Forum:Meta-Trek/Canon Richtlinie der englischen MA

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Synopsis (Juni 2004) Thema: Markierung von "Meta-Trek" im Artikel; Konsens: Info wird kursiv geschrieben; Teilnehmer: DerTeufel (Start), Kobi, Florian K

Meta-Trek/Canon Richtlinie der englischen MA[Bearbeiten]

Hi Leute!

Die englische MA hat ja vor kurzem die Unterteilung in Meta-Trek und CanonArtikel eingeführt. Also alles was im ST Universum nur aus unserer Sicht existiert (Schauspieler, Episoden, ...) können nicht wirklich gemeinsam in einem Artikel vorkommen und MetaArtikel werden mit einem Meta-Trek Header gekenzeichnet. Ich find dieses System ehrlich gesagt irgendwie unsinnig. Daher hätte ich eine Frage: Wie wollen wir das hier behandeln? Ich wäre für die Methode von Kobi, das wenn in einem Artikel Informationen von beiden Seiten vorkommen, die MetaInformationen kursiv zu schreiben (und das bei neuen Artikeln zu berücksichtigen, und bei alten zu ändern). Was haltet ihr davon? Sollten wir das als Richtlinie umsetzen (ähnlich dem MetaTrek von MA-en), oder sollten wir einfach versuchen das auf freiwilliger Basis zu kennzeichnen (wer will könnte ja dann die Artikel die im auffallen dahingehend ändern) oder ganz andere Vorschläge?? - DerTeufel 16:05, 19. Jun 2004 (CEST)

Ich bin auch der Ansicht, dass dieses Meta-Trek System ziemlich umständlich ist. In der Enzyklopädie steht ja auch nicht vor jedem Artikel Meta-Trek, sondern dort sind ja auch Hintergrundinformationen durch Kursiv gekennzeichnet (nur manche Fans halten das leider für genauso Canon). Außerdem stehen über den Entsprechenden Sektionen ganz klar ==Hintergrundinformationen== -- Kobi 19:03, 19. Jun 2004 (CEST)

Nö, wir brauchen kein Meta-Trek Header. Im englischen Ten Forward ist das Thema auch sehr kontrovers diskutiert worden und aus meiner Sicht von mehreren Leuten abgelehnt worden (siehe Kommentare vom 6. Juni, 22 Uhr; hingegen en:User:Captainmike/META-TREK ist dafür). Für die Unterteilung in Trek und Meta-Trek bedarf es nur guter Augen und eines wachen Verstands: Buchbesprechungen (Romane, technische Referenzen, etc), Episoden und Darsteller sind offensichtlich Meta-Trek Artikel. Wenn Artikel durchmischt sind, ist die "Kobi-Notation" passend und offensichtlich genug.
Was die Canon-Richtlinien angeht, ist man in MA-en sehr rigide, wie mir auffällt. Unterseiten werden gelöscht, auch wenn sie vorgesehen sind, nicht kanonische Inhalte wie spekulative Registrierungsnummern, zu halten. Das erinnert mich daran, dass ich die Canon-Artikel noch übersetzen wollte. -- Florian 11:01, 21. Jun 2004 (CEST)
So streng würd ich da nicht vorgehen, da ein Wiki halt ein Wiki ist, aber ich denke wenn man Information findet die nicht Canon ist sollte man einfach die Quelle einbaun und das ganze halt kursiv machen. - DerTeufel 19:42, 21. Jun 2004 (CEST)
Ich sehe gerade, dass CaptainMike im MA-en regelmäßigen Gebrauch vom Meta-Trek Header macht. -- Florian 09:01, 22. Jun 2004 (CEST)