Sherlock Data Holmes

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 17. November 2008, 11:21 Uhr von imported>Plasmarelais (Episoden-Sidebar)
Spring zu: Navigation, suche

Als Geordi La Forge für Data ein Holodeckprogramm erstellen möchte, das ihm ebenbürtig ist, wird ein übermächtiger Gegner vom Computer generiert, dessen Fähigkeiten das Schiff in Gefahr bringen.

Zusammenfassung

Die USS Enterprise (NCC-1701-D) kommt zu einem Treffen mit der USS Victory drei Tage zu früh an. Die Crewmitglieder haben nicht viel zu tun. So auch Lt. Cmdr. Data. Er will mit Geordi La Forge an dem Holoroman Sherlock Holmes teilnehmen. Data übernimmt die Rolle des Sherlock Holmes, Geordi übernimmt die Rolle des Dr. James Watson.

Als Data als Sherlock Holmes den ersten Fall löst, bemerkt Geordi, der sich schon sehr auf den Tag auf dem Holodeck gefreut hat, dass Data die Fälle auswendig gelernt hat. Geordi geht zum Zehn Vorne und sagt Data, dass es keinen Spaß macht, wenn Data die Fälle auswendig lernt.

Dr. Katherine Pulaski stößt zu ihnen und behauptet, dass Data keine Intuition besitzt. Data lässt das nicht auf sich beruhen und er nimmt die Revanche an.

Data, Geordi und Dr. Pulaski gehen anschließend auf das Holodeck. Data wird ein neuer Fall geliefert, aber auch den löst er wie den ersten. Doktor Pulaski findet ihre Vermutung, dass Data nur nach den Vorlagen des Buches handelt, bestätigt. Geordi startet den Computer auf dem Holodeck mit dem Befehl "Alterieren". Er ändert das Programm so um, dass er einen Gegner für Data generiert, der die Fähigkeiten hat, Data zu schlagen.

Der Fall beginnt ganz normal, bis auf einmal Dr. Pulaski mit einem lauten Schrei verschwindet. Data kombiniert und findet heraus, dass sie von zwei Männern entführt wurde, die sie auf dem Rücken trugen. Geordi ist sehr verblüfft, da Data die Indizien nicht aus dem Roman kennt, sondern selbst kombiniert hat. Nun macht es Geordi großen Spaß. Data und Geordi folgen den Fußspuren der Entführer und finden das Versteck von Professor James Moriarty, dem größten Gegner von Sherlock Holmes. Moriarty sagt, dass er bescheid weiß, dass Sherlock Holmes Data und Dr. Watson Geordi ist.

Moriarty gibt den Befehl "Alterieren" und das Computerterminal des Holodecks wird aktiviert. Als zweiten Beweis malt Moriarty den Umriss der USS Enterprise auf ein Blatt Papier nach. Data geht damit zu Capt. Jean-Luc Picard, der anschließend auf das Holodeck geht, wo Dr. Pulaski immer noch von Moriarty festgehalten wird. Moriarty hat jetzt herausgefunden, dass man mit wenigen Befehlen auf dem Schiff viel anstellen kann. Dieses Wissen nutzt er, indem er einen Hebel generiert, der das Schiff zum Schwanken bringt und mit dessen Hilfe er die Kontrolle über die USS Enterprise übernimmt.

Captain Picard, Data und Geordi treffen Dr. Pulaski bei guter Gesundheit an. Sie sagt, sie habe nur etwas zu viel Teegebäck gegessen. Moriarty teilt Capt. Picard den Wunsch mit, frei zu sein, aber Capt. Picard kann ihm diesen Wunsch nicht erfüllen, da er nur ein Werk des Computers ist. Aber Captain Picard kann Moriarty besämpftigen, indem er ihm sagt, dass er Moriarty im Computer abspeichert, bis die Technologie so weit fortgeschritten ist, dass man ihn vom Holodeck beamen kann.

Moriarty übergibt daraufhin die USS Enterprise wieder in die Hand von Captain Picard und der speichert Moriarty im Computer ab.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

Moriarty

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Personen
Sherlock Holmes, Zimbata
Schiffe & Stationen
USS Victory

Vorlage:Navigationsleiste TNG