Worf

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 3. Januar 2007, 15:39 Uhr von imported>QMP Night
Spring zu: Navigation, suche
200px
Worf, Sohn des Mogh
Geschlecht: männlich
Spezies: Klingone
Geboren: 2340
Mutter: unbek.
Vater: Mogh
Brüder: Kurn, Nikolai Rozhenko (Stiefbruder)
Kinder: Alexander Rozhenko
Familienstand: verwitwet (K'Ehleyr und Jadzia Dax)
Darsteller: Michael Dorn
Synchronsprecher: Raimund Krone

Weitere Bedeutungen von Worf findet man unter Worf (Begriffsklärung).

Worf, Sohn von Mogh, ist ein Klingone und Offizier der Sternenflotte. Auf der USS Enterprise-D diente er als der Nachfolger von Natasha Yar als Sicherheitsoffizier. Auf der Raumstation Deep Space 9 diente er nach der Zerstörung der Enterprise-D als Offizier für strategische Operationen. Nach dem ENde des Dominion-Krieges wurde er föderierter Botschafter auf Qo'noS

Biografie

Jugend

Worf wurde 2340 als Sohn von Mogh auf Qo'noS geboren, zog allerdings kurze Zeit später mit seinem Vater nach Khitomer. Als die Kolonie 2346 von Romulanern angegriffen wurde, ist Worf einer von nur zwei Überlebenden des Massakers von Khitomer.

Er wurde von Sergey Rozhenko, einem Offizier der Sternenflotte von der USS Intrepid gerettet und wurde von ihm und seiner Frau Helena, beides Menschen, aufgezogen. Das Ehepaar nahm Worf mit zu seinem Haus auf Gault und zog ihn wie ihr eigenes Kind auf. Bald zog er mit seiner neuen Familie auf die Erde nach Russland.

Worfs Stiefbruder Nikolai ging später mit ihm auf die Sternenflotten-Akademie, brach jedoch die Ausbildung ab und kehrte zurück nach Gault (TNG: "Worfs Brüder").

Karriere

Worf wurde später der erste Klingone, der in der Sternenflotte dient. Von 2365 bis 2371 diente er als Chef der Sicherheit auf dem Föderationsraumschiff USS Enterprise-D. 2371 wurde er auch zum Lieutenant Commander befördert. Nach der Zerstörung des Schiffes ließ er sich als Offizier für Strategische Operationen nach Deep Space 9 versetzen, als Spannungen zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich entstanden.

Worf hat einen klingonischen Bruder namens Kurn. Als älterer Bruder hatte Worf die Macht über das Haus des Mogh und so mußte Kurn seinen Befehlen gehorchen.

Zudem hatte Worf zusammen mit der Föderationsbotschafterin K'Ehleyr einen Sohn namens Alexander. Nach K'Ehleyrs Tod wuchs dieser eine zeitlang bei Worfs Adoptiveltern auf, zog später jedoch zu Worf auf die Enterprise.

Später hatte er auf der Enterprise ein kurzes Verhältnis mit Deanna Troi. Er heiratete allerdings einige Jahre später Jadzia Dax auf Deep Space 9. Kurz zuvor wurde er in das Haus des Martok aufgenommen.

Am Ende des Dominion-Krieges wurde er als Föderationsbotschafter nach Qo'noS geschickt. 2379 diente er jedoch wieder in der Sternenflotte auf der USS Enterprise-E.

In einer Reise in eine Zukunft bittet Picard um eine Möglichkeit ins Devron-System zu gelangen. Allerdings hat Worf als Gouverneur einer entlegenen Kolonie nicht mehr den Spielraum, der er als Mitglied des Hohen Rates hatte. (TNG: "Gestern, Heute, Morgen, Teil I")

Chronologie