Der Abgesandte, Teil II

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 4. Juni 2006, 01:42 Uhr von imported>Tobi72 (Artikel überarbeitet und formatiert. Bilder eingefügt.)
Spring zu: Navigation, suche
Serie: DS9
Staffel: 1
dt. Erstaus-
strahlung:
28.01.1994
Orig. Erst-
ausstrahlung:
03.01.1993
Originaltitel: Emissary
Prod. Nr: 402
Jahr: 2369
Sternzeit: 46379.1
Autoren: Rick Berman, Michael Piller
Drehbuch: Michael Piller
Regie: David Carson
200px
Das bajoranische Wurmloch

Sisko entdeckt ein Wurmloch und tritt in Kontakt mit dessen Bewohnern.

Zusammenfassung

Die Entdeckung - Akt 1

Datei:Erster flug durch wurmloch ds9 102.jpg
Sisko und Dax auf der Passage durch das Wurmloch

Nachdem Odo erfolgreich war und die Sensoren des cardassianischen Schiffes ausgeschaltet sind, fliegen Sisko und Dax mit der Rio Grande zum Denorios-Gürtel. Dax erhält ungewöhnlich hohe Protonenewerte, als sich plötzlich ein Wurmloch öffnet und sie hineinzieht. Auf der anderen Seite stellen sie fest, dass sie sich 70.000 Lichtjahre entfernt im Gamma-Quadranten befinden. Fasziniert von ihrer Entdeckung machen sich die beiden auf den Rückweg.

Im Wurmloch versagt der Impulsantrieb das Schiff jedoch und um den Runabout bildet sich eine atembare Atmosphäre. Beide steigen aus und finden persönlich unterschiedliche Lebensräume vor. Für Dax erscheint die Umgebung als ein strahlender Sommertag, während es für Sisko eine trostlose Felslandschaft mit Gewitterstürmen ist. Plötzlich taucht ein Drehkörper auf, scannt die Beiden und schickt Dax zurück nach Deep Space 9. Sisko jedoch wird eine Vision zuteil, in der ihm bekannte Personen auftauchen und mit ihm reden. Neugierig beginnen die Wurmlochwesen mit Sisko zu kommunizieren. Dabei stellt sich heraus, dass sie ohne Zeit leben.

Siskos Leben ist nicht linear - Akt 2

Computerlogbuch Sternzeit 46392,7, Major Kira. Wir treffen Vorbereitungen ein Rettungsteam auf die Suche nach Commander Sisko zu schicken. Aber zunächst müssen wir unsere Navigationssensoren auf die von Lieutenant Dax gemeldeten Parameter umstellen.

Der Rücktransport von Dax zur Station wird im Alpha-Quadranten auch von Gul Dukat, dem es mittlerweile gelungen ist, die Sensoren seines Schiffes wieder online zu bringen, entdeckt. Er macht sich mit seinem Schiff auf den Weg zum Wurmloch. Kira möchte das anrecht der Bajoraner auf das Wurmloch unterstreichen und fordert, dass die Station bis zum nächsten Tag vor dessen Öffnung verlegt wird. Dax schlägt vor, ein Subraumfeld um die Station zu legen, um so die Trägheitsmasse der Station zu verringern. Zusätzlich wird die Föderation gebeten, die USS Enterprise zu schicken. Diese wird allerdings zwei Tagen benötigen, um wieder zurückzukehren.

Kira will mit Dax und Bashir in das Wurmloch fliegen, um Sisko zu retten. Odo will sich ihnen anschließen, da er vor vielen Jahren im Denorios-Gürtel gefunden wurde und hofft, mehr über seine Herkunft zu erfahren. Also starten sie zu viert mit der Yangtzee Kiang zum Wurmloch.

Währenddessen beschuldigen die Wurmlochwesen Sisko, feindselig und bösartig zu sein und schlagen vor, ihn zu vernichten. Sisko kann sie jedoch überzeugen, dass sowohl Menschen, als auch Bajoraner friedlich sind. Er erklärt den Wesen, dass Prinzip der linearen Zeit.

Datei:Ds9 wird vor wurmloch plaziert ds9 102.jpg
DS9 wird vor dem Wurmloch plaziert

Währenddessen baut O'Brien ein Subraumfeld um die Station auf, um sie sicher und stabil innerhalb kurzer Zeit zum Wurmloch zu bewegen. Dabei bricht die Station fast auseinander, aber der Transfer der Station gelingt ihm schließlich.

Sisko erklärt den Wurmlochwesen erklärt, das humanoides Leben zeitlich begrenzt ist, das für lineare Lebensformen jedes Handeln einfluss auf zukünftige Ereignisse hat. Die Wurmlochwesen fragen Sisko, weshalb er auf der zerstörten USS Saratoga existiert, wenn sein Leben doch linear sei.

In diesem Moment gelingt es Dukat’s Schiff das Wurmloch zu erreichen und nachdem er hindurch fliegen, versiegeln es die Wurmlochwesen, da sie sich von den Eindringlingen gestört fühlen. Sie zweifeln an den friedlichen Absichten der Humanoiden. An Hand von Jakes Geburt und von Baseball erklärt Sisko, dass sich humanoide Lebesnformen sehr wohl über die Konsequenz ihres Handelns bewusst sind und welche Faszination es hat, nicht zu wissen, was in der Zukunft passiert. Wieder fragen die Wurmlochwesen, warum Sisko dann in der Vergangenheit auf der Saratoga lebt.

Siskos Heilung - Akt 3

Computerlogbuch Major Kira, Nachtrag. Die Raumstation hat die letzten bekannten Koordinaten des Wurmlochs erreicht. Leider konnten unsere Scanner weder das Wurmloch, noch Dukats Schiff orten. Zu allem Überfluss haben vor ein paar Minuten 3 cardassianische Kriegsschiffe die Grenze überquert , zweifellos um nach Dukart zu suchen.
Datei:Jennifer sisko tot wurmlochwesen ds9 101.jpg
Sisko war bereit mit Jennifer zu sterben

Die Cardassianer, unter Führung von Gul Jasad von glauben, dass Gul Dukats Schiff zerstört worden ist und glauben nicht, was ihnen über ein angebliches Wurmloch und den vermuteten Aufenthalt des Schiffes im Gamma-Quadranten erzählt wird. Sie setzen ein Ultimatum von einer Stunde, um die Station zu übergeben. Da Kira die Station nicht kampflos übergeben will, veranlasst sie O'Brien dazu, einen hohen Bestand an Photonentorpedos vorzutäuschen.

Sisko will die Erinnerung an die Saratoga vergessen und bittet die Wurmlochwesen, ihn zu einem anderen Platz zu bringen, doch es ist er, der nicht loslassen kann und er ist es, der sie zu diesem Platz zurück bringt. Er gesteht, dass er bereit war, mit Jennifer in den Tod zu gehen und ihm wird klar, dass sich sein Leben die letzten Jahre nur um den großen Verlust in seinem Leben gedreht hat. Sein Leben war nicht linear. Als er dies einsieht, ist er bereit, nach vorne zu schauen und sein Heilungsprozess kann beginnen.

Datei:Rio grande schlept dukats schiff ds9 102.jpg
Siskos Runabout zieht Dukats beschädigtes Schiff durch das Wurmloch

Unterdessen ruft Jasad die Station, doch Kira antwortet mit einer Salve aus sechs vorhandenen Photonentorpedos, den einzigen, die sie zur Verfügung hat. Um sich nicht einschüchtern zu lassen, gibt sie vor, dass die Station bereits von der Föderation voll ausgestattet wurde. Allerdings greifen die Cardassianer die Station trotzdem an und verursachen große Schäden. Gerade als Kira aufgeben will, öffnet sich das Wurmloch und die Rio Grande schleppt das beschädigte Schiff von Gul Dukat heraus, der daraufhin befiehlt, den Angriff zu stoppen.

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9, Commander Sisko, Sternzeit 46393,1. Die Lebensformen, die das Wurmloch geschaffen haben, sind damit einverstanden, allen Schiffen, die unterwegs zum Gamma-Quadranten sind, sichere Passage zu gewehren. Mit der Ankunft der Enterprise haben die Cardassianer diesen Sektor verlassen.

Sisko spricht erneut mit Captain Picard und beschließt, weiterhin die Aufgabe als Commander auf Deep Space 9 zu übernehmen.

Hintergrundinformationen

  • In der DVD-Edition ist der Pilotfilm aus Der Abgesandte, Teil I und Der Abgesandte, Teil II eine einzige Episode. Im Fernsehn werden die Episoden dagegen meist getrennt gezeigt.

Dialogzitate

  • Sisko (über das Wurmloch): "Vielleicht kamen die Drehkörper auf diese weise in das bajoranische System."
    Dax: "Keine unvernünftige Hypothese."
    Sisko: "Wenn das wahr ist, dann könnte das bedeuten, dass dies hier schon seit 10.000 Jahren existiert. Dax, möglicherweise haben wir soeben das erste stabile Wurmloch entdecht!"
  • Wurmlochwesen (in Gestalt von Jennifer Sisko): "Es ist körperlich. Ein physisches Wesen."
    Sisko: "Was hast du gesagt?"
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jean-Luc Picard): "Und offensichtlich reagiert es auf sichtbare und hörbare Reitze. Linguistische Kommunikation."
  • Odo: "Major, ich wurde im Denorios-Gürtel gefunden, wie sie wissen. Aber ich weiß nicht, woher ich stamme, und auch nicht, ob es noch andere wie mich gibt. Ein Leben lang war ich gezwungen vorzutäuschen, ich währe einer von ihnen. Ich frage mich jedoch, wer ich wirklich bin. Und vielleicht finde ich die Antwort auf viele meiner Fragen auf der anderen Seite dieses Wurmlochs."
  • Sisko (zu dem Wurmlochwesen, das ihn vernichten will): "Meine Spezies respektiert das Leben mehr als alles andere. Können sie das auch behaupten?"
  • Wurmlochwesen (in Gestalt von Jake Sisko): "Erfahrungen? Was ist das?"
    Sisko: "Zum Beispiel Erinnerungen. Begebenheiten aus der Vergangenheit, wie diese hier."
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jake Sisko): "Vergangenheit?"
    Sisko: "Dinge, die früher passiert sind." (Pause) "Du hast absolut keine Ahnung, wovon ich spreche, nicht wahr?"
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jake Sisko): "Was früher passiert ist, ist nicht anders als das, was jetzt ist, oder was noch kommen wird. Wir existieren einfach."
    Sisko: "Dann ist es für euch so, als würde es keine lineare Zeit geben."
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jennifer Sisko): "Lineare Zeit? Was ist das?"
    Sisko: "Meine Spezies lebt zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt und wenn wir diesen Zeitpunkt überschritten haben, dann wird er zur Vergangenheit. Und die Zukunft, also alles was noch geschehen wird, das existiert für uns noch nicht."
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jennifer Sisko): "Das existiert noch nicht?"
    Sisko: "Genau das ist die Natur der linearen Existenz."
  • Sisko (über Baseball): "Die Spielregeln sind nicht wichtig. Das wichtige daran ist, dass es linear ist. Jedes Mal, wenn ich diesen Ball werfe, können 100 verschiedene Dinge in diesem Spiel passieren. Vielleicht trifft er den Ball, vielleicht schlägt er daneben. Der springende Punkt ist, dass man es niemals weiß. Man versucht zu antizipieren, sich eine Strategie für alle Möglichkeiten, die auftreten können zurecht zu legen, aber im Endeffekt kommt es darauf an, einen Ball nach dem anderen zu werfen und zu warten was passiert. Egal was aus dieser Situation wird, das Spiel kommt wieder einen Schritt voran."
    Wurmlochwesen (in Gestalt eines Baseball-Spielers): "Und man hat keine Ahnung wie das Spiel verläuft, bis es zu Ende gespielt ist."
    Sisko: "Ja, stimmt genau, darum geht es. Das Spiel würde gar keinen Spaß machen, wenn wir genau wüsten, was passieren wird."
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jake Sisko): "Es bedeutet dir also etwas, nicht zu wissen, was geschehen wird?"
    Sisko: "Das ist möglicherweise die wichtigste Erkenntnis, die uns Menschen betrifft. Es ist das unbekannte, wodurch unser Leben bestimmt wird. Wir sind dauernd auf der Suche, nicht nur nach unseren Fragen, sondern auch nach neuen Fragen. Wir sind Forscher, wir erforschen unser Leben, Tag für Tag. Und wir erforschen die Galaxis um die Grenzen unseres Wissens zu erweitern. Aus diesem Grund bin ich auch hier bei euch. Nicht um euch mit Waffengewalt zu unterwerfen oder mit Idealen, sondern um von euch zu lernen."
    Wurmlochwesen (in Gestalt eines Starfleet Offiziers /versetzt Sisko auf die Saratoga): "Wenn alles, was du sagst wahr ist, warum lebst du dann hier?"
  • Wurmlochwesen (in Gestalt von Jennifer Sisko über Jennifers Tod): "Keine deiner Erfahrungen aus der Vergangenheit konnte dir helfen, dich auf diese Konsequenz vorzubereiten?"
    Sisko: "Und ich habe mir niemals ein Leben ohne sie vorstellen können."
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jennifer Sisko): "Deswegen hast du dich dafür entschieden, hier weiter zu leben."
    Sisko (Sisko nickt)
    Wurmlochwesen (in Gestalt von Jennifer Sisko): "Es ist nicht linear."
    Sisko: "Nein, es ist nicht linear."
  • Kira: "Feuern sie Jasad 6 Photonentorpedos vor den Bug."
    O'Brien : "Wir haben nur 6 Photonentorpedos, Major."
    Kira: "Diese Schlacht werden wir nicht mit Torpedos gewinnen, Chief."

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Abgesandter, Bajor, Bajoranisches Wurmloch, Baseball, Borg, Cardassianische Union, Denorios-Gürtel, Drehkörper, USS Enterprise-D, Gamma-Quadrant, Gilgo-Strand, Himmlischer Tempel, Idran, Gul Jasad, Kumamoto, OPS, Pagh, Promenadendeck, Propheten, Quadros 1-Sonde, Quark's, Schlacht von Wolf 359, Kai Taluno, Wolf 359

Vorherige Episode:
Der Abgesandte, Teil I
Episode von
Star Trek: Deep Space Nine
Nächste Episode:
Die Khon-Ma