Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Selbstzerstörung

16 Bytes hinzugefügt, 17:40, 16. Aug. 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[2273]] gibt es die [[Sternenflottenorder 2005]], welche dem Befehl des [[Kommandant]]en an den [[Chefingenieur]] entspricht, die Selbstzerstörung durch [[Materie]]-[[Antimaterie]]-[[Explosion]] auszulösen. ({{Film|1}})
Auf der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] jedoch kann [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] alleine allein die Selbstzerstörung aktivieren. ({{VOY|Die Verdoppelung|Der Flugkörper}})
Es gibt zwei Varianten von Selbstzerstörungssystemen:
Sollte es nicht möglich sein, die Ausfallprozedur, welche erforderlich ist, um die Antimaterieeindämmung aufzuheben, auszuführen, so wird das sekundäre System aktiviert. Dieses besteht aus konventionellen Sprengsätzen, welche an allen Schlüsselstellen im Schiff angebracht sind. Das Raumschiff wird dann eher aufgrund eines strukturellen Kollapses zerstört als durch eine massive Explosion. ({{Film|3}})
Um die Selbstzerstörungsequenz zu initiieren , sind funktionierende sekundäre [[Kommandoprozessor]]en vonnöten. ({{VOY|Der Kampf ums Dasein, Teil I}})
Während der Countdown läuft, ist das Schiff vollkommen einsatzfähig.
# "''Vernichtungssequenz 3, Code 1-B-2-B-3.''"
Nachdem die drei Codes genannt worden sind, muss nur noch der Abschlusscode eingegeben werden, damit der 60-Sekunden- alternativ auch 30-Sekunden-Countdown - zur Vernichtung aktiviert wird. Wenn der Countdown die letzten 5 Sekunden unterschritten hat, kann der dieser nicht mehr gestoppt werden. Dieser Abschlusscode lautet:
# "''Code 0-0-0-Vernichten-0.''"
[[Datei:Kirk aktiviert die Selbstzerstörung.jpg|thumb|Kirk aktiviert die Selbstzerstörung.]]
Ende [[2268]] übernimmt [[Commissioner]] Bele die Kontrolle über die USS ''Enterprise'' (NCC-1701) und bringt diese nach [[Cheron]], um seinen Gefangenen [[Lokai]] dort hinzubringen. Doch [[Captain]] [[James T. Kirk]] will dies nicht zu lassenzulassen, da die ''Enterprise'' dringend den [[Planet]]en [[Ariannus]] entseuchen muss. Da Bele aber das Schiff nicht freigeben will, ist Kirk gezwungen , die Selbstzerstörung zu aktivieren. Da Bele die Selbstzerstörung nicht stoppen kann, muss sich dieser Kirk fügen. Kirk beendet darauf die Selbstzerstörung und die ''Enterprise'' setzt ihre Mission auf Ariannus fort. Nachdem die ''Enterprise'' Ariannus entseucht hat, übernimmt Bele jedoch ein weiteres Mal die Kontrolle über die ''Enterprise''. Damit Bele seine Mission fortsetzen kann, sabotiert dieser die Systeme für die Selbstzerstörung. Bele gibt die ''Enterprise'' erst frei, als diese Cheron erreicht. Dort müssen Bele und Lokai jedoch erkennen, dass ihre Heimat durch gegenseitigen Hass seiner Bewohner vernichtet worden ist. ({{TOS|Bele jagt Lokai}})
Im Jahr [[2269]] wird die ''Enterprise'' von einem [[körperloses Wesen|körperlosen Wesen]] übernommen. Damit das Schiff für andere nicht zur Gefahr wird, befiehlt Kirk Scott , die Selbstzerstörung vom Maschinenraum aus zu aktivieren. Später kann das körperlose Wesen auf dem toten [[Stern]] [[Questar M-17]] festgehalten werden. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
Einige Wochen später nähert sich eine eine [[kosmische Wolke]] dem bewohnten Planeten [[Mantilles]] und droht , den Planeten zu vernichten und alles Leben darauf auszulöschen. Die ''Enterprise'' dringt darauf in diese Wolke ein und dabei entdeckt [[Spock]], dass es sich bei dieser Wolke um eine Lebensform handelt. Da dieses Wesen noch immer für Mantilles eine große Gefahr ist und Kirk keinen anderen Weg sieht , diese Wolke aufzuhalten, plant dieser die Selbstzerstörung zu aktivieren, um so die Wolke zu vernichten. Doch bevor Kirk diesen Plan in die Tat umsetzen kann, gelingt es Spock mit Hilfe einer [[Gedankenverschmelzung]] , Kontakt zu der Wolke aufzunehmen. Darauf beendet die Wolke den Angriff auf Mantilles und die ''Enterprise'' verlässt die Wolke. ({{TAS|Die gefährliche Wolke}})
[[Datei:Scott bereitet die Sternenflottenorder 2005 vor.jpg|thumb|Scott bereitet die Sternenflottenorder 2005 vor.]]
[[2270|Ein Jahr später]] breitet sich ein Erreger an Bord der ''Enterprise'' aus und infiziert die gesamte Crew. Spock erteilt [[Hikaru Sulu]] den [[Befehl]] , die Generalvorschrift 6 zu aktivieren, damit sich durch die Selbstzerstörung des Schiffes später keine Unbeteiligten später infizieren können. Doch [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] gelingt es , ein [[Heilmittel]] zu finden und die Crew zu behandeln. ({{TAS|Dr. McCoy unter Anklage}})
[[2273]] befindet sich die ''Enterprise'' im Inneren des Energiefeldes um [[V'Ger]] und kann nicht dagegen vorgehen, dass V'Ger die Zerstörung der [[Erde]] vorbereitet. Um dies zu verhindern , ordnet [[Admiral]] Kirk an, dass [[Commander]] Scott die Ausführung von Sternenflottenorder 2005 vorbereitet. Sein Plan ist es, mit der Explosion V'Ger zu zerstören und so die Bedrohung für die Erde durch diese [[Selbstmord|Selbstopferung]] des Raumschiffs abzuwenden. Dazu kommt es aber schließlich nicht. ({{Film|1}})
[[Datei:Aktivierung der Selbstzerstoerung.jpg|thumb|Kirk, Scott und Chekov aktivieren die Selbstzerstörung.]]
Im Jahr [[2285]] stiehlt Admiral Kirk die ''Enterprise'' und fliegt zum verbotenen Planeten [[Genesis (Planet)|Genesis]], um Spock zu retten. Doch im [[Orbit]] von Genesis wird die ''Enterprise'' von den [[Klingone]]n angegriffen. Der Klingone [[Kruge]] hält auf der Planetenoberfläche [[Geisel]]n und er . Er fordert von Kirk die Übergabe der ''Enterprise''. Nachdem Kruge Kirks Sohn [[David Marcus]] töten lässt, geht Kirk auf die Forderung von Kruge ein. Kruge schickt seine gesamte Crew als [[Enterkommando]] auf die ''Enterprise''. Um die Klingonen zu besiegen , aktivieren Kirk, Scott und [[Pavel Chekov]] die Selbstzerstörung. Kirk flieht mit seiner Crew auf die Planetenoberfläche und die Klingonen dringen auf das Schiff ein. Durch die Selbstzerstörung der ''Enterprise'' werden die Klingonen vernichtet und ,Kirk gelingt es später , das Schiff von Kruge zu übernehmen. ({{Film|3}})
<gallery widths="150">
# "''Kira-Beta-2-Beta.''"
Nachdem die Identitäten bestätigt und die Codes genannt wurden , wird die Selbstzerstörung aktiviert. Der Countdown bis zur Vernichtung kann frei gewählt werden. Nach Nennung des Abschlusscodes wird der Countdown gestartet. Dieser Abschlusscode lautet:
# "''Sisko-1-5-Zerstörung.''"
# "''Sisko-Omega-1-7-Abbruch.''"
Ende [[2371]] übernimmt ein [[Krajensky (Gründer)|Wechselbalg]] die Kontrolle über die USS ''Defiant'' und will die [[Tzenkethi]] mit der ''Defiant'' angreifen. Der [[Gründer]] will so die [[Föderation]] in einen Krieg mit den Tzenkethi verwickeln. Da es Captain [[Benjamin Sisko]] nicht gelingt , den Gründer zu finden und die Kontrolle über das Schiff zurück zu bekommen, aktiviert dieser zusammen mit [[Major]] [[Kira Nerys]] die Selbstzerstörung. Doch [[Odo]] gelingt es wenig später , den Wechselbalg zu töten und [[Chief]] [[Miles O'Brien]] gelingt es , die Sabotage des Gründers Rückgängig rückgängig zu machen. Nachdem Sisko die Kontrolle über sein Schiff zurück bekommen hat, deaktiviert dieser die Selbstzerstörung. Die ''Defiant'' kehrt in den [[Föderationsraum]] zurück. Dadurch bleibt der Frieden zwischen der Föderation und den Tzenkethi erhalten. ({{DS9|Der Widersacher}})
[[2374]] wird die ''Defiant'' von den [[Jem'Hadar]] übernommen. Auf Befehl der Jem'Hadar sollen Sisko und seine Crew den Antrieb des Schiffes reparieren. Dabei will Worf heimlich die Selbstzerstörung aktivieren. Doch Worf kann die Systeme nicht aktivieren. Darauf bekommt Worf von Sisko den Befehl , den Warpkern zu sabotieren. Später gelingt es Sisko , sein Schiff zurück zu erobern. ({{DS9|Das winzige Raumschiff}})
=== ''Galaxy''-Klasse ===
[[Datei:Picard und Riker aktivieren die Selbstzerstörung.jpg|thumb|Picard und Riker aktivieren die Selbstzerstörung.]]
Auf Schiffen der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], wie der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], kann die Selbstzerstörung nur im Maschinenraum eingeleitet werden. Des Weiteren werden keine Autorisationscodes benötigt. Eine [[Stimme]]n- und [[Fingerabdruck]]erkennung des Captains und des ersten Offiziers reicht aus. Der Captain gibt dabei den Befehl für die Selbstzerstörung und der Computer fragt darauf den ersten Offizier, ob er diesem Befehl zustimmt. Nachdem beide Offiziere dem Befehl zugestimmt haben, kann der Countdown für die Selbstzerstörung gewählt werden. Die Deaktivierung der Selbstzerstörung ist nur über die Brücke möglich. Wenn die Selbstzerstörung beendet werden soll, gibt der Captain den Befehl und der Computer holt sich die zusätzliche Bestätigung vom ersten Offizier. ({{TNG|11001001|Illusion oder Wirklichkeit?}})
[[2364]] übernehmen die [[Bynar]]e die Kontrolle über die ''Enterprise''. Sie sorgen dafür, dass die gesamte Crew das Schiff verlässt und nur Captain [[Jean-Luc Picard]] und Commander [[William T. Riker]] an Bord bleiben. Da beide nicht wissen, was die Bynare vorhaben, aktiviert Picard zur Sicherheit die Selbstzerstörung des Schiffes. Nachdem beide die Kontrolle über das Schiff erlangt haben, wird die Selbstzerstörung wieder deaktiviert. Es stellt sich heraus, dass die Bynare die ''Enterprise'' entführt haben, um ihre Heimatwelt [[Bynaus]] zu retten. ({{TNG|11001001}})
Anfang [[2365]] hält ein Wesen namens [[Nagilum]] die ''Enterprise'' fest und will an der Crew experimentieren. Besonders fasziniert Nagilum die Sterblichkeit der Humanoiden an Bord. Nagilum berichtet Picard, dass dieser plant , die Hälfte der Crew für seine [[Experiment]]e zu töten. Da Picard nicht will, dass die Hälfte seiner Crew qualvoll durch Nagilum stirbt, aktiviert dieser mit Riker die Selbstzerstörung. Damit sich die Crew auf den Tod vorbereiten kann, wählt Picard einen zwanzigminütigen Countdown. Im Zuge des Experimentes gibt Nagilum die ''Enterprise'' unerwartet wieder frei, doch Picard wartet bis zum letzten Moment, die Selbstzerstörung zu deaktivieren, um sicher zu gehen, dass die ''Enterprise'' wirklich frei ist. ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit?}})
<gallery widths="150">
# "''Janeway-Pi-1-1-0.''"
[[2372]] droht der Flugkörper [[Dreadnought]] auf dem Planeten [[Rakosa V]] zu detonieren und es würde Millionen Tote geben. Captain [[Kathryn Janeway]] versucht mehrfach , den Flugkörper aufzuhalten, aber dies scheitert. Um Dreadnought aufzuhalten , benötigt Janeway eine Antimaterieexplosion. Janeway lässt die Crew evakuieren und aktiviert die Selbstzerstörung. Darauf setzt Janeway einen Kollisionskurs auf Dreadnought. Im letzten Moment gelingt es [[B'Elanna Torres]] , Dreadnought zu vernichten und Janeway deaktiviert darauf die Selbstzerstörung der ''Voyager''. ({{VOY|Der Flugkörper}})
Einige Wochen später, als die ''Voyager'' durch das Gebiet der [[Vidiianer]] fliegt, durchfliegt [[Tom Paris]] eine Plasmawolke, damit die Viddianer sie nicht orten können. Dabei fliegt die ''Voyager'' durch ein [[Subraumdivergenzfeld]] und das Schiff wird mit seiner ganzen [[Materie]] verdoppelt. Allerdings wird die [[Antimaterie]] nicht verdoppelt und der Antrieb fällt aus. Um den entstehenden Energieausfall zu stoppen, empfiehlt Torres den Antrieb mit [[Proton (Partikel)|Proton]]enausstößen zu aktivieren, als plötzlich die ''Voyager'' von Protonenausstößen getroffen und schwer beschädigt wird. Diese Beschädigungen stammen von Protonenausstößen der anderen ''Voyager'' und dadurch wird die eine ''Voyager'' schwer beschädigt. Als man erkennt, dass beide Schiffe verdoppelt wurden, versucht man beide wieder zu vereinigen, doch der Versuch scheitert. Die Janeway der beschädigten ''Voyager'' schlägt vor, die Selbstzerstörung zu aktivieren, um so die andere ''Voyager'' zu retten. Doch dies will die andere Janeway nicht zu lassen. Plötzlich greifen die tauchen die Vidiianer auf und greifen die ''Voyager'' an. Allerdings befinden sich diese nur auf der intakten ''Voyager''. Da ein Großteil der Crew tot ist, aktiviert Janeway die Selbstzerstörung , um so die Vidiianer zu vernichten und die andere ''Voyager'' zu retten. Durch die Selbstzerstörung werden die Vidiianer vernichtet und die andere ''Voyager'' wird gerettet. ({{VOY|Die Verdoppelung}})
Ende des Jahres versucht die Crew der ''Voyager'' , den angeblichen Sohn von [[Chakotay]] aus der Gewalt der [[Kazon]] zu retten. Bei dieser Mission wird die ''Voyager'' mehrfach von Kazon-Schiffen angegriffen und diese beschädigen die [[Steuerbord]]seite des Schiffes. Dabei werden die sekundären Kommandoprozessoren des Schiffes beschädigt. Aber die Kazon ziehen sich schnell wieder zurück. Als es zu einem Großangriff der Kazon kommt und diese ins Schiff eindringen, will Janeway die Selbstzerstörung aktivieren. Doch da die sekundären Kommandoprozessoren nicht funktionsfähig sind, lässt sich die Selbstzerstörung nicht aktivieren. Somit gelingt es [[Seska]] mit den Kazon , die ''Voyager'' zu übernehmen. ({{VOY|Der Kampf ums Dasein, Teil I}})
<gallery widths="150">
=== ''Sovereign''-Klasse ===
[[Datei:Picard aktiviert die Selbstzerstörung.jpg|thumb|Picard aktiviert die Selbstzerstörung.]]
Auf Schiffen der [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]], wie der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] lässt sich die Selbstzerstörung vom Captain aktivieren. Der Computer benötigt zwei zusätzliche Genehmigungen von zwei weiteren Kommandooffizieren. Die Offiziere geben ihre Berechtigungscodes ein, damit die Selbstzerstörung aktiviert wird. Über folgende Codes lässt sich die Selbstzerstörung aktivieren:
# "''Picard-4-7-Alpha-Tango.''"
# "''Alpha-1.''"
Um die Selbstzerstörung zu deaktivieren , reicht eine Kommandocodeeingabe eines Offiziers in den Computer aus.
[[2373]] reist die ''Enterprise'' ins Jahr [[2063]] zurück, um zu verhindern, dass die [[Borg]] die [[Zeitlinie]] verändern. Allerdings gelingt es den Borg , die ''Enterprise'' zu übernehmen und . Worf schlägt vor, die Selbstzerstörung zu aktivieren. Doch Captain Picard will, dies nicht wahr haben und will die Borg bis zum letzten Mann bekämpfen. Dies führt zu einem heftigen Streit zwischen Worf und Picard. Erst [[Lily Sloane]] kann Picard davon überzeugen, dass Schiff zu evakuieren. Picard, Worf und [[Beverly Crusher]] aktivieren die Selbstzerstörung, während die Crew evakuiert wird. Picard bleibt noch an Bord, um [[Data]] aus der Gewalt der Borg zu befreien. Doch Data steht in der Gewalt der [[Borg-Königin]] und deaktiviert in ihren Auftrag die Selbstzerstörung. Allerdings ist dies eine List von Data und so gelingt es ihm wenig später , die Borg-Königin und die Borg zu vernichten. ({{Film|8}})
== Selbstzerstörung bei anderen Rassen ==
=== Borg ===
Die [[Borg]] nutzen die Selbstzerstörung, um zu verhindern, dass inakte Raumschiffe in fremde Hände fallen , oder wenn sie sich in einer ausweglosen Situation befinden. So zerstört sich ein [[Borg-Kubus]] [[2367]] selbst, nachdem es [[Data]] gelungen ist, dessen Besatzung [[Schlaf|einschlafen]] zu lassen. ({{TNG|Angriffsziel Erde}})
[[2373]] löst die [[Kooperative]] die Selbstzerstörung eines Borg-Kubus aus, der die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] angreift. ({{VOY|Die Kooperative}})
[[2376]] lässt die [[Borg-Königin]] insgesamt elf Raumschiffe, darunter mindestens ein einen Kubus und zwei [[Borg-Sphäre]]n, sich selbst zerstören, um [[Kathryn Janeway]] zu zwingen, die abtrünnigen Borg in [[Unimatrix Zero]] dazu zu bewegen, sich wieder dem [[Borg-Kollektiv]] anzuschließen. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil II}})
=== Cardassianer ===
Auch die [[Cardassianer]] verwenden die Selbstzerstörung, wenn sich diese in einer Ausweglosen ausweglosen Situation befinden. So wird von [[Gul]] [[Dukat]] im Fall eines Aufstandes der [[Bajoraner]] auf [[Terok Nor]] ein [[Antirebellionsprogramm]] installiert. Das Programm beinhaltet auch die Selbstzerstörung der Station, falls der Aufstand nicht niedergeschlagen werden kann. Bei der Selbstzerstörung werden die [[Reaktionsstabilisator]]en vom [[Fusionsgenerator]] abgekoppelt, was zu einer Überlastung führt und die Station zerstört.
[[2371]] aktiviert Chief O'Brien das Programm und dies führt schließlich zur Selbstzerstörung von [[Deep Space 9]]. Sisko gelingt es im letzten Moment , die Energie des Fusionsgenerators umzuleiten umzuleitenm und kann so die Station retten. ({{DS9|In der Falle}})
=== Klingonen ===
[[2377]] leitet [[Kohlar]] die Selbstzerstörung seines [[D7-Schlachtkreuzer]]s ein, da er glaubt , die [[Kuvah'Magh]] gefunden zu haben. Daher zerstören sie ihr Schiff, dass sie als letztes Überbleibsel des korrupten Reiches ansehen. Anschließend beamen die [[Klingone]]n auf die USS ''Voyager''. ({{VOY|Die Prophezeiung}})
=== Romulaner ===
=== Nacene ===
Die [[Nacene]] besitzen für ihre Technologie ein Selbstzerstörungsprogramm. [[2371]] aktiviert der [[Fürsorger]] ein Selbstzerstörungsprogramm , um zu verhindern, dass die [[Phalanx des Fürsorgers|Phalanx]] nach seinem [[Tod]] in die Hände der [[Kazon]] fällt. Das Programm wird allerdings unterbrochen, als ein Schiff der Kazon die Phalanx beschädigt. Die ''Voyager'' vernichtet mit Hilfe von [[Trikobalttorpedo]]s die Phalanx. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil II}})
=== weitere Völker ===
2.566
Bearbeitungen