Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Sturmfront, Teil II

20.542 Bytes hinzugefügt, 3 Januar
Verweise
{{Brauche Bilder|ENTPOV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Sturmfront, Teil II
| Episode= 2
| ProdNr= 078
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 2004-10-08|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 2006-02-19| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Enterprise_Sonnenuntergang.jpg
| Autor= Manny Coto
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
{{Brauche Kurzfassung|ENT}}Zwischen Vosk und seinen deutschen Verbündeten entstehen immer mehr Meinungsverschiedenheiten, weil diese Voks Geschwader an die Front schicken wollen, was dieser ablehnt, weil er seinen Zeitkanal fertigstellen will. Die bewusstlosen Tucker und Mayweather werden derweil in eine Zelle gebracht, doch Silik fesselt Tucker und bringt ihn weg, damit er dessen Gestalt annehmen kann. Vosk kontaktiert die ''Enterprise'' und vereinbart ein Treffen mit Archer. Er lässt Mayweather und „Tucker“ frei. Auf der ''Enterprise'' erkennt Phlox, dass „Tucker“ Silik ist und er wird überwältigt. Vosk hat inzwischen den Diebstahl der Daten bemerkt und kontaktiert die ''Enterprise''. Als Archer ihm die Daten nicht zurückgeben will, lässt Vosk mit einer Plasmakanone auf die ''Enterprise'' feuern, die außer Reichweite fliegt. Die Na’kuhl planen derweil durch ihren Zeitkanal in ihr Jahrhundert zurückzukehren. Als der deutsche Generalmajor das Geschwader an die Front abkommandieren will, wird er von Vosk erschossen, weil er dieses braucht, um die ''Enterprise'' abfangen zu lassen. Archer und Silik nehmen Kontakt zum Widerstand auf und greifen mit diesem gemeinsam Siliks Anlage an. Dabei wird Silik erschossen. Tucker gelingt es derweil sich zu befreien und er trifft auf Archer. Dieser befiehlt der ''Enterprise'' die Anlage anzugreifen und lässt die Widerstandskämpfer sich zurückziehen. Die ''Enterprise'' wird von Stukas mit Plasmawaffen angegriffen, kann aber dennoch die Anlage mit Photoniktorpedos zerstören. Die Zeitlinie wird wiederhergestellt und Daniels verabschiedet sich, da der Temporale Kalte Krieg beendet wurde. Die ''Enterprise'' wird im Orbit der Erde von einer Flotte aus vulkanischen und Erdenschiffen begrüßt. 
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|ENT}}
:''…[[Sturmfront, Teil I|Fortsetzung]]''
 
==== Prolog ====
In einem Bericht der [[Die Deutsche Wochenschau|deutschen Wochenschau]] "News on Parade!" wird über den Besuch [[Adolf Hitler]]s in [[New York City]] berichtet und das angebliche Bündnis zwischen den [[USA|Amerikanern]] und den [[Nationalsozialismus|Nazis]] im Kampf für die "Freiheit" beschworen. Es wird behauptet, dass der Reichskanzler bei seinem ersten Besuch in der Heimat der Tapferen vom Big Apple herzlich willkommen geheißen wurde. Hitler genoss den Ausblick vom [[Empire State Building]]. Später besuchte er die [[Freiheitsstatue]], wo ihm die Schlüssel der Stadt überreicht wurden. Diese Rundreise wurde mit einer fünfzehnminütigen Rede vor Stadtoberen gekrönt, in der der Führer seine Vision für eine erfolgreiche Allianz zwischen Deutschland und Amerika darstellte. Er gelobte weiterhin, die parasitischen Elemente auszumerzen, die seit [[1929]] ihre Wirtschaft kaputt gemacht haben und die Massen aus der Gewalt der finanziellen Profiteure zu befreien. Zusammen würden sie die Amerikaner in Lohn und Brot bringen. Zwei Nationen würden gemeinsam in eine glorreiche Zukunft masrschieren.
==== Akt I: Die Situation spitzt sich zu ====
[[Datei:Weisses Haus der Nationalsozialisten.jpg|thumb|Das von den Nazis besetzte Weiße Haus]]
Im Hauptquartier der [[Deutschland|Deutschen]], dem besetzten [[Weißes Haus|Weißen Haus]] , berichtet der deutsche [[General]]major von [[Geheimdienst]]berichten, die einen baldigen amerikanischen Angriff ankündigen. Vosk erklärt, dass er sich sicher ist, dass sie die notwendigen Schritte ergreifen werden. Dann holt er der Offizier einen anderen Geheimdienstbericht hervor, dem zufolge das von den [[Na'kuhl]] mit [[Plasmakanone]]n ausgestattet [[Geschwader]] [[Stuka]]s angeblich einsatzbereit istund vor kurzem erfolgreiche [[Feldtest]]s durchgeführt hat. Vosk stellt fest, dass sie ihnen nachspioniert haben. Der Offizier sagt, dass sie nur sicher gehen wollten. Vosk erklärt, dass er vermutlich dasselbe getan hätte. Nun wollen die Deutschen es einsetzen. Als [[Vosk]] die [[Flugzeug]]e noch nicht übergeben möchte , droht der General mit einer Einstellung der Materiallieferungen. Vosk macht ihm daraufhin klar, dass die Deutschen im Vergleich zu ihm machtlos sind und droht dem General, ihn aus der Zeit zu tilgen. Er sagt, dass er sich [[Berlin]] vorstellen soll, völlig zerstört von Plasmakanonen. Der General sagt, dass er ihn wegen [[Verrat]]s verhaften sollte. Vosk entgegnet, dass der General glaube, sie seien gleich, weil sie auf derselben Seite kämpfen würden. Er sagt, dass es ihr Bestreben ist, ihre Macht durch die Zeit auszudehnen. Sollte die Rasse des Generals eine Million Jahre überdauern, hätte sie nicht annähernd das erreicht, was sie erreicht haben. Außerdem soll er immer bedenken, dass er ihn aus der Geschichte tilgen kann, als ob er niemals existiert hätte.
[[Datei:Archer zeigt Travers ihr Quartier.jpg|thumb|Archer zeigt Travers ihr Quartier.]]An Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] wurde [[Alicia Travers]] im [[Quartier]] von [[Ensign]] [[Patricia F. O'Malley|O'Malley]] untergebracht. Alicia ist von all den Informationen über die Zukunft verwirrt und völlig überwältigt. [[Captain]] [[Jonathan Archer]] bietet anbetritt das Quartier und Travers stellt fest, dass O'Malley ungefähr in ihrem Alter war. Archer sagt darauf, dass O'Malley 26 Jahre alt war. Travers fragt, wie sie gestorben ist, und Archer antwortet, dass sie im Kampf gegen eine feindliche Spezies starb. Sie fragt, ob es in einer nicht von den Deutschen besetzten Stadt irgendwo der Zukunft immer noch Kriege gibt. Archer erklärt ihr, dass auf der Erde die Kriege beendet wurden. Allerdings gibt es in der Galaxie Tausende von Spezies und nicht alle haben dieselben Werte wie sie. Travers sagt, dass Außerirdische, Zeitreisen und Raumschiffe etwas viel sind für Alicia Travers aus [[ErdeBensonhurst]]. Außerdem hat sie [[Höhenangst]] abzusetzen. Archer sagt, dass sie sie in jeden Ort auf der Erde schicken kann, etwa in eine Stadt, die nicht von den Deutschen besetzt ist. Travers sagt, aber Alicia möchte dass es jeden Tag weniger dieser Städte zu geben scheint. Daher will sie nach Hause, in ihre Kamaraden vertraute Umgebung. Dort unten seien eine Menge Leute in Schwierigkeiten und Freunde sie will sie nicht im Stich lassen. Archer bittet sagt, dass zwei seiner Männer vermisst werden. Sie verstecken sich vielleicht, wurden gefangen genommen oder sind tot. Travers antwortet, dass sie an jeder Straßenecke Augen haben und sie, ihre Freunde nach den vermissten eine [[CommanderParole]] ausgeben könnte. Sie bittet Archer nun, mit seinem Schiff diese [[Charles Tucker III|TuckerBastard]] und Ensign e auszulöschen. Er soll [[Travis MayweatherBerlin]] suchen zu lassenals erstes dem Erdboden gleich machen und nicht aufhören, bis er den letzten von ihnen umgebracht hat. Archer sagt, dass sie deswegen hier sind, es aber auf andere Weise tun. Nachdem Alicia zugestimmt hat bittet nun Travers sagt, dass sie sie als erstes mit diesem Auflösungsding runterschicken werden. Archersagt, dass die Überlegenheit der ''Enterprise'' zu nutzen um die Nazis zu bekämpfenFähren beschädigt sind und es das Einzige ist, er soll was sie alle töten und damit beginnen [[Berlin]] völlig zu zerstörenhaben. Archer verspricht ihrTravers fragt nach, wie dieses Ding funktioniere, nimmt aber umgehend die Nazis aufzuhaltenFrage zurück, aber auf andere Weiseda sie die Antwort nicht wissen will.
Im Labor der [[Datei:Na'kuhl steht ein Test des [[Vosks Zeitkanalentschließen sich die Waffen den Deutschen nicht zu geben.jpg|thumb|Zeitkanals]] bevorDie Na'kuhl entschließen sich, als [[Krauldie Waffen nicht an die Deutschen weiterzugeben.]] an Ein Na'kuhl sagt inzwischen Vosk herantritt, dass er nicht glaubt, dass Archer ein temporaler Agent ist, da seine Technologie aus einer für Zeitreisen zu frühen Epoche zu stammen scheint. Er hat Tucker Vosk pflichtet ihm bei und Mayweather verhört und kommt zu dem Schlussder andere fügt hinzu, dass die beiden keine [[Zeitagent|Temporalen Agenten]] sie scheinbar nicht einmal wissen, wie sie hierher gelangt sind. Auch Vosk ist inzwischen zu diesem Schluss gelangtglaubt allerdings auch nicht, dass ihre Technik sei Anwesenheit hier auf Zufall beruht. Die Na'Kuhl versuchen wieder ein Portal zu wenig hoch entwickeltöffnen, was scheitert, da es eine Überspannung in einem der Energiemodule gibt. Vosk lässt die Energiemodule scannen und den Fehler isolieren. Als der Test des Kanals fehlschlägt erklärt Vosksagt, dass ihnen die Zeit davonläuft, da die Deutschen langsam ungeduldig werden. Kraul fragt, wieso sie nur noch wenig Zeit hätten: Die den Deutschen würden bald die Materiallieferungen einstellen und nicht geben, was sie haben wollen. Vosk will dies nicht tun, da er den Deutschen nie vertraut hat. Er wird ihnen zu wenig um nicht Waffen übergeben, die sie gegen sie mit den entwickelten Waffen zu bezahlenverwenden können. Als auf Vosks Befehl Tucker und Mayweather zurück Er soll die Gefangenen nun in ihre Zelle gebracht zurückbringen und dafür sorgen, dass sie medizinisch versorgt werden sieht der langsam erwachende Tucker plötzlich [[Silik]], der sich sofort auf ihn stürzt.
Mayweather und Tucker werden nun in einen Raum gebracht und Kraul lässt die Soldaten einen Arzt herbeirufen. Tucker kommt wieder zu sich und sieht an der Decke einen sich bewegenden Umriss. Da enttarnt sich [[Silik]] und stürzt sich auf ihn. [[Datei:Reed meldet Archer und TPol, dass er den Punkt der Zeitmanipulation gefunden hat.jpg|thumb|Reed meldet Archer und T'Pol, dass er den Punkt der Zeitmanipulation gefunden hat.]]Auf der ''Enterprise'' berichtet [[Lieutenant]] [[Malcolm Reed]] [[T'Pol]] und Archer inzwischen, dass er den Punkt der Zeitmanipulation gefunden hat: [[1916]] wurde [[Wladimir Lenin|Lenin]] ermordet. Die [[Bolschewismus|Bolschewiken]] sind nie an die Macht gekommen, die [[Sowjetunion]] entstand nie, und Deutschland hat die Russen nie als Bedrohung betrachtet. Hitler konzentrierte sich auf West[[europa]] und eroberte nach [[Frankreich]], [[Belgien]], den [[Niederlande]]n, [[Vereinigtes Königreich|England]] auch den Osten der USA. Der Mörder Lenins, der sich damals angeblich in Luft auflöste, scheint ein Zeitagent gewesen zu sein, aber vermutlich nicht einer der Na'kuhl, da diese erst vor wenigen Jahren eintrafen. Reed merkt an, dass die [[Polizei]] Lenins Mörder nie fasste. T'Pol vermutet, dass der Mörder im Auftrag einer Fraktion des temporalen kalten Krieges arbeitete. Reed ist ein wenig über die Zusammenhänge verwirrt, aber Archer vertraut [[Daniels (Crewman)|Daniels]] und vergleicht es mit dem Problem mit der [[Henne]] und dem [[Ei]]. Da ruft [[Hoshi Sato]] von der [[Brücke]]: Vosk möchte mit der ''Enterprise'' kommunizieren! . Die drei Offiziere gehen nun auf die Brücke. Vosk meldet sich und meint, dass Archers Stimme ihm bekannt vorkomme und fragt, ob sie sich kennen würden, doch Archer sagt, dass sie sich nicht begegnet seien. Vosk schlägt ein abgelegenes Areal in der Stadt an. Er bietet ein Treffen etwas außerhalb der Stadt an, um zu reden und eventuell auch Tucker und Mayweather freizugeben. Neben den Gefangenen will er drei seiner Männer mitbringen und übermittelt die Koordinaten. Hoshi bestätigt deren Empfang. Kurz darauf [[Beamen|beamt]] Archer mit zwei [[MACO]]s zu den [[Koordinaten]], die Vosk übermittelt hat. Bald darauf fährt ein Wagen mit Vosk und zwei Soldaten vor und dieser meint, dass es schön sei, Archer wiederzusehen.
==== Akt II: Verhandlungen ====
Kurz darauf [[BeamenDatei:Tucker und Mayweather beim Austausch.jpg|beamtthumb|Tucker und Mayweather beim Austausch]] Archer mit zwei [[MACO]]s fragt nun nach seinen Männern und Vosk lässt diese herausbringen. Travis und Tucker sind überrascht, ihn zu den sehen. Archer fragt, ob es ihnen gut geht. Tucker meint, dass sie nicht gerade wie [[KoordinatenKönig]], die Vosk übermittelt hate behandelt wurden. Vosk zeigt vor Ortbittet um Entschuldigung für ihre aggressiven Verhörmethoden und sagt, dass sie bedauerlicherweise von einer falschen Einschätzung ausgingen. Tucker und Mayweather OK sagt, dass sie okay sind und entschuldigt sich für . Archer sagt den beiden, dass sie auf das Schiff beamen sollen. Tucker will erst noch etwas sagen, doch Archer unterbricht ihn. Vosk bittet Archer nun um eine Revanche. Er sagt, dass eine Spezies, die auf seinem technologischen Stand ist, nicht über die "aggressiven Verhörmethoden"Mittel verfüge, Zeitreisen durchzuführen. Archer antwortet, dass sie ein wenig Hilfe hatten. Nachdem die beiden hochgebeamt wurden reden Vosk vermutete dies bereits und Archer darüberfragt, was sie von einander wissener über ihn weiß. Archer erzähltsagt, was dass er von Daniels weiß, dass er hier gefangen ist und ins [[29. Jahrhundert]] zurückgelangen will. Er hat einen Deal mit den Deutschen gemacht und bekommt dafür Material, um eine Zeitmaschine zu bauen. Vosk meint, dass er ihn richtig eingeschätzt habe, aber auch falsch. Er sei kein temporaler Agent, tanze aber nach deren Pfeife. Archer sagt, dass er bei seiner Rückkehr ins 29. Jahrhundert einen Krieg auslöst, der die Zeitlinie zerstören wird. Vosk behauptet, dass Archer nur eine Seite der Geschichte gehört habe. Daniels und die anderen Zeitagenten der [[Föderation]] seien eine gefährliche Sekte, die andern anderen Völkern ihr [[Temporales Abkommen]] aufzwinge und selbst die Zeitlinie zu ihren Gunsten manipulieren würde. Vosk behauptet, dass sie viel mehr tun, als nur zu beobachten, wie sich die Geschichte entfaltet. Sie produzierten Ereignisse und verfolgten ihre eigenen Ziele. Er dagegen glaubt, dass es das Recht jedes Volkes ist, die Geschichte zu seinen Gunsten frei zu manipulieren. Eine Zeitmaschine sei für ihn eine Technologie, die wie ein [[Warpantrieb]] zum Nutzen aller Spezies eingesetzt werden sollte. Gesellschaften und Kulturen kann man durch sorgfältige Manipulation von historischen Ereignissen verbessern. Archer fragt, wer entscheidet, welche Manipulationen notwendig sind. Vosk will sich aber nicht auf eine Diskussion einlassen und sagt, dass es einen triftigen Grund für ihn gebe, ihn zu unterstützen. Dann bietet er Archer an, ihn und die ''Enterprise'' in sein Jahrhundert zu bringen. Dafür Archer sagt, dass die Geschichte verändert wurde und sein Jahrhundert damit vollkommen anders wäre. Vosk sagt, dass er nach seinem Sieg über die temporalen Agenten den Schaden an seiner Zeitlinie reparieren und alles wieder so sein wird wie früher. Er ist allerdings durch die Technik des 20. Jahrhunderts stark eingeschränkt. Er möchte er daher die Technik des [[Raumschiff]]s nutzen. Mit diesem Angebot endet das Treffen.
[[Datei:Phlox enttarnt Silik.jpg|thumb|Phlox enttarnt Silik.]]Auf der [[Krankenstation]] untersucht [[Doktor]] [[Phlox]] kurz darauf Tucker und Mayweather. Diese hätten nur ein paar Kratzer und blaue Flecken. Während die diese von ihrer Gefangenschaft berichten , zeigt er Archer heimlich die [[Scanner]]ergebnisse von Tucker und ruft ebenso heimlich Verstärkung: Er hat etwas bemerkt. Doch plötzlich greift Tucker Archer an und flieht aus der Krankenstation. Auf dem Gang wird er von den zwei gerufenen MACOs mit Betäubungsschüssen gestoppt. Archer dreht den Körper um und dieser nimmt seine ursprüngliche Gestalt wieder an: Es ist Silik!
In ihrem Apartment behandelt Alicia inzwischen [[Carmine]], der bei der Schießerei in der verletzt wurde. Travers fragt, wer diesen [[Verband]] angelegt habe und Carmine antwortet, dass es [[SalNicky Giorgo]] stark verletzt wurdewar. Er fragt , was sie darüber auserwartet, da er [[Mechaniker]] sei. Travers meint, dass er lieber [[Auto]]s reparieren solle. Carmine meint, dass er Glück hatte und auch wie [[Sal]] hätte enden können. Travers sagt, dass er Glück hatte, davon zu kommen. Er meint nun, dass er ein Gerücht gehört hat, dass sie und Archer entkommen konntensich wie [[Geist]]er aufgelöst hätten. Auch hat er nicht an [[Marsmensch]]en geglaubt, bis er einen traf. Dann zieht er einen [[Kommunikator]] hervor, den er aus Alicias Jacke gestohlen hat, als er nach [[Zigarette]]n suchte. Er möchte wissen, was das ist und, nachdem Alicia erklärt hat, dass sie damit Archer rufen kann, wo dieser ist. Sie will nicht antworten. Carmine sagt dass sie wie eine kleine Schwester für sie war und fragt, ob sie jetzt mit Geheimnissen anfange.
[[Datei:Archer_verhört_Silik.jpg|thumb|Archer verhört Silik.]]Archer verhört indessen Silik in der [[Arrestzelle]]der ''Enterprise''. Er möchte wissen, wo Tucker ist. Als Silik schweigt , erklärt Archer, dass er glaubt, dass der [[Befehlshaber der Cabal|mysteriöse Mann aus der Zukunft]] Silik mit der ''Enterprise'' geschickt hat, um für ihn die [[Zeitreise]]technik von Vosk zu stehlen, weil er selbst sie noch nicht hat. Archer sagt, dass er versuchen wird, die Fragen selbst zu beantworten. Er sagt, dass sein Befehlshaber die Technologie will, um durch die Zeit zu reisen. Er sagt, dass es Siliks Auftrag war, in Vosks Anlage einzubrechen und diese Disk zu stehlen. Silik fragt, wieso er dann wieder auf die ''Enterprise'' hätte gehen sollen. Archer vermutet, dass er das Schiff braucht, um wieder in die Zukunft zu reisen. Silik findet seine Theorie beeindruckend, auch wenn das nicht heiße, dass eine seiner Annahmen wahr sei. Als Silik nicht verraten will, wo Tucker ist, greift Archer ihn an, lässt dann aber doch von ihm ab. Silik meint, dass Archer sich verändert habe und dieser kommentiert, dass es sicher nicht zum besten sei. Tucker wacht unterdessen in einer Abstellkammer gefesselt aufund richtet sich auf. Dann sucht er nach einer Möglichkeit, seine Fesseln zu lösen.
Vosk hat inzwischen den Diebstahl der Daten durch Silik bemerkt und kontaktiert die ''Enterprise''. Archer sagt, dass der Dieb ein Suliban ist und sich auf seinem Schiff befindet. Vosk sagt, dass sie dieser Gruppe schon begegnet sind, und will mit ihm sprechen. Archer will das nicht gestatten. Vosk meint, dass Archer diese Technologie sicher untersuchen wolle und der Captain will sich genau das vorbehalten. Er möchte die Daten sofort zurück. Als Archer sich weigert , droht Vosk damit, die ''Enterprise'' zu vernichten, er hat habe eine Plasmakanone auf das Schiff ausgerichtet. Archer antwortet, er habe [[Phasenkanone]]n auf Vosks Labor ausgerichtet. Vosk will nun eine Antwort und Archer lehnt ab. Als Vosk tatsächlich feuert , lässt Archer zurückschießen, aber die [[Schutzschild]]e der Na'kuhl halten. Die ''Enterprise'' muss sich mit beschädigten Zielerfassungsscannern zurückziehen. Kraul meint zu Vosk, dass sie ihr Schiff gebraucht hätten. Dieser antwortet, dass sie ihr Ziel mit den vorhandenen Möglichkeiten erreichen werden und er seine Arbeit wieder aufnehmen soll. Reed meldet Archer, dass der Antrieb schwer getroffen wurde und die Waffen ausgefallen sind. Dann weist er T'Pol an, nach einem Weg zu suchen, die Schilde der Anlage außer Kraft zu setzen.
Nun beamen Archer sucht anschließend Silik auf und Archer zurück auf verlangt die ErdeBaupläne der Anlage. Silik meint, dass er diese danach zerstören wird. Silik sagt, dass ihr Crewman ihm gleichgültig ist, er aber auch nicht will, dass Vosk Erfolg hat. Sie wollen sich Er gelangte mithilfe seiner genetischen Verbesserungen in die Anlage schleichen das Gebäude. Seine Anwesenheit macht diesen Vorteil zunichte. Archer will jedoch einen Weg finden. Daraufhin gehen sie mit T'Pol und die Schilde von dort deaktivierenzwei MACOs zum Transporterraum. Dann könnte Archer befiehlt die ''Enterprise'' im Tiefflug den Zeitkanal Anlage aus kürzester Entfernung zu zerstören, ein Ziel, das auch wenn es sein muss. Nun beamen Silik verfolgtund Archer zurück auf die Erde.
Während dessen Währenddessen kommt der deutsche Generalmajor zu Vosk. In Folge Drei amerikanische Divisionen haben den [[Ohio (Fluss)|Ohio]] überschritten und zwei weitere rücken gegen Washington vor. Infolge der amerikanischen Angriffe hat Hitler befohlen, das Geschwader Stukas unter Kontrolle des [[Regionalkommando]]s der [[Luftwaffe]] zu stellen. Er persönlich soll die Stationierung überwachen. Vosk sagt, dass zur Bedienung so komplexer Waffen ein intensives Training erforderlich ist. Vosk kann nur einen Aufschub um sechs [[Stunde]]n erhandeln, um die Flugzeuge für den Transport vorzubereiten. Als der Deutsche weg ist , befiehlt Vosk Kraul, alles für einen Aufbruch noch in dieser Nacht vorzubereiten. Kraul sagt, jeder Kanal, den sie öffnen, kollabiere innerhalb von Sekunden. Vosk sagt, dass die Führer dieser Welt oft von "[[Schicksal]]" sprechen. Der Kanal wird seiner Meinung nach, sicher lange genug halten.
Tucker gelingt es inzwischen , sich zu befreienund er löst seine Handfesseln.
==== Akt III: Angriff ====
[[Datei:Archer und Silik treffen auf Carmine.jpg|thumb|Archer und Silik treffen mit dem Widerstand zusammen.]]Archer und der als [[Mensch]] getarnte Silik schleichen inzwischen durch die Straßen New Yorks. Silik sagt, dass er nach den Erfahrungen mit seiner Spezies zu der Erkenntnis gelangt ist, dass seine Spezies von Natur aus nicht aggressiv ist. Archer prüft bei einem am Boden liegenden Menschen den Puls, doch dieser ist tot. Archer sagt, dass sie einen langen Weg in kurzer Zeit zurückgelegt haben. Die Menschen könnten zu alten Methoden zurückkehren, wenn es erforderlich wäre. Daher habe Daniels sie ausgewählt, um Vosk aufzuhalten. Archer fragt Silik nun, warum er sich nicht mit Vosk zusammentue, da sie in Daniels ja einen gemeinsamen Feind hätten. Doch Silik erklärt, dass man sich nicht mit Vosk zusammentut. Archer spricht nun die Deutschen an, die Vosks Partner geworden seien. Silik entgegnet, dass diese nur Mittel zum Zweck seien. Er und seine Gefolgsleute haben andere Spezies immer nur ausgenutzt. Silik erzählt von der Vergangenheit der [[Suliban]], in der die Na'kuhl versuchten, sie auszulöschen . Sie reisten in die Vergangenheit und verhinderten, dass die Suliban das Empfindungsvermögen erlangen. Sie wurden aber von den Zeitagenten der Föderation gerettet wurden. Archer ist etwas verwundert darüber, doch Silik erklärt, dass die Zeitagenten ihre Feinde sind und sich das niemals ändern wird. Sie treffen schließlich Alicia, Carmine und die anderen Widerstandskämpfer. Carmine fragt scherzhaft, ob er immer noch auf der Suche nach Marsmenschen sei und Alicia meint, dass er gerade [[Billie Holiday]] verpasst habe. Carmine fragt schließlich auch noch, ob er diesmal nach dem Monster von [[Loch Ness]] her sei. Auf der Brücke der ''Enterprise'' empfängt Sato einen Schwall von Funksprüchen. Befehle kommen auf Deutsch und Englisch herein. Reed ortet schwere Bombenangriff im Osten von Pennsylvania und im Süden von Virginia. Es könnte ein Angriff der Alliierten seien. Die nächsten Kämpfe sind 100 Kilometer südlich von New York. T'Pol fragt nach dem Zustand des Antriebs. Reed antwortet, dass sie Impuls und einen Teil der Waffen haben. Archer bittet sieCarmine, sie beim Angriff auf Vosks Fabrik zu unterstützen. Dort würden die Deutschen extrem schlagkräftige Waffen bauen. Carmine ist zunächst strikt dagegenmeint, dass er gehört hat, dass Archer ebenfalls solche Waffen hat. Silik fragt, ob sie diese Leute wirklich brauchen. Carmine will ihm die [[Zahn|Zähne]] ausschlagen, aber doch Alicia überredet ruft ihnzurück. Sie fragt Archer, was sie tun sollten. Carmine erinnert nun an das Schicksal von Sal. Alicia sagt, dass sie ihm helfen wird und er nur entscheiden muss, ob er ihr helfen will oder nicht. Vosk hält inzwischen eine Ansprache und erinnert daran, dass ihr größter Wissenschaftler einst sagte: <q>In jedem Augenblick, in dem wir leben, bewegen wir uns durch die Zeit. Wir haben uns das Recht verdient, zu bestimmen in welche Richtung.</q> Die Beherrschung der Zeit hat es ihnen ermöglicht, ihr volles Potenzial als Volk auszuschöpfen, die zu bezwingen, die sich ihnen entgegen stellen. Es gibt nur noch einen Feind, den sie besiegen müssen. Sie werden ihre Hände ausstrecken und die Geschichte nach ihrem Willen formen. Nicht einmal die Götter ihrer Vorfahren hätten sich eine solche Machtfülle vorstellen können. Sie kehren zurück, nach Hause.  [[Datei:Carmine schießt auf Deutsche.jpg|thumb|Carmine schießt auf Deutsche.]]Der Widerstand greift nun die Einrichtung an und durchbricht mit einem Auto das Tor. Die Deutschen eröffnen das Feuer, während Carmine herausstürmt und das Feuer eröffnet. Dann wird er eine Handgranate und schaltet eine deutsche Maschinengewehrstellung aus. Archer betäubt einen deutschen Soldaten, der vor einer Tür Wache schiebt, ehe dieser sein Gewehr nutzen kann. Dann läuft er mit Silik weiter vor und geht hinter einigen Fässern in Deckung. Er betäubt den Soldaten und auch den dritten, der um die Ecke kommt und auf ihn losstürmt. Silik zwängt sich durch einen Lüftungsschacht und öffnet die Tür von innen. Carmine erschießt inzwischen einen Soldaten. Er schickt seine Leute in Deckung, da es viel zu helfenviele Soldaten seien. Da rast einen LKW mit weiteren Widerstandskämpfern heran und schießt die Soldaten nieder. Alicia steigt aus und Carmine meint, dass es schön sei, sie zu sehen.  Silik öffnet inzwischen die Tür. Vosk wird gemeldet, dass Widerstandskämpfer angreifen. Dieser hält es für eine zufällige Konversion und will die Deutschen sich darum kümmern lassen. Archer ruft T'Pol und lässt den Angriff beginnen. T'Pol sagt allerdings, dass sie tiefer fliegen müssen. Archer untersucht nun ein Terminal, während Silik nach Feinden späht. Er warnt Archer und so gehen sie in Deckung, während die die zwei Wissenschaftler vorbeigehen. Archer schafft es und T'Pol lässt Kurs setzen. Travis fliegt die ''Enterprise'' in den Orbit.
Während Vosk seine Leute darauf einstimmt, bald die Zeit und die ganze Welt zu beherrschen, greift der Widerstand seine Einrichtung frontal an. Sie verwickeln ==== Akt IV: Rückkehr in die Heimat ====[[SoldatDatei:Silik stirbt.jpg|thumb|Silik stirbt.]]en in ein Feuergefecht und lenken sie so davon abArcher feuert inzwischen weiter, dass während Silik und eine Waffe fordert. Archer durch den Hintereingang eindringenwill ihm seine nicht geben. Vosk glaubt noch nicht, dass Silik greift nun die Soldaten an und bemächtigt sich eines der Angriff mit den beiden zu tun hatGewehre. Archer gelingt es schließlich, die Schilde abzuschalten, aber das löst Dann würgt er einen Alarm aus, Soldaten mit einem Gewehr und während die ''Enterprise'' auf Angriffskurs gehtdreht ihn zu dem anderen, werden sodass dieser seinen Kameraden statt Silik erschießt. Dieser zieht nun die Pistole seiner Geisel und tötet den Soldaten. Anschließend will er zu Archer gehen, wird aber von Deutschen angegriffeneinem dritten Soldaten mehrfach in den Rücken geschossen. Silik gelingt esArcher schießt diesen nieder, alle Deutschen bis auf einen zu töten. Der erschießt während Silik, bevor Archer ihn ausschalten kannwieder seine ursprüngliche Gestalt annimmt.
[[Datei:Enterprise StuKa.jpg|thumb|Die StuKas greifen an!]]
Vosk befiehltwird gemeldet, dass das Geschwader die ''Enterprise'' aufhalten in den Orbit eingetreten sei. Er lässt nun die Plasmakanone aktivieren. Er sagt, dass sie dafür nicht die Energie haben. Daher soll, aber der deutsche Generalmajor beansprucht das Geschwader sie abfangen. Der General kommt nun und übernimmt das Kommandoüber die Anlage und löst ihn ab. Vosk tötet ihn kurzerhand, denn zieht nun braucht er ihn nicht mehr. Archer will weiterseine Pistole und erschießt den General und seine beiden Soldaten, als plötzlich Tucker mit einer [[Projektilwaffe|Pistole]] vor ihm stehtehe diese ihre Gewehre laden können. Er denktVosk sagt zum General, Archer sei Silik und lässt sich erst vom Gegenteil überzeugen, als Archer ihm Siliks Leiche zeigtdass er ihre Allianz beenden muss. Gemeinsam flüchten sie zu Dann erschießt er den Widerstandskämpfern und ziehen sich dann schnell zurückVerletzten.
Die Archer versucht die ''Enterprise'' zu rufen, doch Silik denkt, dass er sie nicht erreicht, weil sie in der Atmosphäre ist inzwischen . Er sagt, dass er lieber im EndanflugKampf gegen Archer gestorben wäre, als Reed die startenden Flugzeuge bemerktaber damit leben kann. Tucker kommt nun heraus und Archer ist froh ihn zu sehen. Reed Tucker zielt auf ihn, da er ihn für Silik hält sie für ungefährlich - erst als sie angreifenund droht ihm den Kopf wegzuschießen, erkennen sie die gefährlichen Plasmakanonenwenn er sich bewegt. Unter schwerem Beschuss Archer sagt, dass er das vermutlich bereuen wird, wenn er es tut, und unter dem Kommando des inzwischen hochgebeamten Archers fliegen sie weiterblickt dabei zu Silik. Tucker wird nun bewusst, während Vosk dass er den Zeitkanal aktiviertechten Jonathan Archer vor sich hat. Archer freut sich ihn zu sehen. In dem MomentTucker fragt erstaunt, in dem ob er den Kanal betreten willlebt. Archer sagt, feuert die ''Enterprise'' drei [[Photoniktorpedo]]s ab. Die Anlage wird komplett zerstörtdass er das tut, Vosk stirbtwenn Tucker nicht abdrückt.
==== Akt IV: Rückkehr in die Heimat ====<gallery>Datei:Enterprise Zurück.jpg|Der Empfang für die HeldenDatei:Archer und Daniels.jpg|Die Zeitlinie stellt sich wieder her</gallery>Kurz darauf findet sich Archer in einem Strom aus Bildern Reed schaltet inzwischen auf visuelle Scanner und Farben wiederT'Pol befiehlt Mayweather zu verlangsamen. Daniels erscheint und erklärtReed ortet mehrere Flugzeuge, dass die Zeitlinie sich selbst wiederherstellt. Archer sagt ihm klar, dass er genug vom [[Temporaler Kalter Krieg|Temporalen Kalten Krieg]] hat und in Ruhe gelassen werden möchte. Daniels antwortet ihm, dass der Kalte Krieg beendet sei. Archer habe Millionen Leben gerettetvon einer Basis nördlich von Manhattan abheben. Nun verabschiedet sich Daniels für immerSie fliegen auf sie zu.
Dann erscheint Archer wieder auf der Brücke der ''Enterprise''. Sie sind immer noch im [[SonnensystemDatei:Carmine sichert den Rückzug.jpg|thumb|Carmine sichert den Rückzug ab.]]Sal und die Widerstandskämpfer feuern inzwischen. Nicky gibt Archer und Tucker Feuerschutz, damit sie hinter ein Auto gehen können. Archer sagt Sal, dass er seine Männer sofort zurückziehen muss, da das ganze Areal bombardiert werden wird. Sal fragt, ob es Flugzeuge sind, und Archer nickt. Dann befiehlt Sal den Rückzug und als Hoshi die [[Luna-1-Kolonie]] erreichen kann ist klarsagt seinen Männern, dass sie verdammt schnell raus müssen. Travers sagt zu Archer, dass sie auch sich wohl noch einmal verabschieden müssen. Diesmal sei es allerdings schwerer. Archer stimmt ihr zu. Travers will ihre Umgebung zurück, so wie sie einmal war, und sie will ihren Ehemann wieder haben. Sie fragt, ob er das in der richtigen Zeit sindOrdnung bringt und Archer sagt, dass er tut, was er kann. Eine Flotte von Raumschiffen begrüßt die ''Enterprise'' zurück zuhauseDann sehen sie etliche Flugzeuge.
== Dialogzitate =={{DialogzitatReed ortet derweil deutsche [[Stuka-Bomber||als Sturzbomber]], "[[Stuka]]"s. Sie waren mit [[Sirene]]n bestückt, um dem Feind während des Angriffs Angst einzujagen. Sie feuern mit 7,9-Millimeter-Geschossen. Reed sagt, dass sie zu weit entfernt sind. Die Stukas eröffnen nun das Feuer mit Plasmawaffen. T'Pol sagt, dass die Sirenen und Geschosse wohl nicht alles sei, was sie haben. Archer Silik an der Gurgel packt betritt nun die Brücke und gegen lässt die Wand presst|Silik|Sie haben Photoniktorpedos aktivieren. Die Na'kuhl aktivieren inzwischen den Kanal und Kraul sagt, dass der Kanal hält. Reed sagt, dass sie noch einen Kilometer entfernt sind. Mit den Phasern schießt er eine Stuka ab. Als sich verändertder Kanal stabilisiert, Captaintritt Vosk in den Kanal und sagt: <q>Schicksal.</q> Reed sieht sie inzwischen und feuert drei Torpedos ab. Dabei wird der ganze Komplex zerstört und Vosk bemerkt dies gerade noch, ehe er getötet wird.|Archer|Und sicher nicht zum Besten!}}
{{Dialogzitat[[Datei:Archer und Daniels.jpg|thumb|Vosk zitiert einen WissenschaftlerDie Zeitlinie stellt sich wieder her.]][[Datei:Enterprise Zurück.jpg|Voskthumb|In jedem Augenblick, in dem wir leben, bewegen wir uns durch Der Empfang für die Zeit. Wir haben uns das Recht verdient, zu bestimmen, in welche Richtung!}}Helden]]
{{Dialogzitat||Tucker bedroht Kurz darauf findet sich Archer mit einer Pistole|Tucker|Du lebst?|in einem Strom aus Bildern und Farben wieder. Daniels erscheint und erklärt, dass die Zeitlinie sich selbst wiederherstellt. Seine Mission war ein voller Erfolg. Vosk ist tot und der von ihm verursachte Schaden ist niemals entstanden. Archer fragt, ob er ihm jetzt auf die Schulter klopfen will. Archer sagt, dass er ihn und seine Crew in Ruhe lassen soll, da sie genug von ihrem Temporalen Kalten Krieg haben. Daniels sagt, dass er nun beendet ist aufgrund dessen, was er tat. Er sagt, dass Archer keine Ahnung hat, wie viele Leben durch das, was er tat, gerettet wurden. Archer|Es sei dennsagt, dass das wahr ist, und fragt, ob er sie nun einfach nach Hause schickt. Daniels sagt, du würdest abdrückendass es fast so weit ist. Dann verabschiedet er sich und sagt, dass es ihm eine Ehre war. Dann verschwindet Daniels.}}
{{Dialogzitat||Siliks letzte Worte|Sillik Dann erscheint Archer wieder auf der Brücke der ''zu ArcherEnterprise''|. Sie haben sich sind immer noch im [[Sonnensystem]]. Archer sagt, dass sie am richtigen Ort sind und fragend, ob sie hoffentlich auch in der richtigen Zeit sind. Hoshi sendet ein Signal und als würdiger Gegner erwiesensie multiple Signale empfängt, sind darunter auch Meldungen der [[Luna-1-Kolonie]], Captain[[San Francisco]] und die Orbitalplattform. Ich wäre lieber im Kampf gegen Nun ist klar, dass sie gestorbenauch in der richtigen Zeit sind. Aber ich glaubeT'Pol ortet Schiffe, die sich ihrer Position nähern. Es sind Dutzende von Schiffen und Archer fragt, ich kann mich hiermit abfindenob sie freundlich aussehen. Eine Flotte von Raumschiffen begrüßt die ''Enterprise'' zurück zuhause und begleitet sie zum Orbit der Erde.}}
{{clear}}== Dialogzitate =={{Dialogzitat|als Archer Silik an der Gurgel packt und gegen die Wand presst;Silik:Sie haben sich verändert, Captain.;Archer:Und sicher nicht zum Besten!}}{{Dialogzitat|Vosk zitiert einen Wissenschaftler;Vosk:In jedem Augenblick, in dem wir leben, bewegen wir uns durch die Zeit. Wir haben uns das Recht verdient, zu bestimmen, in welche Richtung!}}{{Dialogzitat|Tucker bedroht Archer mit einer Pistole;Tucker:Du lebst?;Archer:Es sei denn, du würdest abdrücken.}}{{Dialogzitat|Siliks letzte Worte zu Archer;Sillik:Sie haben sich als würdiger Gegner erwiesen, Captain. Ich wäre lieber im Kampf gegen Sie gestorben. Aber ich glaube, ich kann mich hiermit abfinden.}}{{Dialogzitat|Vosks letzte Worte, vor Betreten des Zeitkanals|;Vosk|:Schicksal!||der Zeitkanal wird zerstört|;Vosk|:Neiiiin!}}
== Hintergrundinformationen ==
<!--
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Mit dieser Episode endet nicht nur der [[Xindi]]-Arc, sondern ebenfalls der [[Temporaler Kalter Krieg|Temporale Kalte Krieg]].}}
 
{{HGI|Lenins Ermordung als Grund für die Veränderung der Zeitlinie anzunehmen, ist schwer denkbar: Noch im [[Sturmfront, Teil I|ersten Teil]] hat der deutsche Generalmajor berichtet, dass Deutschland doch [[Russland]] angegriffen hat und nicht viel weiter als in der Realität, kurz hinter [[Moskau]], nun unter schwerer Bedrängnis durch die Russen steht.}}
 
{{HGI|Ähnlich wie zuvor [[Ghrath]]s Name entstammt der Name [[Kraul]]s dem Drehbuch.}}
 
<!--
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Die Bilder in dem Wochenschaubericht sind teilweise echt, wie das Treffen amerikanischer Nazis in Madison Square Garden, teilweise passend geschnitten, wie in der Szene, in der Hitler vom Empire State Building grüßt (in Wirklichkeit die Reichsparteitagsbühne in Nürnberg), teilweise Montage, wie Hitler vor der Freiheitsstatue (die Bilder entstammen seinem [[Paris]]besuch, der Eiffelturm im Bild wurde schlicht durch Miss Liberty ersetzt).}}
 
<!--
==== Sets und Drehorte ====
==== Requisiten ====
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* [[ENT DVD-Box Staffel 4]] - Disc 1* [[ENT DVD-Box Staffel 4.1]] - Disc 1* [[Star Trek: Enterprise – Season 4 (Blu-ray)]] - Disc 1 <!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
Mit dieser Episode endet nicht nur der [[Xindi]]-Arc, sondern ebenfalls der [[Temporaler Kalter Krieg|Temporale Kalte Krieg]].
 
Lenins Ermordung als Grund für die Veränderung der Zeitlinie anzunehmen ist schwer denkbar: Noch im [[Sturmfront, Teil I|ersten Teil]] hat der deutsche Generalmajor berichtet, dass Deutschland doch [[Russland]] angegriffen hat und nicht viel weiter als in der Realität, kurz hinter [[Moskau]], nun unter schwerer Bedrängnis durch die Russen, steht.
 
Ähnlich wie zuvor [[Ghrath]]s Name entstammt der Name [[Kraul]]s dem Drehbuch.
 
Die Bilder in dem Wochenschaubericht sind teilweise echt, wie das Treffen amerikanischer Nazis in Madison Square Garden, teilweise passend geschnitten, wie in der Szene, in der Hitler vom Empire State Building grüßt (in Wirklichkeit die Reichsparteitagsbühne in Nürnberg), teilweise Montage, wie Hitler vor der Freiheitsstatue (die Bilder entstammen seinem [[Paris]]besuch, der Eifelturm im Bild wurde schlicht durch Miss Liberty ersetzt).
== Links und Verweise ==
:[[John Billingsley]] als [[Phlox|Doktor Phlox]]
::[[Tonio von der Meden]]
:[[Jolene Blalock]] als [[T'Pol|Subcommander T'Pol]]
::[[Susanne von Medvey]]
:[[Dominic Keating]] als [[Malcolm Reed|Lieutenant Malcolm Reed]]
:[[Linda Park]] als [[Hoshi Sato|Ensign Hoshi Sato]]
::[[Melanie Manstein]]
:[[Connor Trinneer]] als [[Charles Tucker III|Commander Charles „Trip“ Tucker III]]/ [[Silik]] in Gestalt von Charles Tucker
::[[Crock Krumbiegel]]
;Gaststars
:[[Matt Winston]] als [[Daniels (Crewman)|Daniels]]
::[[Hubertus von Lerchenfeld]]
:[[Christopher Neame]] als Deutscher deutscher Generalmajor
::[[Reinhard Glemnitz]]
:[[Steven R. Schirripa]] als [[Carmine]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Jorge Benevides]] als [[R. Azar]]
:[[Edward Conna|Eddie Conna]] als Nazi-Wache
:[[Evan English]] als [[Tanner|Ensign Tanner]]
:[[Ricky Lomax]] als [[W. Woods]]
:[[Ruhollah Khomeini|Ayatollah Khomeini]]
:[[Osama Bin Laden]]
:[[Wladimir Lenin|Wladimir Iljitsch Lenin]]
:[[Nelson Mandela]]
:[[Pat Nixon]]
:[[Richard M. Nixon]]
:[[Nancy Reagan]] <!--nur ihr Hut ist zu sehen-->
:[[Ronald W. Reagan]]
:[[Franklin D. Roosevelt]]
:[[Norman Schwarzkopf]]
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[1929]], [[1944]], [[2128]], [[29. Jahrhundert]]| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte (Erde)]], [[Cabal]], [[Cordero Gardening Service]], [[Polizei]]
| Spezies =
| Person = [[Arzt]], [[Befehlshaber der Cabal]], [[Tony Blair]], [[Leonid Iljitsch Breschnew]], [[George H. W. Bush]], [[George W. Bush]], [[Jimmy Carter]], [[Fidel Castro]], [[Ruhollah Chomeini]], [[Winston Churchill]], [[William J. Clinton]], [[Hillary Rodham Clinton]], [[Michail Gorbatschow]], [[Hermann Göring]], [[Adolf Hitler]], [[Billie Holiday]], [[Saddam Hussein]], [[Jacqueline Kennedy]], [[John F. Kennedy]], [[Ayatollah Khomeini]], [[Osama Bin Laden]], [[Wladimir Lenin|Vladimir Ilyich Wladimir Iljitsch Lenin]], [[Abraham Lincoln]], [[Nelson Mandela]], [[Burr Middleton]], [[Richard M. Nixon]], [[Patricia F. O'Malley]], [[Ronald W. Reagan]], [[Franklin D. Roosevelt]], [[Betsy Ross]], [[Norman Schwarzkopfjunior]], [[Margaret Thatcher]] | Kultur = ''[[Die Deutsche Wochenschau]]'', [[Geist]], [[Marsmensch]], ''[[News on Parade!]]'', [[Ungeheuer von Loch Ness]]| Schiffe = [[Arctic-One-Typ|''Arctic-One''-Typ]], [[D'Vahl-Typ|''D'Vahl''-Typ]], [[D'Kyr-Typ|''D'Kyr''-Typ]], [[~/Schiffsklasse/ENT/2x26/1|Erdenschiff]], ''[[Intrepid]]'', [[Intrepid-Typ]], [[Raumfähre]], ''[[Shenandoah]]'', ''[[Saratoga]]'', [[Sarajevo-Typ]], [[Transportschiff der Erde]], [[Vahklas-Typ]], [[Vulkanisches Erkundungsschiff]]| Ort = [[Alabama]], [[Arizona]], [[Arkansas]], [[Belgien]], [[Bensonhurst]], [[Berlin]], [[Brooklyn]], [[Cheyenne]], [[Deutschland]], [[England]], [[Frankfort]], [[Frankreich]], [[Freiheitsstatue]], [[Georgia]], [[Illinois]], [[Indiana]], [[Indianapolis]], [[Iowa]], [[Kentucky]], [[Lansing]], [[Loch Ness]], [[Louisiana]], [[Luna-1-Kolonie]], [[Manhattan]], [[Michigan]], [[Mississippi]], [[Montgomery (Stadt)|Montgomery]], [[Nevada]], [[New York City]], [[Niederlande]], [[Ohio (Fluss)]], [[Pennsylvania]], [[San Francisco]], [[Santa Fe]], [[Tennessee]], [[Times Square]], [[Utah]], [[Vereinigte Staaten von Amerika]], [[Virginia]], [[Washington, DC]], [[Weißes Haus]], [[World Trade Center]], [[Wyoming]]
| Astronomie =
| Technik = [[Gewehr]], [[Maschinenpistole 40]], [[Pistole]], [[Plasmakanone]], [[Stuka-Bomber]], [[Transporter]], [[Zeitmaschine]]| Nahrung = [[Pepsi-Cola]], [[Ruppert]]| Sonstiges = [[Bastard]], [[Division]], [[Geschwader]], [[Parole]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
 
=== Externe Links ===
-->* {{wikipedia|en|Storm Front (Star Trek: Enterprise)}}* {{IMDB|ID=tt0572241}} 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=ENT|vor=Sturmfront, Teil I|weiter=Zuhause|staffel=4}}
 
[[cs:Storm Front, Part II]]
[[en:Storm Front, Part II (episode)]]
[[es:Storm Front, Part II]]
[[fr:Storm Front, Part II(épisode)]]
[[ja:ENT:時間冷戦・後編]]
[[nl:Storm Front, Deel II]]
[[Kategorie:Episode (ENT)]]