke]], [[Landkarte]], [[Leiter]], [[Leuchter]], [[Luft]], [[Magie]], [[Märchen]], [[Melkschemel]], [[Nachtwache]], [[Narr]], [[Pint]], [[Regen]], [[Reifen (Bauteil)]], [[Rind]], [[Schlaf]], [[Schwefel]], [[Schwein]], [[Shilling]], [[Silber]], [[Sonnabend]], [[Sonntag]], [[Spaziergang]], [[Stamm (Pflanze)]], [[Streich]], [[Strophe]], [[Talisman]], [[Tasse]], [[Tisch]], [[Trance]], [[Traum]], [[Verletzung]], [[Wiese]], [[Winter]], [[Woche]], [[Wolke]], [[Wurzel]], [[Zunge]], [[Zweig]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
<references/>
 +
=== Externe Links ===
 
-->
 
-->
 +
{{Navigationsleiste Holodeck-Fehlfunktions-Episoden}}
 +
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=VOY|vor=Das Kollektiv|weiter=Asche zu Asche|staffel=6}}
  
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|Spirit Folk (Star Trek: Voyager)}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708972}}
 
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=VOY|vor=Das Kollektiv|weiter=Asche zu Asche|staffel=6}}
 
  
 
[[en:Spirit Folk (episode)]]
 
[[en:Spirit Folk (episode)]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü