Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Widerstandszelle

Als Widerstandszelle bezeichnet man eine autonome Gruppe aus ca. zehn bis 20 Personen, die das Ziel hat, den Widerstand durch gezielte Anschläge zu unterstützen. Dabei ist keine Struktur auszumachen, da die Zellen voneinander weitestgehend unabhängig agieren und so die Pläne der anderen nicht kennt.

Inhaltsverzeichnis

Struktur des WiderstandsBearbeiten

Um einen effektiven Widerstand aufzubauen ist es notwendig, in kleinen unabhängigen Verbänden zu agieren. Dies bringt zwar auch den ein oder anderen Nachteil mit sich, hat aber auch Vorteile gegenüber einer großen Gruppe. (DS9: Ein Unglück kommt selten allein)

VorteileBearbeiten

  • Kleine Gruppen sind schwerer aufzuspüren.
  • Wird der Aufenthaltsort einer Gruppe verraten entdeckt, so kann nicht der ganze Widerstand mit einem Schlag vernichtet werden.
  • Man kennt nicht alle Namen des Widerstandes. Wird eine Person einer Zelle gefangen genommen, kann sie niemanden verraten, den die Person nicht kennt. (DS9: Ein Unglück kommt selten allein)

NachteileBearbeiten

Bekannte WiderstandszellenBearbeiten

Bajoranischer WiderstandBearbeiten

Der bajoranische Widerstand während der cardassianischen Besetzung ist auf diese Art aufgebaut. Kleine Zellen greifen den Feind an und sind für die Feinde nur schwer auszumachen. (DS9: Ein Unglück kommt selten allein)

Bekannte bajoranische WiderstandszellenBearbeiten

Cardassianische RebellionBearbeiten

2375 wird Colonel Kira mit dem Offizierspatent der Sternenflotte ausgestattet und als Commander von Captain Sisko beauftragt, den Widerstand der cardassianischen Rebellion zu unterstützen und zum Erfolg zu führen. Sie nimmt die Aufgabe zusammen mit Odo und Garak an, auch wenn sie Legat Damar nicht mag, da er für den Tod von Tora Ziyal verantwortlich ist. Kira verändert die zentralisierte Struktur des cardassianischen Widerstands in eine Struktur aus kleinen Zellen. (DS9: Ein Unglück kommt selten allein, Kampf mit allen Mitteln)

QuelleBearbeiten

HintergrundinformationenBearbeiten

Ebenso wie der Widerstand, war auch der obsidianische Orden in Zellen strukturiert.