Vince Deadrick, Jr.

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 24. Oktober 2015, 18:40 Uhr von imported>Admiral Jarok (Die Seite wurde neu angelegt: „{{POV}}{{POV}}{{Personendaten|Vince Deadrick, Jr.|1954-09-14}}ist ein US-amerikanischer Stuntmen und Stuntkoordinator, der in Star Trek: Enterprise mitwirk…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

Vince Deadrick, Jr. (* 14. September 1954 69 Jahre alt)ist ein US-amerikanischer Stuntmen und Stuntkoordinator, der in Star Trek: Enterprise mitwirkte. Er war das Stuntdouble für Scott Bakula und mehrere Nebendarsteller. Deadrick Jr. ist der Sohn von Vince Deadrick, einem Stuntmen, der in Raumschiff Enterprise arbeitete.

Mehrere seiner Kostüme wurden bei der It´s A Wrap!-Auktion versteigert. Für seine Arbeit in den Folgen Grenzgebiet und Cold Station 12 war er 2005 für einen Emmy in der Kategorie 'Outstanding Stunt Coordination' nominiert.

Deadrick, Jr. hat außerdem in vielen anderen Fernsehserien als Stuntkoordinator gearbeitet, darunter Neds ultimativer Schulwahnsinn, The Amanda Show und MacGyver (1985-1992). Ferner wirkte er auch an einigen Filmen mit, wie Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten, Fletch - der Troublemaker und Straßen in Flammen (1984, mit Deborah Van Valkenburgh und Bernie Pock), Schmeiß die Mama aus dem Zug! (1987), Young Guns - Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1988), Total Recall (1990), Explosiv - Blown Away (1994), Air Force One (1997) und Arlington Road (1999).

Externe Links