Bearbeiten von „Alternative Zeitlinie“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Eine [[alternative Zeitlinie]] ist eine neue Form einer [[Alternative Realität|Realität]], welche durch eine [[temporale Anomalie]], [[temporale Waffe]] oder [[Zeitreise]] entstanden ist, also durch einen [[Temporaler Eingriff|temporalen Eingriff]].
+
Eine '''Alternative Zeitlinie''' ist eine z.B. durch [[Zeitreise]]n erzeugte neue [[Zeitlinie]]. Alternative Zeitlinien können auch durch natürliche [[temporale Anomalie]]n auftreten. Meist kann man Änderungen eines [[Raum-Zeit-Kontinuum]]s in zwei Kategorien einteilen: offene und geschlossene Zeitlinien.
{{Meta|Somit ist der Hauptunterschied zwischen natürlich vorhandenen [[Quantenrealität]]en und alternativen Zeitlinien die Anwesenheit einer externen Ursache, wie beispielsweise eines Zeitreisenden.}}
 
{{Meta|Die "Klassifikation" der alternativen Zeitlinien basiert nur zum Teil auf direkte Erwähnungen innerhalb der Serien und Filme.}}
 
  
Das Schlüsselereignis, welches für die Aufspaltung/Entstehung einer alternativen Zeitlinie verantwortlich ist, nennt man <q>[[Zeitrichtpunkt]]</q>. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
+
:''Die "Klassifikation" der alternativen Zeitlinien basiert nur zum Teil auf direkte Erwähnungen innerhalb der Serien und Filme.''
  
 
+
==Geschlossene Zeitlinien==
Man kann Änderungen einer [[Zeitlinie]] in zwei Kategorien einteilen: offene und geschlossene Zeitlinien.
+
Geschlossene Zeitlinien treten auf, wenn eine alternative Zeitline erschaffen wird und danach durch ein von außen eingetretenes Ereignis (wie z.B. eine Veränderung der Zeitlinie) wieder aufgehoben wird. Normalerweise wissen die "Teilnehmer" nicht, dass es diese Zeitlinie gegeben hat, außer es sind noch Hinweise auf diese Vorhanden.  
 
 
== Geschlossene Zeitlinien ==
 
Geschlossene Zeitlinien treten auf, wenn eine alternative Zeitlinie erschaffen wird und danach durch ein von außen eingetretenes Ereignis (wie z.B. eine Veränderung der Zeitlinie) wieder aufgehoben wird. Normalerweise wissen die "Teilnehmer" nicht, dass es diese Zeitlinie gegeben hat, außer es sind noch Hinweise auf diese vorhanden.  
 
  
 
Ein solcher "Hinweis" ist zum Beispiel die [[Romulaner]]in [[Sela]]. Im Jahr [[2366]] entsteht durch das Erscheinen der [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise''-C]] eine alternative Zeitlinie. Indem die ''Enterprise''-C ins Jahr [[2344]] zurückgeschickt wurde, konnte die normale Zeitlinie weitgehend wiederhergestellt werden. Aber dadurch, dass [[Tasha Yar]], die in der "normalen" Zeitlinie bereits tot war, mit der ''Enterprise'' in die Vergangenheit reiste, konnte sie in romulanische Gefangenschaft geraten und eine Tochter, Sela, gebären. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
 
Ein solcher "Hinweis" ist zum Beispiel die [[Romulaner]]in [[Sela]]. Im Jahr [[2366]] entsteht durch das Erscheinen der [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise''-C]] eine alternative Zeitlinie. Indem die ''Enterprise''-C ins Jahr [[2344]] zurückgeschickt wurde, konnte die normale Zeitlinie weitgehend wiederhergestellt werden. Aber dadurch, dass [[Tasha Yar]], die in der "normalen" Zeitlinie bereits tot war, mit der ''Enterprise'' in die Vergangenheit reiste, konnte sie in romulanische Gefangenschaft geraten und eine Tochter, Sela, gebären. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
  
Wenn es aber, wie in den meisten Fällen, keine Hinweise auf die geschlossenen Zeitlinie gibt, bleiben sie ohne Auswirkung und keiner kann sich an sie erinnern. Oft entsteht eine Art [[Zeitschleife]]. Die Handlung in der originalen Zeitlinie ändert die Vergangenheit/Zukunft, dadurch wird eine alternative Zeitlinie erschaffen, eine Person/Objekt bleibt davon unverändert und reist zurück in die Vergangenheit/Zukunft um die originale Zeitline wiederherzustellen. ({{Film|8}})
+
Wenn es aber, wie in den meisten Fällen, keine Hinweise auf die geschlossenen Zeitlinie gibt, bleiben sie ohne Auswirkung und keiner kann sich an sie erinnern. Oft entsteht eine Art [[Temporale Paradoxie#Das Prädestinations-Paradoxon|Zeitschleife]]. Die Handlung in der originalen Zeitlinie ändert die Vergangenheit/Zukunft, dadurch wird eine alternative Zeitlinie erschaffen, eine Person/Objekt bleibt davon unverändert und reist zurück in die Vergangenheit/Zukunft um die originale Zeitline wiederherzustellen. ({{Film|8}})
 
 
=== Beispiele ===
 
* Durch eine Überdosis [[Cordrazin]] wird [[Doktor]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]] kurzzeitig wahnsinnig und gelangt im Wahn durch den [[Wächter der Ewigkeit]] in die Vergangenheit und löst eine Veränderung der Zeitlinie aus. Nur das [[Außenteam]] auf dem [[Planet]]en des Wächter der Ewigkeit bleibt von den Veränderungen verschont, kann durch den Wächter McCoy in die Vergangenheit folgen und die Originalzeitlinie wiederherstellen. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
 
  
* Durch eine [[Kerr-Schleife]] wird die [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise''-C]] in die Zukunft geschleudert. Durch die Abwesenheit des Raumschiffes in der Vergangenheit wird der Verlauf der Geschichte verändert und es entsteht eine alternative Zeitlinie in der die [[Föderation]] sich mit den [[Klingone]]n im [[Krieg]] befindet. Der alternative [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] schickt die ''Enterprise''-C zusammen mit der alternativen [[Tasha Yar]] wieder zurück ins [[Jahr]] [[2344]] und stellt somit weitgehend die ursprüngliche Zeitlinie wieder her. Lediglich die Anwesenheit von [[Tasha Yar]] im Jahre 2344 bedingt die [[Geburt]] der [[Romulaner]]in [[Sela]] und damit eine kleine Veränderung gegenüber der Ausgangszeitlinie. ({{TNG|Die alte Enterprise|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
+
==Offene Zeitlinien==
 +
Eine offene Zeitlinie könnte man besser als [[Paralleluniversum]] bezeichnen. Alle Handlungen die in unserem Universum passieren, passieren in ähnlicher Form in dem Paralleluniversum. ({{TOS|Ein Parallel-Universum}}; {{TNG|Parallelen}})
  
* Nachdem Picard nach einem Zwischenfall im Jahre [[2369]] den [[Tod]] gefunden hat, taucht [[Q]] auf. Er erklärt ihm, dass sein [[künstliches Herz]] Schuld an seinem Tod ist und das er mit dem natürlichen [[Herz]] überlebt hätte. Er bietet daher Picard an seine Vergangenheit zu ändern und so den Tod im Jahre 2369 zu verhindern. Picard geht auf das Angebot ein und verändert die Zeitlinie, sodass er nie in den Zwischenfall mit den [[Nausicaaner]]n gekommen ist und sein Herz nie verloren hat. Allerdings hat dies einen kompletten Lebenswandel zur Konsequenz und er wird niemals Captain der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']]. Da er das allerdings nicht akzeptieren kann, bittet er Q die Veränderung wieder rückgängig zu machen. Q gibt Picard nach und lässt ihn die alte Zeitlinie wiederherstellen, außerdem gibt er ihm sein Leben zurück. ({{TNG|Willkommen im Leben nach dem Tode}})
+
Diese alternativen Zeitlinien unterscheiden sich von den geschlossenen Zeitlinien in dem Sinne, dass das Ereignis oder die Handlung weiterbestehen bleibt, ohne durch einen Einfluss von außen beendet zu werden. Das [[Spiegeluniversum]] ist ein gutes Beispiel für so eine Zeitlinie, weshalb es auch zu einem Zielobjekt der Föderationswissenschaftler geworden ist.
  
== Offene Zeitlinien ==
+
{{meta|Viele Fans glauben, dass ''[[Star Trek: Enterprise]]'' in so einer Art von Zeitlinie spielt, beeinflusst entweder durch den [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieg]] oder durch die Ereignisse in {{film|8}}.}}
Eine offene Zeitlinie hat Ähnlichkeit mit einem [[Paralleluniversum]] oder einer [[Quantenrealität]]. Im Gegensatz zur geschlossenen Zeitlinie werden die Ereignisse dieser Zeitlinien nicht mehr von außen rückgängig gemacht, weswegen sie parallel zur Ausgangszeitlinie fortbestehen.
 
  
== Liste von alternativen Zeitlinien ==
 
* [[Liste von alternativen Zeitlinien]]
 
  
{{Siehe auch|Zeitreise}}
 
{{Siehe auch|Zeitlinie#Zeitleiste{{!}}Zeitlinie}}
 
  
{{Navigationsleiste Temporale Mechanik}}
+
==Ereignisse==
 +
'''Siehe:''' [[Zeitlinie#Zeitleiste|Zeitlinie]]
  
 
==Hintergründe==
 
==Hintergründe==
 +
Alternative Zeitlinien kommen in folgenden Filmen und Episoden vor:
  
In einer Fußnote aus ''[[Federation: The first 150 Years]]'' wird angedeutet, das ''Reale Zeitline'' (also unsere) nur eine alternative Zeitlinie ist, die entstand als eine Terroristengruppe namens 1993 das Raumschiff USS Republic stiehlt und damit eine Zeitreise unternimmt um die [[Eugenische Kriege|Eugenischen Kriege]] zu verhindern. <ref>00:56:43</ref>
+
:''Bitte beachten: das ist keine komplette Liste aller Folgen mit Zeitreise-Inhalten. Die komplette Liste gibt es unter: [[Liste der Zeitreise-Episoden]]''
  
Alternative Zeitlinien kommen in weiteren Filmen und Episoden vor:
+
===Star Trek===
 +
*{{e|Griff in die Geschichte}}
  
{{meta|Bitte beachten: das ist keine komplette Liste aller Folgen mit Zeitreise-Inhalten. Die komplette Liste gibt es unter: [[Liste der Zeitreise-Episoden]].}}
+
===Star Trek: The Animated Series===
 
 
===''Star Trek: The Animated Series''===
 
 
*{{e|Das Zeitportal|TAS}}
 
*{{e|Das Zeitportal|TAS}}
  
===''Star Trek: The Next Generation''===
+
===Star Trek: The Next Generation===
 
*{{e|Die alte Enterprise}}
 
*{{e|Die alte Enterprise}}
*{{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}} und {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}}
+
*{{e|Willkommen im Leben nach dem Tode}}
 +
*{{e|Parallelen}}
 +
*{{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}} und {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}}  
  
===''Star Trek: Deep Space Nine''===
+
===Star Trek: Deep Space Nine===
 
*{{e|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}} und {{e|Gefangen in der Vergangenheit, Teil II}}
 
*{{e|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}} und {{e|Gefangen in der Vergangenheit, Teil II}}
 
*{{e|Der Visionär}}
 
*{{e|Der Visionär}}
 
*{{e|Der Besuch}}
 
*{{e|Der Besuch}}
  
===''Star Trek: Voyager''===
+
===Star Trek: Voyager===
 
*{{e|Subraumspalten}}
 
*{{e|Subraumspalten}}
 
*{{e|Ein Jahr Hölle, Teil I}} und {{e|Ein Jahr Hölle, Teil II}}
 
*{{e|Ein Jahr Hölle, Teil I}} und {{e|Ein Jahr Hölle, Teil II}}
Zeile 60: Zeile 51:
 
*{{e|Endspiel, Teil I}} und {{e|Endspiel, Teil II}}
 
*{{e|Endspiel, Teil I}} und {{e|Endspiel, Teil II}}
  
===''Star Trek: Enterprise''===
+
===Star Trek: Enterprise===
 
*{{e|Die Schockwelle, Teil I}} und {{e|Die Schockwelle, Teil II}}
 
*{{e|Die Schockwelle, Teil I}} und {{e|Die Schockwelle, Teil II}}
 
*{{e|Dämmerung}}
 
*{{e|Dämmerung}}
Zeile 75: Zeile 66:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
* [[Neue Zeitlinie]]
+
* [[Narada-Kelvin-Zeitlinie]]
 
* [[Temporale Paradoxie]]
 
* [[Temporale Paradoxie]]
 
* [[Temporale Mechanik]]
 
* [[Temporale Mechanik]]
* [[Temporaler Eingriff]]
 
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
 
 
  
[[ca:Línia temporal alternativa]]
+
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
  
 
[[en:Alternate timeline]]
 
[[en:Alternate timeline]]
[[fr:Chronologie alternative]]
 
 
[[it:Timeline alternativa]]
 
[[it:Timeline alternativa]]
[[ja:別の時間軸]]
 
 
[[nl:Alternatieve tijdlijn]]
 
[[nl:Alternatieve tijdlijn]]
[[pt:Linha do tempo alternativa]]
 
[[Kategorie:Temporale Mechanik]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü