Ein missglücktes Manöver

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 31. März 2008, 17:04 Uhr von imported>HighwindBot (Bot: Ändere: en:The First Duty (episode) !!wikia-credits fix!!)
Spring zu: Navigation, suche
Serie: TNG
Staffel: 5
dt. Erstaus-
strahlung:
29.04.1994
Orig. Erst-
ausstrahlung:
28.03.1992
Originaltitel: The First Duty
Prod. Nr: 219
Jahr: 2368
Sternzeit: 45703.9
Story: Ronald D. Moore, Naren Shankar
Regie: Paul Lynch

Wesley ist an der Sternenflotten-Akademie Zeuge eines tödlichen Unfalls. Die Aussage bringt ihn in einen Konflikt zwischen Wahrheit und Loyalität.

Zusammenfassung

Captain Picard soll bei der Abschlussfeier der Kadetten der Akademie der Sternenflotte eine Rede halten.

Auf dem Weg zur Erde kontaktiert Admiral Brand die Enterprise und berichtet von einem tragischen Unfall:

Der Kadett Joshua Albert starb bei den Übungsflügen des Nova-Geschwaders der Akademie, zu dem auch Wesley Crusher gehört.

Bei den anschließenden Anhörungen vor dem Untersuchungsausschuss verstricken sich die überlebenden Mitglieder des Geschwaders in Widersprüche. Währenddessen findet Captain Picard auf der Enterprise bei eigenen Untersuchungen des Unfalls heraus, dass die Kadetten anscheinend vorhatten, das sogenannte Kolvoord-Sternenmanöver (auch Kolvoord-Sternenexplosion) durchzuführen. Dieses Flugmanöver ist äußerst gefährlich und seit einem schweren Unfall, der damals die komplette Staffel das Leben kostete an der Akademie verboten.

In einer Anhörungspause des Untersuchungsausschusses konfrontiert Picard Wesley von seinem Verdacht. Nachdem Picard Wesley daran erinnert hat, daß er als zukünftiger Offizier der Sternenflotte die Wahrheit über den Schutz seiner Freunde zu stellen hat, gibt Wesley nach Wiederaufnahme der Anhörungen die Wahrheit preis:

Der Anführer des Nova-Geschwaders Nicholas Locarno hat die anderen Mitglieder der Staffel Wesley Crusher, Joshua Albert, Jean Hajar und Sito Jaxa zur Durchführung des Kolvoord-Manövers gedrängt, um sich vor seinem bevorstehenden Abschluss an der Akademie in den Annalen zu verewigen.

Locarno wird als Konsequenz aus seinem Verhalten von der Akademie verwiesen, allerdings setzt er sich dafür ein, dass die andere Kadetten an der Akademie bleiben dürfen, da ihn als Staffelführer die Schuld trifft.

Die restlichen Mitglieder des Nova-Geschwaders dürfen ihre Ausbildung an der Akademie abschließen, verlieren aber ihre Flugprivilegien und sonstigen akademischen Verdienste, erhalten einen Verweis und müssen ein Jahr an der Akademie wiederholen.

Hintergrundinformationen

  • Robert Duncan McNeill wird später für Star Trek: Voyager als Tom Paris wiederkehren. Ursprünglich sollte auch beide Charaktere identisch sein, was sich allerdings laut einigen Interviews nicht realisieren ließ, da man sonst den Autoren der TNG-Folge für jedes Auftreten von Locarno in Star Trek: Voyager einen Pauschalbetrag für die Benutzung ihres Charakters hätte zahlen müssen. Andere Quellen berichten, man ließ von der Locarno-Idee ab, da dieser Charakter eine zu düstere Vergangenheit hatte.
  • Ein Foto aus dieser Folge wird in VOY: "Das Pfadfinder-Projekt" verwendet werden, das auf Admiral Owen Paris' Schreibtisch steht und dessen Sohn auf der Akademie zeigt.

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Joshua Albert, Mimas, Titan, Kolvoord-Sternenexplosion

Vorherige Episode:
Déjà Vu
Episode von
Star Trek: The Next Generation
Nächste Episode:
Hochzeit mit Hindernissen