Das Gute und das Böse

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 3. April 2015, 14:38 Uhr von imported>Tobi72 (Hintergrundinformationen)
Spring zu: Navigation, suche
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.
Achtung!
Dieser Artikel wird gerade be­deutend ge­ändert. Sei bitte zuvor­kommend und führe keine Änder­ungen durch, da es sonst zu Änder­ungs­kon­flik­ten kommt.
Dieser Hin­weis wurde ge­setzt von: Tobi72.
Letzter Edit: 3.04.2015, [[User:imported>Tobi72|imported>Tobi72]]

Dieser Artikel wurde seit mindestens 10 Tagen nicht geändert. Bitte frage beim oben genannten Benutzer nach, ob die Bearbeitung abgeschlossen ist.


Sisko und der wahnsinnige Dukat sind auf einem Planeten gestrandet, nachdem das Schiff, das Dukat zu einer Gerichtsverhandlung fliegen sollte, zerstört wurde.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Captain Sisko begleitet auf der USS Honshu Gul Dukat zu seiner Gerichtverhandlung auf Sternenbasis 621, in der ihm Prozess wegen Kriegsverbrechen gemacht werden soll. Als das Schiff von den Cardassianern angegriffen wird, müssen beide in einem Rettungsshuttle fliehen, und stranden auf einem entlegenen Planeten. Sisko verletzt sich dabei an seinem linken Arm.

Nachdem die Zerstörung der Honshu bekannt geworden ist, werden die USS Constellation und die USS Defiant mit der Suche nach Überlebenden beauftragt. Der Defiant bleiben allerdings nur 12 Stunden für die Suche, da ein Sternenflottenkonvoi auf den Geleitschutz des Schiffes angewiesen ist.

Auf dem Planeten haben Sisko und Dukat ihr Lager in einer Höhle aufgeschlagen. Dukat gibt Sisko vor, ein allgemeines Notsignal auszusenden, dass jedoch sowohl von der Sternenflotte als auch von den Streitkräften des Dominions empfangen werden kann. Während sein verletzter Arm von Dukat geschient wird, bedankt sich Sisko dafür, dass er ihm das Leben gerettet hat. Kurz darauf fängt Dukat an zu halluzinieren und er sieht Bilder von Weyoun und Damar, die ihm befehlen, Sisko zu töten. Dukat versichert, dass er das auch machen wird, sobald ihm Sisko den gebührenden Respekt entgegengebracht hat.

Die Defiant kann während der Suchaktion einige Überlebende der Besatzung der Honshu finden. Von Captain Sisko fehlt allerdings weiterhin jede Spur.

Währenddessen bemerkt Sisko, dass der Transmitter, mit dem das Notsignal gesendet werden soll, außer Betrieb ist. Während einer kurzen Abwesenheit von Dukat schafft es Sisko, den Transmitter zu aktivieren und damit ein Signal zu senden. Dukat kehrt wieder in die Höhle zurück und beginnt jetzt sogar eine imaginäre Unterhaltung mit Major Kira.

Als Dukat anfängt sein Verhalten während der Besatzung gegenüber den Bajoranern zu verteidigen, da begreift Sisko wie es um Dukats Geisteszustand steht. Dann sieht Dukat, dass der Transmitter in Betrieb ist. Er zerstört diesen und greift Sisko an - zwischen beiden Männern kommt es zum erbitterten Kampf.

Die Crew der Defiant will gerade ihre Suche abbrechen. Lt. Commander Worf lässt schon den Kurs auf den Konvoi setzen, da erreicht das Schiff, das Notsignal, das vom Planeten gesendet wird. Sofort lässt Worf einen Kurs auf die Quelle setzen.

Auf dem Planeten schafft es Sisko für einen Moment Dukat zu überwältigen, jedoch kann er sich befreien. Er schafft es schließlich zum Shuttle und verlässt den Planeten. Vor dem Abflug lässt er Sisko wissen, dass er zurückkehren wird, um sich an Bajor zu rächen.

Schließlich kann auch Sisko gerettet werden und wird von der Defiant an Bord gebeamt. Für Sisko steht fest, dass Dukat aufgehalten werden muss.

Dialogzitate

Sisko

Hintergrundinformationen

Story und Drehbuch

Allgemeines

Ronald D. Moore erklärt, dass es in der Geschichte darum geht, dass Dukat sich für den Held seiner eigenen Geschichte hält und glaubt, er sei auf der Seite der Engel. Der Cardassianer kann einfach nicht verstehen, weshalb andere das nicht sehen. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)

Mit dieser Episode wollte Ira Steven Behr erreichen, dass Dukat endlich selbst sieht, wer er ist und was er tut. Er wollte, dass Dukat eingesteht, dass er die Bajoraner hasst und dass er alle von ihnen töten will. Zuwar gibt er selbst an, dass er normalerweise einen Charakter nicht in einfach schwarz oder weiß, gut oder böse darstellt, allerdings wurde Dukat bis zu diesem Zeitpunkt immer Populärer und Ira entschied etwas zu tun. Zunächst hatte Behr in Briefen und im Internet von vielen Leuten gelesen, dass es ja nur 5 Millionen Tote auf Bajor während der Besetzung gab und das das nicht so schlimm sei. Um Dukats Intention hervorzuheben, machte er dann eine Ausnahme in dem schwarz-weiß-Konzept und diese Episode sollte klarstellen, dass Dukat böse Ding tat und somit auch böse ist. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)

Zunächst war geplant, eine Episode ähnlich wie Ferne Stimmen zu produzieren, die in Dukats Kopf stattfindet. Zunächst sollte Sisko Dukat im Gefängnis besuchen und dann sollte die Episode zwischen der Realität und der Fantasie hin und her wechseln. In Dukats Fantasie sollte Kira seine Frau sein und man sollte mehr über die Verbindung zwischen Dukat und Tora Naprem, der Mutter von Tora Ziyal, erfahren. Das Konzept funktionierte jedoch nicht, da der eigentliche Konflikt nur in den Szenen zwischen der Fantasie zu Tage kam und sich darauf fokusierte. Aus diesem Grund wurden die Fantasieszenen entfernt und es wurde eine Dukat-Sisko-Show. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)

In einer frühen Version des Scripts sollte Dukat an Stelle der Warnung, dass Bajor tot ist und selbst der Abgesandte es nicht retten kann, eine andere aussage treffen. Es war geplant, dass er Sisko sagt, dass er schon erfahren wird, was es bedeutet, ein Kind zu verlieren. Doch diese Drohung hätte zu viel Einfluss auf den weiteren Verlauf der Serie. In diesem Fall hätte Sisko Jake entweder zur Sicherheit zur Erde schicken oder unter Dauerbewachung stellen müssen. Es wäre zu aufwöndig gewesen, das für den weiteren Verlauf von Star Trek: Deep Space Nine zu realisieren. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)

Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität)

Ursprünglich war geplant, die Geistergestalten, die Dukat sieht, auch in der nächsten Episode, in der der Cardassianer auftrat, zu verwenden. Dies wurde jedoch verworfen, da dies den Verantwortlichen dann doch zu albern erschien. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)

Die B-Story ist eine Variante der oft verwendeten Geschichte, bei der ein Führungsoffizier für eine bestimmte Zeit den Auftrag bekommt, nach einer Person zu suchen, diese aber nicht findet. Im Normalfall verlängert der Suchende dann ohne Absprache mit seinem Vorgesetzten die Suche und findet den Gesuchten. Danach wird ihm von Seiten der Sternenflotte vergeben. In diesem Fall wurde dies allerdings abgeändert und Worf hält sich an seinen Befehl, auch wenn dies auf Kosten von Sisko geht. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)

Produktionsnotizen

Darsteller und Charaktere

Armin Shimerman (Quark) und Cirroc Lofton (Jake Sisko) treten in dieser Episode nicht auf.

Merchandising

Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung

Filmfehler

Synchronisationsfehler

In der deutschen Synchronisation hat sich eine Versprecher eingeschlichen. Auf die Aussage von Worf, dass es unehrenhaft wäre, Kiras Befehl zu ignorieren, antwortet Bashir nämlich: "Sie werden mir verzeihen, wenn mir Ihre Pläne nicht so wertvoll wie Captain Siskos Leben ist." Stattdessen wollte er natürlich "Ehre" sagen, in der Originalfassung ist der Satz korrekt.

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Verweise

Personen
Orionisches Sklavenmädchen, Tora Ziyal
Schiffe & Stationen
Cardassianischer Zerstörer, Nebula-Klasse, Sternenbasis 621, Typ-6-Shuttle, USS Constellation, USS Honshu
Astronomische Objekte
Badlands
Wissenschaft & Technik
Notruf, Subrauminterferenz

Externe Links