Alwin Joachim Meyer: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung (Befehl))
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
In ''Star Trek'' sprach er:
 
In ''Star Trek'' sprach er:
* [[Anton Karidian]] / [[Kodos]] (gespielt von [[Arnold Moss]] in {{TOS|Kodos der Henker}})
+
* [[Anton Karidian]] / [[Kodos]] (gespielt von [[Arnold Moss]] in {{TOS|Kodos, der Henker}})
 
* Stimme des [[Hüter der Ewigkeit|Hüters der Ewigkeit]] in {{TOS|Griff in die Geschichte}})
 
* Stimme des [[Hüter der Ewigkeit|Hüters der Ewigkeit]] in {{TOS|Griff in die Geschichte}})
 
* [[Plasus]] (gespielt von [[Jeff Corey]] in {{TOS|Die Wolkenstadt}})
 
* [[Plasus]] (gespielt von [[Jeff Corey]] in {{TOS|Die Wolkenstadt}})

Version vom 8. Juni 2016, 14:51 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Alwin Joachim Meyer (* 02. April 1925; † 27. März 1999; 73 Jahre) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Sein Sohn Dirk kam ebenfalls als Synchronsprecher für Star Trek zum Einsatz.

In Star Trek sprach er:

Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:

  • William Hickey als Ubertino de Casale in Der Name der Rose (1986)
  • Gailard Sartain als Sheriff Ray Stuckey in Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses (1988)
  • Jason Robards als Abgeordneter Phillip Hammersley in Der Staatsfeind Nr. 1 (1998)

Externe Links