Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Justizcharta von Koloth

Version vom 24. Oktober 2023, 22:12 Uhr von Legat Garak (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Justizcharta von Koloth ist eine Verschriftlichung des klingonischen Rechts, die dem Anwalt das Recht gibt, zu jeder Zeit des Verf…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Justizcharta von Koloth ist eine Verschriftlichung des klingonischen Rechts, die dem Anwalt das Recht gibt, zu jeder Zeit des Verfahrens die Anklagepunkte anzufechten. In der Mitte des 22. Jahrhunderts wird dieses Recht als veraltet angesehen, wird aber akzeptiert.

2152 zitiert Kolos, der Anwalt Jonathan Archers, die Justizcharta von Koloth, als er seinen Mandanten zu seiner eigenen Verteidigung in den Zeugenstand ruft. Als Ankläger Orak dagegen protestiert, erinnert Kolos das Gericht an die Justizcharta von Koloth und zwingt den Magistraten so, Archers Aussage zu akzeptieren. (ENT: Das Urteil)