Podcast

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 26. Oktober 2013, 21:53 Uhr von imported>Shisma (angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.


Ein Podcast ist eine Serie aus Audiodateien welche in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen veröffentlicht wird und über einen Webfeed aboniert werden kann.

Podcasts mit Fokus auf Star Trek

Zum Thema Star Trek gibt es eine Vielzahl von Podcasts.

Transporter Room 3

Transporter Room 3 ist ein englischsprachiger Podcast der seit Oktober 2011 etwa monatlich erscheint. Ein Großteil der Episodenenthält nur Fan-Geplauden. Einige Ausgaben enthalten Interviews mit Schauspielern, dazu gehören:

Externe Links

Literary Treks

Literary Treks ist ein englischsprachiger Podcast aus dem Podcast Netzwerk von Trek.fm über Star Trek-Literatur. Neben Buchbesprechungen gibt es auch hier Interviews mit Star-Trek-Buchautoren wie:

Commentary Trek Stars

Commentary Trek Stars ist ebenfalls ein Podcast aus dem Trek.fm-Podcast-Netzwerk von Mike Schindler und Max Hegel welche bekannt sind aus dem nicht-Star-Trek-fokusierten Podcasts Commentary Track Stars.

Der Podcast beleuchtet das Werk der Star-Trek-Schöpfer jenseits von Star Trek. So behandeln zum Beispiel die Episoden 2-7 das Werk von Gene Roddenberry.

TREKCast

Der TrekCast (nicht zu verwechseln mit dem Trekcast) ist ein größtenteils deutschsprachiger Podcast vom Deutschen Star Trek-Index. Angestoßen wurde der Podcast durch die neuveröffentlichung von TNG: [[{{{1}}}|{{{1}}}]] ? in Blu-Ray. Zu den prominenten Gesprächspartnern des Podcasts gehören:

Mission Log

Mission Log ist ein wöchentlicher Podcast von Roddenberry Entertainment, der Firma von Gene Roddenberrys Sohn Gene ‚Rod‘ Roddenberry Jr..

siehe auch: Mission Log