Forum:Nomenklatur für Episodenlinks

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Synopsis (Dezember 2004) Thema: Formatierung der Episoden-Links; Konsens: kursiv mit Anführungszeichen beim Titel; Teilnehmer: Florian K (Start), Kobi, Kai3k, Maith

Nomenklatur für Episodenlinks[Bearbeiten]

Auch wenn ich die meisten Richtlinien und Referenzen selbst aus MA/en übersetzt habe, bin ich mir unsicher ob es eine normierte Schreibweise für Verweise auf Episoden gibt. Es kursieren mehrere, leicht unterschiedliche Varianten: (TNG: Kontakte), (TNG: Kontakte), (TNG: "Kontakte"), ... Ich wechsel selbst von der einen zur nächsten Variante und bin unsicher. Können wir uns auf (TNG: "Kontakte") einigen? -- Florian | Diskussion 11:38, 6. Dez 2004 (CET)

Es gibt sogar noch (TNG: "Kontakte"), was auch in MA/en recht verbreitet ist, und mein bevorzugtes ist (TNG: "Kontakte"). Ich denke wir sollten uns auf jeden Fall auf ein System mit Anführungszeichen einigen, wo wir Kursiv einfügen ist mir relativ egal. -- Kobi 18:06, 6. Dez 2004 (CET)
Wenn es zu kompliziert bzw. zu komplex wird schreckt es (unerfahrene) User aber auch ab. Klar sieht es schöner aus, aber diese ganzen ' und " können auch verwirren. Allerdings finde ich es trotzdem gut, wenn dafür ein Standard geschaffen wird, auch wenn ich dann immer erst nachgucken müsste, ob ich es richtig gemacht habe :) -- Kai3k 19:59, 6. Dez 2004 (CET)
Ich werde mit Sicherheit nicht auf die Einhaltung der letzten Standards achten, schießlich ist Perfektion nicht erforderlich. Bei Bezügen zu Episoden ist es mir allerdings aufgefallen, dass ich selbst hin und her springe zwischen den Formaten. -- Florian | Diskussion 21:24, 6. Dez 2004 (CET)
vielleicht kannst du ja irgendwann mal einen bot durchgehen lassen, um das zu vereinheitlichen, wie bei der wikipedia... ich persönlich halte dieses detail auch nicht für so wichtig oder gravierend... --Maith 21:39, 6. Dez 2004 (CET)
Naja, wie Florian schon gesagt hat, perfekt muss es nicht sein, allerdings hat das Spiel mit dem Kursiv einen ganz einfachen Grund: somit trennen wir den Star Trek-Universum-Inhalt von unserer (objektiven) Sichtweise. Das mit dem Bot ist gar nicht mal so eine schlechte Idee, die hatte ich auch schon mal. Ich habe mir vor langer Zeit mal den Quellcode eines Wikipedia-Bots heruntergeladen und war aber mehr als verwirrt. Erstens läuft er mit Python und zweitens muss man erstmal die ganzen Sicherheitsfunktionen rauseditieren, weil die alle auf Wikipedia abgestimmt sind. -- Kobi 22:35, 6. Dez 2004 (CET)