Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Die Mona Lisa

Die Mona Lisa ist ein Ölgemälde, das von der Erde des 16. Jahrhunderts stammt. Es wurde um 1500 von Leonardo da Vinci angefertigt und zeigt Lisa del Giocondo.

Das Bild hat eine bewegte Geschichte. Nachdem es nicht für den Auftraggeber fertiggestellt wurde, behielt da Vinci es und verkaufte es vor seinem Tod an König Franz I., später kam es in die Sammlung Ludwig XIV. Nach der französischen Revolution im 18. Jahrhundert kam die "Mona Lisa" in den Louvre, in den sie später immer wieder zurückkehrte, nachdem sie zunächst von Napoleon und anderen entführt wurde und später in großen Städten der Erde ausgestellt wurde.

Bis zum 21. Jahrhundert kann man das Ölgemälde im Louvre besichtigen. Im 24. Jahrhundert befindet die sich Mona Lise allerdings im Besitz des Sammlers Kivas Fajo. Nachdem er gestellt und festgenommen wurde, kehrt die "Mona Lisa" allerdings wieder zu ihrem rechmäßigen Besitzer zurück. (TNG: Der Sammler)

Viele Leute finden die Mona Lisa wegen des rätselhaft bezaubernden Lächels reizvoll, es ranken sich viele Gerüchte um die Hintergründe und Beweggründe für das Bild. Auch im 24. Jahrhundert fasziniert die Mona Lisa noch immer mit ihrem Lächeln. So versucht Lieutenant Commander Data es zu imitieren als er das Gemälde in Fajos Sammlung entdeckt.(TNG: Der Sammler)


Externe Links