Jonathan Archer

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 1. August 2006, 20:10 Uhr von imported>Kobi (Archers Karriere als Captain: Link(s))
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

200px
Jonathan Archer
Geschlecht: männlich
Spezies: Mensch
Geboren: 2112
Mutter: Sally Archer
Vater: Henry Archer
Darsteller: Scott Bakula

Jonathan Archer, Sternenflottenseriennummer "SA-022-9237-CY", wurde in den 2110ern als Sohn des Physikers Henry Archer und dessen Frau Sally in New York, USA, Erde geboren. (ENT: "Aufbruch ins Unbekannte, Teil I", "Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II").

Im Jahr 2150 wurde Archer zum ersten Captain eines Erdenschiffs mit Warp 5-Antrieb, der Enterprise ernannt, welches ein Jahr später vom Stapel läuft. (ENT: "Erstflug")

Archers Anfänge in der Sternenflotte

Mit 24 Jahren besuchte er die Flugschule in San Francisco. In der Nacht vor seinem Abschluss machte er Margaret Mullin einen Heiratsantrag. Diese lehnte jedoch ab. (ENT: "Dämmerung")

Als Testpilot im NX-Programm flog er die Prototypen NX-Alpha und NX-Beta, wobei er immerhin schon Warp 2,5 erreichte. In dieser Zeit lernte er auch Charles Tucker kennen. (ENT: "Erstflug")

Archers Karriere als Captain

2151 konnte er seinen Vorgesetzten, Admiral Forrest, davon überzeugen, dass er und seine Crew so weit sind, den Weltraum zu erforschen.

Ein Jahr später schien seine Mission vorzeitig beendet, nachdem bei einem von den Suliban verursachten Unglück viele Kolonisten auf Paraagan II starben. Als jedoch der Beweis für seine Unschuld erbracht wurde, konnte die Mission weitergehen. (ENT: "Die Schockwelle, Teil I" und Teil II)

Schon kurz darauf vermittelte er erfolgreich zwischen Vulkaniern und Andorianern, die um einen Planeten im Grenzgebiet stritten und verhinderte so eine Eskalation der Situation, die mit Sicherheit zum Kriegsausbruch geführt hätte. Dabei half ihm sein persönlicher Kontakt zu den beiden Stellvertretern der beiden Völker, Shran und Soval. (ENT: "Waffenstillstand")

Wenige Monate später wurden er und sein Verteidiger vor einem klingonischen Gericht zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe in der Strafkolonie auf Rura Penthe verurteilt. Durch eine Rettungsoperation der Enterprise unter Leitung von Lieutenant Malcolm Reed kehrte er jedoch zurück und konnte weiterhin seinen Dienst versehen. (ENT: "Das Urteil")

Nach einem Angriff der Xindi auf die Erde, bei dem sieben Millionen Menschen ihr Leben verloren, begaben sich Archer und seine Crew in die Delphische Ausdehnung, um einem weiteren Angriff, der die gesamte Menschheit vernichten sollte, zuvorzukommen. (ENT: "Die Ausdehnung")

Diese Bedrohung konnten Archer und seine Crew erfolgreich abwenden. (ENT: "Stunde Null")

Nach dem Anschlag auf die Erden-Botschaft auf Vulkan trug er 4 Tage lang das Katra von Surak in sich, was ihm auch einen einzigartigen Einblick in die Vulkanische Kultur gab. (ENT: "Der Anschlag", "Zeit des Erwachens", "Kir'Shara", "Die Heimsuchung")

Weitere Karriere

Das Kommando über die Enterprise behielt er bis ins Jahr 2160, bevor er als Stabschef des Sternenflottenkommandos im Rang eines Admirals aus seinem Dienst ausscheidet.

2169 nimmt er seine Stelle als Botschafter auf Andoria an, die er bis ins Jahr 2175 inne hat. Danach ist er Mitglied des Föderationsrates und wird im Jahr 2184 schließlich Präsident der Föderation. Seine Amtszeit endete 2192. (ENT: "Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II").

Der Rest von Archers Biographie auf dem Display war in der Folge nicht sichtbar, Michael Sussman ließ jedoch verlauten wie der letzte Eintrag lautete: Er besagte, dass Archer in seiner Heimatstadt in Upstate New York im Jahr 2245 gestorben ist, genau einen Tag nachdem er an der Indiensstellungszeremonie der USS Enterprise (NCC-1701) teilgenommen hatte. Hinweis: Sussman selbst meinte, dass man diese Information streng genommen nicht als canon ansehen könne.

Weitere Fakten

Archer war in seiner Kindheit Mitglied der Pfadfinder. (ENT: "Gesetze der Jagd")

Nach ihm wurden zwei Planeten benannt: Archer IV, der erste unbewohnte Planet der Klasse M, den die Enterprise unter seinem Kommando besucht hat, und Archers Planet, der im Gamma Trianguli-Sektor liegt. (ENT: "Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II")

Hintergrundinformationen

Sein Geburtsjahr ist nur aus dem Skript des Pilotfilms bekannt.

Die Stationen von Archers Werdegang sind in der Episode "Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II" in Form einer Biographie zu lesen. Teile dieser Biographie liest Hoshi Satos Gegenstück aus dem Spiegeluniversum vor. In diesem fehlt allerdings sein Geburtsjahr.

Scott Bakula äußerte sich eher scherzhaft auf die Frage nach einem möglichen zweiten Vornamen Archers dahingehend, dass er vermute, dass dieser "Beckett" lautete - als Anpielung zu Bakulas vorherigen "großen" Rolle als "Dr. Sam Beckett" als der Fernsehserie Zurück in die Vergangenheit.