Vissianischer Cogenitor: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (link)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Tatsächlich jedoch sind sie zu den gleichen Intelligenzleistungen fähig, wie die anderen Geschlechter auch. Dies [[beweis]]t [[Commander]] [[Charles Tucker III|Tucker]] [[2153]], als die Vissianer zum ersten Mal auf [[Mensch]]en treffen.
 
Tatsächlich jedoch sind sie zu den gleichen Intelligenzleistungen fähig, wie die anderen Geschlechter auch. Dies [[beweis]]t [[Commander]] [[Charles Tucker III|Tucker]] [[2153]], als die Vissianer zum ersten Mal auf [[Mensch]]en treffen.
  
Trotz ihres geringen Ansehens was die Intelligenz angeht sind sie für die Gesellschaft auf Grund ihrer Seltenheit enorm wichtig. Deshalb werden die Cogenitoren auch von einer [[Familie]] an die nächste weitergegeben, sobald sie ihre Aufgabe erfüllt haben ({{ENT|Cogenitor}}).
+
Trotz ihres geringen Ansehens was die Intelligenz angeht sind sie für die Gesellschaft notwendig, weil sie für die Fotplfanzung benötigt werden. Auf Grund ihrer Seltenheit werden deshalb die Cogenitoren auch von einer [[Familie]] an die nächste weitergegeben, sobald sie ihre Aufgabe erfüllt haben ({{ENT|Cogenitor}}).
  
 
== Cogenitoren ==
 
== Cogenitoren ==

Version vom 27. März 2011, 13:50 Uhr

Ein vissianischer Cogenitor

Vissianische Cogenitoren bilden das dritte Geschlecht der Vissianer. Sie bilden mit etwa 3% eine Minderheit in der Bevölkerung und werden als weniger intelligent angesehen. Man verwehrt ihnen den Zugang zu Büchern und somit zur Bildung.

Tatsächlich jedoch sind sie zu den gleichen Intelligenzleistungen fähig, wie die anderen Geschlechter auch. Dies beweist Commander Tucker 2153, als die Vissianer zum ersten Mal auf Menschen treffen.

Trotz ihres geringen Ansehens was die Intelligenz angeht sind sie für die Gesellschaft notwendig, weil sie für die Fotplfanzung benötigt werden. Auf Grund ihrer Seltenheit werden deshalb die Cogenitoren auch von einer Familie an die nächste weitergegeben, sobald sie ihre Aufgabe erfüllt haben (ENT: Cogenitor).

Cogenitoren