Katakombe: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Pflaume
K (durch Inhalte aus den Artikeln Kloster von P'Jem und T'Karath-Heiligtum sowie um ein Bild ergänzt)
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Ergänze: fr:Catacombes)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Verweis|Für den Roman siehe [[Die Katakombe]].}}
 
[[Datei:Archer entdeckt T'Klaas in den Katakomben des T'Karath-Heiligtums.jpg|thumb|[[Jonathan Archer|Archer]] entdeckt T'Klaas in den Katakomben des T'Karath-Heiligtums.]]
 
[[Datei:Archer entdeckt T'Klaas in den Katakomben des T'Karath-Heiligtums.jpg|thumb|[[Jonathan Archer|Archer]] entdeckt T'Klaas in den Katakomben des T'Karath-Heiligtums.]]
 
[[Katakombe]]n sind unterirdische [[Gebäude]]komplexe, die der [[Bestattung]] von [[Leichnam|Toten]] und der Aufbewahrung von [[Reliquie]]n dienen.
 
[[Katakombe]]n sind unterirdische [[Gebäude]]komplexe, die der [[Bestattung]] von [[Leichnam|Toten]] und der Aufbewahrung von [[Reliquie]]n dienen.
Zeile 10: Zeile 11:
  
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 +
 
[[en:Catacombs]]
 
[[en:Catacombs]]
 +
[[fr:Catacombes]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2011, 00:46 Uhr

Für den Roman siehe Die Katakombe.

Archer entdeckt T'Klaas in den Katakomben des T'Karath-Heiligtums.

Katakomben sind unterirdische Gebäudekomplexe, die der Bestattung von Toten und der Aufbewahrung von Reliquien dienen.

Der vulkanische Philosoph Surak versteckt im 4. Jahrhundert das Kir'Shara in den Katakomben des T'Karath-Heiligtums. Es ist auch der Ort, an dem T'Klaas, einer der ersten Kolinahr-Meister, mumifiziert wird. (ENT: Zeit des Erwachens)

Unterhalb des Klosters von P'Jem befinden sich verzweigte Katakomben und auch die Reliquienkammer des Klosters, in dem die heiligsten Artefakte aufbewahrt werden. In den übrigen Gängen befinden sich die mumifizierten Leichen der früheren Ordensmeister und möglicherweise auch von anderen Mönchen. Unter anderem werden dort einige katrischen Schreine aufbewahrt. (ENT: Doppeltes Spiel)

Externe Links[Bearbeiten]