Der unwirkliche McCoy

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 21. Oktober 2015, 13:12 Uhr von imported>Shisma (Verweise)
Spring zu: Navigation, suche
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Eine Adaption von 6 TOS-Episoden (teilweise mit neuen Titeln) durch den bekannten SF-Autor James Blish.

Zusammenfassung der Handlung

Das Buch enthält folgende Episoden:

Charlie

siehe auch: Der Fall Charly

Tantalus

Der unwirkliche McCoy

Das Gleichgewicht des Schreckens

Wettlauf mit der Zeit

Miri

siehe auch: Miri, ein Kleinling

Das Gewissen des Königs

siehe auch: Kodos der Henker

Hintergrund

Das Buch wurde auch veröffentlicht als Teil des Sammelbandes Die Original-Abenteuer von Raumschiff Enterprise. Der große Sammelband.

Verweise

Spezies & Lebensformen
Thasianer, Romulaner
Personen
Captain James T. Kirk, Cmdr Spock, LtCmdr Montgomery Scott, Dr. Leonard McCoy, Lt Uhura, Lt Sulu, Lt Kevin Riley, Yeoman Janice Rand, Charlie Evans, Dr. Simon Van Gelder, Stellvertretender Direktor der Strafkolonie Tantalus, Dr. Tristan Adams, Direktor der Strafkolonie Tantalus, Dr. Helen Noel, Medizinische Assistentin auf Tantalus, Lethe, Insassin der Strafkolonie Tantalus, Prof. Robert Crater, Nancy Crater, Darnell, Sicherheitsoffizier, Crewman Robert Tomlinson, Crewman Angela Martine, Lt Stiles, Crewman Joe Tormolen, Miri, ein Kleinling, Floyd, Jahn, Louisa, Anton Karidian, Leonore Karidian, Dr. Tom Leighton, Wissenschaftler auf Arkturus, Martha Leighton, seine Frau, Lt R. Daiken, Überlebender des Tarsus-Massakers
Schiffe & Stationen
USS Antares, SS Astral Queen
Orte
Kolonie Fünf
Astronomische Objekte
Thasus, Tantalus, Regulus VIII, Romulanische Neutrale Zone, Psi-2000, 70 Ophiuchus IV, Tarsus IV, Arkturus