Vorlage:Artikel der Woche/2019-W31: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{sidebar|
+
[[Datei:Logo Romulanisches Imperium.svg|thumb|left|Das Emblem des Romulanischen Sternenimperiums]]
Titel=Romulanisches Sternenimperium|
+
Die '''[[Romulanische Geschichte|Geschichte der Romulaner]]''' ist von vielen [[Krieg]]en und Konflikten gezeichnet.
Bild=Romulanisches Imperium 2379.svg|
 
Bildbeschreibung=Emblem des Romulanischen Imperiums 2379
 
|inhalt=
 
;Lage: [[Beta-Quadrant]]
 
;Hauptplanet: [[Romulus]]
 
;Staatsorgane: [[Romulanischer Kaiser]], [[Praetor]], [[Romulanischer Senat]]
 
;Geheimdienst: [[Tal Shiar]]
 
|Bild2=Logo Romulanisches Imperium.svg
 
|Bildbeschreibung2=Emblem des Romulanischen Imperiums 2360er
 
}}
 
Das '''Romulanische Sternenimperium''' (auch: '''Romulanisches Imperium''') ist eine von den [[Romulaner]]n beherrschte Großmacht im [[Alpha-Quadrant|Alpha]]- bzw. [[Beta-Quadrant]]. Ihr Hauptplanet ist bis zu seiner Zerstörung [[Romulus]].
 
 
 
== Geschichte ==
 
{{Siehe auch|Romulanische Geschichte}}
 
 
 
* [[21. Jahrhundert]] oder früher: die Romulaner bauen ein aus zahlreichen [[Sternensystem]]en bestehendes Imperium auf
 
* [[2152]] kommt es zum [[Erstkontakt|ersten Mal in Kontakt]] mit den sich rasch ausbreitenden [[Mensch|Menschen]], als ein [[Raumschiff]] der [[NX-Klasse|''NX''-Klasse]], die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] in einem romulanischen [[Minenfeld]] schwer beschädigt wird. ({{ENT|Das Minenfeld}})
 
* Im November [[2154]] kommt es zur [[Marodeur-Krise]], als das Imperium versucht mit einem [[experiment]]ellen [[Warbird (22. Jahrhundert)|Warbird]], der unter Verwendung von [[Holoemitter]]n die Gestalt jedes beliebigen Schiffes annehmen kann, einen Konflikt zwischen den Menschen, [[Vulkanier]]n, [[Andorianer]]n, [[Tellarit]]en und [[Rigelianer]]n zu provozieren. Die Bemühungen führen allerdings zum genau gegenteiligen Ergebnis, da die verschiedenen Spezies aufgrund der gemeinsamen Bedrohung zum ersten Mal zusammenarbeiten und somit den Grundstein für die [[Föderation]] legen. ({{ENT|Babel|Vereinigt|Die Aenar}})
 
* Ende der [[2150er]] verschlechtern sich die Beziehungen zur [[Erde]] zusehends und die Situation eskaliert im [[Irdisch-Romulanischer Krieg|Irdisch-Romulanischen Krieg]], der [[2160]] endet. Es wird die Einrichtung einer [[Romulanische Neutrale Zone|Neutralen Zone]] zwischen dem Romulanischen Sternenimperium und dem Raum der Menschen beschlossen, die zukünftige Konfrontationen vermeiden soll.
 
[[Datei:RomNeutraleZone2266.jpg|thumb|Eine Teilabbildung der RNZ]]
 
* [[2266]] sehen sich zum ersten Mal Romulaner und Menschen von Angesicht zu Angesicht und auch für die Vulkanier dieser Zeit ist es eine Überraschung, dass die Romulaner ihnen ähnlich sehen. Zu diesem Kontakt kommt es, als ein [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|Bird-of-Prey]] die [[Grenze]]n der [[Föderation]] verletzt, um deren Verteidigung zu testen. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
 
* um [[2268]] bis etwa [[2272]]: eine [[Klingonisch-Romulanische Allianz|Allianz]] mit den [[Klingone]]n wird geschlossen, die Klingonen gelangen in den Besitz der [[Tarnvorrichtung]], die Romulaner erhalten [[Kreuzer]] der [[D7-Klasse]]. Spätestens mit der [[Schlacht von Klach D'Kel Brakt]] endet sie. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}}; {{DS9|Der Blutschwur}})
 
* [[2311]]: [[Tomed-Zwischenfall]], Tausende von Föderationsangehörigen werden [[Tod|getötet]]. Mit dem [[Vertrag von Algeron]] wird daraufhin ein Abkommen geschlossen, das es der Föderation untersagt, eine eigene [[Tarnvorrichtung]] zu entwickeln. Die Romulaner vermeiden in der Folge über Jahrzehnte hinweg den Kontakt mit der [[Sternenflotte]]. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt|Die neutrale Zone}})
 
* [[2344]]: [[Schlacht um Narendra III]] gegen die Klingonen und [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|ein Schiff]] der [[Sternenflotte]]. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
 
* [[2346]]: [[Khitomer-Massaker]] in der klingonischen [[Kolonie]] [[Khitomer]]. ({{TNG|Die Sünden des Vaters|Der Moment der Erkenntnis, Teil I|Der Moment der Erkenntnis, Teil II}})
 
* [[2364]]: ein [[D'deridex-Klasse|romulanischer Warbird]] fliegt in den [[Föderationsraum|Raum der Föderation]], um den Verlust einiger [[Außenposten]] an der Grenze zu untersuchen. Obwohl sich später zeigen soll, dass die [[Borg]] für diesen Zwischenfall verantwortlich sind, beschließen die Romulaner, ihre defensive Position aufzugeben. ({{TNG|Die neutrale Zone|In den Händen der Borg}})
 
* [[2370er]]: als das [[Dominion]] den [[Alpha-Quadrant]] bedroht, legten Romulaner und Föderation ihre Differenzen langsam bei. Zunächst wird der Föderation gestattet, die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] mit einer Tarnvorrichtung auszustatten, mit der diese unentdeckt im [[Gamma-Quadrant]] operieren kann. Später schließen die Romulaner sich der [[Föderiert-Klingonisch-Romulanische Allianz|Allianz]] aus Föderation und Klingonen an, um im [[Dominion-Krieg]] gemeinsam gegen den Feind vorzugehen. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Zu den Waffen!|In fahlem Mondlicht}})
 
* [[2379]] kommt es zu einem [[Putsch|Umsturz]] auf Romulus, der von [[Remus]] ausgeht. [[Shinzon]], ein [[Klon]] [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picards]], ergreift mit Hilfe des [[Militär]]s und der [[Remaner]] die Macht über den [[Romulanischer Senat|Senat]], nachdem er kurz zuvor den [[Praetor]] und den Großteil der Senatsmitglieder hatte [[Mord|umbringen]] lassen. Es gelingt jedoch der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] und der [[IRW Valdore|IRW ''Valdore'']], Shinzon zu stoppen und sein Schiff zu zerstören. ({{Film|10}})
 
* [[2387]] wird das Romulanische Sternenreich schwer erschüttert, als das Heimatsystem der Romulaner sowie das Zentrum des Sternenreiches durch eine [[Supernova]] zerstört wird. Der drohende Untergang des Reiches ist der Anlass für Captain [[Nero]] in die [[Geschichte]] einzugreifen. Dies wiederum führt zu den Ereignissen der [[Neue Zeitlinie|Neuen Zeitlinie]]. ({{Film|11}})
 
 
 
([[Romulanisches Sternenimperium|mehr...]])
 
  
 +
Sie beginnt im [[3. Jahrhundert]] auf [[Vulkan]]. Als sich [[Surak]]s Lehren von der „Zähmung“ aggressiver bzw. destruktiver [[Emotion]]en durch [[Logik]] immer mehr ausbreiten, entsteht ein Konflikt unter den vulkanischen Völkern, der im [[Zeit des Erwachens|vulkanischen Bürgerkrieg]] gipfelt. Dieser bringt die vulkanische Zivilisation abermals an den Rand der Ausrottung, und so setzt sich Suraks [[Philosophie]] als Notwendigkeit zum Überleben durch. Allerdings sind nicht alle Vulkanier bereit, sich dem zu fügen, und so entschließen sich einige Gruppen, die diese Lehren nicht umsetzen wollen, gegen Ende des [[4. Jahrhundert]]s den Planeten zu verlassen. Nach einer langen und entbehrungsreichen Reise mit [[Raumschiff]]en findet eine dieser Gruppen schließlich eine neue Heimat auf dem [[Planet]]en [[Romulus]] im [[Beta-Quadrant]]en. Romulus bietet eine ideale und lebensfreundliche Umgebung, wie sie viele [[humanoid]]e Rassen bevorzugen, die aber mit dem Vulkan kurioserweise wenig Ähnlichkeit hat. ({{ENT|Zeit des Erwachens}}; {{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
 
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage (Artikel der Woche)]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage (Artikel der Woche)]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 29. Juli 2019, 22:08 Uhr

Das Emblem des Romulanischen Sternenimperiums

Die Geschichte der Romulaner ist von vielen Kriegen und Konflikten gezeichnet.

Sie beginnt im 3. Jahrhundert auf Vulkan. Als sich Suraks Lehren von der „Zähmung“ aggressiver bzw. destruktiver Emotionen durch Logik immer mehr ausbreiten, entsteht ein Konflikt unter den vulkanischen Völkern, der im vulkanischen Bürgerkrieg gipfelt. Dieser bringt die vulkanische Zivilisation abermals an den Rand der Ausrottung, und so setzt sich Suraks Philosophie als Notwendigkeit zum Überleben durch. Allerdings sind nicht alle Vulkanier bereit, sich dem zu fügen, und so entschließen sich einige Gruppen, die diese Lehren nicht umsetzen wollen, gegen Ende des 4. Jahrhunderts den Planeten zu verlassen. Nach einer langen und entbehrungsreichen Reise mit Raumschiffen findet eine dieser Gruppen schließlich eine neue Heimat auf dem Planeten Romulus im Beta-Quadranten. Romulus bietet eine ideale und lebensfreundliche Umgebung, wie sie viele humanoide Rassen bevorzugen, die aber mit dem Vulkan kurioserweise wenig Ähnlichkeit hat. (ENT: Zeit des Erwachens; TNG: Der Schachzug, Teil II)