Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Bajoranisches Wurmloch

169 Bytes hinzugefügt, 21:27, 3. Mai 2007
K
Entdeckung
==Entdeckung==
[[Bild:Rio Grande fliegt in das Wurmloch.jpg|thumb|Die ''Rio Grande'', bei der Entdeckung des Wurmlochs]]
Die Entdeckung des Wurmlochs im [[Zeiteinheit|Jahr]] [[2369]] beschwört beinahe eine erneute Eskalation der Streitigkeiten zwischen [[Bajoraner]]n und [[Cardassianer]]n, welche die [[Besetzung von Bajor]] gerade erst aufgelöst haben: Nachdem das Bei einem Besuch bei [[Raumschiff|SchiffKai Opaka]] des ehemaligen Stationsvorstehers der auf Bajor unterrichtet diese [[Raumstation|StationCommander]] "[[Terok NorBenjamin Sisko]]" im über den Sitz der [[Denorios-GürtelPropheten]] spurlos verschwindet, machen sich der auch als Magischer Himmelstempel bekannt ist. Mithilfe eines [[CommanderDrehkörpers]] soll der Sternenflottenoffizier den Heiligen Ort ausfindig machen. Nachdem [[Benjamin SiskoLieutenant]] und [[LieutenantJadzia Dax]] mithilfe bajoranischer Daten den möglichen Ort des Tempels auf den [[Jadzia DaxDenorios-Gürtel]] beschränkt hat, machen sie und der Commander sich auf den Wegin das System, um sowohl nach dem Schiff selbst als auch nach der Ursache für dessen Verschwinden zu suchenden Tempel aufzuspüren.
Als die [[Sensor]]en ihres [[Shuttle]]s merkwürdige [[Neutrino]]werte registrieren öffnet sich vor ihnen auch schon das Wurmloch und bringt sie in einer noch recht holprigen Durchquerung in den Gamma-Quadranten. Eine Positionsbestimmung ist anhand der Daten der [[Quadros-1-Sonde]] möglich, welche die [[Sternenflotte]] im [[22. Jahrhundert]] in den Quadranten geschickt hatte, um erste Daten dieser entlegenen Region zu sammeln.
Anonymer Benutzer