Miranda-Klasse

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 16. Oktober 2004, 07:53 Uhr von imported>Spocky
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
HIER EIN BILD (200PX mal 200PX)
Typ: Mittelschwerer Kreuzer
Länge: 237 Meter
Breite: 142 Meter
Höhe: 58 Meter
Masse: 655.000 (moderne Ausführung)
Besatzung: 220
Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,2
Bewaffnung: 6 duale Typ 7 Phaserbänke, 2 Puls Phaserkanonen
Verteidigung: Deflektorschilde

Die Miranda-Klasse Raumschiffe sind nach der USS Miranda benannt. 2270 gab es parallel zu den Schiffen der Constitution-Klasse, von denen sie sich nur durch eine Umkonfiguration der Bauteile unterscheiden, ein Refit. Diese Schiffsklasse wurde im späten 23. und im 24. Jahrhundert eingesetzt. Aufgrund des Alters gingen viele Schiffe dieser Klasse in den Dominionkriegen verloren.

Weitere Schiffe der Klasse

Hintergundinformationen

Die USS Reliant (NCC-1864) aus Star Trek II: Der Zorn des Khan war das erste Raumschiff der Föderation nach der NCC-1701, das in einer gefilmten live-action Produktion von Star Trek zu sehen war.