Vanderberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Ersetze Namensraum Image, File, Bild durch Datei)
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix Listenverschiebung)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
Vanderberg leitet [[2267]] den Bau der neuen [[Stollen]] in tiefere Regionen des [[Planet]]en, wo man wahre [[Schatz|Schätze]] an [[Pergium]]-, [[Uran]]-, [[Cer]]- und [[Platin]]vorkommen vermutet. Dabei findet man erstmals auffällige [[Siliziumknolle]]n, schenkt ihnen aber keine weitere Beachtung. Kurz darauf kommt es zu den ersten Angriffen eines „[[Monster]]s“. Vanderberg organisiert [[Wache]]n in den Stollen, aber es stellt sich heraus, dass die [[Typ-1-Phaser]] der [[Bergmann|Bergleute]] die fremde [[Lebensform]] nicht verletzten können. Vanderberg verliert über 50 seiner Männer bei Angriffen der Kreatur, zuletzt [[Schmitter]]. Er entscheidet sich, einen [[Notruf]] an die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] auszusenden.
 
Vanderberg leitet [[2267]] den Bau der neuen [[Stollen]] in tiefere Regionen des [[Planet]]en, wo man wahre [[Schatz|Schätze]] an [[Pergium]]-, [[Uran]]-, [[Cer]]- und [[Platin]]vorkommen vermutet. Dabei findet man erstmals auffällige [[Siliziumknolle]]n, schenkt ihnen aber keine weitere Beachtung. Kurz darauf kommt es zu den ersten Angriffen eines „[[Monster]]s“. Vanderberg organisiert [[Wache]]n in den Stollen, aber es stellt sich heraus, dass die [[Typ-1-Phaser]] der [[Bergmann|Bergleute]] die fremde [[Lebensform]] nicht verletzten können. Vanderberg verliert über 50 seiner Männer bei Angriffen der Kreatur, zuletzt [[Schmitter]]. Er entscheidet sich, einen [[Notruf]] an die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] auszusenden.
  
Als das [[Raumschiff]] eintrifft empfängt Vanderberg [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]], [[Commander]] [[Spock]] und [[Doktor|Dr.]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]] in seinem [[Büro]]. Er schildert ihnen die Lage und macht deutlich, dass die Förderung unbedingt aufrechterhalten werden muss, da das Pergium von Janus VI für unzählige Kolonien der [[Föderation]] lebensnotwendig ist. Er lässt Dr. McCoy die Überreste von Schmitter begutachten und stellt der [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Besatzung der ''Enterprise'']] für die [[Jagd]] auf das Monster eine [[Karte]] der Stollen zu Verfügung. Als kurz darauf der [[PXK-Pergiumreaktor]] der Kolonie [[Sabotage|sabotiert]] wird schildert er eindringlich die Folgen, die das hat: entweder kommt es zu einem Ausfall der [[Lebenserhaltungssystem]]e der Kolonie oder zu einer [[Strahlung|Verstrahlung]].
+
Als das [[Raumschiff]] eintrifft empfängt Vanderberg [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]], [[Commander]] [[Spock]] und [[Doktor|Dr.]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]] in seinem [[Büro]]. Er schildert ihnen die Lage und macht deutlich, dass die Förderung unbedingt aufrechterhalten werden muss, da das Pergium von Janus VI für unzählige Kolonien der [[Föderation]] lebensnotwendig ist. Er lässt Dr. McCoy die Überreste von Schmitter begutachten und stellt der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Besatzung der ''Enterprise'']] für die [[Jagd]] auf das Monster eine [[Karte]] der Stollen zu Verfügung. Als kurz darauf der [[PXK-Pergiumreaktor]] der Kolonie [[Sabotage|sabotiert]] wird schildert er eindringlich die Folgen, die das hat: entweder kommt es zu einem Ausfall der [[Lebenserhaltungssystem]]e der Kolonie oder zu einer [[Strahlung|Verstrahlung]].
  
 
Nachdem [[Sicherheitskommando]]s der ''Enterprise'' die Mine übernommen haben fällt der [[Kernreaktor]] endgültig aus und Captain Kirk lässt die Mine bis auf seine Leute [[Evakuierung|evakuieren]]. Vanderberg und einige seiner Bergleute bestehen jedoch darauf, auf dem Planeten zu bleiben. Sie gegen das Monster notfalls mit [[Knüppel]]n antreten. Kirk schickt Vanderberg mit zwei Männern zu [[Lieutenant Commander]] [[Giotto]], dem sie sich anschließen sollen.
 
Nachdem [[Sicherheitskommando]]s der ''Enterprise'' die Mine übernommen haben fällt der [[Kernreaktor]] endgültig aus und Captain Kirk lässt die Mine bis auf seine Leute [[Evakuierung|evakuieren]]. Vanderberg und einige seiner Bergleute bestehen jedoch darauf, auf dem Planeten zu bleiben. Sie gegen das Monster notfalls mit [[Knüppel]]n antreten. Kirk schickt Vanderberg mit zwei Männern zu [[Lieutenant Commander]] [[Giotto]], dem sie sich anschließen sollen.

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2009, 19:54 Uhr

Chefingenieur Vanderberg (2267)

Chefingenieur Vanderberg ist in den 2260er Chef der Minen der Kolonie auf Janus VI. Seine rechte Hand ist Chefingenieur der Produktion Ed Appel.

Vanderberg leitet 2267 den Bau der neuen Stollen in tiefere Regionen des Planeten, wo man wahre Schätze an Pergium-, Uran-, Cer- und Platinvorkommen vermutet. Dabei findet man erstmals auffällige Siliziumknollen, schenkt ihnen aber keine weitere Beachtung. Kurz darauf kommt es zu den ersten Angriffen eines „Monsters“. Vanderberg organisiert Wachen in den Stollen, aber es stellt sich heraus, dass die Typ-1-Phaser der Bergleute die fremde Lebensform nicht verletzten können. Vanderberg verliert über 50 seiner Männer bei Angriffen der Kreatur, zuletzt Schmitter. Er entscheidet sich, einen Notruf an die USS Enterprise (NCC-1701) auszusenden.

Als das Raumschiff eintrifft empfängt Vanderberg Captain Kirk, Commander Spock und Dr. McCoy in seinem Büro. Er schildert ihnen die Lage und macht deutlich, dass die Förderung unbedingt aufrechterhalten werden muss, da das Pergium von Janus VI für unzählige Kolonien der Föderation lebensnotwendig ist. Er lässt Dr. McCoy die Überreste von Schmitter begutachten und stellt der Besatzung der Enterprise für die Jagd auf das Monster eine Karte der Stollen zu Verfügung. Als kurz darauf der PXK-Pergiumreaktor der Kolonie sabotiert wird schildert er eindringlich die Folgen, die das hat: entweder kommt es zu einem Ausfall der Lebenserhaltungssysteme der Kolonie oder zu einer Verstrahlung.

Nachdem Sicherheitskommandos der Enterprise die Mine übernommen haben fällt der Kernreaktor endgültig aus und Captain Kirk lässt die Mine bis auf seine Leute evakuieren. Vanderberg und einige seiner Bergleute bestehen jedoch darauf, auf dem Planeten zu bleiben. Sie gegen das Monster notfalls mit Knüppeln antreten. Kirk schickt Vanderberg mit zwei Männern zu Lieutenant Commander Giotto, dem sie sich anschließen sollen.

Schließlich stellen Kirk und Spock Kontakt zu dem Wesen her, bei dem es sich um die Mutterhorta handelt, die nur ihrem Mutterinstinkt gefolgt ist und ihre Eier verteidigt hat. Als Vanderberg und die anderen erfahren, dass das Monster gefasst ist überwältigen sie Giottos Sicherheitsoffiziere und stürmen entgegen der Anweisung Kirks die Höhle um das Monster zu töten. Kirk hält sie jedoch davon ab und empfiehlt ihnen, besser einen Modus vivendi zu finden. Letztendlich ist Vanderberg mit der gefundenen Regelung sogar sehr zufrieden, da die Hortas ihnen auf der Erschließung von Erzlagerstätten helfen und so alle Bergleute, auch Vanderberg, zu reichen Männern machen. (TOS: Horta rettet ihre Kinder)

Vanderberg wurde von Ken Lynch gespielt, sein Synchronsprecher war Günter Sauer.