Forum:Schutzschildgeneratoren bei Kirks Enterprise 1701

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 10. August 2020, 23:54 Uhr von Legat Garak (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zehn Vorne Archiv}} <!-- <nowiki>Signiere immer mit "-- ~~~~". Siehe auch "Hilfe:Diskussionsseite". Du kannst diese Zeile überschreiben oder drunter we…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche


Wer kann mir helfen? Wo befanden (lustig: zukünftige Vergangenheit!) bei Kirks USS Enterprise NCC 1701 die Schutzschildgeneratoren? In "Die Technik der USS Enterprise" ist die Rede von verschiedenen Anlagen bis hinunter auf Deck 31. Da Kirks Schiff aber bekanntlich nur 23 Decks besaß, scheint sich diese Info einzig auf die "D" zu beziehen. Leider finde ich nirgends Infos, wieviele Generatoren den Schutz der 1701 übernahmen und wo diese untergebracht waren.


Bei Picard & Co. hört man ja immer wieder: "Heckschilde bei 30 %!" oder "Vordere Schutzschilde zusammengebrochen!"... Gab es eigentlich zu Kirks Zeiten auch schon geteilte Schildbereiche? Wo finde ich die besten Infos zu technischen Fragen rund um die USS ENTERPRISE NCC 1701? -- Erralon 06:08, 26. Jun 2006 (UTC)