Willkommen bei Memory Alpha Nova
Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 27.889 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
Schon gewusst, dass…
... der erste Heimcomputer, der „Altair 8800“ seinen Namen durch Star Trek erhielt? Ed Roberts fragte seine TOS-schauende Tochter nach einem Namen und diese entschied sich für „Altair“, da die Crew der USS Enterprise (NCC-1701) in dieser Folge zum Altair flog.
... Phlox eigentlich der Name einer Pflanze (Flammenblume) ist, die zur Staude des Jahres 2006 gewählt wurde?
(mehr…)
Memory Alpha Nova aktuell
William Thomas Riker • Die Rückkehr von Ro Laren • Star Trek: Deep Space Nine
- 11. Februar 2025
- Heute wäre Paul Comi 93 Jahre alt geworden.
- Heute feiert Philip Anglim seinen 72. Geburtstag.
- Heute feiert Stephen Gregory seinen 60. Geburtstag.
- 28. Oktober 2021
- Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
- 9. Dezember 2019
- Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
- 8. Januar 2019
- Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!
(mehr…)
Artikel der Woche
T'Pol ist eine Vulkanierin, die 2151 als Beobachterin und Beraterin auf die Enterprise (NX-01) geschickt wird. Später wird sie die erste Vulkanierin in der Sternenflotte.
T'Pol wird im Jahr 2088 als Tochter von T'Les auf Vulkan geboren. (ENT: Stunde Null)
In ihrer Kindheit besitzt T'Pol ein Sehlat. Obwohl dieses Haustier gezähmt ist, ist es immer noch gefährlich und T'Pol lernt schon früh, dass sie niemals den Futternapf ihres Sehlats leer lassen sollte. (ENT: Der Anschlag)
Bereits im Kindesalter wird sie, wie auf Vulkan üblich nach Absprache der Eltern, verlobt. Ihr Verlobter ist ein Junge mit dem Namen Koss. (ENT: Das Eis bricht)
Im Laufe ihrer Kindheit nimmt die junge T'Pol am Kahs-wan-Ritual teil. Sie wird bei diesem Ritual für zehn Tage in der Wüste ausgesetzt und muss dort überleben. (ENT: Der Laufsteg)
Bereits in ihren jungen Jahren ist T'Pol überaus neugierig. Sie plant Vulkan nach ihrer Ausbildung zu verlassen, um neue Welten zu erforschen. (ENT: Zuhause)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
Dougherty: „Der Warpantrieb hat aus einem Haufen romulanischer Gauner ein Imperium gemacht. Mit den Son'a werden wir fertig! Ich mache mir darüber keine Sorgen.“
Picard: „Vor einem Jahrhundert hat jemand wahrscheinlich dasselbe über die Romulaner gesagt.“
Diese Woche im TV
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)
Ereignisse des Tages
- 1953
- Philip Anglim (Bareil Antos in DS9) kommt in San Francisco, Kalifornien zur Welt
- 1981
- Kermit Murdock (Ankläger in TOS: Portal in die Vergangenheit) stirbt in Tenafly, New Jersey
- 1991
- US-Erstausstrahlung von TNG: Beweise via Syndication
- 1998
- US-Erstausstrahlung von DS9: Jenseits der Sterne via Syndication und VOY: Jäger auf UPN
- 2004
- US-Erstausstrahlung von ENT: Der Vorbote auf UPN
- 2005
- US-Erstausstrahlung von ENT: Die Aenar auf UPN
- 2018
- US-Erstausstrahlung von DSC: Nimm meine Hand auf CBS All Access
- 2022
- deutsche Erstausstrahlung von DSC: Alles oder nichts auf Pluto TV
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)