Subraumkorridor

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 25. November 2007, 22:40 Uhr von imported>Mark McWire
Spring zu: Navigation, suche

Subraumkorridore sind ähnlich wie Wurmlöcher Abkürzungen, mit denen ein Schiff größere Entfernungen innerhalb weniger Sekunden überbrücken kann, ohne dass es dabei Energie für einen Warpantrieb erübrigen muss.

Im 22. Jahrhundert nutzen die Xindi diese Korridore innerhalb der Delphischen Ausdehnung, aber auch um die undurchdringliche Schicht aus thermobarischen Wolken zu umgehen. Das erste irdische Schiff, das einen dieser Korridore nutzt, ist die Enterprise (NX-01).

Diese Korridore sind bis 2153 nicht kompatibel mit der irdischen Technologie. Die Impulsverteiler der Enterprise erzeugten eine Resonanz innerhalb des Korridors, welche das Schiff etwa 80 Jahre in die Vergangenheit beförderte (ENT: ).

200 Jahre später trifft die USS Voyager im Delta-Quadrant auf ein Subraumkorridornetzwerk, welches vor Jahrhunderten von den Vaadwaur genutzt und kartografiert wurde und im 24. Jh von den Turei besetzt ist. Aufgrund diplomatischer Verstimmungen durfte die USS Voyager, nach einer Auseinandersetzung mit den Turei, die diese Korridore als ihr Eigentum ansehen, aufgrund der Hilfe für die Vaadwaur-Überlebenden auf dem zerstören Heimatplaneten, die Korridore nicht für die Abkürzung der Heimreise benutzen. (VOY: Die Zähne des Drachen)