Schwarm (Spezies): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Technologie und Taktik)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Technologie und Taktik==
 
==Technologie und Taktik==
Mittels eines [[Tachyon]]strahlen überlagerndes [[Sensor]]ennetzwerkes [[scan]]nen sie ihre Territorien ab. Durch [[Partikelwellen]] beeinflussen sie fremde [[Warpantrieb|Warptiebwerke]], um [[Eindringlinge]] an einer schnellen Flucht zu hindern. Sie besitzen kleine, käferähnliche, mit [[Polaron]]strahlen ausgerüsteten [[Raumschiff|Schiffe]], die sich zu einen großen [[Schwarm (Gruppe)|Schwarm]] formieren, daher auch der Name. Einzelne Schiffe können autark operieren. Sie verfügen über [[Transporter]]technologie.
+
Mittels eines [[Tachyon]]strahlen überlagernden [[Sensor]]ennetzwerkes [[scan]]nen sie ihre Territorien ab. Durch [[Partikelwellen]] beeinflussen sie fremde [[Warpantrieb|Warptiebwerke]], um [[Eindringlinge]] an einer schnellen Flucht zu hindern. Sie besitzen kleine, käferähnliche, mit [[Polaron]]strahlen ausgerüsteten [[Raumschiff|Schiffe]], die sich zu einen großen [[Schwarm (Gruppe)|Schwarm]] formieren, daher auch der Name. Einzelne Schiffe können autark operieren. Sie verfügen über [[Transporter]]technologie.
 
Ein [[interferometrischer Impuls]] verbindet alle Schiffe miteinander, eintreffende [[Phaser]]strahlen reflektieren sich dadurch.
 
Ein [[interferometrischer Impuls]] verbindet alle Schiffe miteinander, eintreffende [[Phaser]]strahlen reflektieren sich dadurch.
  
Sie heften sich an die [[Außenhülle]] des fremden Schiffes und [[beamen]] [[Enterkommando]]s an Bord, dann setzen sie mit [[neuroelektrisch]]en [[Waffe|Handwaffen]] die [[Besatzung]] außer Gefecht.
+
Sie heften sich an die [[Außenhülle]] des fremden Schiffes und [[beamen]] [[Enterkommando]]s an Bord, dann setzen sie mit [[neuroelektrisch]]en [[Waffe|Handwaffen]] die [[Besatzung]] außer Gefecht.
  
 
==Sprache==
 
==Sprache==

Version vom 17. August 2010, 23:30 Uhr

Als Schwarm ist eine insektoide Spezies bekannt, die ihr Territorium aggressiv gegen eindringende Raumschiffe abwehrt.

Technologie und Taktik

Mittels eines Tachyonstrahlen überlagernden Sensorennetzwerkes scannen sie ihre Territorien ab. Durch Partikelwellen beeinflussen sie fremde Warptiebwerke, um Eindringlinge an einer schnellen Flucht zu hindern. Sie besitzen kleine, käferähnliche, mit Polaronstrahlen ausgerüsteten Schiffe, die sich zu einen großen Schwarm formieren, daher auch der Name. Einzelne Schiffe können autark operieren. Sie verfügen über Transportertechnologie. Ein interferometrischer Impuls verbindet alle Schiffe miteinander, eintreffende Phaserstrahlen reflektieren sich dadurch.

Sie heften sich an die Außenhülle des fremden Schiffes und beamen Enterkommandos an Bord, dann setzen sie mit neuroelektrischen Handwaffen die Besatzung außer Gefecht.

Sprache

Ihre Kommunikation besteht aus tiefen Klick- und Rauschlauten, die ein Universalübersetzer in bestimmten Einstellungen übersetzen kann.

Referenzen