Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Gravitonellipse

Version vom 23. Dezember 2005, 20:18 Uhr von imported>Defchris (aus en:Graviton ellipse mehr oder weniger übernommen)

Eine Graviton-Ellipse ist eine sehr unregelmäßig auftretende und dementsprechend selten anzutreffende Raumanomalie, die sich normalerweise durch den Subraum bewegt, aber gelegentlich und ohne Vorwarnung auftaucht. Sie konnte nur einige wenige Male beobachtet werden, aber schon aus den wenigen Daten, die man erhielt wurde klar, dass sie von elektromagnetischer Strahlung angezogen wird.

Sie emittiert eine gravimetrische Strahlung, hat einen Durchmesser von fast einem Kilometer, und man nimmt bis zum Beweis im Jahre 2376 an, dass sie in ihrem Inneren einen ruhigen Kern besitzt, der frei von der Strahlung ist. Der Kern selbst, von dem man annimmt, er sei so alt wie die Galaxie, enthält Treibgut und Wrackteile von überall aus der Galaxie.

Den Menschen begegnete diese Ellipse mindestens zwei Mal; zum ersten mal im Jahr 2032, als sie das Kommandomodul des Ares IV Mars-Orbiters mit sich riss und erneut fast 350 Jahre später, als die USS Voyager die Anomalie näher untersuchte und dabei nicht nur das Kommandomodul fand, sondern darüber hinaus auch mehr als 6 Teraquad an Daten sammelte.

Die Borg bezeichnen die Ellipse als räumliche Anomalie 521.

Verweise