Cogenitor: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Baum
(|)
(Zusammenfassung)
Zeile 36: Zeile 36:
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
 
Die [[Enterprise (NX-01)|Enterprise]] trifft bei der Erforschung eines Hyperrisens ein fremdes Schiff. Es gehört zum Volk der [[Vissianer]], einer freundlichen Spezies von Forschern, die an einem friedlichen Austausch mit den Menschen interessiert ist. Beim Kennenlernen der beiden Crews stellen die Menschen fest, dass es sich bei den Vissianern um eine dreigeschlechtliche Spezies handelt. Allerdings sind nur Männer und Frauen vollständig akzeptierte und gleichgestellte Mitglieder ihrer Gesellschaft, das dritte Geschlecht, die Cogenitoren, sind es nicht.
 
Die [[Enterprise (NX-01)|Enterprise]] trifft bei der Erforschung eines Hyperrisens ein fremdes Schiff. Es gehört zum Volk der [[Vissianer]], einer freundlichen Spezies von Forschern, die an einem friedlichen Austausch mit den Menschen interessiert ist. Beim Kennenlernen der beiden Crews stellen die Menschen fest, dass es sich bei den Vissianern um eine dreigeschlechtliche Spezies handelt. Allerdings sind nur Männer und Frauen vollständig akzeptierte und gleichgestellte Mitglieder ihrer Gesellschaft, das dritte Geschlecht, die Cogenitoren, sind es nicht.
Cogenitoren machen nur wenige Prozent der Bevölkerung aus und diesen ausschließlich der Fortpflanzung der Spezies. Sie werden von Paar zu Paar weitergereicht, wo sie verpflegt werden, bis sie ihren Beitrag zur Befruchtung geleistet haben. Es ist ihnen nicht erlaubt zu sprechen oder zu lesen oder sich gar am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
+
Cogenitoren machen nur wenige Prozent der Bevölkerung aus und dienen ausschließlich der Fortpflanzung der Spezies. Sie werden von Paar zu Paar weitergereicht, wo sie verpflegt werden, bis sie ihren Beitrag zur Befruchtung geleistet haben. Es ist ihnen nicht erlaubt zu sprechen oder zu lesen oder sich gar am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
  
 
Auf dem fremden Schiff gibt es ein Paar, das einen Cogenitor zugeteilt hat und das bei ihnen im Quartiert lebt. [[Commander]] [[Charles Tucker III]]|Tucker]] gerät in Kontakt mit dem Paar und erfährt von der Lebensweise des Cogenitors. Er empfindet die Situation als ungerecht und beschließt, dem Cogenitor zu helfen.
 
Auf dem fremden Schiff gibt es ein Paar, das einen Cogenitor zugeteilt hat und das bei ihnen im Quartiert lebt. [[Commander]] [[Charles Tucker III]]|Tucker]] gerät in Kontakt mit dem Paar und erfährt von der Lebensweise des Cogenitors. Er empfindet die Situation als ungerecht und beschließt, dem Cogenitor zu helfen.

Version vom 29. Oktober 2008, 00:46 Uhr

Serie: ENT
Staffel: 2
dt. Erstaus-
strahlung:
07.11.2004
Orig. Erst-
ausstrahlung:
30.04.2003
Originaltitel: Cogenitor
Prod. Nr: 048
Jahr: 2153
Datum: unbek.
Drehbuch: Rick Berman, Brannon Braga
Regie: LeVar Burton

Die Enterprise trifft auf die Vissianer, eine hochentwickelte Kultur, die drei Geschlechter kennt. Allerdings gibt es unter ihnen auch einen ausgeprägten Sexismus.

Zusammenfassung

Die Enterprise trifft bei der Erforschung eines Hyperrisens ein fremdes Schiff. Es gehört zum Volk der Vissianer, einer freundlichen Spezies von Forschern, die an einem friedlichen Austausch mit den Menschen interessiert ist. Beim Kennenlernen der beiden Crews stellen die Menschen fest, dass es sich bei den Vissianern um eine dreigeschlechtliche Spezies handelt. Allerdings sind nur Männer und Frauen vollständig akzeptierte und gleichgestellte Mitglieder ihrer Gesellschaft, das dritte Geschlecht, die Cogenitoren, sind es nicht. Cogenitoren machen nur wenige Prozent der Bevölkerung aus und dienen ausschließlich der Fortpflanzung der Spezies. Sie werden von Paar zu Paar weitergereicht, wo sie verpflegt werden, bis sie ihren Beitrag zur Befruchtung geleistet haben. Es ist ihnen nicht erlaubt zu sprechen oder zu lesen oder sich gar am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.

Auf dem fremden Schiff gibt es ein Paar, das einen Cogenitor zugeteilt hat und das bei ihnen im Quartiert lebt. Commander Charles Tucker III|Tucker]] gerät in Kontakt mit dem Paar und erfährt von der Lebensweise des Cogenitors. Er empfindet die Situation als ungerecht und beschließt, dem Cogenitor zu helfen.

Captain Archer bricht mit dem vissianischen Captain unterdessen auf, den Hyperriesen zu erforschen. Die Vissianer verfügen über weit höher entwickeltere Technologie und sind in der Lage, viel weiter in die Atmosphäre einzudringen. Unterdessen nimmt Trip Tucker heimlich Kontakt mit dem Cogenitor auf, ermuntert es zum Sprechen und bringt ihm das Lesen bei. Die Vissianer entdecken dies jedoch bald und sind erzürnt. Tucker kehrt auf die Enterprise zurück und wird von T'Pol schwer getadelt. Nach der Rückkehr von Captain Archer ist auch dieser schwer enttäuscht über das Handeln von Commander Tucker. Dieser wird schwer verwarnt.

Die beiden Schiffe trennen sich jedoch im Guten, die Vissianer sind nicht nachtragend. Einige Zeit danach erhält die Enterprise jedoch eine Mitteilung vom anderen Schiff: der Cogenitor hat sich das Leben genommen, die Vissianer sind sehr verärgert. Captain Archer informiert Commandert Tucker über den Vorfall, beide sind gleichermaßen entsetzt. Sie sind überzeugt, dass Tuckers Versuch, die Situation des Cogenitors zu verändern, Auslöser für seinen Selbstmord war. Captain Archer bestraft Tucker nicht weiter da er überzeugt ist, dass Tuckers Schuld am Tod des Wesens Bestrafung genug sei.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

Archer

Drennik

. (Zitat aus Hamlet, 1. Akt 5. Aufzug)

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Spezies & Lebensformen
Vissianer, Regelianer
Kultur & Religion
Hamlet
Wissenschaft & Technik
Photonik-Sprengköpfe, Sariummikrozellen, Phasenkanonen
sonstiges
Omikron-Strahlung
Vorherige Episode:
Böses Blut
Episode von
Star Trek: Enterprise
Nächste Episode:
Regeneration