Implosion: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Eine [[Implosion]] ist der Kollaps eines Objektes aufgrund einer negativen [[Druck]]differenz zwischen Innen- und Außendruck. Sie ist das Gegenstück zur [[Explosion]].
 
Eine [[Implosion]] ist der Kollaps eines Objektes aufgrund einer negativen [[Druck]]differenz zwischen Innen- und Außendruck. Sie ist das Gegenstück zur [[Explosion]].
 +
 +
[[2368]] droht der [[Maschinenkern]] eines [[Romulanisches Wissenschaftsschiff|romulanischen Wissenschaftsschiff]] nach einer [[Havarie]] zu implodieren. Daraufhin wird der [[Maschinenkern]] abgeworfen. ({{TNG|So nah und doch so fern}})
  
 
[[2370]] stoßen [[Jadzia Dax]] und der [[Trill]]-Kandidat [[Arjin]] im [[Gamma-Quadrant]]en auf eine unbekannte [[Subrauminterphasenmaterie]]. Bei anschließenden Untersuchungen stellt sich heraus, dass es sich dabei um ein [[Protouniversum]] in seiner frühesten Entwicklungsphase handelt. Seine stetige [[Expansion]] schädigt jedoch das existierende Universum. Darum wird vorgeschlagen es mit Hilfe eines [[Eindämmungsfeld]]s zu zerstören, indem man durch den [[Feedbackdruck]], der durch seine Expansionszyklen entsteht, eine Implosionswelle auslöst. ({{DS9|Der Trill-Kandidat}})
 
[[2370]] stoßen [[Jadzia Dax]] und der [[Trill]]-Kandidat [[Arjin]] im [[Gamma-Quadrant]]en auf eine unbekannte [[Subrauminterphasenmaterie]]. Bei anschließenden Untersuchungen stellt sich heraus, dass es sich dabei um ein [[Protouniversum]] in seiner frühesten Entwicklungsphase handelt. Seine stetige [[Expansion]] schädigt jedoch das existierende Universum. Darum wird vorgeschlagen es mit Hilfe eines [[Eindämmungsfeld]]s zu zerstören, indem man durch den [[Feedbackdruck]], der durch seine Expansionszyklen entsteht, eine Implosionswelle auslöst. ({{DS9|Der Trill-Kandidat}})

Aktuelle Version vom 1. Juli 2023, 12:10 Uhr

Eine Implosion ist der Kollaps eines Objektes aufgrund einer negativen Druckdifferenz zwischen Innen- und Außendruck. Sie ist das Gegenstück zur Explosion.

2368 droht der Maschinenkern eines romulanischen Wissenschaftsschiff nach einer Havarie zu implodieren. Daraufhin wird der Maschinenkern abgeworfen. (TNG: So nah und doch so fern)

2370 stoßen Jadzia Dax und der Trill-Kandidat Arjin im Gamma-Quadranten auf eine unbekannte Subrauminterphasenmaterie. Bei anschließenden Untersuchungen stellt sich heraus, dass es sich dabei um ein Protouniversum in seiner frühesten Entwicklungsphase handelt. Seine stetige Expansion schädigt jedoch das existierende Universum. Darum wird vorgeschlagen es mit Hilfe eines Eindämmungsfelds zu zerstören, indem man durch den Feedbackdruck, der durch seine Expansionszyklen entsteht, eine Implosionswelle auslöst. (DS9: Der Trill-Kandidat)

Im gleichen Jahr wird das cardassianische Raumschiff Bok'Nor bei Deep Space 9 durch implosive Protomaterie zerstört. (DS9: Der Maquis, Teil I)

Externe Links[Bearbeiten]