Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Subraumantennengruppe

Version vom 14. Oktober 2010, 08:30 Uhr von imported>Bravomike (link)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Subraumantennengruppe ist ein zentraler Bestandteil eines Subraumteleskops, welche Subraumsignale aufspürt und aus mehreren, individuellen Subraumantennen besteht.

Die Argus-Phalanx verfügt über verschiedenen Subraumantennengruppen mit einem jeweils eigenen Fusionsreaktor als Energiequelle. Diese werden jedoch über ein zentrales Computersystem gesteuert.

2367 wird dieses Konstruktionsmerkmal der Station beinahe zum Verhängnis, als eine cytherianische Sonde versucht Kontakt aufzunehmen und dabei das Computersystem beschädigt. Dadurch überladen sich die einzelnen Reaktoren und nur durch das Eingreifen der USS Enterprise (NCC-1701-D) kann die Zerstörung der Station abgewendet werden. (TNG: Die Reise ins Ungewisse)