Wilbur Hatch

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 12. März 2022, 08:50 Uhr von Klossi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Wilbur Hatch (* 24. Mai 1902 in Mokena, Illinois, USA; † 22. Dezember 1969 in Studio City, Kalifornien, USA; 67 Jahre)) war ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Arrangeur für Filme, Fernsehserien und Radio. Er war als Musikdirektor der Desilu Studios für die Vertonung von Raumschiff Enterprise zuständig.

Neben seiner Tätigkeit als Musikdirektor komponierte er für Star Trek eine Reihe von Stücken für die sogenannte music library, die in einzelnen Folgen Verwendung fanden. Außerdem komponierte er das Lied Beyond Antares, das von Lieutenant Nyota Uhura in TOS: Kodos, der Henker und TOS: Ich heiße Nomad gesungen wurde. Von ihm stammt auch die Desilu-Fanfare, die am Ende des Abspanns jeder Star Trek-Episode gespielt wurde.

Soundtracks mit Musik von Wilbur Hatch[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]