Forum:Non-Canon Charaktere

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Synopsis (April 2005) Thema: Was passiert mit Charakteren aus non-canon Büchern?; Konsens: Kein eigener Artikel, sondern in den "Hintergrund"-Absatz; Teilnehmer: Kempec (Start), Florian K, Kobi, anonymer Benutzer

non-canon Charaktere[Bearbeiten]

Da eine Anfrage auf genauere Darstellung der Charaktere in den Büchern aufgekommen ist, wollte ich nochmal darauf zu sprechen kommen. Sollen die Hauptcharaktere der Buchreihen, die nach Ende der Serien spielen oder ganz eigenständig sind, eigene Artikel bekommen? Z.B. gekennzeichnet Elias Vaughn (non-canon) bei neuen Charakteren und bei alten Charakteren einfach unter Hintergrund oder z.B. non-canon Wissen. Wichtige wiederkehrende Charaktere könnten direkt bei den Romanen unter Hintergrundwissen beschrieben werden oder auch historische Ereignisse, wie der Beitritt Bajors zur Föderation, und neue Schiffsklassen wie die USS Titan von Riker. Natürlich beschränkt auf das handlungstragende Schiff und keine sonstigen. --(Kempec 08:51, 15. Apr 2005 (EDT))

Romane in allen Ehren, aber ich bin dagegen zu non-canon Inhalten vollwertige Artikel anzulegen. Es gibt reichlich canon Inhalt, und wir haben nicht einmal die Sitze des Eisbergs erfasst. -- Florian - talk 10:16, 15. Apr 2005 (EDT)
Ich bin auch dagegen, die Schleuse für non-canon zu öffnen. Ich habe allerdings schon aus anderen Gründen daran gedacht, dass die Roman-Seite in kleinere Unterseiten untertrennt werden sollte, denn die Gesamtübersicht ist wegen der Kategorie:Roman nicht mehr nötig. Wenn es jetzt kleine Unterseiten gibt, dann könnte man wie bei en:Star Trek: New Frontier auf der "Eingangsseite" einer solchen Buchserie die einzelnen Charaktere näher erläutern. Für im canon existierende Artikel sollte aber auf jeden Fall ein Link zum Roman o.ä. gesetzt werden, denn sonst geht der Sinn der Wiki verloren, die non-canon Informationen über den existierenden Artikel sollten aber nur dort beschrieben werden. — Kobi - (Diskussion) 10:43, 15. Apr 2005 (EDT)
Die Sitze? *g* Artikel für nc Figuren würd ich nicht anlegen, allerdings sollten neben den bekannten Hauptcharakteren schon alle neuen Haupt- und Gastcharaktere gelistet werden, wird bei den TV-Episoden ja auch gemacht. Bei wiederkehrenden nc-Figuren wie Vaughn sollte es in dem Roman ihres Erstauftritts unter Charaktere eine entsprechende Einführung geben. Die weiteren Artikel können dann einen Link zu diesem Artikel setzen, z. B. Elias Vaughn. Das setzt natürlich auch voraus, das die weiteren Inhaltszusammenfassungen die Charakterentwicklungen jeweils beschreiben. --84.130.177.187 10:54, 15. Apr 2005 (EDT)

Das könnte man natürlich machen, aber dann würde der Artikel für den ersten Roman immer ziemlich groß werden. Ich finde Kobis Vorschlag ganz gut, dass es eine "Eingangsseite" für eine bestimmte Romanreihe gibt, auf der dann alle wichtigen Charaktere beschrieben werden. Nebencharaktere können bei ihrem Erstauftritt auf der Seite des Romans beschrieben werden. --Kempec (Kempec 12:11, 15. Apr 2005 (EDT))