Star Trek: 25th Anniversary (GameBoy)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 19. Juni 2005, 15:17 Uhr von imported>Defchris
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:InArbeit

Publisher: Interplay
Plattform: WikipediaDE:Gameboy
Erschienen: 1993

Star Trek - 25th anniversary ist ein Spiel für GameBoy, das den Handlungsstrang der Episode Planeten-Killer aufgreift, auch wenn er anders aufgearbeitet wurde.

Storyline

Captain Kirk und seine Besatzung haben bereit von der Bedrohung durch den Planetenkiller erfahren - und auch von einer mächtigen Waffe gehört, die den Killer zerstören würde - allerdings ist die Waffe so mächtig gewesen, dass sie in der Vergangenheit zerstört und ihre Teile über die Galaxie verstreut wurden.

Das Spiel selbst ist in vier Kartenregionen eingeteilt - in jeder Region muss man die Enterprise] vom Startpunkt aus zu einem Planeten steuern. Dabei muss sie Meteoritenfelder oder Weltraumamöben durchqueren, oder sich einer Flotte von Tholianer-, Klingonen- oder Romulanerschiffen stellen.

Diese Untermissionen stellen sich in Form von Scrollleveln dar, in der sich das Schiff mit den Phasern den Weg freischießen kann. In Notfällen kann das Schiff auch bis zu vier Salven Photonentorpedos abfeuern.

Boni

In den Scrollmissionen gibt es verschiedene Boni: Wurmlöcher oder ein Torpedo-Recharge. Letzteres wird als Wurmloch genutzt, wenn man keine Torpedos abgefeuert hat.