Bearbeiten von „Beverly Crusher“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
 
|          Mutter= Isabel Howard
 
|          Mutter= Isabel Howard
 
|          Spezies= Mensch
 
|          Spezies= Mensch
|      Ehepartner= Jack R. Crusher
 
 
|            Kind= Wesley Crusher
 
|            Kind= Wesley Crusher
                    Jack Crusher
 
 
|      Großeltern= Felisa Howard
 
|      Großeltern= Felisa Howard
 
|      Darsteller= Gates McFadden
 
|      Darsteller= Gates McFadden
Zeile 42: Zeile 40:
 
Howard beginnt ihr Sternenflottenstudium im Jahr [[2342]] und hat dort einige Kurse unter [[Professor]] [[Terence Epstein]], einem [[Kybernetik]]-[[Experte]]n, von dem sie sehr beeindruckt ist. ({{TNG|11001001|Mission ohne Gedächtnis}})
 
Howard beginnt ihr Sternenflottenstudium im Jahr [[2342]] und hat dort einige Kurse unter [[Professor]] [[Terence Epstein]], einem [[Kybernetik]]-[[Experte]]n, von dem sie sehr beeindruckt ist. ({{TNG|11001001|Mission ohne Gedächtnis}})
  
In dieser Zeit lernt sie durch einen gemeinsamen [[Freund]] namens [[Walker Keel]], [[Jack R. Crusher]] kennen. ({{TNG|Die Verschwörung}})  
+
In dieser Zeit lernt sie durch einen gemeinsamen [[Freund]] namens [[Walker Keel]], [[Jack Crusher]] kennen. ({{TNG|Die Verschwörung}})  
  
 
Allerdings dauert es Monate, bis Crusher und Howard sich verlieben und eine Beziehung beginnen. [[2348]] [[Hochzeit|heiraten]] beide schließlich. ({{TNG|Der Barzanhandel|Familien­begegnung}})  
 
Allerdings dauert es Monate, bis Crusher und Howard sich verlieben und eine Beziehung beginnen. [[2348]] [[Hochzeit|heiraten]] beide schließlich. ({{TNG|Der Barzanhandel|Familien­begegnung}})  
Zeile 146: Zeile 144:
  
 
Ende des Jahres findet die ''Enterprise'' die alte [[SS Birdseye|SS ''Birdseye'']] , in dem sich mehrere Menschen aus dem [[20. Jahrhundert]] in [[Stasis]] befinden. Data bringt die drei Überlebenden [[Clare Raymond]], [[L.Q. Clemonds]] und [[Ralph Offenhouse]] an Bord der ''Enterprise'' und diese werden dort von Crusher wieder erweckt. Crusher behandelt auch die Krankheiten an denen die Drei ursprünglich verstorben sind. Crusher und Riker kümmern sich um die Drei, allerdings wird sie nicht aus dem Verhalten der Drei schlau. Später will Clemonds von Crusher einige Aufputschmittel und er flirtet mit ihr, doch Crusher lehnt beides ab. Kurz darauf kehren Raymond, Clemonds und Offenhouse auf die Erde zurück. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
 
Ende des Jahres findet die ''Enterprise'' die alte [[SS Birdseye|SS ''Birdseye'']] , in dem sich mehrere Menschen aus dem [[20. Jahrhundert]] in [[Stasis]] befinden. Data bringt die drei Überlebenden [[Clare Raymond]], [[L.Q. Clemonds]] und [[Ralph Offenhouse]] an Bord der ''Enterprise'' und diese werden dort von Crusher wieder erweckt. Crusher behandelt auch die Krankheiten an denen die Drei ursprünglich verstorben sind. Crusher und Riker kümmern sich um die Drei, allerdings wird sie nicht aus dem Verhalten der Drei schlau. Später will Clemonds von Crusher einige Aufputschmittel und er flirtet mit ihr, doch Crusher lehnt beides ab. Kurz darauf kehren Raymond, Clemonds und Offenhouse auf die Erde zurück. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
 +
 +
Kurz darauf verlässt Crusher die ''Enterprise'' um Leiter der [[Medizinisches Corps der Sternenflotte|medizinischen Abteilung]] der Sternenflotte zu werden. Sie wird von Doktor [[Katherine Pulaski]] ersetzt. ({{TNG|Das Kind}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
=== 2365 ===
 
[[2365]] verlässt Crusher die ''Enterprise'' um Leiter der [[Medizinisches Corps der Sternenflotte|medizinischen Abteilung]] der Sternenflotte zu werden. Sie wird von Doktor [[Katherine Pulaski]] ersetzt. ({{TNG|Das Kind}})
 
 
In dieser Zeit trifft Crusher auf Commander [[Calvin Hutchinson]]. ({{TNG|In der Hand von Terroristen}})
 
  
 
=== 2366 ===
 
=== 2366 ===
Zeile 225: Zeile 221:
 
[[Datei:Crusher feuert auf die Borg.jpg|thumb|Crusher feuert auf die Borg.]]
 
[[Datei:Crusher feuert auf die Borg.jpg|thumb|Crusher feuert auf die Borg.]]
  
Nach einem Notruf beamt ein Außenteam, in die [[New-Providence-Kolonie]] auf [[Jouret IV]]. Dort findet das Außenteam die Kolonie vernichtet und keine Überlebenden vor. Es stellt sich heraus, dass die [[Borg]] für den Angriff verantwortlich sind und die Sternenflotte bereitet sich auf eine [[Invasion]] der Borg vor. Lieutenant Commander [[Elizabeth Shelby]], eine Spezialistin über die Borg, wird darauf auf die ''Enterprise'' versetzt. Sie hilft mit bei den Vorbereitungen für einen Angriff der Borg. Um sich gegen die Borg wehren zu können, modifiziert La Forge auf Anraten von Shelby den [[Deflektorschüssel|Hauptdeflektor]]. Kurz darauf wird die ''Enterprise'' von einem [[Borg-Kubus]] abgefangen und die Borg fordern die Auslieferung von Picard. Als Picard sich weigert, greifen die Borg die ''Enterprise'' an und entführen Picard. Darauf beamt ein Außenteam auf den Kubus. Als teil des Außenteams schlägt Crusher vor, Borgknoten zu vernichten, um die Borg abzulenken. Worf und Data feuern auf die Knoten und die Borg beginnen das Außenteam anzugreifen. Plötzlich entdeckt Crusher Picard, doch dieser ist bereits [[Assimilation|assimiliert]]. Das Außenteam beamt zurück, während die Borg in Richtung Erde fliegen. Die ''Enterprise'' greift darauf die Borg an und plötzlich meldet sich Picard als der Borg [[Locutus]] und verkündet Riker, dass jeder Widerstand gegen die Borg zwecklos ist. Darauf befiehlt Riker mit dem verbesserten Deflektor anzugreifen, um den Kubus endgültig zu vernichten. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
+
Nach einem Notruf beamt ein Außenteam, in die [[New-Providence-Kolonie]] auf [[Jouret IV]]. Dort findet das Außenteam die Kolonie vernichtet und keine Überlebenden vor. Es stellt sich heraus, dass die [[Borg]] für den Angriff verantwortlich sind und die Sternenflotte bereitet sich auf eine [[Invasion]] der Borg vor. Lieutenant Commander [[Shelby (Commander)|Shelby]], eine Spezialistin über die Borg, wird darauf auf die ''Enterprise'' versetzt. Sie hilft mit bei den Vorbereitungen für einen Angriff der Borg. Um sich gegen die Borg wehren zu können, modifiziert La Forge auf Anraten von Shelby den [[Deflektorschüssel|Hauptdeflektor]]. Kurz darauf wird die ''Enterprise'' von einem [[Borg-Kubus]] abgefangen und die Borg fordern die Auslieferung von Picard. Als Picard sich weigert, greifen die Borg die ''Enterprise'' an und entführen Picard. Darauf beamt ein Außenteam auf den Kubus. Als teil des Außenteams schlägt Crusher vor, Borgknoten zu vernichten, um die Borg abzulenken. Worf und Data feuern auf die Knoten und die Borg beginnen das Außenteam anzugreifen. Plötzlich entdeckt Crusher Picard, doch dieser ist bereits [[Assimilation|assimiliert]]. Das Außenteam beamt zurück, während die Borg in Richtung Erde fliegen. Die ''Enterprise'' greift darauf die Borg an und plötzlich meldet sich Picard als der Borg [[Locutus]] und verkündet Riker, dass jeder Widerstand gegen die Borg zwecklos ist. Darauf befiehlt Riker mit dem verbesserten Deflektor anzugreifen, um den Kubus endgültig zu vernichten. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 +
 
=== 2367 ===
 
=== 2367 ===
 
[[Datei:Locutus Data Kybernetiklabor.jpg|thumb|left|Crusher überwacht die Verbindung von Data und Locutus.]]
 
[[Datei:Locutus Data Kybernetiklabor.jpg|thumb|left|Crusher überwacht die Verbindung von Data und Locutus.]]
Zeile 277: Zeile 274:
 
[[Datei:Crusher kümmert sich um den verletzten Riker.jpg|thumb|Crusher kümmert sich um den verletzten Riker.]]
 
[[Datei:Crusher kümmert sich um den verletzten Riker.jpg|thumb|Crusher kümmert sich um den verletzten Riker.]]
  
Wenig später sucht die ''Enterprise'' nach der vermissten [[USS Brattain|USS ''Brattain'']]. Als das Schiff treibend im Weltraum geborgen wird, gehört Crusher zum Außenteam, welches an Bord der ''Brattain'' beamt. Doch an Bord sind alle mit Ausnahme des Betazoiden [[Andrus Hagan]] tot. Aber auch Hagan ist nicht bei Bewusstsein und Troi versucht telepathisch Kontakt mit ihm aufzunehmen. Als sich die ''Enterprise'' wieder entfernen will, bemerkt die Crew das das Schiff festsitzt. Es stellt sich heraus, dass die ''Enterprise'' in einem [[Tykenspalt]] festsitzt. Aufgrund der Auswirkung des Tykenspalt und dem fehlenden [[REM-Schlaf]]s hat sich die gesamte Crew auf der ''Brattain'' gegenseitig umgebracht. Auch auf der ''Enterprise'' machen sich diese Auswirkungen bemerkbar, aber auch diese kann dem Tykenspalt nicht entkommen. Auch Crusher ist davon betroffen und sieht wie sich plötzlich alle Leichen der toten Crew der ''Brattain'' bewegen. Mit der Zeit wird die Lage an Bord immer schlimmer und da Picard und Riker nicht mehr in der Lage sind das Schiff zu führen, übernimmt Data das Kommando über die ''Enterprise''. Troi ist die einzige die noch Träumen kann, doch diese leidet unter [[Albtraum|Albträumen]] und sie bemerkt, dass Hagan genau dieselben Träume hat. Sie stellt fest, dass jemand sie mit diesen Träumen Kontaktieren will. Zusammen mit den Fremden, welche mit [[~/Raumschiff/TNG/4x17/1|ihrem Schiff]] ebenfalls in dem Spalt festsitzen, gelingt es der ''Enterprise'' eine Explosion auszulösen, welche den Tykenspalt auflöst. Durch die Explosion kann die ''Enterprise'' und das Schiff der Fremden aus den Tykenspalt befreit werden. Als Kommandant befiehlt Data der ganzen Crew darauf zu Bett zu gehen und sich zu erholen. ({{TNG|Augen in der Dunkelheit}})
+
Wenig später sucht die ''Enterprise'' nach der vermissten [[USS Brattain|USS ''Brattain'']]. Als das Schiff treibend im Weltraum geborgen wird, gehört Crusher zum Außenteam, welches an Bord der ''Brattain'' beamt. Doch an Bord sind alle mit Ausnahme des Betazoiden [[Andrus Hagan]] tot. Aber auch Hagan ist nicht bei Bewusstsein und Troi versucht telepathisch Kontakt mit ihm aufzunehmen. Als sich die ''Enterprise'' wieder entfernen will, bemerkt die Crew das das Schiff festsitzt. Es stellt sich heraus, dass die ''Enterprise'' in einem [[Tykenspalt]] festsitzt. Aufgrund der Auswirkung des Tykenspalt und dem fehlenden [[REM-Schlaf]]s hat sich die gesamte Crew auf der ''Brattain'' gegenseitig umgebracht. Auch auf der ''Enterprise'' machen sich diese Auswirkungen bemerkbar, aber auch diese kann dem Tykenspalt nicht entkommen. Auch Crusher ist davon betroffen und sieht wie sich plötzlich alle Leichen der toten Crew der ''Brattain'' bewegen. Mit der Zeit wird die Lage an Bord immer schlimmer und da Picard und Riker nicht mehr in der Lage sind das Schiff zu führen, übernimmt Data das Kommando über die ''Enterprise''. Troi ist die einzige die noch Träumen kann, doch diese leidet unter [[Albtraum|Albträumen]] und sie bemerkt, dass Hagen genau dieselben Träume hat. Sie stellt fest, dass jemand sie mit diesen Träumen Kontaktieren will. Zusammen mit den Fremden, welche mit ihrem Schiff ebenfalls in dem Spalt festsitzen, gelingt es der ''Enterprise'' eine Explosion auszulösen, welche den Tykenspalt auflöst. Durch die Explosion kann die ''Enterprise'' und das Schiff der Fremden aus den Tykenspalt befreit werden. Als Kommandant befiehlt Data der ganzen Crew darauf zu Bett zu gehen und sich zu erholen. ({{TNG|Augen in der Dunkelheit}})
  
 
[[Datei:Crusher schreckt auf.jpg|thumb|left|Crusher schreckt vor den Leichen auf.]]
 
[[Datei:Crusher schreckt auf.jpg|thumb|left|Crusher schreckt vor den Leichen auf.]]
Zeile 295: Zeile 292:
 
[[Datei:Crusher und Odan.jpg|thumb|Crusher und Odan.]]
 
[[Datei:Crusher und Odan.jpg|thumb|Crusher und Odan.]]
  
Während sich Doktor [[Timicin]] an Bord befindet, um die [[~/Stern/TNG/4x22/1|Sonne]] von [[Kaelon II]] zu retten, nimmt Crusher an der Konferenz teil, wo Timicins Plan erörtert wird. ({{TNG|Die Auflösung}})  
+
Während sich Doktor [[Timicin]] an Bord befindet, um die [[Stern|Sonne]] von [[Kaelon II]] zu retten, nimmt Crusher an der Konferenz teil, wo Timicins Plan erörtert wird. ({{TNG|Die Auflösung}})  
  
Wenig später besucht der [[Trill]] [[Odan (Symbiont)|Odan]] die ''Enterprise'', um zwischen den verfeindeten Parteien auf den [[Peliar Zel Alpha|Alpha-Mond]] und [[Peliar Zel Beta|Beta-Mond]] von [[Peliar Zel II]] zu verhandeln. Während seiner Zeit an Bord der ''Enterprise'' verliebt sich Crusher in Odan und beginnt eine Beziehung mit ihm. Beide verbringen gemeinsam eine glückliche Zeit. Aufgrund des [[Trill-Symbiont|Symbiont]] in ihn kann Odan nicht auf die Monde beamen, deshalb fliegt Odan mit einem Shuttle dorthin. Doch während des Fluges wird das Shuttle angegriffen und Odan wird dabei schwer verletzt. Da Odan nicht zurück gebeamt werden kann, geht viel wertvolle Zeit verloren, bevor dieser die ''Enterprise'' erreicht. Crusher tut darauf alles um Odan zu retten, doch der Wirt stirbt wenig später. Da es zu lange dauert, bis ein neuer Trill-Wirt die ''Enterprise'' erreicht, meldet sich Riker freiwillig den Symbionten einpflanzen zu lassen. Der Symbiont übernimmt Rikers Körper und Odan setzt in Rikers Körper die Verhandlungen fort. Allerdings hat Riker mit Odan in sich dieselben Gefühle für Crusher wie sein vorheriger Wirt. Doch für Crusher ist es schwer neue Gefühle für Odan zu entwickeln, da sie nun weiß was Odan in Wirklichkeit ist und das dieser sich nun im Körper von Riker befindet. Nach einem Gespräch mit Troi beschließt Crusher die Beziehung mit Odan im Körper von Riker fortzusetzen. Mit der Zeit stößt Rikers Körper aber den Symbionten ab und Riker wird immer schwächer. Odan gelingt es gerade noch die Verhandlungen erfolgreich abzuschließen, bevor dieser zusammen bricht, Crusher entfernt darauf den Symbionten aus dem Körper von Riker. Der Symbiont wird in eine Frau namens [[Kareel Odan|Kareel]] verpflanzt, doch Crusher beendet die Beziehung zu Odan, da sie den Wirtwechsel nicht verkraften kann. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})
+
Wenig später besucht der [[Trill]] [[Odan (Symbiont)|Odan]] die ''Enterprise'', um zwischen den verfeindeten Parteien auf den [[Alpha-Mond]] und [[Beta-Mond]] von [[Peliar Zel II]] zu verhandeln. Während seiner Zeit an Bord der ''Enterprise'' verliebt sich Crusher in Odan und beginnt eine Beziehung mit ihm. Beide verbringen gemeinsam eine glückliche Zeit. Aufgrund des [[Trill-Symbiont|Symbiont]] in ihn kann Odan nicht auf die Monde beamen, deshalb fliegt Odan mit einem Shuttle dorthin. Doch während des Fluges wird das Shuttle angegriffen und Odan wird dabei schwer verletzt. Da Odan nicht zurück gebeamt werden kann, geht viel wertvolle Zeit verloren, bevor dieser die ''Enterprise'' erreicht. Crusher tut darauf alles um Odan zu retten, doch der Wirt stirbt wenig später. Da es zu lange dauert, bis ein neuer Trill-Wirt die ''Enterprise'' erreicht, meldet sich Riker freiwillig den Symbionten einpflanzen zu lassen. Der Symbiont übernimmt Rikers Körper und Odan setzt in Rikers Körper die Verhandlungen fort. allerdings hat Riker mit Odan in sich dieselben Gefühle für Crusher wie sein vorheriger Wirt. Doch für Crusher ist es schwer neue Gefühle für Odan zu entwickeln, da sie nun weiß was Odan in Wirklichkeit ist und das dieser sich nun im Körper von Riker befindet. Nach einem Gespräch mit Troi beschließt Crusher die Beziehung mit Odan im Körper von Riker fortzusetzen. Riker setzt auch die Verhandlungen fort, doch mit Zeit stößt sein Körper den Symbionten ab und Riker wird immer schwächer. Odan gelingt es gerade noch die Verhandlungen erfolgreich abzuschließen, bevor dieser zusammen bricht, Crusher entfernt darauf den Symbionten aus dem Körper von Riker. Der Symbiont wird in eine Frau namens [[Kareel Odan|Kareel]] verpflanzt, doch Crusher beendet die Beziehung zu Odan, da sie den Wirtwechsel nicht verkraften kann. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})
  
 
[[Datei:Crusher untersucht La Forge.jpg|thumb|left|Crusher untersucht La Forge.]]
 
[[Datei:Crusher untersucht La Forge.jpg|thumb|left|Crusher untersucht La Forge.]]
Zeile 374: Zeile 371:
 
Kurz darauf hat Krankenschwester [[Alyssa Ogawa]] einige Beziehungsprobleme und holt sich einige Ratschläge von Crusher. ({{TNG|Die imaginäre Freundin}})
 
Kurz darauf hat Krankenschwester [[Alyssa Ogawa]] einige Beziehungsprobleme und holt sich einige Ratschläge von Crusher. ({{TNG|Die imaginäre Freundin}})
  
Im [[Argolis-Cluster]] entdeckt die ''Enterprise'' auf [[~/Mond/TNG/5x23/1|einem Mond]] ein abgestürztes [[Borg-Scout|Borgschiff]] und nur ein Borg hat diesen [[Absturz]] überlebt. Crusher will diesen Borg retten und behandelt ihn. Sie bringt den an Bord der ''Enterprise''. Picard befiehlt darauf den Borg in eine Arrestzelle zu bringen, da Picard über diesen Borg einen Weg finden will, um das Borg-Kollektiv zu vernichten. Doch Crusher ist gegen den Befehl von Picard, da sie nicht für einen Völkermord verantwortlich sein will. Crusher kümmert sich um die medizinische Behandlung, während La Forge sich um die technischen Komponenten des Borgs kümmert. Crusher und La Forge untersuchen danach seine anatomischen und technischen Eigenschaften. Mit der Zeit kommt La Forge ins Gespräch mit dem Borg und der Borg bittet La Forge ihm einen Namen zu geben. La Forge gibt den Borg schließlich den Namen [[Hugh]]. La Forge bekommt von Picard den Auftrag ein geometrisches Paradoxon in Hughs Speichersequenz zu integrieren, dieses [[Paradoxon]] soll helfen die Borg zu vernichten. Durch die Zusammenarbeit mit Hugh entwickelt sich eine Freundschaft zwischen La Forge und Hugh und La Forge bekommt Zweifel Hugh als Waffe zu verwenden. Schließlich überzeugt La Forge sogar Guinan und Picard davon Hugh nicht als Waffe zu verwenden, da er sich zu einem Individuum entwickelt hat. Hugh kehrt zum Kollektiv zurück, damit die Borg nicht auf die ''Enterprise'' aufmerksam werden. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
+
Im [[Argolis-Cluster]] entdeckt die ''Enterprise'' auf einem Mond ein abgestürztes [[Borg-Scout|Borgschiff]] und nur ein Borg hat diesen [[Absturz]] überlebt. Crusher will diesen Borg retten und behandelt ihn. Sie bringt den an Bord der ''Enterprise''. Picard befiehlt darauf den Borg in eine Arrestzelle zu bringen, da Picard über diesen Borg einen Weg finden will, um das Borg-Kollektiv zu vernichten. Doch Crusher ist gegen den Befehl von Picard, da sie nicht für einen Völkermord verantwortlich sein will. Crusher kümmert sich um die medizinische Behandlung, während La Forge sich um die technischen Komponenten des Borgs kümmert. Crusher und La Forge untersuchen danach seine anatomischen und technischen Eigenschaften. Mit der Zeit kommt La Forge ins Gespräch mit dem Borg und der Borg bittet La Forge ihm einen Namen zu geben. La Forge gibt den Borg schließlich den Namen [[Hugh]]. La Forge bekommt von Picard den Auftrag ein geometrisches Paradoxon in Hughs Speichersequenz zu integrieren, dieses [[Paradoxon]] soll helfen die Borg zu vernichten. Durch die Zusammenarbeit mit Hugh entwickelt sich eine Freundschaft zwischen La Forge und Hugh und La Forge bekommt Zweifel Hugh als Waffe zu verwenden. Schließlich überzeugt La Forge sogar Guinan und Picard davon Hugh nicht als Waffe zu verwenden, da er sich zu einem Individuum entwickelt hat. Hugh kehrt zum Kollektiv zurück, damit die Borg nicht auf die ''Enterprise'' aufmerksam werden. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
  
 
[[Datei:Crusher stellt Totenschein aus.jpg|thumb|Crusher stellt die Totenscheine aus.]]
 
[[Datei:Crusher stellt Totenschein aus.jpg|thumb|Crusher stellt die Totenscheine aus.]]
Zeile 391: Zeile 388:
 
Im Jahr 1893 gibt sich Crusher als Krankenschwester aus, um nach Data und den Devidianern zu suchen. In einem Krankenhaus trifft das Außenteam auf die Devidianer, welche menschliche Gestalt angenommen haben. In einem Krankenhaus untersucht Crusher einige [[Leiche]]n und findet heraus, dass die Devidianer dafür verantwortlich sind. Wenig später trifft das Außenteam auf Data, und das Außenteam verfolgt die Devidianer in eine Höhle. Bei einem Kampf mit den Devidianern verliert Data seinen Kopf. Das Außenteam kehrt durch die zeitliche Verzerrung ins 24. Jahrhundert zurück, allerdings bleibt Picard in der Vergangenheit zurück. La Forge montiert an Bord der ''Enterprise'' den 500 Jahre alten Kopf von Data an seinen Körper. Später gelingt es der Crew Picard zurück ins 24. Jahrhundert zu holen. Um die Devidianer endgültig aufzuhalten feuert die ''Enterprise'' Torpedos auf Devidia II und vernichtet somit die zeitliche Verzerrung mitsamt den Devidianern. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil II}})
 
Im Jahr 1893 gibt sich Crusher als Krankenschwester aus, um nach Data und den Devidianern zu suchen. In einem Krankenhaus trifft das Außenteam auf die Devidianer, welche menschliche Gestalt angenommen haben. In einem Krankenhaus untersucht Crusher einige [[Leiche]]n und findet heraus, dass die Devidianer dafür verantwortlich sind. Wenig später trifft das Außenteam auf Data, und das Außenteam verfolgt die Devidianer in eine Höhle. Bei einem Kampf mit den Devidianern verliert Data seinen Kopf. Das Außenteam kehrt durch die zeitliche Verzerrung ins 24. Jahrhundert zurück, allerdings bleibt Picard in der Vergangenheit zurück. La Forge montiert an Bord der ''Enterprise'' den 500 Jahre alten Kopf von Data an seinen Körper. Später gelingt es der Crew Picard zurück ins 24. Jahrhundert zu holen. Um die Devidianer endgültig aufzuhalten feuert die ''Enterprise'' Torpedos auf Devidia II und vernichtet somit die zeitliche Verzerrung mitsamt den Devidianern. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil II}})
  
Als die [[USS Yosemite|USS ''Yosemite'']] in einem interstellaren [[Plasmaband]] gefangen ist, beamt ein Außenteam der ''Enterprise'' an Bord, um dort zu helfen. Crusher begleitet das Außenteam, um sich um die Verletzten zu kümmern, doch das Außenteam findet keine Überlebenden vor. Es wird nur der tote Chefingenieur [[Joshua Kelly]] geborgen. Als später Lieutenant Barclay auf die ''Enterprise'' zurück beamt, sieht er plötzlich eine seltsame Anomalie im [[Transporterstrahl]]. La Forge und O'Brien untersuchen den Transporter, aber die beiden finden keine Fehler am Transporter vor. Inzwischen untersucht Crusher Kelly und findet in ihnen seltsame Spuren von Restenergie. Barclay beginnt sich darauf einzubilden, dass er sogar an [[Transporterpsychose]] leidet. Als sich Barclay von Crusher untersuchen lässt, findet sie in ihm dieselben Energiespuren wie bei Kelly. Später erkennt Barclay, dass es sich bei dieser Anomalie um Crewmitglieder der ''Yosemite'' handelt, welche im Transporterstrahl gefangen gewesen sind. Barclay gelingt es so, diese aus dem Transporterstrahl zu befreien. ({{TNG|Todesangst beim Beamen}})  
+
Als die [[USS Yosemite|USS ''Yosemite'']] in einem interstellaren [[Plasmaband]] gefangen ist, beamt ein Außenteam der ''Enterprise'' an Bord, um dort zu helfen. Crusher begleitet das Außenteam, um sich um die Verletzten zu kümmern, doch das Außenteam findet keine Überlebenden vor. Als später Lieutenant Barclay auf die ''Enterprise'' zurück beamt, sieht er plötzlich eine seltsame Anomalie im [[Transporterstrahl]]. La Forge und O'Brien untersuchen den Transporter, aber die beiden finden keine Fehler am Transporter vor. Inzwischen untersucht Crusher die Toten und findet in ihnen seltsame Spuren von Restenergie. Barclay beginnt sich darauf einzubilden, dass er sogar an [[Transporterpsychose]] leidet. Als sich Barclay von Crusher untersuchen lässt, findet sie in ihm dieselben Energiespuren wie bei den Toten. Später erkennt Barclay, dass es sich bei dieser Anomalie um Crewmitglieder der ''Yosemite'' handelt, welche im Transporterstrahl gefangen gewesen sind. Barclay gelingt es so, diese aus dem Transporterstrahl zu befreien. ({{TNG|Todesangst beim Beamen}})  
  
 
[[Datei:Crusher erklärt Troi für tot.jpg|thumb|left|Crusher erklärt Troi für tot.]]
 
[[Datei:Crusher erklärt Troi für tot.jpg|thumb|left|Crusher erklärt Troi für tot.]]
Zeile 399: Zeile 396:
 
[[Datei:Crusher behandelt Scott.jpg|thumb|Crusher behandelt Scott.]]
 
[[Datei:Crusher behandelt Scott.jpg|thumb|Crusher behandelt Scott.]]
  
Auf einer [[Dyson-Sphäre]] findet die ''Enterprise'' die Überreste des Föderationstransportschiffs [[USS Jenolan|USS ''Jenolan'']]. Ein Außenteam beamt auf das Schiff und findet dort Captain [[Montgomery Scott]], welcher 75 Jahre im [[Musterpuffer]] gefangen gewesen ist. Crusher untersucht darauf Scott, kann aber an ihm nichts vorfinden. Scott merkt darauf an, dass die Ärzte im 24. Jahrhundert besser aussehen als zu seiner Zeit. Später leiht Picard Scott das Shuttle [[Goddard|''Goddard'']]. Crusher und die anderen Führungsoffiziere verabschieden sich darauf von Scott und wünschen ihn für die Zukunft alles Gute. ({{TNG|Besuch von der alten Enterprise}})  
+
Auf einer [[Dyson-Sphäre]] findet die ''Enterprise'' die Überreste des Föderationstransportschiffs [[USS Jenolan|USS ''Jenolan'']]. Ein Außenteam beamt auf das Schiff und findet dort Captain [[Montgomery Scott]], welcher 75 Jahre im [[Musterpuffer]] gefangen gewesen ist. Crusher untersucht darauf Scott, kann aber an ihm nichts vorfinden. Scott merkt darauf an, dass die Ärzte im 24. Jahrhundert besser aussehen als zu seiner Zeit. Später schenkt Picard Scott das Shuttle [[Goddard|''Goddard'']]. Crusher und die anderen Führungsoffiziere verabschieden sich darauf von Scott und wünschen ihn für die Zukunft alles Gute. ({{TNG|Besuch von der alten Enterprise}})  
  
 
Während die Crew den [[Amargosa-Diaspora]] erforscht, leidet Riker an Schlafstörungen. Er kommt zu spät zum Dienst und schläft sogar bei Datas Vortrag ''[[Ode an Spot]]'' ein. Riker lässt sich von Crusher untersuchen, doch sie findet nichts vor. Später fühlt sich La Forge plötzlich krank und lässt sich von Crusher untersuchen und sie findet eine seltsame [[Bakterie]]ninfektion vor. Auch weitere Crewmitglieder merken seltsame Symptome und Verhalten. Immer mehr Crewmitglieder beginnen sich zu der Zeit in der Nähe von bestimmten Gegenständen unwohl zu fühlen bzw. merken sie, dass ihnen Zeit verloren gegangen ist. Troi nimmt die Personen mit aufs Holodeck, dort sollen sie berichten, was sie in ihren Träumen in den letzten Tage gesehen haben. Riker, La Forge, Worf und [[Kaminer]] beschreiben einen Metalltisch, auf dem sie gefangen gewesen sind. Bei weiteren Untersuchungen stellt sich bei La Forge heraus, dass er nicht an einer Infektion leidet, sondern dass er unter den Nebenwirkungen eines Betäubungsmittel leidet. Desweiteren stellt Crusher bei Riker fest, dass sein Arm amputiert wurde und danach wieder befestigt worden ist. Es stellt sich heraus, dass Fremde die Crewmitglieder in den Subraum entführen und dort Experimente durchführen. Wenig später wird Lieutenant [[Edward Hagler]] durch die Experimente der Fremden getötet und Crusher kann nichts mehr für ihn tun. Kurz darauf findet die Crew eine Möglichkeit den Bruch in den Subraum zu finden und zu versiegeln. Riker bekommt von Crusher ein Mittel, durch das er nicht von den Fremden betäubt werden kann. Riker wird schließlich wieder von den Fremden in den Subraum entführt. Dort wollen die Fremden wieder Experimente durchführen, doch diesmal ist Riker bei Bewusstsein. Die Bruchstelle kann versiegelt werden und Riker flieht zusammen mit Rager aus dem Subraum. Schließlich wird die Verbindung endgültig geschlossen und die Fremden haben keine Möglichkeit mehr Crewmitglieder zu entführen. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
 
Während die Crew den [[Amargosa-Diaspora]] erforscht, leidet Riker an Schlafstörungen. Er kommt zu spät zum Dienst und schläft sogar bei Datas Vortrag ''[[Ode an Spot]]'' ein. Riker lässt sich von Crusher untersuchen, doch sie findet nichts vor. Später fühlt sich La Forge plötzlich krank und lässt sich von Crusher untersuchen und sie findet eine seltsame [[Bakterie]]ninfektion vor. Auch weitere Crewmitglieder merken seltsame Symptome und Verhalten. Immer mehr Crewmitglieder beginnen sich zu der Zeit in der Nähe von bestimmten Gegenständen unwohl zu fühlen bzw. merken sie, dass ihnen Zeit verloren gegangen ist. Troi nimmt die Personen mit aufs Holodeck, dort sollen sie berichten, was sie in ihren Träumen in den letzten Tage gesehen haben. Riker, La Forge, Worf und [[Kaminer]] beschreiben einen Metalltisch, auf dem sie gefangen gewesen sind. Bei weiteren Untersuchungen stellt sich bei La Forge heraus, dass er nicht an einer Infektion leidet, sondern dass er unter den Nebenwirkungen eines Betäubungsmittel leidet. Desweiteren stellt Crusher bei Riker fest, dass sein Arm amputiert wurde und danach wieder befestigt worden ist. Es stellt sich heraus, dass Fremde die Crewmitglieder in den Subraum entführen und dort Experimente durchführen. Wenig später wird Lieutenant [[Edward Hagler]] durch die Experimente der Fremden getötet und Crusher kann nichts mehr für ihn tun. Kurz darauf findet die Crew eine Möglichkeit den Bruch in den Subraum zu finden und zu versiegeln. Riker bekommt von Crusher ein Mittel, durch das er nicht von den Fremden betäubt werden kann. Riker wird schließlich wieder von den Fremden in den Subraum entführt. Dort wollen die Fremden wieder Experimente durchführen, doch diesmal ist Riker bei Bewusstsein. Die Bruchstelle kann versiegelt werden und Riker flieht zusammen mit Rager aus dem Subraum. Schließlich wird die Verbindung endgültig geschlossen und die Fremden haben keine Möglichkeit mehr Crewmitglieder zu entführen. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
Zeile 431: Zeile 428:
 
[[Datei:Picard und Crusher auf Deep Space 9.jpg|thumb|Picard und Crusher auf Deep Space 9.]]
 
[[Datei:Picard und Crusher auf Deep Space 9.jpg|thumb|Picard und Crusher auf Deep Space 9.]]
  
Wenige Wochen später kehrt der Überläufer Fähnrich [[DeSeve]] zur Sternenflotte zurück. Als dieser auf die ''Enterprise'' beamt, untersucht Crusher diesen und erklärt ihn für hafttauglich, da dieser zu den Romulanern übergelaufen ist. Später taucht die [[IRW Khazara|IRW ''Khazara'']] auf, auf der Troi sich getarnt als Romulanerin befindet. Troi hat dort den Auftrag einige romulanische [[Dissident]]en zur Sternenflotte zu bringen. Troi gelingt es später die Dissidenten und sich selbst an Bord der ''Enterprise'' zu beamen. Nach der Mission kümmert sich Crusher darum, dass Troi wieder ihr ursprüngliches Aussehen bekommt. ({{TNG|Das Gesicht des Feindes}})
+
Wenige Wochen später kehrt der Überläufer Fähnrich [[Stefan DeSeve]] zur Sternenflotte zurück. Als dieser auf die ''Enterprise'' beamt, untersucht Crusher diesen und erklärt ihn für hafttauglich, da dieser zu den Romulanern übergelaufen ist. Später taucht die [[IRW Khazara|IRW ''Khazara'']] auf, auf der Troi sich getarnt als Romulanerin befindet. Troi hat dort den Auftrag einige romulanische [[Dissident]]en zur Sternenflotte zu bringen. Troi gelingt es später die Dissidenten und sich selbst an Bord der ''Enterprise'' zu beamen. Nach der Mission kümmert sich Crusher darum, dass Troi wieder ihr ursprüngliches Aussehen bekommt. ({{TNG|Das Gesicht des Feindes}})
  
 
Bei einer Außenmission wird Picard schwer verletzt und sofort an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Crusher versucht alles um Picard zu retten. Kurz sieht es so aus, als ob Picard sterben wird. Doch durch Q wird Picard gerettet. ({{TNG|Willkommen im Leben nach dem Tode}})
 
Bei einer Außenmission wird Picard schwer verletzt und sofort an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Crusher versucht alles um Picard zu retten. Kurz sieht es so aus, als ob Picard sterben wird. Doch durch Q wird Picard gerettet. ({{TNG|Willkommen im Leben nach dem Tode}})
Zeile 439: Zeile 436:
 
[[Datei:Crusher modifiziert den VISOR.jpg|thumb|left|Crusher modifiziert den VISOR.]]
 
[[Datei:Crusher modifiziert den VISOR.jpg|thumb|left|Crusher modifiziert den VISOR.]]
  
Wenige Wochen später befindet sich die ''Enterprise'' in der [[Remmler-Phalanx]], um dort eine Säuberung der [[Baryon]]-Partikel durchzuführen. Die Führungsoffiziere sind zu der Zeit auf einem Empfang bei Commander Hutchinson, einem äußerst gesprächsfreudigen und nervigen Mann, auf den Planeten [[Arkaria]] eingeladen. Crusher nimmt am Empfang von Hutchinson teil und hört sich seine nervigen Gespräche an. La Forge entdeckt inzwischen mit seinem VISOR, dass der Verwalter [[Orton]] einige Waffen auf dem Empfang versteckt hat. Als La Forge dies aufdeckt, wird er von Orton angegriffen und bei dem Kampf wird Hutchinson getötet. Orton und seine Gefährten nehmen die Führungsoffiziere darauf als Geiseln. Crusher behandelt inzwischen den verletzten La Forge. Riker und Data wollen mit Hilfe des VISORs einen Hyperschallimpuls erzeugen und Crusher modifiziert dazu den VISOR. Durch den Hyperschallimpuls werden die Terroristen und die Führungsoffiziere mit Ausnahme von Data außer Gefecht gesetzt. So gelingt es Data Orton und seine Terroristen zu überwältigen. ({{TNG|In der Hand von Terroristen}})
+
Wenige Wochen später befindet sich die ''Enterprise'' in der [[Remmler-Phalanx]], um dort eine Säuberung der [[Baryon]]-Partikel durchzuführen. Die Führungsoffiziere sind zu der Zeit auf einem Empfang bei Commander [[Calvin Hutchinson]], einem äußerst gesprächsfreudigen und nervigen Mann, auf den Planeten [[Arkaria]] eingeladen. Crusher nimmt am Empfang von Hutchinson teil und hört sich seine nervigen Gespräche an. La Forge entdeckt inzwischen mit seinem VISOR, dass der Verwalter [[Orton]] einige Waffen auf dem Empfang versteckt hat. Als La Forge dies aufdeckt, wird er von Orton angegriffen und bei dem Kampf wird Hutchinson getötet. Orton und seine Gefährten nehmen die Führungsoffiziere darauf als Geiseln. Crusher behandelt inzwischen den verletzten La Forge. Riker und Data wollen mit Hilfe des VISORs einen Hyperschallimpuls erzeugen und Crusher modifiziert dazu den VISOR. Durch den Hyperschallimpuls werden die Terroristen und die Führungsoffiziere mit Ausnahme von Data außer Gefecht gesetzt. So gelingt es Data Orton und seine Terroristen zu überwältigen. ({{TNG|In der Hand von Terroristen}})
  
 
[[Datei:Die Urhumanoide tritt in Erscheinung.jpg|thumb|Crusher aktiviert die Aufzeichnung der Urhumanoiden.]]
 
[[Datei:Die Urhumanoide tritt in Erscheinung.jpg|thumb|Crusher aktiviert die Aufzeichnung der Urhumanoiden.]]
Zeile 445: Zeile 442:
 
Kurz darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom Außenposten auf [[Bersallis III]], da auf der Oberfläche die [[Feuersturm|Feuerstürme]] früher als erwartet ausgebrochen sind. Zu dieser Zeit hat Picard eine Beziehung mit [[Nella Daren]]. Um Picard besser kennen zu lernen, erkundigt sie sich bei Crusher über ihn. Während der Evakuierung kümmert sich Crusher um die Verletzten der Kolonie, während ein weiteres Außenteam versucht mit [[Wärmedeflektor]]en die Kolonie vor den Stürmen zu schützen. Alle Kolonisten können zwar gerettet werden, aber einige Crewmitglieder der  ''Enterprise''  kommen bei dieser Mission ums Leben. ({{TNG|Der Feuersturm}})
 
Kurz darauf erhält die ''Enterprise'' einen Notruf vom Außenposten auf [[Bersallis III]], da auf der Oberfläche die [[Feuersturm|Feuerstürme]] früher als erwartet ausgebrochen sind. Zu dieser Zeit hat Picard eine Beziehung mit [[Nella Daren]]. Um Picard besser kennen zu lernen, erkundigt sie sich bei Crusher über ihn. Während der Evakuierung kümmert sich Crusher um die Verletzten der Kolonie, während ein weiteres Außenteam versucht mit [[Wärmedeflektor]]en die Kolonie vor den Stürmen zu schützen. Alle Kolonisten können zwar gerettet werden, aber einige Crewmitglieder der  ''Enterprise''  kommen bei dieser Mission ums Leben. ({{TNG|Der Feuersturm}})
  
Wenig später besucht Picards ehemaliger [[Archäologie]]-[[Professor]] [[Galen (Professor)|Galen]] die  ''Enterprise''  und bittet Picard ihn auf eine Forschungsmission zu begleiten. Picard ist sich nicht sicher, ob er dies tun soll, da er sich sehr für Archäologie interessiert. Picard bespricht darauf sein Problem mit Crusher. Picard entscheidet sich daraufhin Galen nicht zu begleiten. Später wird Galens Shuttle von den [[Yridianer]]n angegriffen und Galen wird dabei schwer verletzt. Galen kann zwar im letzten Moment an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden, dennoch kann Crusher ihn nicht mehr retten. Picard versucht danach die Arbeit von Galen fortzusetzen und erkennt, dass Galen versucht hat ein genetisches [[Puzzle]] zu lösen. Crusher beginnt darauf die Proben von Galen zu untersuchen und entdeckt einen genetischen Code. An dieser Suche nehmen auch die Klingonen, Cardassianer und die Romulaner teil und schließlich erreichen die Schiffe den Planeten, wo sie das genetische Puzzle hingeführt hat. Aber auf der Oberfläche kommt es zu einem Konflikt zwischen den vier Rassen, doch in diesem Moment aktiviert Crusher das genetische Puzzle, welches eine Botschaft der [[Urhumanoide]]n, von der fast alle Rassen aus der [[Milchstraße]] abstammen, enthält. ({{TNG|Das fehlende Fragment}})
+
Wenig später besucht Picards ehemaliger [[Archäologie]]-[[Professor]] [[Richard Galen]] die  ''Enterprise''  und bittet Picard ihn auf eine Forschungsmission zu begleiten. Picard ist sich nicht sicher, ob er dies tun soll, da er sich sehr für Archäologie interessiert. Picard bespricht darauf sein Problem mit Crusher. Picard entscheidet sich daraufhin Galen nicht zu begleiten. Später wird Galens Shuttle von den [[Yridianer]]n angegriffen und Galen wird dabei schwer verletzt. Galen kann zwar im letzten Moment an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden, dennoch kann Crusher ihn nicht mehr retten. Picard versucht danach die Arbeit von Galen fortzusetzen und erkennt, dass Galen versucht hat ein genetisches [[Puzzle]] zu lösen. Crusher beginnt darauf die Proben von Galen zu untersuchen und entdeckt einen genetischen Code. An dieser Suche nehmen auch die Klingonen, Cardassianer und die Romulaner teil und schließlich erreichen die Schiffe den Planeten, wo sie das genetische Puzzle hingeführt hat. Aber auf der Oberfläche kommt es zu einem Konflikt zwischen den vier Rassen, doch in diesem Moment aktiviert Crusher das genetische Puzzle, welches eine Botschaft der [[Urhumanoide]]n, von der fast alle Rassen aus der [[Milchstraße]] abstammen, enthält. ({{TNG|Das fehlende Fragment}})
  
 
[[Datei:Crusher unterstützt Reyga bei seinem Projekt.jpg|thumb|left|Crusher unterstützt Reyga bei seinem Projekt.]]
 
[[Datei:Crusher unterstützt Reyga bei seinem Projekt.jpg|thumb|left|Crusher unterstützt Reyga bei seinem Projekt.]]
Zeile 455: Zeile 452:
 
[[Datei:Crusher untersucht Thomas Riker.jpg|thumb|Crusher untersucht Thomas Riker.]]
 
[[Datei:Crusher untersucht Thomas Riker.jpg|thumb|Crusher untersucht Thomas Riker.]]
  
Wenig später taucht auf [[Boreth]] der legendäre [[Kahless]] auf, welcher die Klingonen wieder führen soll. Doch Kanzler Gowron hält diesen Kahless für eine Fälschung der Mönche, und Crusher untersucht eine Blutprobe. Anhand der DNS stellt sie fest, dass es sich bei Kahless wirklich um den legendären Krieger handelt. Doch später stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Kahless um einen [[Kahless (Klon)|Klon des echten Kahless]] handelt. Da die Klingonen trotzdem an Kahless glauben, wird dieser zum [[Imperator]] über das Reich ernannt, welcher allerdings keine politische Macht hat. ({{TNG|Der rechtmäßige Erbe}})
+
Wenig später taucht auf [[Boreth]] der legendäre [[Kahless]] auf, welcher die Klingonen wieder führen soll. Doch Kanzler Gowron hält diesen Kahless für eine Fälschung der Mönche, und Crusher untersucht eine Blutprobe. Anhand der DNS stellt sie fest, dass es sich bei Kahless wirklich um den legendären Krieger handelt. Doch später stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Kahless um einen [[Kahless (Klon)|Klon des echten Kahless]] handelt. Da die Klingonen trotzdem an Kahless glauben, wird dieser zum [[Imperator]] über das Reich ernannt, welcher allerdings keine politische Macht hat. {{TNG|Der rechtmäßige Erbe}})
  
 
Einige Zeit später begibt sich die ''Enterprise'' nach [[Nervala IV]], dort kann sich ein Außenteam auf die Oberfläche beamen, da sich nur alle acht Jahre ein Transportfenster auf die Planetenoberfläche öffnen lässt. Riker beamt mit einem Außenteam auf die Oberfläche und dort trifft er auf einen Doppelgänger von sich selbst. Der andere Riker gibt sich ebenfalls als Will Riker aus, welcher durch einen Transporterunfall auf dem Planeten geblieben ist. Doch Riker erklärt ihm, dass der Transport geklappt hat und er damals auf sein Schiff zurück gebeamt worden ist. Der zweite Riker wird auf die ''Enterprise'' gebracht und von Doktor Crusher untersucht. Diese stellt fest, dass die beiden genetisch identisch sind. Es stellt sich heraus, dass durch eine Ablenkung des Transporterstrahls der zweite Riker entstanden ist und auf den Planeten zurückgeblieben ist. Später beschließt der zweite Riker, welcher sich nun [[Thomas Riker]] nennt, seine Karriere an Bord der [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']] fortzusetzen. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})
 
Einige Zeit später begibt sich die ''Enterprise'' nach [[Nervala IV]], dort kann sich ein Außenteam auf die Oberfläche beamen, da sich nur alle acht Jahre ein Transportfenster auf die Planetenoberfläche öffnen lässt. Riker beamt mit einem Außenteam auf die Oberfläche und dort trifft er auf einen Doppelgänger von sich selbst. Der andere Riker gibt sich ebenfalls als Will Riker aus, welcher durch einen Transporterunfall auf dem Planeten geblieben ist. Doch Riker erklärt ihm, dass der Transport geklappt hat und er damals auf sein Schiff zurück gebeamt worden ist. Der zweite Riker wird auf die ''Enterprise'' gebracht und von Doktor Crusher untersucht. Diese stellt fest, dass die beiden genetisch identisch sind. Es stellt sich heraus, dass durch eine Ablenkung des Transporterstrahls der zweite Riker entstanden ist und auf den Planeten zurückgeblieben ist. Später beschließt der zweite Riker, welcher sich nun [[Thomas Riker]] nennt, seine Karriere an Bord der [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']] fortzusetzen. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})
Zeile 461: Zeile 458:
 
[[Datei:Crusher wird erschossen.jpg|thumb|left|Crusher wird von einem Schuss getroffen.]]
 
[[Datei:Crusher wird erschossen.jpg|thumb|left|Crusher wird von einem Schuss getroffen.]]
  
Während sich Data auf einer dreitägigen Konferenz befindet, kümmert sich Riker um Datas [[Katze]] [[Spot]]. Doch Riker hat nur Schwierigkeiten mit Spot und die Katze greift Riker an und verletzt diesen. Aber Crusher behandelt schnell die Verletzungen und scherzt über Rikers Umgang mit Katzen. Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von [[~/Raumschiff/TNG/6x25/2|einen romulanischen Warbird]]. Die ''Enterprise'' versorgt den Warbird mit Energie, doch dabei wird durch den Warpkern ein [[Temporäres Fragment]] ausgelöst und die Zeit scheint an Bord der ''Enterprise'' still zu stehen. Crusher kümmert sich zu dieser Zeit um die verletzten Roumlaner. Plötzlich entdeckt [[~/Person/TNG/6x25/2|einer der Romulaner]] eine fremde Präsenz und feuert auf diese. Doch statt dieser trifft er Crusher mit einem tödlichen Schuss, allerdings dadurch dass die Zeit still steht, wird diese vorerst nicht getötet. Um die Energieverbindung zwischen beiden Schiffen zu trennen, steuert Picard ein [[~/Raumschiff/TNG/6x25/1|Runabout]] in den Energiestrahl. Dabei wird das Temporäre Fragment aufgelöst und die Zeit an Bord der ''Enterprise'' verläuft kurzzeizig Rückwärts und Crusher wird nicht mehr angeschossen. Darauf vergeht die Zeit wieder normal. In dieser Zeitlinie schießt der Romulaner an Crusher vorbei und diese wird dadurch gerettet. Das Runabout explodiert zwar, aber die ''Enterprise'' ist gerettet.({{TNG|Gefangen in einem temporären Fragment}})
+
Während sich Data auf einer dreitägigen Konferenz befindet, kümmert sich Riker um Datas [[Katze]] [[Spot]]. Doch Riker hat nur Schwierigkeiten mit Spot und die Katze greift Riker an und verletzt diesen. Aber Crusher behandelt schnell die Verletzungen und scherzt über Rikers Umgang mit Katzen. Wenig später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von einen romulanischen Warbird. Die ''Enterprise'' versorgt den Warbird mit Energie, doch dabei wird durch den Warpkern ein [[Temporäres Fragment]] ausgelöst und die Zeit scheint an Bord der ''Enterprise'' still zu stehen. Crusher kümmert sich zu dieser Zeit um die verletzten Roumlaner. Plötzlich entdeckt einer der Romulaner eine fremde Präsenz und feuert auf diese. Doch statt dieser trifft er Crusher mit einem tödlichen Schuss, allerdings dadurch dass die Zeit still steht, wird diese vorerst nicht getötet. Um die Energieverbindung zwischen beiden Schiffen zu trennen, steuert Picard ein [[~/Raumschiff/TNG/6x25/1|Runabout]] in den Energiestrahl. Dabei wird das Temporäre Fragment aufgelöst und die Zeit an Bord der ''Enterprise'' verläuft kurzzeizig Rückwärts und Crusher wird nicht mer angeschossen. Darauf vergeht die Zeit wieder normal. In dieser Zeitlinie schießt der Romulaner an Crusher vorbei und diese wird dadurch gerettet. ({{TNG|Gefangen in einem temporären Fragment}})
  
 
[[Datei:Picard überträgt das Kommando an Crusher.jpg|thumb|Picard überträgt sein Kommando an Crusher.]]
 
[[Datei:Picard überträgt das Kommando an Crusher.jpg|thumb|Picard überträgt sein Kommando an Crusher.]]
Zeile 550: Zeile 547:
 
[[Datei:Geordi La Forge verletzt.jpg|thumb|left|Crusher behandelt La Forge.]]
 
[[Datei:Geordi La Forge verletzt.jpg|thumb|left|Crusher behandelt La Forge.]]
  
Die ''Enterprise'' verfolgt Soran zur gleichen Zeit ins [[Veridian-System]]. Zu dieser Zeit hat Data Probleme mit seinem Emotionschip, da er die Emotionen nicht richtig verarbeiten kann. Crusher versucht diesen zu entfernen, doch dieser ist bereits mit Datas Neuralnetz verschmolzen. Picard findet zur selben Zeit heraus, dass Soran versucht in den [[Nexus]], einen Ort in dem sich alle Wünsche erfüllen, zu gelangen. Die ''Enterprise'' verfolgt den Bird-of-Prey zum Planeten [[Veridian III]]. An Bord des Bird-of-Preys befinden sich die Duras-Schwestern [[Lursa]] und [[B'Etor]]. Bevor sich Soran auf Veridian III beamt, manipuliert er den VISOR von La Forge. An Bord der ''Enterprise'' verhandelt zur gleichen Zeit Picard mit den Schwestern um die Freilassung von La Forge. Die beiden willigen ein und Picard wird von den beiden Schwestern auf die Oberfläche des Planeten gebeamt. Riker übernimmt darauf das Kommando über die ''Enterprise'' und der verletzte La Forge wird auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt. Dort wird er sofort von Crusher behandelt. Durch den VISOR werden Daten an den Bird-of-Prey übermittelt. Mit diesen Daten erhalten Lursa und B'Etor die Schildsequenz und mit diesen Daten greifen sie die ''Enterprise'' an. Bei dem Angriff wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt. Riker gelingt es zwar den Bird-of-Prey zu vernichten, aber es droht ein Warpkernbruch. Die gesamte Besatzung wird darauf in die Untertassensektion evakuiert und Crusher kümmert sich um die Evakuierung der Krankenstation. Kurz darauf wird die Untertassensektion von der Kampfsektion getrennt. Der Warpkern bricht und die Kampfsektion explodiert.  
+
Die ''Enterprise'' verfolgt Soran zur gleichen Zeit ins [[Veridian-System]]. Zu dieser Zeit hat Data Probleme mit seinem Emotionschip, da er die Emotionen nicht richtig verarbeiten kann. Crusher versucht diesen zu entfernen, doch dieser ist bereits mit Datas Neuralnetz verschmolzen. Picard findet zur selben Zeit heraus, dass Soran versucht in den [[Nexus]], einen Ort in dem sich alle Wünsche erfüllen, zu gelangen. Die ''Enterprise'' verfolgt den Bird-of-Prey zum Planeten [[Veridian III]]. An Bord des Bird-of-Preys befinden sich die Duras-Schwestern [[Lursa]] und [[B'Etor]]. Bevor sich Soran auf Veridian III beamt, manipuliert er den VISOR von La Forge. An Bord der ''Enterprise'' verhandelt zur gleichen Zeit Picard mit den Schwestern um die Freilassung von La Forge. Die beiden willigen ein und Picard wird von den beiden Schwestern auf die Oberfläche des Planeten gebeamt. Riker übernimmt darauf das Kommando über die ''Enterprise'' und der verletzte La Forge wird auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt. Dort wird er sofort von Crusher behandelt. Durch den VISOR werden Daten an den Bird-of-Prey übermittelt. Mit diesen Daten erhalten Lursa und B'Etor die Schildsequenz und mit diesen Daten greifen sie die ''Enterprise'' an. Bei dem Angriff wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt. Riker gelingt es zwar den Bird-of-Prey zu vernichten, aber es droht ein Warpkernbruch. Die gesamte Besatzung wird darauf in die Untertassensektion evakuiert und Crusher kümmert sich um die Evakuierung der Krankenstation. Kurz darauf wird die Untertassensektion von der Kampfsektion getrennt. Der Warpkern bricht und die Kampfsektion explodiert.  
  
 
[[Datei:Crusher evakuiert die Krankenstation.jpg|thumb|Crusher evakuiert die Krankenstation]]
 
[[Datei:Crusher evakuiert die Krankenstation.jpg|thumb|Crusher evakuiert die Krankenstation]]
Zeile 618: Zeile 615:
 
Während ihres Lebens hat Howard eine Verbindung zu einer anaphasischen Lebensform namens Ronin. Als diese 2370 stirbt versucht Ronin den Kontakt mit ihrer Enkelin Crusher fortzusetzen. Doch als Crusher die Wahrheit über Ronin erkennt, vernichtet sie diese Lebensform, welche ihre Vorfahren Jahrhunderte lang ausgenutzt hat. ({{TNG|Ronin}})
 
Während ihres Lebens hat Howard eine Verbindung zu einer anaphasischen Lebensform namens Ronin. Als diese 2370 stirbt versucht Ronin den Kontakt mit ihrer Enkelin Crusher fortzusetzen. Doch als Crusher die Wahrheit über Ronin erkennt, vernichtet sie diese Lebensform, welche ihre Vorfahren Jahrhunderte lang ausgenutzt hat. ({{TNG|Ronin}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
==== Jack R. Crusher ====
+
==== Jack Crusher ====
[[Datei:Jack R. Crusher.jpg|thumb|Jack R. Crusher in einer Holosimulation.]]
+
[[Datei:Jack Crusher.jpg|thumb|Jack Crusher in einer Holosimulation.]]
[[Jack R. Crusher]] ist ein junger Sternenflottenoffizier. Crusher lernt die junge Ärztin Howard durch den gemeinsamen Freund Keel in den 2340er kennen. Nach einiger Zeit beginnen sich beide zu verlieben und heiraten 2348 schließlich. Im selben Jahr kommt ihr gemeinsamer Sohn Wesley Crusher zur Welt. ({{TNG|Die Verschwörung|Familienbegegnung}})  
+
[[Jack Crusher]] ist ein junger Sternenflottenoffizier. Crusher lernt die junge Ärztin Howard durch den gemeinsamen Freund Keel in den 2340er kennen. Nach einiger Zeit beginnen sich beide zu verlieben und heiraten 2348 schließlich. Im selben Jahr kommt ihr gemeinsamer Sohn Wesley Crusher zur Welt. ({{TNG|Die Verschwörung|Familienbegegnung}})  
  
 
Einige Jahre später zeltet Beverly Crusher mit ihren Mann und ihren Sohn am Balfour-See. ({{TNG|Kontakte}})  
 
Einige Jahre später zeltet Beverly Crusher mit ihren Mann und ihren Sohn am Balfour-See. ({{TNG|Kontakte}})  
Zeile 668: Zeile 665:
  
 
2369 wird Crusher ihres Postens als Chefärztin enthoben. Zu dieser Zeit kommt Guinan sie besuchen und gibt vor sich beim [[Tennis]] verletzt zu haben. Während sich Crusher um sie kümmert, berichtet Crusher ihr wie es dazu gekommen ist, dass sie nicht mehr als Ärztin an Bord arbeiten darf. Darauf macht Guinan Crusher Mut weiter an ihrer Sache zu arbeiten und durch diese Unterstützung bekommt Crusher ihren Posten als Ärztin zurück. Als Dank schenkt Crusher Guinan einen besseren Tennisschläger, damit sie sich beim Tennis nicht mehr verletzen kann, doch da gibt Guinan zu, dass sie überhaupt nicht Tennis spielt und dies als Vorwand genommen hat, damit sie Crusher helfen kann. ({{TNG|Verdächtigungen}})
 
2369 wird Crusher ihres Postens als Chefärztin enthoben. Zu dieser Zeit kommt Guinan sie besuchen und gibt vor sich beim [[Tennis]] verletzt zu haben. Während sich Crusher um sie kümmert, berichtet Crusher ihr wie es dazu gekommen ist, dass sie nicht mehr als Ärztin an Bord arbeiten darf. Darauf macht Guinan Crusher Mut weiter an ihrer Sache zu arbeiten und durch diese Unterstützung bekommt Crusher ihren Posten als Ärztin zurück. Als Dank schenkt Crusher Guinan einen besseren Tennisschläger, damit sie sich beim Tennis nicht mehr verletzen kann, doch da gibt Guinan zu, dass sie überhaupt nicht Tennis spielt und dies als Vorwand genommen hat, damit sie Crusher helfen kann. ({{TNG|Verdächtigungen}})
{{clear}}
 
==== Alyssa Ogawa ====
 
[[Datei:Alyssa Ogawa 2369.jpg|thumb|Alyssa Ogawa im Jahr 2369.]]
 
[[Alyssa Ogawa]] arbeitet als Krankenschwester unter Crusher und ist mit dieser befreundet.
 
 
Ogawa unterhält sich häufig mit Crusher über ihr privat Leben und ihre Beziehungen und holt sich auch von Crusher einige Ratschläge. ({{TNG|Die imaginäre Freundin}})
 
 
2369 wird Crusher kurrzeitig ihres Postens enthoben. Crusher benötigt in dieser Zeit einige Daten aus dem Computer. Da sie aber nicht mehr im aktiven Dienst ist, gibt der Computer diese nicht preis. Als Ogawa dies mitbekommt, hilft sie Crusher. Crusher will aber nicht, das auch Ogawa Ärger bekommt. Allerdings gibt Ogawa Crusher zu verstehen, dass diese im Moment nicht mehr ihre Vorgesetzte ist und somit kann Crusher ihr nichts mehr befehlen. Später wird Crusher dank der Hilfe von Ogawa wieder Chefärztin. ({{TNG|Verdächtigungen}})
 
 
Aufgrund ihrer guten Leistung schlägt Crusher Ogawa 2370 für eine Beförderung vor und sie wird zum Lieutenant Junior Grade befördert. ({{TNG|Beförderung}})
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
=== Liebesbeziehungen ===
 
=== Liebesbeziehungen ===
Zeile 805: Zeile 792:
 
Datei:Beverly Crusher 2375.jpg|2375
 
Datei:Beverly Crusher 2375.jpg|2375
 
Datei:Beverly Crusher im Jahr 2379.jpeg|2379
 
Datei:Beverly Crusher im Jahr 2379.jpeg|2379
Datei:Beverly Crusher 2401.jpg|2401
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü