Diskussion:Die Veröffentlichung

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 23. Dezember 2011, 19:57 Uhr von imported>Gono (Namen)
Spring zu: Navigation, suche

Ist Data's Status unbekannt?

Diese Episode behandelt das gleiche Thema, wie TNG: Wem gehört Data?. Natürlich nur mit leicht veränderten Details. Die Person um die es geht, ist hier ein Hologramm, in "Wem gehort Data?" der Androide Data. Beides sind im gewissen Sinne Maschinen unterschiedlicher Art. Mit keinem Wort wird hierauf eingegangen. Obwohl Barclays erst etwa ein Jahr nach der obigen Episode auf die Enterprise kam, sollte der Vorfall ihm durchaus bekannt sein, da er ein Freund von Geordi LaForge und Data ist. Ausserdem war das ein Präzedenzfall, der dem Schlichter bekannt sein sollte. Es scheint wieder einmal ein Fall zu sein, indem wichtige Canon-Informationen ignoriert werden. MisterT1968 18:50, 27. Mai 2010 (UTC)

Interessanter Übersetzungsfehler

Im englischen Original spricht der falsche Doktor von der "tee time" wobei er einen futuristischen Golfschläger hoch hält. Dies ist die Abschlagzeit im Golf. Ginge es wirklich um die Tee-Pause, hätte er sagen müssen "tea time" und eine Tasse Tee in der Hand halten müssen. Klingt zwar gleich, ist aber grundverschieden. MisterT1968 18:50, 27. Mai 2010 (UTC)

Namen

Wie sind die Namen richtig? Habe das eben gerade zurückgesetzt, aber was ist richtig? Vor allem weil z.B. unser "Marseille" im englischen en:Marseilles heißt.--Tobi72 20:52, 25. Sep. 2011 (UTC)

Wollte ich auch gerade drauf hinweisen. Aber steht der Name denn irgendwo in den Credits, wie behauptet?--Bravomike 21:12, 25. Sep. 2011 (UTC)

Ich kenne mich bei Voyager nicht so aus, aber in unserer Episode steht es wohl so unter Darsteller.--Tobi72 21:25, 25. Sep. 2011 (UTC)

Also ich habe mir nun gerade die Credits der Folge angeschaut, da gibt es keine Zusatzinformationen. Ich plädiere aber dafür den Charakter "Marseille" zu nennen, ansonsten macht das Wortspiel mit "Paris" nämlich keinen Sinn. Und solange keine weiteren Informationen vorliegen, würde ich davon ausgehen, dass ein Stadtname einfach durch den anderen ausgetauscht wurde. Meinungen?-- Gono 17:22, 22. Dez. 2011 (UTC)
Also, nach mehrmaligem Hören wird der Name nicht anders ausgesprochen, als der Name der Stadt. Meinen Kenntnisses der französischen Sprache (zugegeben etwas eingerostet) dürfte die korrekte Schreibweise daher "Marseille" lauten, wie Gono es bereits erwähnt hat. Wie die MA/en dann doch auf die andere Schreibweise kommt, ohne dass der Name in den Credits erwähnt wird ist mir schleierhaft. Hat dazu irgendjemand das Skript zur Hand, bzw, ist dies irgendwo einzusehen? --D47h0r Talk 18:37, 22. Dez. 2011 (UTC)
„Marseille“ ist die französische Schreibweise der Stadt, die englische lautet „Marseilles“. Daher wird das wohl kommen…--Bravomike 12:43, 23. Dez. 2011 (UTC)
Eieiei, dann ist das aber eine interessante Problematik. Denn Namen werden zwar nicht übersetzt, aber korrekterweise wäre für die Deutsche MA dann ja trotzallem "Marseille" relevant, weil ja für uns auch die Dinge "canon" sind, die einfach aus Übersetzungen entstehen..... oder wie wollen wir da verfahren?--Gono 17:57, 23. Dez. 2011 (UTC)