USS Enterprise (NCC-1701-D)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 30. Dezember 2004, 19:57 Uhr von imported>FProg (+ Leah Brahms; Umstrukturierung; + Besondere Vorkommnisse)
Spring zu: Navigation, suche

Die USS Enterprise (NCC-1701-D) ist das fünfte Raumschiff der Föderation mit dem Namen Enterprise. Ihre Besatzungsstärke beträgt über 1000 Personen.

Missionsverlauf

Konstruktion / Indienststellung

Die Enterprise-D, ein Schiff der Galaxy-Klasse, wurde wie die Vorgänger ihrer Klasse in den Utopia Planitia Flottenwerften im Mars-Orbit gebaut. Verantwortlich für die Entwicklung des Warpantriebs war wie bei allen Schiffen der Galaxy-Klasse Dr. Leah Brahms. Die Enterprise-D lief 2363 zu Sternzeit 40759,5 vom Stapel. Kurz nach ihrer Indienststellung übernahm Captain Jean-Luc Picard das Kommando über die Enterprise-D, deren Mission vor allem die Erforschung des Tiefenraums und intergalaktische Diplomatie darstellte.

Besondere Vorkommnisse

Die Enterprise-D stellte 2364 den Erstkontakt zu den Ferengie (TNG: "Der Wächter") wie auch 2365 zu den Borg (TNG: "Zeitsprung mit Q") her. 2367 nimmt sie and der Schlacht bei Wolf 359 teil um die Assimilation der Erde durch die Borg aufzuhalten (TNG: "In den Händen der Borg" und "Angriffsziel Erde").

Zerstörung

Die Enterprise-D wurde 2371 bei einem Kampf gegen einen klingonischen Bird of Prey im Orbit von Veridian III schwer beschädigt, ein Warpkernbruch war die Folge. Die Untertassensektion musste abgetrennt werden, stürzte auf Veridian III ab und konnte nicht mehr geborgen werden. (Star Trek: Treffen der Generationen) Infolge dessen wurde die Enterprise-E der Sovereign Klasse gebaut.

Kommandanten

Besatzung