Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Star Trek

4 Bytes hinzugefügt, 20:37, 9. Sep. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Am 7. August 1978 begannen die Dreharbeiten, obwohl das Drehbuch erst am 29. November 1978 fertig gestellt werden sollte. Aufgrund der aufwendigen visuellen Effekte kostete der Film stolze 44 Millionen Dollar, womit der Film zu dieser Zeit, unter Berücksichtigung der Inflation, zu den teuersten Filmen Hollywoods zählte.
 
[[Datei:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' betritt die Kinoleinwände der Welt.]]
Für die Musik des Films war [[Jerry Goldsmith]] verantwortlich. Dieser setzte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von „Star Trek“. Goldsmith schrieb einen Soundtrack, der neben einer Ouvertüre unter anderem auch ein prägnantes Titelthema beinhaltete. Roddenberry mochte dieses Thema so sehr, dass er darauf bestand, es auch als Titelmelodie bei der späteren Fernsehproduktion ''Star Trek: Das nächste Jahrhundert'' zu verwenden. Daneben griff der Komponist auch in den folgenden Kinofilmen auf viele Themen seiner Arbeit für diesen Film zurück. Goldsmiths Musik wurde mit der Auszeichnung des Golden Globe geehrt.
 
[[Datei:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' betritt die Kinoleinwände der Welt.]]
Am 6. Dezember 1979 hatte {{Film|1}} Premiere. Im Film geht es um [[V'Ger]], der seinen Schöpfer auf der [[Erde]] sucht. Und obwohl der Film von den Kritikern eine schlechte Bewertung bekam, wurde der Film ein voller Erfolg. Allein in den Kinos spielte der Film 175 Millionen Dollar ein.
==== Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock ====
[[Datei:Star Trek III Schriftzug.jpg|thumb|Aller guten Dinge sind drei.]]
Anfang 1983 wurde bekannt gegeben, dass es einen dritten Film geben würde. Es wurde auch verkündet, dass Leonard Nimoy die Regie übernehme. Eine Rückkehr in seine Rolle als Spock war zu diesen Zeitpunkt noch offen.  Nimoy erklärte es so: <q>Der Sinn sei nicht Spock zu finden, sondern was seine Freunde tun um ihn zu finden.</q>
Am 21. Oktober 1983 begannen die Dreharbeiten. Der Film hatte zu dieser Zeit den Titel: „Return to Genesis“ („Rückkehr nach Genesis“). Nachdem Nimoy bekannt gegeben hatte, auch Spock wieder zu spielen, bekam der Film den Titel „The Search for Spock“. Somit war dieser Film der erste dieser Reihe, in welchem der Regisseur auch als Darsteller mitwirkte, viele weitere Episoden und Filme sollten folgen.
==== Star Trek: Der Aufstand ====
[[Datei:Star Trek IX Schriftzug.jpg|thumb|Nach zwei Jahren ist es wieder soweit.]]
Nach dem Erfolg des achten Kinofilms gab Paramount grünes Licht für den neunten Kinofilm. Im Gegensatz zum düsteren achten Kinofilm sollte dieser Film freundlicher gestaltet werden.  Für die Produzenten stand von Anfang an fest, dass dieser Film die [[Oberste Direktive]] behandeln sollte. Einer der ersten Titel für diesen Film lautete „Star Trek: Prime Directive“.
Regie führte wieder Jonathan Frakes. Der Film hatte ein Budget von nunmehr 58 Millionen Dollar. Viele Sets wurden aus den sich noch in Produktion befindlichen Serien ''Deep Space Nine'' und ''Voyager'' übernommen. Dieser Film war auch der erste Star-Trek-Film, in dem sämtliche Weltraumszenen im Computer entstanden.
24.499
Bearbeitungen