Die Philosophie bei Star Trek

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 7. Juni 2019, 18:05 Uhr von Legat Garak (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Referenzwerk-Sidebar| Cover= Die Philosophie bei Star Trek.jpg | Titel= Die Philosophie bei Star Trek | OriginalTitel= Die Phil…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Das Buch Die Philosophie bei Star Trek beinhaltet eine philosophische Analyse des auf die Serien Raumschiff Enterprise und Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bezogenen Star-Trek-Universums.

Inhalt[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

Star-Trek Experte Henrik Hansemann führt in diesem unterhaltsamen Sachbuch durch die philosophischen Weiten des Star-Trek-Universums.

Von der Logik des Vulkaniers Spock zur Menschlickkeit des Androiden Data - "Die Philosophie bei Star Trek" sucht und findet Antworten zu den großen philosophischen Fragen, in diesem Universum und darüber hinaus.

Trekkies und nicht-Trekkies kommen bei dieser philosophischen Betrachtung der berühmenten Science Fiction Filme und Serien auf ihre Kosten.