Forum:Bilder von TV- Sendern

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zusammenfassung (Oktober 2006)
1. Thema
Screenshots aus eigenen Fernsehaufnahmen mit Senderlogo in Ordnung?
Ergebnis
Wenn das Logo wegretouchiert wird ja
2. Thema
Screenshots aus Galerien unter http://www.trekcore.com nutzbar?
Ergebnis
Die Rechte am Bild verbleiben bei Paramount / keine Schutzmaßnahmen zu finden, also ja
Teilnehmer
Roggan (Start – beide Themen), KenKeeler, TomCmdr, Defchris

Wenn man ein Screenshot von einer Folge von einem TV- Sender macht (inkl. Sender- Symbol in der rechten oberen Ecke), kann ich dieses Symbol dann weg- tuschieren, oder soll man es da lassen und es in den Copyright- Hinweisen erwähnen? -- Roggan - Meldung 12:11, 15. Okt 2006 (UTC)

Ja, bitte wegretuschieren, oder den Ausschnitt verkleinern. --KenKeeler -- Postfach 15:04, 15. Okt 2006 (UTC)
Und dann den normalen Paramount- Copyright- Hinweis verwenden? -- Roggan - Meldung 17:20, 15. Okt 2006 (UTC)
so hab ich's immer gemacht. Gibt aber auch umfangreiche DVD-Screenshot-Sammlungen im Netz (z.B. trekcore.com), deren Shots ich bevorzugen würde. Nur manchmal, wenn die bestimmte Einstellung nicht dabei ist, greife ich auf Einzelbilder der TV-Aufnahmen zurück. --KenKeeler -- Postfach 18:27, 15. Okt 2006 (UTC)

Mal ne andere Frage: gabs denn jemals in der Geschichte von MA Probleme mit Bildern aus Filmen? Klagen oder so? -- Roggan - Meldung 07:55, 16. Okt 2006 (UTC)

Im Grunde kannst du jeden selbstgemachten Screenshot (PowerDVD oder ähnliche) unter den fair use verwenden. Siehe auch Grundregeln für Bilder. Du solltes halt nicht gerade Bild für Bild eine ganze Sequenz "screenshotten" .:[TomCmdr] / [ Diskusion ] :. 09:24, 16. Okt 2006 (UTC)
Klagen: Meiner Kenntnis nach nicht. Paramount ist im Hinblick auf das Fandom meiner Ansicht nach sehr großzügig. Man sollte es allerdings nicht ausreizen. Die Anzahl verwendeter Screenshots grenzt nach meiner Ansicht auch die Fair use-Regelung, weswegen immer auf die recyclebarkeit geachtet werden soll. Auch wenn das schwer fällt... ;-) --KenKeeler -- Postfach 09:38, 16. Okt 2006 (UTC)

Wenn man Bilder von trekcore.com nimmt, wie siehts denn dann mit dem Codyright aus. Ist ja dann kein Bild von mir! -- Roggan - Meldung 11:57, 22. Okt 2006 (UTC)

Das Copyright am Screenshot verbleibt in jedem Fall bei Paramount, denn der screenshot-Ersteller erhält kein Urheberrecht am Screenshot, dafür ist die Wertschöpfung zu gering, bzw. tendiert gegen Null. Das Bild muss auch nicht von Dir stammen, es geht bei fair use nur darum, urheberrechtliches Material in Auszügen benutzen/reproduzieren zu können. Wenn Du einen Aufsatz über ein bestimmtes Buch schreibst, ist es Dir unter fair-use regeln nicht erlaubt, das ganze Buch, oder seitenweise zu zitieren, kleinere Auszüge dagegen sind es. Ob Du allerdings aus dem Buch selbst zitierst, weil Du es z.B. selber besitzt, oder von der Kopie, die ein anderer in der Bücherei gemacht hat, spielt keine Rolle. So seh' ich das zumindest. --KenKeeler -- Postfach 12:38, 22. Okt 2006 (UTC)
Naja, kommt drauf an, wies andere sehn (z.B. die von trekcore oder so)! -- Roggan - Meldung 15:13, 22. Okt 2006 (UTC)
Das wird schon in Ordnung sein... Wenn die etwas dagegen hätten, hätten die entweder die Galerie nicht online gestellt oder aber einen verunstaltenden Schriftzug draufgekleistert. : [ defchris ] : [ comments ] : 15:28, 22. Okt 2006 (UTC)