Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Freies Schußfeld

40 Bytes hinzugefügt, 07:27, 25. Jun. 2018
Akt I: Joran: erg. Link dt. Titeleinblendung aus CA
==== Akt I: Joran ====
[[Datei: DS9 7x13 Titel.jpg|thumb|left]][[Datei:Untersuchungen_Ilarios_Tod.jpg|thumb|Ilarios Tod wird untersucht]]
Nachdem auch Sisko und O'Brien eingetroffen sind, erklärt Odo, dass Ilario von einer [[Chemie|chemisch]] angetriebenen [[Projektilwaffe]] getötet wurde. Das überrascht den Captain, woraufhin der [[Sicherheitschef]] erklärt, dass Bashir eine einzelne [[Tritanium]]kugel aus der [[Brust]] des Lieutenants geholt hat. Sofort präzisiert der Doktor, dass der Mann ins [[Herz]] getroffen wurde. Der Chief ist verwundert, da Projektilwaffen nicht mehr eingesetzt werden. Odo bestätigt das. Bezüglich des Tritaniums wird Sisko stutzig und fragt O'Brien, ob er schon einmal von einem [[TR-116|TR-116-Gewehr]] gehört hat. Der Chief entgegnet, dass er davon gehört hatte, dass es einen [[Prototyp]] des Gewehres gab, der von der [[Sicherheit der Sternenflotte]] entwickelt wurde, um in [[Energiedämpfungsfeld]]ern oder [[Radiogene Umgebung|radiogenen Umgebungen]] operieren zu können. Der Captain bestätigt das und erklärt, dass man das Gewehr überall dort einsetzen könnte, wo ein normaler [[Phaser]] nutzlos wäre. Nach seinen Informationen hatte das TR-116 eine chemisch angetriebene Tritaniummunition. Odo zweifelt daran, dass das Gewehr benutzt wurde, da es sich um einen Prototypen handelt, der niemals in Serie gegangen ist. O'Brien bestätigt, dass die Sternenflotte die Entwicklung des TR-116 zu Gunsten von [[Regenerativer Phaser|regenerativen Phasern]] aufgab. Allerdings ist sich Sisko sicher, dass der Mörder sich die [[Replikationsmuster]] hätte beschaffen können. Doch der Chief schränkt ein, dass nur [[Sternenflottenoffizier]]e Zugang zu den entsprechenden [[Datei]]en haben. Den Gedanken findet Sisko beunruhigend. Allerdings bezweifelt Bashir, dass sich Sternenflottenoffiziere gegenseitig umbringen. Nun untersucht der Chief den Toten mit dem [[Tricorder]] und findet heraus, dass die Kugel, die Ilario tötete, nur etwa 8 oder 9 [[Zentimeter|cm]] geflogen ist. Sofort geht Sisko davon aus, dass der Täter aus kürzester Entfernung geschossen haben muss. Doch Odo hat Zweifel daran, da es keine [[Schmauchspur]]en am [[Körper]] des Toten gibt. Verwundert fragt Bashir, was Schmauchspuren sind, woraufhin Odo erklärt, dass chemisch angetriebene Waffen diese Schmauchspuren an der [[Haut]] und der [[Kleidung]] bei einem Schuss aus kurzer Entfernung hinterlassen. Überrascht fragt Sisko, woher Odo dies weiß. Darauf entgegnet der Sicherheitschef, dass er [[Roman]]e aus dem [[20. Jahrhundert]] gelesen hat, darunter auch einen mit [[Mike Hammer]] von [[Raymond Chandler]]. Nun will Sisko wissen, weshalb es keine Schmauchspuren gibt, wenn der Täter aus nächster Nähe geschossen hat. Auf diese Frage hat O'Brien keine Antwort, doch Odo verspricht es herauszufinden. Nun will Dax die Todeszeit von Bashir wissen, woraufhin der entgegnet, dass der Mann etwa um 3:17 Uhr gestorben ist. Das schockiert Ezri, da es nur etwa 10 Minuten, nachdem sie gegangen ist, war. Sofort erkundigt sich Sisko, ob Ilario danach alleine war. Dax entgegnet, dass sie niemanden sah, erklärt aber auch, dass sie nicht lange im Quartier war. Nun erkundigt sich Sisko, was sie über den Toten, abgesehen von der [[Dienstakte]], wissen. Odo erwidert, dass es nicht sehr viel ist, da er nur zehn Tage auf der Station war. Ezri fügt hinzu, dass er [[Intelligenz|intelligent]] und engagiert schien und dass ihn alle mochten. Doch Sisko zweifelt daran, dass das für jeden galt. Dann fordert er die Anwesenden auf, alles zusammenzutragen, was sie über den Mann in Erfahrung bringen können. Insbesondere über seine Freunde auf der Station und ob er sich [[Feind]]e gemacht hat. Dann wendet er sich speziell an Odo und macht ihm klar, dass er denjenigen will, der für den Tod des Mannes verantwortlich ist.
Anonymer Benutzer