Rückkehr nach Tars Lamora, Teil I: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{POV/Episodenartikel}} {{Episoden-Sidebar| | Titel= Rückkehr nach Tars Lamora, Teil I | OriginalTitel= A Moral Star, Part I | OriginalLink=…“)
 
K (Inhalt gehört zur Episode Asyl und wird dorthin überführt.)
Zeile 14: Zeile 14:
 
|            Autor= Kevin Hageman
 
|            Autor= Kevin Hageman
 
                     Dan Hageman
 
                     Dan Hageman
 +
                    Julie Benson
 +
                    Shawna Benson
 +
                    Lisa Schultz Boyd
 +
                    Nikhil S. Jayaram
 +
                    Diandra Pendleton-Thompson
 +
                    Chad Quandt
 +
                    Aaron J. Waltke
 
|        Drehbuch=  
 
|        Drehbuch=  
 
|            Story=  
 
|            Story=  
|            Regie= Steve In Chang Ahn
+
|            Regie= Ben Hibon
                    Sung Shin
+
|        Sternzeit=  
|        Sternzeit= 607125,6
 
 
|            Datum= 2383
 
|            Datum= 2383
 
}}
 
}}
Zeile 30: Zeile 36:
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
{{Brauche Langfassung|PRO}}
 
{{Brauche Langfassung|PRO}}
 
==== Akt I: ====
 
Unter der Wasseroberfläche zieht ein walähnliches Tier seine Bahn. Ein Shuttle der ''Protostar'' fliegt ins Wasser. Dal sagt, dass sie das Ding ohne Verletzung der Obersten Direktive retten müssen. Gwyn sagt, dass es ein [[Aquathown]] ist, eine vom Aussterben bedrohte Spezies, die für ihr Ökosystem absolut überlebensnotwendig ist. Jankom sagt, dass sie immer näher kommt. Gwyn sagt, dass sie das selbst sieht und fährt ein Ausweichmanöver. Sie fahren nun durch eine Felsspalte, in die der Fisch ihnen nicht folgen kann. Dal R'El bekommt dabei Angst und sagt, dass sie nicht dorthin können. Dies löst bei Gwyn ein [[Flashback]] aus und sie hört den Diviner sagen, dass es eine Waffe ist. Da sie in diesem Moment das Steuern vergisst, fragt Jankom was mit ihr los sei und Dal, wohin sie steuere. Sie werden nun vom Wal verschlungen. Jankom sagt, dass er sich geschworen habe, nicht lebendig gefressen zu werden. Dal sendet einen Notruf aus und Zero beamt sie daraufhin mit dem Wal auf die ''Protostar''. Dort spuckt der Wal das Shuttle aus und Zero weicht dem Raumschiff in der Landebucht gerade noch aus. Rok-Tahk sieht sie durch die Frontscheibe an und fragt, wieso sie da so rumhängen. Janeway erscheint in der Shuttlerampe nachdem die Crew ausgestiegen ist und ermahnt sie, weil sie beinahe die [[Oberste Direktive]] verletzt hätten. Dal erwidert den Gruß formell höflich. Janeway sagt, dass sie beinahe gescheitert wären. Jankom eilt nun auf die Toilette, weil ihm schlecht ist. Zero fragt Gwyn was unten passiert ist und ob sie wieder eine [[Vision]] hatte. Sie sagt, dass sie ihren Vater sah, der sagte, dass es eine Waffe war. Zero sagt, dass er keineswegs ruhen wird, bis ihre Erinnerung zurückkehrt. Da kommt Rok-Tahk aufgeregt zu ihnen gelaufen. Sie glaubt, dass sie trächtig ist. Janeway sagt, dass sie dann Mama jetzt in Sicherheit bringen. Dann beamen sie sie runter und das Schiff geht auf Warp.
 
 
{{:Logbuch/PRO/1x11/1}}
 
 
Gwyn betrachtet interessiert die [[Relaisstation]]. Rok-Tahk merkt an, dass sie in einem gestohlenen Raumschiff ankommen. Dies sei nicht gerade der beste erste Eindruck. Wenn sie sie nicht mögen, könnte das ziemlich unangenehmt werden. Dal sagt, dass ihr Traum, einen Ort zu finden, wo sie alle akzeptiert werden, wirklich wahr werden könnte. Dal meint, dass sogar er anfängt daran zu glauben. Als Janeway ihm das Sternenflottenabzeichen an seine Uniform heftet, meint er, dass sie viel zu eng sei. Janeway erwidert, dass er einfach nur stillhalten müsse und nun aussehe, wie ein richtiger Kadett der Sternenflotte. Dal sagt, dass sie ihn sofort durchschauen werden. Janeway antwortet, dass sie es ruhig tun sollen, damit sie gleich erkennen, wer er in Wirklichkeit ist. Dal fragt, was ist, wenn denen nicht gefällt, wen sie da sehen. Janeway sagt, dass man manchmal einfach den Sprnung ins kalte Wasser wagen muss. Dal umarmt Janeway nun und diese meint, dass das mal eine ganz neue Erfahrung für ein Hologramm ist.
 
 
Wenig später wird eine Brücke von der Luke der ''Protostar'' zur Raumbasis ausgefahren und die Luke öffnet sich. Dal fragt seine Kameraden, ob sie bereit seien. Jankom meint, dass es vielleicht doch keine so gute Idee ist. Dann betreten sie die Raumstation und Dal fragt, ob hier jemand ist. Jankom sagt, dass die neuen Anwärter sich zum Dienst melden. Gwyn findet die Einrichtung schick, doch sie wundern sich, dass sie niemanden sehen. Da läuft ein Offizier die Treppe der Brücke herunter und geht zu ihnen. Der [[Denobulaner]] sagt, dass sich nicht viele von ihnen hierher verirren und er für gewöhnlich vorgewarnt wird. Er bittet um Verzeihung und stellt sich als Lt. j.g. [[Barniss Frex]] vor. Er begrüßt sie auf [[CR-751]], dem entferntesten Relaisaußenposten der Föderation. Sie sind tatsächlich mitten in den unendlichen Weiten. Gwyn meint, dass sie ihnen etwas sagen müssen. Barniss fragt, ob er an einen noch schlimmeren Ort versetzt wird. Er will nämlich auf keinen Fall in den [[Gamma-Quadrant]]en oder nach [[Nimbus III]]. Dal sagt, dass sie nicht zur Sternenflotte gehören. Barniss sagt ironisch, dass sie sie dann wohl einfach so in die Uniformen gesteckt haben und das Raumschiff gab es kostenlos dazu. Dal ergänzt, dass sie es sich ausgeliehen haben und Zero fügt hinzu, dass sie von einem Gefängnisplaneten entkommen wollten. Rok sagt noch, dass sie viel Gutes getan hätten. Dal sagt, dass sie eigentlich richtige Helden sind. Gwyn sagt, dass sie um Asyl bitten wollen und Rok, dass sie der Sternenflotte beitreten wollen. Frex sagt, dass das ein bisschen viele Informationen auf einmal sind. Aber er glaubt, dass sie gut daran getan haben, hierher zu kommen. Die Sternenflotte heißt alle Spezies willkommen. Er will sie nun in die Datenbank aufnehmen und bittet sie zum [[Biometrischer Scanner|biometrischen Scanner]]. Für die Aufnahmeformalitäten brauchen sie nur einen einfachen [[DNA-Scan]]. Jankom wird als erster gescannt. Er identifiziert ihn als [[Tellarit]] und meint, dass es da nichts zu bemängeln gibt. Seine Spezies sei eines der Gründungsmitglieder der Föderation. Jankom bildet sich sofort etwas darauf ein, ehe er von Rok-Tahk beiseite geschoben wird. Sie stellt sich in den Scanner und will gescannt werden. Der Denobulaner identifiziert sie als [[Brikar]] und fragt, ob sie später Rockstar werden will. Rok-Tahk sagt, dass sie Wissenschaftlerin werden will. Er fragt, welche Wissenschaft ihre Spezialität sei, doch Rok ist sich nicht sicher. Gwyn sagt, dass er sie nicht in seiner Datenbank finden wird. Der Denobulaner will das nicht glauben, doch da gibt sein Computer schon das Ergebnis aus, dass sie einer nicht identifizierten Spezies angehört. Er sagt, dass er keine Lust auf den Papierkram hat und sie deswegen als "keine-der-Genannten" einträgt. Dann geht Murf hindurch und er identifiziert ihn als [[Mellanoider Schleimwurm|mellanoiden Schleimwurm]]. Als nächstes ist Zero an der Reihe und er warnt ihn, dass wenn er ihn sehen würde, würde er wahnsinnig werden. Frex ist das jedoch schon bekannt. Zuletzt ist Dal'Rel an der Reihe. Frex rät, ob er [[Sakari]], [[Talaxianer]] ist. Dal sagt, dass der Scanner ihn auch nicht finden wird. Dal'Rel sagt, dass er etwas neues ist und sofortige Meldung an das [[Sternenflottenkommando]] gemacht werden muss. Dal sagt, dass die Sternenflotte also die Antwort hat. Frex sagt, dass sie ihre Freizeiteinrichtungen nutzen sollen.
 
 
==== Akt II: ====
 
An Bord der [[USS Dauntless (NCC-80816)|USS ''Dauntless'']] treffen sich [[Vice Admiral]] [[Kathryn Janeway]] und [[Captain]] [[Chakotay]]. Sie umarmen sich zur Begrüßung und versichern, dem anderen, dass sie sich an ihre neuen Ränge erst noch gewöhnen müssen. Nach allem, was sie dort durchgemacht haben, kann sie kaum glauben, dass er wieder in den [[Delta-Quadrant]]en fliegt. Chakotay antwortet, dass ihn diesmal die ''Protostar'' in einem Bruchteil der Zeit nach Hause bringen wird. Und er ist nicht allein, weil ihn ihr eigenes Hologramm begleiten wird. Janeway antwortet, dass die Sternenflotte weiß, dass sie selbst nie wieder dorthin fliegen würde. Er soll vorsichtig sein, weil es immer noch eine weite Reise ist. Janeway hält nun das Programm an und fragt Chakotay rhetorisch, wieso er sie nicht kontaktierte, als es Probleme gab. Da betritt der andorianische Commander [[Tysess]] den Raum. Er meldet, dass die Warpsignatur der ''Protostar'' bei einem Planetoiden im [[Carina-Nebel]] erfasst wurde. Janeway ist erfreut über diese Neuigkeiten und lässt Fähnrich [[Ascencia]] einen Kurs setzen. Bevor sie das Holodeck verlässt, verspricht sie dem Chakotay-Hologramm noch, dass sie ihn finden wird, egal wo er ist.
 
 
Rok-Tahk und Murf sehen sich derweil einige Daten an. Rok-Tahk fragt, wie viele Wissenschaften es gibt und der Computer antwortet, dass es gegenwärtig 196 Wissenschaftsdisziplinen gibt. Er fragt, ob es eine gibt, die sie näher kennenlernen will. Rok-Tahk sagt, dass da eine Menge Arbeit auf sie zukommt.
 
 
Zero und Gwyn betreten inzwischen die Krankenstation und er meint, dass die Behandlung ihre Erinnerung zurückholen könnte. Diese Krankenstation sei der ihren weit überlegen und es könne nicht schaden. Er versichert, dass er ihr nicht wehtut. Gwyn sagt, dass sie Angst davor hat und er ihr verschwiegen habe, was mit ihrem Vater passiert ist. Zero antwortet, dass er dazu nur sagen könne, dass er ihr nie wieder wehtun kann. Zero will noch etwas sagen, doch Gwyn schneidet ihm das Wort ab. SIe sagt, dass sie sich erinnern will und legt sich dann auf das Biobett.
 
 
Jankom Pog probiert derweil [[Hot Dog]]s. Dal sagt, dass die Sternenflotte schon immer wusste, wer er ist und freut sich darauf. Barniss Frex lädt jetzt noch alle Logbücher der ''Protostar'' herunter und will überprüfen ob alles in Ordnung ist.
 
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
Zeile 73: Zeile 61:
 
;{{Datum|2022-01-27}}: Verfügbar in den USA via [[CBS All Access]]
 
;{{Datum|2022-01-27}}: Verfügbar in den USA via [[CBS All Access]]
 
;{{Datum|2022-04-28}}: Verfügbar in Österreich und der Schweiz via [[Nick Austria]] und [[Nick Suisse]]
 
;{{Datum|2022-04-28}}: Verfügbar in Österreich und der Schweiz via [[Nick Austria]] und [[Nick Suisse]]
;{{Datum|2022-11-14T19:45}}: Free-TV-Premiere in Deutschland via [[Super RTL]]
+
;{{Datum|2022-11-12T19:45}}: Free-TV-Premiere in Deutschland via [[Super RTL]]
 
<!--
 
<!--
 
=== Trivia ===
 
=== Trivia ===
Zeile 115: Zeile 103:
 
::[[Jesco Wirthgen]]
 
::[[Jesco Wirthgen]]
 
:[[John Noble]] als [[The Diviner]]
 
:[[John Noble]] als [[The Diviner]]
:[[Jimmi Simpson]] als [[Drednok]] / [[Dred 2]]
+
:[[Jimmi Simpson]] als [[Drednok]]
 
:[[Kate Mulgrew]] als [[Kathryn Janeway (Hologramm 2380er)|Hologramm Kathryn Janeway]]  
 
:[[Kate Mulgrew]] als [[Kathryn Janeway (Hologramm 2380er)|Hologramm Kathryn Janeway]]  
 
::[[Gertie Honeck]]
 
::[[Gertie Honeck]]
Zeile 121: Zeile 109:
 
:[[Bonnie Gordon]] als Schiffscomputer
 
:[[Bonnie Gordon]] als Schiffscomputer
 
:[[Jason Alexander]] als [[Noum|Doktor Noum]]
 
:[[Jason Alexander]] als [[Noum|Doktor Noum]]
:[[Robert Beltran]] als [[Chakotay (Hologramm 2383)|Captain Chakotay (Hologramm)]]
 
:[[Eric Bauza]] als [[Barniss Frex]]
 
:[[Daveed Diggs]] als [[Tysess|Commander Tysess]]
 
:[[Bonnie Gordon]] als Schiffscomputer
 
:[[Jameela Jamil]] als [[Asencia]]
 
 
;Hintergrundcharaktäre
 
;Hintergrundcharaktäre
:[[The Diviner]]
+
:[[Dred 2]]
:Bewohner der Aquathawn-Heimatwelt
+
:Minenarbeiter auf Tars Lamora
:Bolianischer Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation)
+
:Caitianisches Kind
:Orionischer Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
 
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 140: Zeile 122:
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    =  
 
| Ereignisse    =  
| Institutionen = [[Sternenflotte]]
+
| Institutionen =  
| Spezies      = [[Brikar]], [[~/Spezies/PRO/1x01/1|Dals Spezies]], [[Denobulaner]], [[Mellanoider Schleimwurm]], [[Mensch]], [[Sakari]], [[Talaxianer]], [[Vau N'Akat]], [[Vorta]]
+
| Spezies      =  
 
| Person        =  
 
| Person        =  
 
| Kultur        =  
 
| Kultur        =  
| Schiffe      = [[USS Dauntless (NCC-80816)|USS ''Dauntless'']]
+
| Schiffe      =  
 
| Ort          =  
 
| Ort          =  
 
| Astronomie    =  
 
| Astronomie    =  
Zeile 157: Zeile 139:
 
* {{IMDB|ID=tt14419894}}
 
* {{IMDB|ID=tt14419894}}
  
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=PRO|vor=Rückkehr nach Tars Lamora, Teil II|weiter=Schlafende Borg soll man nicht wecken|staffel=1}}
+
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=PRO|vor=Zeitphasen|weiter=Rückkehr nach Tars Lamora, Teil II|staffel=1}}
  
[[en:Asylum (episode)]]
+
[[en:A Moral Star, Part 1 (episode)]]
[[es:Asylum]]
+
[[es:A Moral Star, Part I]]
[[fr:Asylum (épisode)]]
+
[[fr:A Moral Star, Part I (épisode)]]

Version vom 30. November 2022, 20:14 Uhr

Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.


Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Dialogzitate

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Dialog­zitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wort­laut du kennst. Bitte ver­wende dafür {{Dialogzitat}}.

Hintergrundinformationen

Produktionsnotizen

Produktionschronologie

27. Januar 2022
Verfügbar in den USA via CBS All Access
28. April 2022
Verfügbar in Österreich und der Schweiz via Nick Austria und Nick Suisse
12. November 2022 19:45 Uhr
Free-TV-Premiere in Deutschland via Super RTL

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Sprecher

Verweise

Quellenangaben

Externe Links