Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!

Die Crew der Enterprise am Rande der Galaxie und auf einem unwirtlichen Planeten.

Inhaltsverzeichnis

Volume ⅠBearbeiten

InhaltBearbeiten

Vom Umschlagtext:

Nachdem in den Comicbänden Countdown und Nero die Vorgeschichten zu den Ereignissen aus J.J. Abrams' Star Trek-Kino-Reboot von 2009 erzählt wurden, erscheinen nun endlich Geschichten, die die Abenteuer der jungen Enterprise-Crew in der neuen Film-Timeline weiterführen. Dabei sind die Episoden Neuinterpretationen von TV-Folgen der ersten Star Trek-Serie. In Band 1 sind es die Episoden Die Spitze des Eisberges [Staffel 1, Episode 3] und Notlandung auf Galileo 7 [Staffel 1, Episode 16], die mit der neuen Film-Crew nacherzählt und im Stile der neuen Kino-Optik modernisiert werden. Für kanonfeste Trekkies ein diebischer Lesespass, für Trek-Newbies die perfekte Gelegenheit, klassische Roddenberry-Abenteuer im neuen Gewand kennenzulernen.

Autor Mike Johnson stand Star Trek-Drehbuchautor und Produzent Roberto Orci als kreativer Berater zur Seite, um sicherzustellen, dass die Geschichten der neuen Film-Timeline nicht widersprechen. So schließt die neue Star Trek-Comicserie die Lücke zwischen dem ersten Star Trek-Film von Abrams und dem für 2013 angesetzten Sequel.

Die Spitze des EisbergesBearbeiten

Auf der Suche nach der verschollenen SS Valiant kommt die Enterprise mit dem Rand der Galaxie in Kontakt, was zu Mutationen bei Kirks bestem Freund führt.

Notlandung auf Galileo 7Bearbeiten

Die Raumfähre Galileo unter dem Kommando von Mr. Spock muss auf dem Planeten Taurus II notlanden und die Besatzung wird von drei Meter großen Ungeheuern angegriffen.

HintergrundinformationenBearbeiten

Im Anhang gibt es eine Covergalerie.

VerweiseBearbeiten

Personen
Boma (Neue Zeitlinie), Elizabeth Dehner (Neue Zeitlinie), Ferris (Neue Zeitlinie), Gaetano (Neue Zeitlinie), Gary Mitchell (Neue Zeitlinie), Hikaru Sulu, James Tiberius Kirk, Janice Rand (Neue Zeitlinie), Latimer (Neue Zeitlinie), Lee Kelso (Neue Zeitlinie), Leonard McCoy, Montgomery Scott, Nyota Uhura, Pavel Andreievich Chekov, Spock

Volume ⅡBearbeiten

Operation: AnnihilateBearbeiten

Auf dem Planeten Deneva ist eine Art Massenwahnsinn ausgebrochen. Die Enterprise soll diesen Vorfall erforschen, dabei wird jedoch Spock ebenfalls Opfer einer Art von Neuralparasiten.

HintergrundinformationenBearbeiten

Im Gegensatz zur Handlung der TV-Episode überlebt George Samuel Kirk der neuen Zeitlinie die Ereignisse auf Deneva.

Vulcans VengeanceBearbeiten

Volume ⅢBearbeiten

The Return of the ArchonsBearbeiten

The Truth about TribblesBearbeiten

Volume ⅣBearbeiten

Volume ⅤBearbeiten

Volume ⅥBearbeiten