Michael Eddington

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:InArbeit

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!


Lieutenant Commander Michael Eddington ist ein Offizier auf der Raumstation Deep Space 9 und später Mitglied des Maquis.

Sternenflottenkarriere

An Bord von Deep Space Nine

Er wird in Kanada auf der Erde geboren und tritt der Sternenflotte bei, im dort Karriere zu machen. Eddington wird 2371 von der Sternenflotte als Sicherheitschef auf Deep Space 9 eingesetzt, da sie wenig Vertrauen in den amtierenden Chef der Sicherheit Constable Odo hat, da dieser sich nicht an die Regeln der Sternenflotte hält und auch nicht bereit ist, sich Autoritäten unterzuordnen. Eddington stellt sich den Führungsoffizieren vor, doch er bekommt von Odo eine ablehnden Begrüßung von Odo. Eddington kümmert sich als erstes um die Sicherheit der neuen USS Defiant. (DS9: Die Suche, Teil I)

Wenig später nehmen die Gründer die Führungsoffiziere der USS Defiant gefangen und führen eine Simulation durch, in der das Dominion einen Fuß in den Alpha-Quadrant setzt und die Kontrolle über Bajor übernimmt. (DS9: Die Suche, Teil II)

Als der Obsidianische Orden zusammen mit dem Tal Shiar eine vereinte Flotte aufstellt, um einen Präventivschlag gegen die Heimatwelt der Gründer zu führen, sabotiert Eddington auf direkten Befehl von Admiral Toddman die USS Defiant, um diese an einer Verfolgung zu hindern. (DS9: Der geheimnisvolle Garak, Teil II)

Nach einem Shuttleunfall beamt Eddington Sisko, Kira, Worf, Dax und O'Brien in ein laufendes Holosuitprogramm von Julian Bashir. (DS9: Unser Mann Bashir)

Maquis

…später beim Maquis

2372 wird Eddington Mitglied einer Widerstandszelle des Maquis in der Demilitarisierten Zone, wobei er zunächst seine Position als Sternenflottenoffizier ausnutzt und auf der Raumstation bleibt. Dort gelingt es ihm den Transport von zwölf Industriereplikatoren an die Cardassianer umzuleiten, nachdem er die Führungsoffiziere der Station auf eine falsche Fährte gelockt hat (DS9: In eigener Sache).

Im folgenden Jahr beabsichtigt Eddington, der inzwischen Anführer einer Zelle geworden ist, gegen die Cardassianer mit biologischen Waffen zu kämpfen. Er vergiftet die Atmosphären der Kolonien Velos Prime und Quatal Prime. Die USS Malinche unter Captain Sanders und USS Defiant unter Captain Sisko werden losgeschickt, um dies zu verhindern. Eddington lässt sich allerdings erst gefangen nehmen, nachdem Sisko auf der Maquis-Kolonie Solossos II einen Trilithium-Sprengsatz zündet, der die Bewohner zwingt die Kolonie aufzugeben (DS9: Für die Uniform).

Nur wenige Monate später erfährt die Sternenflotte von einem Versuch des Maquis Cardassia mit Massenvernichtungswaffen anzugreifen. Um die Abschussbasis der Waffen zu finden und sie von dort aus zu zerstören holt Captain Sisko Michael Eddington aus dem Gefängnis. Zunächst widerwillig ändert dieser schnell seine Meinung und hilft Sisko die geheime Basis zu finden, die inzwischen auch schon von den Jem'Hadar infiltriert worden ist. Dort stellt sich heraus, dass es niemals einen Plan zu einem solchen Angriff auf Cardassia gegeben hat, sondern, dass er ein Deckmantel für eine Rettungsoperation gewesen ist. Eddington und Sisko finden in der Basis die letzten überlebenden Maquis-Angehörigen, darunter auch Eddingtons Frau Rebecca Sullivan. Bei der darauf folgenden Flucht opfert sich Eddington und ermöglicht es so Sisko und den Überlebenden zu fliehen.(DS9: Glanz des Ruhms)

Persönliches

Familie

Rebecca Sullivan

Freunde

Benjamin Sisko

Hobbys

Zitate

Sisko

Hintergrundinformationen

Schauspieler und Synchronsprecher