Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

USS Defiant (NX-74205)

20.649 Bytes hinzugefügt, 22 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{In Arbeit|Klossi}}
{{Verweis|Der Artikel über das Gegenstück aus dem [[Spiegeluniversum]] ist unter [[ISS Defiant]] zu finden.}}
{{Verweis|Andere Schiffe mit diesem Namen: [[USS Defiant (NCC-1764)|USS Defiant (NCC-1764)]]}}
;Registrierung:NX-74205
;Klasse:[[Defiant-Klasse|''Defiant''-Klasse]]
;StapellaufDienstzeit:[[23702371]];Status:-[[2375]] zerstört
}}
Die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Sternenflotte]], das diesen Namen trägt und der [[Prototyp]] der [[Defiant-Klasse|gleichnamigen Klasse]] ist. [[2371]] ist die ''Defiant'' das am besten ausgerüstete [[Kriegsschiff]] des [[Quadrant]]en. ({{DS9|Defiant}})
== Besatzung ==
=== Kommandostab ===
[[Datei:Sisko weist Crew auf Jagd nach Wechselbalg ein.jpg|thumb|Die Crew der ''Defiant''.]]
Da die ''Defiant'' der Raumstation [[Deep Space 9]] unterstellt ist, hat sie keinen festen Kommandostab, sondern wird auf Anordnung des Kommandanten der Station je nach Einsatz mit Offizieren aus dem Stab der Station bemannt.
* Kommandostab:** [[Kommandant]]:*** [[Commander]], später /[[Captain]] [[Benjamin Sisko]]([[2371]]-[[2375]])*** [[Lieutenant Commander]] [[Worf]] (''unter anderem in der [[Schlacht von Sektor 0012372]]-[[2375]] und bei Eskortaufträgen'')*** Lieutenant Commander [[Jadzia Dax]] (''verschiedene Kampfeinsätze [[2374]]'')Major [[Kira Nerys]] in verschiedenen Einsätzen** [[Erster Offizier]]:*** [[Major]]/[[Colonel]] [[Kira Nerys]](2371-2375)*** Lieutenant Commander Worf(2372-2375)** [[Chefingenieur]]:*** [[Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien]](2371-2375)** [[SteuermannSicherheitschef]]:*** [[LieutenantCommander]] Jadzia Dax[[Michael Eddington]] (2371-2372)*[[Erster Medizinischer Offizier]]: ** [[FähnrichLieutenant Junior Grade]]/[[Lieutenant]] [[NogJulian Bashir]](2371-2375)** [[Erster Medizinischer OffizierCounselor]]: *** Lieutenant Junior Grade [[Julian Bashir|Dr. Julian BashirEzri Dax]](2375)** Offizier für die Überwachung der [[TarnvorrichtungSteuermann]]: **Lieutenant/Lieutenant Commander Jadzia Dax (2371-2374)** [[SubcommanderFähnrich]] [[T'RulNog]] ''(nur für die erste Mission in den [[Gamma2374-Quadrant]]en2375)''* Weiteres Personal:=== Mannschaft ===** siehe [[Liste von Crewmitgliedern der USS Defiant (NX-74205)#Weitere Crewmitglieder|Liste von Crewmitgliedern der USS ''Weitere CrewmitgliederDefiant''(NX-74205)]] == Shuttles ==* siehe [[Liste von Shuttles der USS Defiant (NX-74205)|Shuttles der USS Defiant (NX-74205)]]
== Allgemeine Informationen ==
=== Besonderheiten ===
[[Datei:Chaffee verlässt Defiant.jpg|thumb|Die ''[[Chaffee]]'' verlässt die ''Defiant''.]]* Die ''Defiant'' ist der Prototyp der ''Defiant''-Klasse.
* Die ''Defiant'' ist das einzige Schiff der Föderation, welches offiziell über eine Tarnvorrichtung verfügt. Sie wird der Föderation von den Romulanern zur Verfügung gestellt, unter der Bedingung, dass diese nur im Gamma-Quadranten genutzt werden darf. Bei zahlreichen Gelegenheiten wird die Vorrichtung aber auch im Alpha-Quadranten benutzt.
* Die ''Defiant'' ist im Stande, [[Shuttle]]s vom [[Chaffee-Typ-Shuttle|''Chaffee''-Typ]] zu starten.
==Geschichte === Deckplan == Anfänge ===* [[Datei:Defiant enttarnt sich vor DS9.jpg|thumb|Die '''Deck 1'Defiant''enttarnt sich vor Deep Space 9.]]** Aufgrund der Bedrohung durch die [[BrückeBorg]]** beginnt [[2366]] die Sternenflotte eine [[Raumschiffsklasse]] zu entwickeln, welche speziell für den Kampf dient. Auf dieser Klasse sollen keine [[Familie]]n leben und es befinden sich im Gegensatz zu den forschungsschiffen der Sternenflotte keine [[BereitschaftsraumLabor]]e an Bord. Diese Schiffsklasse soll dann spezille im Kampfeinsatz gegen die Borg dienen. Als Prototyp wird die ''Defiant'' entwickelt. Da die Bedrohung durch die Borg aber wieder Abgenommen hat, hat die Sternenflotte das Projekt wieder fallen gelassen. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})* Einer der Konstrukteur der ''Defiant'Deck 2'ist [[Benjamin Sisko]]. ({{DS9|Defiant}}) Die ''Defiant''**wird in den [[orbit]]alen [[Raumdock]]s der [[KrankenstationUtopia-Planitia-Flottenwerft]] gebaut. Allerdings stellt sich schon bald heraus, dass das Schiff für diese kleine Hülle vollkommen überbewaffnet und übermotorisiert ist, so dass es bei seiner Maximalgeschwindigkeit auseinanderzubrechen droht. ({{DS9|Das WagnisDie Suche, Teil I}})**[[2370]] geht die ''Defiant'' auf der [[JefferiesAntares-RöhreFlottenwerft]] 4 vom Stapel. ({{DS9|Das WagnisDie Suche, Teil I}}) {{meta|Der Stapellaufs von der Antares-Flottenwerft wird in keiner Episoden genannt, sondern steht auf der [[Liste von Widmungsplaketten#USS Defiant (NX-74205)|Widmungsplakette der Defiant]].}}{{clear}}=== Missionen ==={{Siehe auch|Logbuch der USS Defiant (NX-74205)}} ==== 2371 ====[[Datei:USS Defiant Deckplangegen Jem'Hadar-Angriffsjäger.jpg|460pxthumb|left|thumbDie ''Defiant'' wird von den Jem'Hadar angegriffen.]]Anfang [[2371]] gibt es eine neue Bedrohung durch das [[Dominion]] aus dem [[Gamma-Quadrant]]en. Aufgrund seiner Erfahrung bei der Konstruktion der Defiant, bittet [[Commander]] Sisko bei der Sterneflotten, um die Defiant, um bei der Verteidigung von [[Deep Space 9]] zu helfen. Sisko will die [[Gründer]] des Dominions finden und mit diesen in Kontakt treten um eine friedliche Lösung für diesen Konflikt zu finden. Für diese Mission handelt die Sternenflotte mit dem [[Romulanisches Sternenimperium|centerRomulanischen Sternenimperium]] einen [[Vertrag von Algeron#Erweiterung 2371|Querschnitt Zusatz zum Vertrag von Algeron]] aus und bekommt so leihweise eine Tarnvorrichtung zur Verfügung gestellt, um mit der ''Defiant'' die anstehende Mission im Gamma-Quadranten vorläufig unentdeckt zu bewältigen. Im Gegenzug verpflichtet sich die Sternenflotte, alle neu gewonnenen Erkenntnisse über das Dominion mit den [[Romulaner]]n zu teilen. [[Subcommander]] [[T'Rul]] kommt mit an Bord der ''Defiant'', um die Tarnvorrichtung zu bedienen. Um die Gründer zu finden, will Sisko in Kontakt mit den [[Karemma]], da diese Mitglied im Dominion sind. Da die [[Ferengi]] bereits in Kontakt zu den Karemma stehen, zwingt Sisko [[Quark]], ihn auf diese Mission zu begleiten. Vor eine schier unmögliche Aufgabe gestellt, erhält nun [[Chief]] [[Miles O'Brien]] den Auftrag, mit der [[Ingenieur]]screw die ''Defiant'' für den regulären Dienst tauglich umzurüsten, was die Crew schließlich nur dadurch in der kurzen Zeit bewältigen kann, dass sie die meisten der [[Sicherheitsprotokoll]]e umgeht. Schließlich bricht Sisko mit der ''Defiant'' in den Gamma-Quadranten auf. Getarnt fliegt die Defiant in den Gamma-Quadranten und wird dort nicht von den [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]n entdeckt. Später erhält Commander Sisko durch die Kammera einen Hinweis, dass sich eine wichtige Relaisstation des Dominions auf [[Callinon VII]] befindet. Sisko setzt mit der ''Defiant''einen Kurs zu dem Planeten, während Quark beschließt von den Kammera aus zurück in den [[Alpha-Quadrant]] zu fliegen. Auf der Oberfläche von Callinon VII geraten [[Jadzia Dax]] und O'Brien in Gefangenschaft des Dominions, während die ''Defiant'' vor Jem'Hadar-Angriffsjäger fliehen muss. Wenig später wird die ''Defiant'' von den Jem'Hadar entdeckt und angegriffen. Bei dem Angriff wird die Defiant schwer beschädigt und die Jem'Hadar können die Crew gefangen nehmen. Nur [[Odo]] und kann mit [[Kira Nerys]] in [[Shuttle 01 der USS Defiant (NX-Klasse74205)|einem Shuttle]] fliehen. Odo fliegt mit dem Shuttle in den [[Omarion-Nebel]] und findet dort die [[Heimatwelt der Gründer]]. ({{DS9|Die Suche, Teil I}}) [[Datei:Probleme beim Durchflug.jpg|thumb|Commander Sisko hat Probleme, durch den cardassianischen Raum zu fliegen.]]
== Konstruktion Auf der Oberfläche finden Odo und Indienststellung ==Das Raumschiff wurde Kira heraus, dass Odos Spezies die Gründer des Dominions sind und dass die Führungsoffiziere der ''Defiant'' gefangen gehalten werden. Die Gründer führen eine Simulation durch, in den der das [[orbitDominion]]alen einen Fuß in den [[Raumdock]]s der [[Utopia-PlanitiaAlpha-FlottenwerftQuadrant]] als Prototyp einer neuen en setzt und die Kontrolle über [[Raumschiffsklasse]] zur Bekämpfung der [[BorgBajor]]übernimmt. Odo kann dies aber beenden und schließlich beamen alle auf die Defiant zurück, u. Awelche sich im Orbit des Planeten befindet. von Benjamin Sisko ({{DS9|DefiantDie Suche, Teil II}}), konstruiert und lief [[2370]] zu den ersten Testflügen aus.
Allerdings stellte Einige Zeit später leidet Dax unter starken [[Halluzination]]en und sie verliert mehrmals ihr Bewusstsein. [[Doktor]] [[Julian Bashir]] tut alles um ihr zu helfen, aber es gelingt ihm nicht. Da Bashir Dax nicht helfen kann, bringt die ''Defiant'' Dax zu ihren Heimatplaneten Trill. Doch auf Trill sinken die [[Isoboramin]]werte von Dax und diese droht daran zu sterben. Es stellt sich schon bald heraus, dass das Schiff für diese kleine Hülle vollkommen übermotorisiert war, so dass es bei einer Maximalgeschwindigkeit Probleme mit einen der Wirte von Dax gibt. Die Erinnerungen von [[Warpfaktor-Skala (TNG-Skala)|WarpJoran Belar]] 4 auseinanderzubrechen drohte. Gerade durch dieses schwerwiegende Problem, aber auch dadurch, dass man die wurden im [[Borg-ZwischenfallDax (Symbiont)|BorgDax-InvasionSymbionten]] mit den normalen Mitteln abwehren konnte, wurde das Projekt eingefroren unterdrückt. Schließlich werden die unterdrückten Erinnerungen in Dax freigesetzt und das Schiff stillgelegtJadzia wird gerettet.({{DS9|Das Equilibrium}})
Seine Reaktivierung findet im Wenig später wird Kira entführt und nach [[JahrCardassia Prime]] verschleppt. Sisko versucht inzwischen herauszufinden, was mit Kira geschehen ist und versucht diese zu finden. [[Elim Garak]] erfährt schließlich von seinen Quellen, dass Kira nach Cardassia entführt worden ist. Sisko fliegt darauf mit der ''Defiant'' in den [[2371Cardassianischer Raum|cardassianischer Raum]] statt, um Kira zu retten. Damit die ''Defiant'' nicht entdeckt wird, modifiziert O'Brien die [[Schildharmonik]] der ''Defiant'', dass sie auf [[Langstreckensensor]]en als Commander Benjamin [[kobheerianischer Frachter]] erscheint. Sisko ein Schiff anfordertenimmt auch Garak gegen seinen Willen auf diese Mission mit. Während des Fluges erkundet Garak die ''Defiant'' und er wird dabei von Odo erwischt und auf die [[Brücke]] gebracht. Plötzlich nähern sich zwei cardassianische Schiffe und [[Gul]] [[Benil]] nimmt Kontakt mit der ''Defiant'' auf. Durch die Holofilter sieht, welches bei der Kommunikation mit Benil wie ein [[Raumstation|StationKobheerianer]] aus. Doch aufgrund der Aktivitäten des [[Deep Space 9Maquis]] stationiert werden sollte, sowohl um einen diplomatischen will Benil auf das die ''Defiant'' und Siskos Mission wird dadurch gefährdet. Garak fordert von Sisko den Holofilter abzuschalten und Benil sieht nun das Sisko kein Kobheerianer ist, sondern ein Mensch. Garak fordert Benil den Kontakt mit dem Schiff aus seiner Datenbank zu löschen und niemanden von diesem Kontakt zu den Anführern berichten. Aufgrund des Codes vom [[DominionObsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]] herzustellen, als auch im Fall der Fälle besser auf einen Kampf vorbereitet welchen Garak nennt, geht Benil diesem Befehl nach. Schließlich gelingt es Sisko Kira von Cardassia zu seinretten und bringt sie zurück nach Deep Space 9.({{DS9|Die zweite Haut}})
Vor eine schier unmögliche Aufgabe gestellt, erhält nun Chief Miles O'Brien den Auftrag, mit der [[Ingenieur]]screw die Datei:Defiant im Orbit von Meridian.jpg|thumb|left|Die ''Defiant'' für den regulären Dienst tauglich umzurüsten, was die Crew schließlich nur dadurch in der kurzen Zeit bewältigen kann, dass sie die meisten der [[Sicherheitsprotokollim Orbit von Meridian.]]e umgeht.
Mit dieser Rekonfiguration Einige Zeit darauf kümmert sich Odo um einen [[~/Person/DS9/3x06/3|jungen Jem'Hadar]], welcher zufällig gefunden wurde. Um zu zeigen wie brutal die Jem'Hadar sind, zeigt Odo dem Jungen eine Aufnahme wie die Jem'Hadar die ''Defiant'' angegriffen haben. Dies bringt den Jungen dazu noch aggresiver zu werden. Odo ist der Prototyp nun endgültig diensttauglich und erlangt Serienreifespäter gezwungen den Jungen in den Gamma-Quadranten zu bringen. ({{DS9|Die Suche, Teil IDer Ausgesetzte}})
=== Die Tarnvorrichtung ===Während der Fertigstellung des Schiffes handelt Einige Wochen später wird durch das [[Antirebellionsprogramm]] die Sternenflotte mit dem [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen SternenimperiumSelbstzerstörung]] einen von Deep Space 9 eingeleitet. Sisko befiehlt die [[Vertrag von Algeron#Erweiterung 2371|Zusatz zum Vertrag von AlgeronEvakuierung]] aus und bekommt so leihweise eine Tarnvorrichtung zur Verfügung gestellt, um mit der Bewohner auf die ''Defiant'' und die anstehende Mission im Gamma-Quadranten vorläufig unentdeckt zu bewältigenRunabouts. Im Gegenzug verpflichtet sich letzten Moment gelingt es Sisko und O'Brien die Sternenflotte, alle neu gewonnenen Erkenntnisse über das Dominion mit den [[Romulaner]]n Station zu teilenretten.({{DS9|In der Falle}})
Bei einer Rettungsaktion, bei Trotz der es darum ging, den Gefahr durch das Dominion führt die Föderation weitere Forschungsmissionen im Gamma-Quadranten durch. Im [[DetapaTrialus-RatSystem]] vor angreifenden taucht plötzlich ein Planet aus dem Nichts heraus auf. Die Bewohner des Planeten rufen die ''Defiant'' und laden die Offiziere auf ihren Planeten [[Klingone|klingonischenMeridian]] ein. Die Bewohner erklären Sisko, dass ihr Planet immer für 60 Jahre in eine andere Dimension springt und sie dort als reine Gedanken leben, doch nun bleibt der Planet vorerst für die nächsten 12 Tage an diesem Ort. Darauf beamt ein Außenteam auf den Planeten und nimmt an dem Essen mit den Bewohnern teil. In dieser Zeit verliebt sich Dax auf dem Planeten in [[KriegsschiffDeral]]en . Um auf Meridian bleiben zu rettenkönnen, nachdem der Planet in die andere Dimension wechselt, muss Bashir die [[Molekül]]e von Dax ändern. Aber dies funktioniert nicht und durch Dax Anwesenheit wird der Übergang in die Tarnvorrichtung beschädigt, nachdem andere Dimension gestört und sie zuvor entgegen droht dabei zu sterben. Im letzten Moment kann Dax auf die ''Defiant'' gebeamt werden und der getroffenen Vereinbarung auch im Alpha-Quadranten zum Einsatz kommt. Die Tarnvorrichtung wird anschließend wieder repariertPlanet verschwindet ohne sie.({{DS9|Meridian}})
Während der [[Operation RückkehrDatei:Thomas Riker in der Defiant.jpg|Schlachtthumb|Thomas Riker kontrolliert die ''Defiant''.]] zur Rückeroberung von Deep Space 9 wird die Tarnung irreparabel beschädigt. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
{{Meta|Entweder kann Wenig später besucht Commander [[William T. Riker]] die Station und freundet sich dort mit Kira an. Sie freut sich ihn kennen zu lernen und führt ihn später auf der Station herum. Riker bittet Kira ihm auch die Tarnvorrichtung ''Defiant'' zu zeigen. An Bord des Schiffes befindet sich O'Brien, doch repariert werdenzu Verwunderung von Kira verhält sich Riker gegenüber dem Chief sehr feindselig. Der Chief verlässt das Schiff und nachdem Kira das Schiff frei gegeben hat, setzt Riker Kira außer Gefecht. Riker gibt vor, dass ein [[Warpkernbruch]] bevor steht und mit dieser List gelingt es ihm mit der ''Defiant'' von der Station zu entkommen. Es stellt sich heraus, dass das es sich bei diesem Riker in Wirklichkeit um [[Thomas Riker]] handelt, welcher für den [[Maquis]] arbeitet und die Cardassianer angreifen will. Da sich die ''Defiant'' unter der Kontrolle des Maquis steht, oder sie drohen die Cardassianer ihre Schiffe an die Grenze zu verlegen und es droht ein Konflikt da auch die Sternenflotte Schiffe in die [[Entmilitarisierte Zone]] schicken wird ausgetauscht. Da sich schnell aus diesem Konflikt ein Krieg entwickeln kann, denn erklärt sich Sisko bereit den Cardassianern zu helfen, die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Sisko hilft den Cardassianern trotz der der Tarnvorichtung die ''Defiant'' ausfindig zu machen. Riker beginnt im [[Almatha-Sektor]] mit der ''Defiant'' cardassianische Außenposten anzugreifen und dringt so in späteren Missionen kommt den [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]] ein. Um Riker aufzuhalten, sabotiert Kira inzwischen die ''Defiant'', dass Riker seine Mission unterbrechen muss. Mit seiner Mission will Riker beweisen, dass der Obsidianische Orden heimlich eine Flotte im [[Orias-System]] errichtet. Anhand Rikers Verhalten, erkennt Kira, dass sich Riker eher wie ein Offizier der Sterenflotte als ein Terrorist verhält. Da Riker von immer mehr Schiffen der Cardassianer umzingelt wird, versucht Kira ihm zu verstehen zu geben, dass er verlieren wird. Sisko gelingt es inzwischen mit Dukat zu verhandeln, dass er die ''Defiant'' im Gegenzug der Daten die Riker über den Orden im Orias-System gesammelt hat. Dukat will aber, dass Riker zur Verantwortung gezogen wird und an die Cardassianer ausgeliefert wird. Dukat stimmt Siskos Vorschlag zu und nimmt auch die Bedingung an, dass dieser nicht hingerichtet wird. Da Riker inzwischen von Flotten der Cardassianer und des Ordens umzingelt ist, hat er keine Wahl er nimmt Dukats Angebot an und übergibt die Daten die er gesammelt hat. Bevor sich Riker den Cardassianern ausliefert verspricht Kira ihm, dass sie erneut zum Einsatzihn da raus holen wird. ({{DS9|Defiant}})
{{Meta|Chief Miles O'Brien bemerkt auf [[Elim Garak|Garak]]s Vorschlag, das Schiff zu tarnen, dass Datei:Defiant besucht die Tarnvorrichtung zerstört istErde. Im späteren Verlauf der Serie ({{DS9jpg|thumb|left|Valiant}}) befiehlt Captain Sisko die Die ''Defiant zu tarnen, um unentdeckt in das Territorium des Dominion einzufliegen um die Rettungskapsel mit Jake und Nog zu bergen'' im Orbit der Erde.}}]]
== Einsätze ==Kurz darauf werden die Führungsoffiziere von Deep Space 9 auf die [[Erde]] eingeladen, um dort bei einem Symposium teil zu nehmen. Diese begeben sich mit der ''Defiant'' zur Erde. Dort beamt O'Brien Sisko, Dax und Bashir auf die Oberfläche, doch durch eine Transporterfehlfunktion kommen die Drei nicht auf der Erde an. O'Brien beginnt darauf den Transporter zu untersuchen und findet dabei heraus, dass die Drei Offiziere durch die Zeit transportiert worden sind. O'Brien kann den Transporter modifizieren, damit sie in der Vergangenheit beamen können. Zur selben Zeit ändern Sisko und Bashir die Vergangenheit und dadurch entsteht die Föderation niemals. Die ''Defiant'' bleibt von diesen Auswirkungen verschont und O'Brien erkennt, dass die Vergangenheit verändert worden ist. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}})
=== 2371 ===O'Brien und Kira verwenden nun den Transporter, um die vermissten Offiziere zu finden und mit zu helfen die [[Zeitlinie]] wieder herzustellen. So reisen sie ins Jahr [[1930]], doch dort können die beiden die Offiziere nicht finden. Danach reisen die beiden in die [[1960er]] und die beiden treffen auf einige [[Hippie]]s, welche total erstaunt sind, als die beiden sich zurück beamen. Als die beiden in die Mitte des [[21. Jahrhundert]]s reisen, erkennen sie dass in diesem Zeitraum die Zeitlinie verändert worden ist. Schließlich finden Kira und O'Brien die drei Offiziere im Jahr [[2024]]. Nachdem Sisko die Zeitlinie korrigiert hat kehren die Offiziere in ihre Zeit auf die ''Defiant'' zurück. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil II}})
[[Datei:Defiant enttarnt sich vor DS9testet Kommunikationsrelais.jpg|thumb|Die ''Defiant'' enttarnt sich vor Deep Space 9testet das Kommunikationsrelais.]]
Gleich nach ihrer Umrüstung bei Deep Space 9 bricht die Einige Wochen später, kommt es aufgrund des [[Bajoranisch-Cardassianisches Friedensabkommen|Bajoranisch-CardassianischenFriedensabkommens]] zur Zusammenarbeit zwischen den Cardassianern und den Bajoranern. In einem gemeinsamen Projekt wird eine [[Relaisstation]] im Gamma-Quadrant installiert, welche eine Kommunikation durch das Wurmloch ermöglichen soll. Die ''Defiant'' [[2371]] zu ihrer ersten Mission bringt das Relais durch das Wurmloch in den [[Gamma-Quadrant]]en . Durch einen Unfall wird durch eine Trägerwelle, ein Komet umgeleitet, welcher nun aufdas Wurmloch zufliegt und es zu zerstören droht. O'Brien modifiziert darauf die Phaser, in dem damit diese die Crew des Schiffs unter dem Kommando von Commander Sisko nach nötige Energie haben, um den Anführern des Dominion suchen Kometen vollständig zu schmelzen. Doch durch eine Sabotage der Cardassianerin [[Dejar]] fallen die Phaser aus und einen der Komet wird ind drei große Bruchstücke gesprengt. Mit einem Subraumfeld will Sisko verhindern, dass das [[Diplomatie|diplomatischenSilizium]] Kontakt mit diesen einleiten solldes Kometen das Wurmloch zerstört. Allerdings wird Da die ''Defiant'' entdeckt zu groß ist nimmt Sisko ein Shuttle und aufgebrachtKira begleitet ihn. Mit dem Subraumfeld umfüllt Sisko die Kometenfragmente, als man versuchtdoch ein wenig Silizium dringt durch das Subraumfeld hindurch. Dies bewirkt, Daten aus einem [[Horchposten]] zu erhaltendass das Wurmloch sich nicht mehr vollständig schließt und somit ist eine dauerhafte Kommunikation in den Gamma-Quadranten möglich. Wenig später durchfliegen die Fragmente das Wurmloch.({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
Nichtsdestotrotz kommt ein Kontakt mit den [[Gründer]]n zustande, der jedoch darin endet, dass die Crew der Datei:Die Defiant greift in den Kampf ein.jpg|thumb|left|Die ''Defiant'' wieder ohne eine friedliche Einigung durch das [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranische Wurmlocherreicht die Schlacht im Omarion-Nebel.]] geschickt wird. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})
Einige Zeit Wenig später wird [[Jadzia Dax]] mit kommt eine Delegation der Romulaner nach Deep Space 9 und wollen sämtliche Informationen über das Dominion, da diese im Gegenzug ihre Tarntechnologie der Föderation überlassen haben. Die Romulaner befragen die Führungsoffizier zu dem Vorfall, als die Jem'Hadar die ''Defiant'' geentert haben. Die Romulaner wollen auch Zutritt zur ''Defiant'' nach [[Trill (Planet)|Trill]] gebracht, um das Ungleichgewicht des [[Dax (Symbiont)|Dax-Symbionten]] zu behandeln, wodurch Jadzia starke Halluzinationen erlebtSisko erlaubt dies aber mit Einschränkungen. ({{DS9|Das EquilibriumDer Visionär}})
Als Einige Wochen begibt sich [[Kira NerysMiles O'Brien (Spiegeluniversum)|Major KiraMiles O'Brien]] nach aus dem [[Cardassia PrimeSpiegeluniversum]] verschleppt wirdnach Deep Space 9, tarnt man die um von dort Commander Sisko ins Spiegeluniversum zu entführen. Dabei lädt sich O'Brien Daten der ''Defiant'' durch Fälschen der [[Schildharmonik]]runter, um Kira zurückzuholenda er sie sehr nützlich findet. ({{DS9|Die zweite HautDurch den Spiegel|Der zerbrochene Spiegel}})
Mitte Kurz darauf plant der der [[Tal Shiar]] und der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]] einen gemeinsamen Angriff auf die Heimatwelt der Gründer im Omarion-Nebel. Wenig später erhält die Sternenflotte von [[Enabran Tain]] die Information, dass diese planen die Heimatwelt der Gründer zu vernichten, damit durch den Tod der Gründer keine Gefahr mehr vom Dominion ausgeht. [[Admiral]] [[Toddman]] befiehlt Sisko arauf die Station auf einen Angriff des Jahres bricht die Dominions vorzubereiten, doch Sisko bittet ihn mit der ''Defiant'' erneut in den Gamma-Quadranten auf und entdeckt bei ihrem Erkundungsflug einen Planetenzu fliegen, da er vermutet, dass sich Odo an Bord der in Perioden Flotte befindet. Aber Toddman verbietet dies Sisko, da die ''Defiant'' Bajor vor einer Invasion des Dominions schützen soll. Doch Sisko bricht gegen den Befehl von 60 Jahren für kurze Zeit materialisiert. Bei Toddman mit der Untersuchung der Trialas''Defiant'' in den Gamma-Sonne findet Quadranten auf. Aber Lieutenant Commander [[Michael Eddington]] sabotiert die Crew Tarnvorrichtung der ''Defiant'' eine Möglichkeit, da er den Planeten Befehl von Toddman folge leistet. Ohne Tarnvorrichtung kann Sisko seine Mission nicht fortsetzen und Sisko lässt Eddington in sein Quartier sperren. Allerdings kann O'Brien die Tarnvorrichtung reparieren und Sisko setzt seine Mission fort die Flotte von Tain zu verfolgen. Die Defiant erreicht schließlich die Heimatwelt der Gründer, während die Flotte der Romulaner und Cardassianer bei seinem nächsten Erscheinen für 30 Jahre in diesem der [[RaumSchlacht im Omarion-Zeit-KontinuumNebel]] zu halten, was es den gegen die Jem'Hadar vernichtet wird. Während des Kampfes können Odo und Garak mit der [[MeridianerUSS Mekong|USS ''Mekong'']]n ermöglichen würdeentkommen und werden auch von den Jem'Hadar angegriffen. Die ''Defiant'' feuert auf die Jem'Hadar-Angriffsjäger und Odo wird mit Garak an Bord der ''Defiant'' gebeamt. Da Sisko aufgrund der Übermacht der Jem'Hadar nichts für die Romulaner und Cardassianer tun kann, Familien zu gründenzieht sich die ''Defiant'' in den Alpha-Quadrant zurück. ({{DS9|MeridianDer geheimnisvolle Garak, Teil II}})
Einige Wochen später wird das Schiff von [[Thomas Riker]] entführt, Datei:Odo tötet den Gründer.jpg|thumb|Odo tötet den Wechselbalg auf der sich dem [[Maquis]] angeschlossen hat und greift verschiedene [[Cardassianer|cardassianische]] Einrichtungen an. [[Gul]] [[Dukat]] bezeichnete die ''Defiant'' in diesem Zusammenhang als <q>eines der am besten ausgerüsteten Kriegsschiffe dieses Quadranten</q>. Nachdem sich Riker den Cardassianern ergibt, kehrt das Schiff wieder zurück zur Station, wo es einige Tage darauf, zur [[Erde]] fliegt, wo Commander Sisko, Lieutenant Dax und [[Doktor]] [[Julian Bashir]] an einem jährlichen Symposium der Sternenflotte teilnehmen wollen. Allerdings geraten die drei aufgrund einer Wechselwirkung des [[Transporter]]s mit einer [[Anomalie|Raum-Zeit-Anomalie]] in die irdische Vergangenheit und verändern versehentlich den Lauf der Geschichte, können ihn jedoch wieder richten. ({{DS9|Defiant|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}})
Die zweite Mission Ende des Jahres informiert [[Botschafter]] [[Krajensky]] den beförderten Captain Sisko über einen [[Putsch]] auf [[Tzenketh]]- Sisko bekommt den Auftrag mit der ''Defiant'' im Gamma-Quadranten besteht darinin diesen Sektor zu fliegen, den Aufbau einer um die Kolonien der Föderation vor einen möglichen Angriff der [[RelaisstationTzenkethi]] vor dem Eingang des Wurmlochs zu überwachenschützen. Einige Zeit später sieht es so aus, mit als haben die Tzenkethi eine Kolonie der Föderation angegriffen und ein Krieg droht. Zu dieser Zeit arbeitet O'Brien im [[Maschinenraum]] und hört irgendwelche Geräusche, da er aber niemanden vorfindet, denkt dieser das er sich die Geräusche eingebildet hat. Einige Zeit später arbeitet O'Brien in der [[Jefferies-Röhre]] und trifft plötzlich auf Bashir. Verwundert erkundigt sich O'Brien was Bashir hier tut und Bahsir antwortet er habe nur eine ständige Kommunikation Kleinigkeit erledigt. Inzwischen kommt es zu Systemausfällen an Bord der ''Defiant'' und Sisko vermutet einen Saboteur an Bord des Schiffes. Eddington bietet sofort an zusammen mit Schiffen Odo nach dem Saboteur zu suchen. Doch Sisko und Stationen auf Dax finden einen anderen Weg den gegenüberliegenden Seiten ermöglicht werden soll. Die Mission wird jedoch erst zum ErfolgSaboteur zu enttarnen, und es stellt sich heraus, als dass Krajensky in Wirklichkeit ein Gründer ist. Der Gründer versucht einen [[KometKrieg]] zwischen der Föderation und den Tzenkethi auszulösen, damit das Wurmloch passiertDominion so leichter den Alpha-Quadranten erobern kann. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})Er erlangt die kontrolle über das Schiff und fliegt in den [[Datei:Defiant Omarion Nebel.jpg|thumb|Die Raum der Tzenkethi]], damit die ''Defiant'' rettet einen Angriff auf die Tzenkethi zu provozieren. Sisko und einige Teams beginnen mit der Suche nach dem flüchtigen [[Elim GarakKrajensky (Gründer)|GarakWechselbalg]] . Während der Suche nach dem flüchtigen Wechselbalg bilden Odo und Eddington ein Team, um diesen schnell auf zu spüren. Auch andere Sicherheitteams suchen nach dem Wechselbalg und feuern Phaser durch die Korridore und Schächte. Auch durch [[OdoBluttest]].s soll der Wechselbalg ausfindig gemacht werden, da [[Blut]] Als man herausfindet, dass der sich wieder in die Masse des Gründers verändert. Inzwischen gelingt es dem Wechselbalg Doktor Bashir in ein Quartier zu sperren. Er sabotiert in Bashirs Gestalt einen [[Tal ShiarBluttest]] von Eddington und lässt es so aussehen, als sei Eddington der Gründer. Doch als der echte Bashir gefunden wird, flieht der Gründer wieder und Odo verfolgt diesen sofort. Inzwischen erreicht die ''Defiant'' das Gebiet der Tzenkethi und das Schiff fliegt einen Angriff auf [[Obsidianischer Orden|Obsidianische OrdenM'kemas III]] . Um einen gemeinsamen Angriff auf Krieg zu verhindern aktivieren Sikso und Kira die Heimatwelt der Gründer im [[Omarion-NebelSelbstzerstörung]] durchführen will, fliegt Commander Sisko mit der ''Defiant'' . Odo verfolgt inzwischen den Gründer in den [[Maschinenraum]], doch der Flotte hinterherGründer hat die Gestalt von Odo angenommen. O'Brien weiß nicht, um wer der echte Odo und ist und lässt einen seiner Männer einen Phaser auf die beiden Odos richten. Doch als die mit Zeit knapp wird, greift der Wechselbalg an und setzt O'Brien und seinen Assistenten außer Gefecht. Odo greift der Wechselbalg an Bord des romulanischen und es kommt zu einem Kampf. Der Wechselbalg versteht nicht, warum Odo den Fremden hilft und versucht Odo außer Gefecht zu setzten. Odo hat nun keine andere Möglichkeit als den Gründer in den [[Flaggschiff]]s befindlichen [[OdoWarpkern]] zu stoßen und Garak zu rettendieser wird von einer tödlichen Entladung getroffen. Dabei bewährt Odo entschuldigt sich bei seinem Artgenossen, da er ihn nicht töten wollte. Kurz bevor der Gründer stirbt, flüstert er Odo etwas ins Ohr. O'Brien gelingt es darauf die Sabotage des Gründers zu beseitigen und Sisko beendet die Selbstzerstörung. Die ''Defiant'' nun unter Gefechtsbedingungen gegen kehrt darauf in den [[Föderationsraum]] zurück. Dadurch bleibt der Frieden zwischen der Föderation und den Tzenkethi erhalten. Odo berichtet darauf Sisko, was der Gründer ihm ins Ohr geflüstert hat, dass es zu spät ist und das Dominiondie Gründer bereits überall sind. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil IIWidersacher}})
Nachdem Sisko die Beförderung zum ==== 2372 ====[[Datei:Defiant Traktorstrahl Vor'cha-Klasse Schiff.jpg|thumb|left|Die ''Defiant'' lenkt den Angriff der Klingonen ab.]]Anfang [[Captain2372]] erhalten hat, wird er durch kommt eine fingierte Missionklingonische Flotte nach Deep Space 9 und [[General]] [[Martok (Gründer)|Martok]] gibt Captain Sisko vor, hinter dass die Klingonen der Föderation beim Kampf gegen das Dominion steckt, mit helfen wollem. Die Klingonen beginnen darauf sämtliche Nichtföderationsschiffe im [[Bajoranischer Sektor|bajoranischen Sektor]] nach Gründern zu durchsuchen. Als die ''Xhosa'' von der [[IKS M'Char|IKS ''DefiantM'Char'' auf ]] festgehalten wird, sendet Yates einen Patrouillenflug entlang der Grenze zum Raum der Notruf nach Deep Space 9. Commander [[TzenkethiKaybok]] geschickt. Allerdings wird hat den Auftrag die ''DefiantXhosa'' durch einen zu durchsuchen und hält das Schiff mit einem [[WechselbalgTraktorstrahl]] sabotiert, fest. Sisko begibt sich inzwischen mit der den Auftrag hatUSS ''Defiant'' zur ''Xhosa'' und nimmt Kontakt zu Kaybok auf. Als Kaybok die ''Xhosa'' nicht freigibt, richtet die Föderation in einen Krieg mit den Tzenkethi zu treiben''Defiant'' ihre Waffen auf das klingonische Schiff und Kaybok gibt die ''Xhosa'' wieder frei. Die Situation wird jedoch noch rechtzeitig entschärftDer Frachter setzt dann seine Reise fort. ({{DS9|Der WidersacherWeg des Kriegers, Teil I}})
=== 2372 ===Wenig später planen die Klingonen einen Angriff auf Cardassia, da [[Gowron]] vermutet, dass die neue zivile Regierung durch Gründer ausgetauscht wurde. Captain Sisko benötigt einen Experten und fordert von der Sternenflotte Lieutenant Commander [[Worf]] an. Worf begleitet Sisko bei seiner Mission auf der Defiant, um die cardassianische Regierungsmitglieder vor den Klingonen zu retten. Auf den Weg dort hin trifft die ''Defiant'' auf die Überreste der cardassianischen Flotte, welche von den Klingonen angegriffen worden ist. Bashir will den Verwundeten helfen, aber Worf rät davon ab, weil getarnte Schiffe in der Nähe sein könnten. Die ''Defiant'' erreicht das cardassianische Schiff, mit den Regierungsmitgliedern, welches von den Klingonen angegriffen wird. Sisko befiehlt aufgrund des Verhaltens der Klingonen den Angriff auf diese. Die ''Defiant'' kann bei dem Kampf einen [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] vernichten und den anderen beschädigen. Während die Klingonen die ''Defiant'' angreifen, lässt Sisko Dukat und die zivile cardassiansiche Regierung an Bord der ''Defiant'' beamen. Dafür muss die ''Defiant'' die Schutzschilde deaktivieren, obwohl das Schiff von den Klingonen angegriffen wird. Worf empfiehlt den [[Traktorstrahl]] an dem Schiff der [[Vor'cha-Klasse|''Vor'cha''-Klasse]] anzuwenden, um dessen Waffenfeuer abzulenken. Dies funktioniert kurrzeitig, doch die Defiant wird bei dem Angriff beschädigt und die Tarnvorichtung fällt aus. Nachdem die Regierungsmitglieder in Sicherheit sind, flieht die ''Defiant'' mit diesen verfolgt von den klingonischen Schiffen nach Deep Space 9 zurück. Auf Deep Space 9 wird der Angriff der Klingonen schließlich abgewehrt. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
[[Datei:Defiant rettet Detepa-Ratsmitglieder.jpg|thumb|Die Wenig später beobachtet die ''Defiant'' manövriert das klingonische Schiff aus.]]eine [[2372Subrauminversion]] rettet vom Wurmloch. Jake Sisko begleitet seinen Vater dabei, um dieses Ereignis mit anzusehen. Doch die ''Defiant'' ranghohe cardassianische Politiker des wird von einer Energieentladung getroffen und es droht ein [[Detapa-RatWarpkernbruch]]s vor . Der Captain begibt sich in den Maschinenraum und kann im letzten Moment einer [[Klingone|klingonischen]] InvasionsmachtEnergieentladung ausweichen. Bei dieser Mission wird das Schiff schwer durch einen klingonischen Kreuzer der [[Vor'cha-Klasse|''Vor'cha''-Klasse]] beschädigt, so dass es nicht eingreifen Danach kann, als Deep Space Nine von der vorrückenden klingonischen Armada angegriffen wirdSisko den Warpkernbruch verhindern. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil IIBesuch}})
Kurz darauf wollen einige [[Wissenschaftler]] vom [[Wissenschaftsministerium der Trill]] ein künstliches [[Wurmloch]] erzeugen und die Sternenflotte stellt dafür die ''Defiant'' zur Verfügung. Für diese Mission übernimmt Worf das Kommando. Die ersten Tests verlaufen erfolgreich und Eddington überwacht diese Mission vom [[Maschinenraum]] aus. Beim zweiten Testlauf kommt es zu einem [[Unfall]] und das künstliche Wurmloch kollabiert und durch die [[Druckwelle]] wird die ''Defiant'' schwer beschädigt. Im Maschinenraum bricht ein [[Plasmafeuer]] aus und dadurch wird schließlich zur Unterstützung einer Forschungsgruppe der Trill um Eddington [[Verletzung|verletzt]]. Die Wissenschaftlerin [[Lenara Kahn]] abkommandiert wird von dem Feuer eingeschlossen und stellt mittels eines Eddington weiß noch nicht einmal, ob sie noch am Leben ist. Da das [[Feuer]] den [[Warpkern]] bedroht, will Eddington eine Luke öffnen, damit das Feuer in den [[DeflektorimpulsWeltraum]]es entweichen kann, doch dies würde Kahn töten. Dax beschließt über ein [[Wurmloch|künstliches WurmlochKraftfeld]] herzu Kahn zu gelangen und Eddington versucht das Kraftfeld so lange wie möglich stabil zu halten. Das Kraftfeld bricht kurz darauf zusammen, doch Dax kann Kahn gerade noch in Sicherheit bringen, während es Eddington gelingt das Feuer zu löschen. Trotz seiner nur kurzen Existenz und der hohen Instabilität, aufgrund derer die ''Defiant'' auch leicht beschädigt wird, gilt das Ergebnis als Erfolg und Grundlage für weitere Forschung. ({{DS9|Wiedervereinigt}})
Ein erneutes Gefecht mit einigen [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]n findet einige Wochen Einige Zeit später statt, als befindet sich die ''Defiant'' erneut in den im Gamma-Quadranten aufbricht, um einen Handelsvertrag mit den [[Karemma]] auszuhandeln zu verhandeln. Plötzlich wird die ''Defiant'' von den Jem'Hadar angegriffen. Die Karemma fliehen in die Atmosphäre [[~/Planet/DS9/4x08/1|eines Gasriesen]], um vor den Jem'Hadar zu fliehen. Sisko folgt mit der ''Defiant'' den Karemma in die Atmosphäre des Planeten. Doch die Jem'Hadar folgen der ''Defiant'' in die Atmosphäre und es kommt zu schweren Gefechten, dabei wird die ''Defiant'' schwer beschädigt. Als sich ein Riss in der Hülle bildet, muss die Krankenstation evakuiert werden. Während Bashir die Evakuierung leitet, kommt es zu einer Explosion und dabei wird Dax verletzt. Bashir kann Dax noch rechtzeitig in eine Gruppe dieser Schiffe Jefferies-Röhre bringen, bevor das Treffen erreicht. Dabei findet der Großteil des Gefechts unter dem Kommando von schützende [[Lieutenant CommanderKraftfeld]] um die [[WorfSchiffshülle]] nachlässt. Die beiden sitzen in der Röhre fest, doch der [[Sauerstoff]] reicht nur für wenige Stunden und es wird immer kälter. Erst nach einigen Stunden können beide gerettet werden. Es kommt zu einem weiteren Angriff der Jem'Hadar. Es gibt Tote und Verletzte und auch Sisko gehört zu den schwerverletzten. Da kein Kontakt zum übrigen Schiffsbereich möglich ist, kümmert sich Kira um den verletzten Sisko. Worf begibt sich darauf in den [[AtmosphäreMaschinenraum]] eines , um dort die Energie des Schiffes wiederherzustellen. Kira bekommt von Worf den Auftrag Sisko bei Bewusstsein zu halten, bis Hilfe eintrifft. Kira kümmert sich darauf um Sisko, welcher unter einer schweren [[GasrieseGehirnerschütterung]]n stattleidet. Im Maschinenraum verteilt Worf die Aufgaben der Techniker und geht sehr streng mit ihnen um. O'Brien bemerkt, dass Worf sehr streng mit seinen Technikern umgeht und er bespricht dies mit Worf. Er erklärt Worf, wobei viele dass seine Techniker keine Offiziere sind, sondern einfache Techniker, welche sich um Reparaturen kümmern. Worf versteht O'Briens Ratschlag und geht lockere mit diesen um und er gibt ihnen mehr Freiheiten. Zur selben Zeit wird die ''Defiant'' von einem Torpedo der Jem'Hadar getroffen, welcher nich detoniert. Quark und Minister [[OffizierHanok]]e zum Teil schwer verwundet werdenbefinden sich in der Nähe des Torpedos und Quark hat keine andere Wahl, unter ihnen auch Captain Sisko als diesen zu entschärfen. Wenig später gelingt es Worf die Dominionschiffe zu vernichten. Die ''Defiant'' kann die Karemma retten und Lieutenant Daxbringt diese in ihre Heimat zurück. Bei Deep Space 9 werden die Schäden der ''Defiant'' repariert. ({{DS9|Das Wagnis}})
In einer Notfallsituation werden die [[Computer]]systeme der ''Defiant'' und der Station Deep Space Nine von [[Rom]] zusammengeschlossen, um die Muster von Captain Sisko, Major Kira, Lieutenant Commander Worf, Lieutenant Dax und Chief O'Brien nach einem [[Liste von Transporterunfällen|Transporterunfall]] aufzunehmen und mit einem Transporter wieder zu rematerialisieren. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
Später im Jahr, hält die ''Defiant'' ein [[Militärmanöver|Manöver]] im [[Kar-Telos-System]] ab. ({{DS9|Der Streik}})
Ein Ausbruch der [[Rudellianische Pest|rudellianischen Pest]] ruft unter den Bewohnern der cardassianischen [[Kolonie]] auf [[Pentath III]] einen Notstand hervor, der die Cardassianer dazu veranlasst mehrere [[Konvoi]]s mit medizinischen Vorräten und Hilfspersonal vorzubereiten. Allerdings grenzt das [[Pentath-System]] an klingonisches Territorium, so dass die Cardassianer Überfälle befürchten, da Pentath ohnehin ein strategisch wichtiges System ist. Die Cardassianer haben nicht genügend Kriegsschiffe zur Verfügung um den Hilfskonvoi zu beschützen, weshalb sie die Sternenflotte um eine Eskorte bitten. Aufgrund der humanitären Art der Bitte willigt diese ein. Es sind sieben Konvois geplant, von denen jede durch ein Föderationsschiff beschützt wurdewird. Die ''Defiant'' hat die Aufgabe, [[Konvoi 6]] zu eskortieren.
Zwei Tage lang ist der Konvoi wie geplant unterwegs, wird allerdings zu Sternzeit 49665,3 wie befürchtet von zwei klingonischen Schiffen angegriffen. Einem , einem [[B'rel-Klasse|Bird-of-Prey]] und einem älteren <!--wörtlich-->Schlachtkreuzer<!--wörtlich-->. Eins der Schiffe greift zunächst die ''Defiant'' an, während der das andere dem Konvoi folgt, dann tauschen sie die Rollen. Diese überfallartigen Angriffe, in denen sich die Schiffe enttarnen, feuern und sich dann wieder tarnen und zurückziehen werden mehrmals wiederholt.
Als Worf sich schließlich zur Wehr setzt, und die ''Defiant'' das Feuer eröffnen lässt, gerät dabei ein getarnter klingonischer Frachter ins Kreuzfeuer und wird vernichtet. Worf wird daraufhin für das Zerstören eines zivilen Schiffes, welches nicht am Gefecht teilnahm, vor ein [[Kriegsgericht]] gestellt. Auf Deep Space 9 findet die offizielle Anhörung statt, allerdings stellt sich heraus, dass der Frachter nicht zufällig im Kampfgebiet war, so dass Worf letztlich als unschuldig aus dem Verfahren geht. ({{DS9|Das Gefecht}})
Wieder unter dem Kommando von Captain Sisko deckt die ''Defiant'' den Schmuggel verschiedener Güter zum Maquis auf. Allerdings entkommt der Drahtzieher [[Michael Eddington]], wohingegen die vom Maquis hinters Licht geführte Captain [[Kasidy Yates|Yates]] den Kopf hinhalten muss. ({{DS9|In eigener Sache}})
Einige Tage später kehrt die ''Defiant'' von einer längeren Mission zurück, als sie eine überfallene DS9 vorfinden. Major Kira berichtet, dass ein Stoßtrupp von Jem'Hadar durch das Wurmloch kamen kam und ohne Vorwarnung das Feuer eröffneteneröffnete. Ehe man sich versah, waren nicht nur einige der gelagerten Güter entwendet, sondern auch einer der oberen Pylone zerstört. Da man auf der Station zurechtkommt, macht sich Sisko mit der ''Defiant'' an die Verfolgung des Schiffs, das den Angriff durchgeführt hat.
Im Gamma-Quadranten findet die Crew recht schnell ein anderes Jem'Hadar-Schiff, welches ebenfalls von dem Schiff angegriffen wurde. Als man die Überlebenden rettet , kommen Sisko und [[Weyoun]] darüber ein, dass man gemeinsam die abtrünnigen Jem'Hadar jagen würde und das von ihnen besetzte [[Iconianisches Portal|Iconia-Portal]] zerstört. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
Die letzte Mission des Jahres führt die ''Defiant'' erneut in den Gamma-Quadranten, als Odo an einer mysteriösen Krankheit leidet und man ihn zu seinem Volk bringen will. Um die Position des Heimatplaneten der Gründer geheim zuhalten, werden die Sensoren der ''Defiant'' durch eine Gruppe Jem'Hadar gestört. ({{DS9|Das Urteil}})
Mitte des Jahres sucht die ''Defiant'' nach dem zum Maquis übergelaufenen Michael Eddington. Bei diesem Einsatz wird die neue [[Holo-Kommunikator|holografische Kommunikationsvorrichtung]] eingesetzt, als Captain Sisko mit Captain [[Sanders (Captain)|Sanders]] spricht. ({{DS9|Für die Uniform}})
Die ''Defiant'' kämpft auch gegen den [[Borg-Kubus]] , der Bestandteil des zweiten Versuchs einer Invasion durch die [[Borg]] im [[Typhon-Sektor]] und im [[Sektor 001]] unter ist. Unter dem Kommando von [[Lieutenant Commander]] [[Worf]] und wird das Schiff bei diesem Gefecht schwer beschädigt, jedoch können Schiff und Besatzung geborgen werden. (''"[[Star Trek: Der erste Kontakt]]"'')
[[Datei:Rotarran Defiant Rückzug von Deep Space 9.jpg|thumb|Die ''Defiant'' und die ''Rotarran'' fliehen von Deep Space Nine]]
=== 2374 ===
Auf den Verlust der Station Deep Space 9 folgen nun vier Monate, in denen die Crew der ''Defiant'' an vorderster Front kämpft. Aufgrund der Länge des Kampfeinsatzes ist die Besatzung des Schiffs jedoch bei der ersten Verschnaufpause im ersten Treffen mit der ''[[IKS Rotarran|Rotarran]]'' demoralisiert. Die ''Defiant'' wird schließlich zu [[Sternenbasis 375]] beordert, wo Captain Sisko einen Spezialauftrag erhält: Während Lieutenant Dax das Kommando über das Schiff erhält , wird ein Team um Sisko mit einem zuvor erbeuteten [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]] ausgeschickt, um ein [[Ketracel White|Ketracel-White]]-Lager zu zerstören. ({{DS9|Zeit des Widerstands}})
Einige Zeit später gelingen der wieder vollzähligen Crew der ''Defiant'' zahlreiche Vorstöße in das [[Territorium]] des Dominion. Sisko erhält schließlich von [[Admiral]] [[William Ross|Ross]] den Auftrag, mit der ''Defiant'' einen Sensorposten des Dominion im [[Argolis-Cluster]] aufzuspüren und zu vernichten. ({{DS9|Hinter der Linie}})
[[Datei:Klingoneneskorte.jpg|thumb|Mehrere Klingonen eskortieren die Defiant]]
Die ''Defiant'' ist später maßgeblich an der Rückeroberung von [[Deep Space 9]] beteiligt. Zuerst eskortiert von der [[USS Sitak|USS ''Sitak'']] und der [[USS Majestic|USS ''Majestic'']] und später von mehreren [[B'rel-Klasse|Bird-of-Prey]], gelang gelingt es der Defiant durch die Front des [[Dominion]] zu brechen und nach [[Deep Space 9]] zu gelangen. Als das Minenfeld vor dem bajoranischen Wurmloch durch das Dominion abgetragen wird und detoniert, lässt Sisko das Schiff in das Wurmloch steuern, um dort mit den [[Propheten]] zu sprechen. In dem Gespräch kann er sie davon überzeugen, dass es für [[Bajor]] verheerend sei, wenn die Verstärkung des Dominion in den Alpha-Quadranten gelangen würde und dass die Propheten eingreifen müssen. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?}})
Etwa bei Sternzeit 51408,6 bricht die ''Defiant'' gemeinsam mit der ''[[USS Constellation (NX-1974)|Constellation]]'' auf, um nach Überlebenden der durch eine Gruppe von Jem'Hadar-Angriffsjägern zerstörte [[USS Honshu|USS ''Honshu'']] zu suchen, die [[Gul]] [[Dukat]] von Deep Space 9 zur [[Sternenbasis 621]] bringen sollte. Nach einiger Zeit findet die Crew schließlich auch Benjamin Sisko, der den Transport begleitete. ({{DS9|Das Gute und das Böse}})
Einige Wochen später rettet sie drei Überlebende der zerstörten [[USS Valiant (NCC-74210)|USS ''Valiant'']] &ndash; [[Fähnrich]] [[Nog]], [[Jake Sisko]] und die [[Kadett]]in [[Dorian Collins]] &ndash; die nur mit [[Red Squad|Red-Squad]]-Kadetten besetzt war, nachdem bei einem Angriff alle [[Offizier]]e an Bord getötet wurden. ({{DS9|Valiant}})
Nachdem die ''Defiant'' den [[PQ-1]]-[[Konvoi]] in das veganische System eskortiert hat, empfängt die Crew des Schiffs einen [[Notruf]] eines auf einem [[Planet]]en der [[Klasse L]] gestrandeten Offiziers der Sternenflotte, dessen Ursprung im [[Ruthianischer Rutharianischer Sektor|Rutharianischen rutharianischen Sektor]] liegt. Auf dem Weg dorthin spricht die Besatzung immer wieder mit Captain [[Lisa Cusak]], doch die Aussicht auf eine rechtzeitige Rettung sind ist nicht gut. Kurz vor Ankunft reißt der Kontakt schließlich ab, und als man auf der Oberfläche nach ihr sucht, stellt man fest, dass sie bereits seit drei Jahren tot ist. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
[[Datei:Defiant bei Chin'toka.jpg|thumb|Die Defiant kämpft bei Chin'toka]]
[[Datei:Zerstörung der Defiant.jpg|thumb|Die ''Defiant'' wird zerstört.]]
[[2375]] wird das Schiff im [[Chin'toka-System]] unter Einwirkung einer [[Energiedämpfungswaffe]] der [[Breen]] zunächst komplett außer Gefecht gesetzt und anschließend zerstört. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
{{clear}}
== Alternative Zeitlinie ==
=== Alternative Zukunft ===
[[Datei:Dax und Nog auf der Defiant.jpg|thumb|Die ''Defiant'' unter dem Kommando von Nog im Jahr 2422.]]
In einer [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinie]] wird Captain Sisko 2372 durch einen Unfall in den [[Subraum]] gezogen. Da es keine Möglichkeit gegeben hat Sisko zu retten, wird dieser für tot erklärt. In der Zwischenzeit verschlechtern sich die Beziehung zwischen den Klingonen und der Föderation immer mehr und schließlich verlässt die Sternenflotte Deep Space 9. Jake Sisko versucht einige male seinen Vater zurück zu holen, aber es gelingt ihm nicht. [[2422]] versuchen Jake Sisko, Dax, Bashir und Nog Sisko aus dem Subraum zu befreien. Captain Nog übernimmt das Kommando über die ''Defiant'' und kann durch den Einfluss von Worf in den bajoranischen Sektor fliegen. Auf der ''Defiant'' wird der Unfall, durch den Sisko in den Subraum gezogen worden ist, nachgestellt. Aber auch dies misslingt Jake Sisko und ihm gelingt es nicht seinen Vater zu retten. Jahre später findet Sisko heraus, dass sein Tod seinen Vater retten kann. Beim letzten Besuch von seinen Vater tötet sich Jake und Benjamin Sisko wird zu dem Moment des Unfalls zurück geschleudert. Sisko kann diesen Unfall verhindern und diese [[Zeitlinie]] wird aufgelöst. ({{DS9|Der Besuch}})
{{clear}}
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|Zu Anfang wurde die ''Defiant'' als physisches Studiomodell erstellt. Für ''Star Trek: Der erste Kontakt'' wurde ein [[CGI]]-Modell von [[Vision Art]] erstellt und gerendert wurde es von [[Industrial Light & Magic]]. Für die späteren DS9-Staffeln und deren Vorspann wurde ebenfalls ein CGI-Modell genutzt.}}
=== Alternative Zeitlinien === In einer alternativen Zeitlinie{{HGI|Ein früher Drehbuchentwurf sah vor, die durch einen Unfall bei der Beobachtung der Inversion des Bajoranischen Wurmlochs ausgelöst wird, bei dem Captain Sisko zeitweise aus dem [[Raum-Zeit-Kontinuum]] verschwindet, steht dass die ''Defiant'' nach einigen Jahren Dienst nun unter dem Kommando von Captain [[Nog]]. (bei der Schlacht mit den Borg in {{DS9Film|Der Besuch8}}) == Referenzen ==<references/>== Hintergrundinformationen ==Zu Anfang wurde die ''Defiant'' als physisches Studiomodell erstelltzerstört wird. Jedoch änderte Co-Autor [[Ronald D. Für Moore]] dies, da seine Kollegen von ''Star Trek: Der erste KontaktDeep Space Nine'' wurde ein [[CGI]]-Modell von [[Vision Art]] erstellt und gerendert wurde es von [[Industrial Light & Magic]]das Schiff noch brauchten. Für die späteren DS9-Staffeln und deren Vorspann wurde ebenfalls ein CGI-Modell genutzt.{{clear}}
= USS ''Defiant'' (NCC-74205) =
;Registrierung:NCC-74205
;Fraktion:[[Sternenflotte]]
;Klasse: [[Defiant-Klasse]]
;Stapellauf:[[2375]]
}}
{{Exzellenter Artikel}}
 
[[ca:USS Defiant (NCC-75633)]]
[[nl:USS Defiant (NX-74205)]]
[[pl:U.S.S. "Defiant" NX-74205]]
[[ro:USS Defiant]]
[[sv:USS Defiant NX-74205]]
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (24. Jahrhundert)|Defiant (NX-74205)]]
24.415
Bearbeitungen